Taxus Baccatas Anzucht

Oh, dann muss ich Dich vielleicht nochmal anbetteln. Ich schau mal in meine Tabelle. Das wäre ja auch gut für einen Kasten. 🤔
Tubi, ich meine die geht auch im Kasten.
Wobei die Krone schon bisschen ausladender wird, sie trägt reichlich leckere Früchte. Von einer guten Größe noch dazu.

Die Anmore Treasures hatte ich mir auch überlegt, aber die Wuchshöhe soll dann doch um einiges höher sein als die der Himbeerrose
Bisschen höher ist sie, aber nicht viel, und wenn sie hängt fällt es eh nicht mehr auf. ;-)
Ich gebe gerne Samen ab sobald ich frisches Saatgut gewonnen habe.
 
  • Mhm. dann ist sie aber nichts für den Kasten. Da hängt sie ja in die Chilis. Nur für ne Ampel vielleicht.
     
  • Was bin ich froh, nicht bereits letztes Jahr eingestiegen zu sein. Das hätte sicher stark gefrustet …
    Das hätte es definitiv! :confused:
    Dieses Jahr kann nur besser werden.
    Wäre die letzte Saison meine allererste gewesen, wäre es auch meine letzte geblieben... ;-)
    Zum Glück sieht man nach vielen Jahren, dass so ein Jahr ein Ausnahmejahr ist und macht weiter.
    Aber zum Einstieg würde ich das wirklich niemandem wünschen.

    Es wird im April mehr regnen, als uns lieb ist...
    Das befürchte ich auch. Tut es hier ohnehin fast immer... weswegen mich ein paar Wochen Trockenheit längst nicht so beunruhigen wie die Fraktionen aus NRW und aus Thüringen etc, die seit vielen Jahren wortwörtlich auf dem Trockenen sitzen. :confused:
     
  • Es gibt da gewisse Mittel gegen die Seuche 😇
    Ja, aber die hätten mir letztes Jahr nicht einmal etwas genützt, weil ich einen solchen Ausbruch an Braunfäule in 20 Jahren nicht erlebt habe und deswegen bis zuletzt fest davon überzeugt war, dass meine Top gesunden Pflanzen das nicht bekommen werden. :lachend:
    Da sie nur so vor Gesundheit strotzten dachte ich, ein Hausmittelchen würde präventiv reichen... und dann war die Seuche eh schon ausgebrochen.
    Na ja, neues Jahr, neues Glück...
     
  • Je nach Einstellung ein Dach bauen, spritzen oder hoffen.
    Muss an dieser Stelle erwähnen, dass ich über zehn Jahre lang Pflanzen im Freiland hatte - ohne Dach, spritzen und hoffen. Gab nie Probleme.
    Aber sie hatten eine warme Hauswand im Rücken. Keine Ahnung ob das so einen Unterschied machte. In punkto Braunfäule vermutlich eher nicht (da sie kein Dach hatten weichte sie der Regen trotzdem gut durch... da nützte auch die warme Hauswand nichts.)

    Ich möchte hoffen, dass 2021 nicht zum Standard wird.
     
    Tubi, ich meine die geht auch im Kasten.
    Wobei die Krone schon bisschen ausladender wird, sie trägt reichlich leckere Früchte. Von einer guten Größe noch dazu.


    Bisschen höher ist sie, aber nicht viel, und wenn sie hängt fällt es eh nicht mehr auf. ;-)
    Ich gebe gerne Samen ab sobald ich frisches Saatgut gewonnen habe.


    Darf ich mich für nächstes Jahr dann bei dir um ein paar Körnchen bewerben? Mich reizt die Sorte, seit Lauren_ von ihr schwärmte, aber irgendwie hat es nie sollen sein bei mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten