Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin ganz neu in diesem Forum Es tut immer wieder gut, dass nicht nur ich dem Kaufzwang im Gartencenter verfallen bin.
Man wächst jeden Tag mit den Herausforderungen, egal ob im Garten oder an diesem verflixten Computer. Ich versuche gerade mein derzeitiges Lieblingsfoto hier einzubinden, .
Nee, ich bin jetzt auch nicht mehr neidisch bei uns ist ja doch noch allerhand passiert.
An der Haustür das ist Geißblatt, mittlerweile habe ich auch die Ranken ein bißchen an den Gittern verteilt. Da möchte ich jetzt gerne noch irgendwas vor pflanzen, die Primeln gefallen mir dort nicht. Muß ich wohl mal wieder ins Gartencenter
Die Pflanzringe beim Kirschbaum haben wir gesetzt, weil dort vier dicke Wurzeln recht nah an der Oberfläche liegen, bzw. teilweise rausgucken. Dort umzugraben war mir nicht geheuer. Also haben wir diese Ringe genommen und überall wo ´ne Wurzel beim hinstellen im Weg war, hat GG die Flex angesetzt. Die Pflanzringe hatte mein Opa noch über, deshalb ist´s ein bißchen bunt geworden, aber mir gefällt´s.
Bin ich Deiner Meinung, die Primeln passen da irgendwie nicht hin, Du musst also unbedingt was neues kaufen. Aber sonst ist das eine schöne Idee mit dem Rankgitter vor der Flechmatte.
ja, die letzten Tage haben sich wohl bei jedem von uns gelohnt - gartentechnisch, meine ich jetzt
Wollte schon fragen, ob das eine gute Idee sei, Rhododendren in 'nen Pflanzkübel zu setzen... aber les gerade, dass es nur eine Zwergform ist. Wie hoch/breit wird der denn dann? Die 'normalen' werden ja schon monströs groß, glaube ich.
Bin ich Deiner Meinung, die Primeln passen da irgendwie nicht hin, Du musst also unbedingt was neues kaufen. Aber sonst ist das eine schöne Idee mit dem Rankgitter vor der Flechmatte.
Auch dieses Wochenende waren GG und Ich wieder fleißig. Naja, ich habe Anweisungen gegeben und GG mußte ausführen.
Ich konnte mich nämlich nicht gar so gut bewegen, bin am Freitag mit Inline Skates gestürzt und habe mit Rippen und linkem Arm "gebremst" *autsch*
Vorher:
Nachher:
Gepflanzt habe ich dann aber alleine, hat zwar gedauert, aber ist gut geworden, oder?
Ich habe zwei dieser halbrunden Beete angelegt. In einem steht Clematis "Hagley Hybrid" (hellrosa) und in dem anderen Clematis viticella "Royal Velours" (pink). Links und rechts daneben jeweils Lampenputzergras. Was vorne vor kommt, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht hole ich erstmal einjähriges.
Oder hat von euch jemand eine Idee? Sollte ja auch farblich passen.
Na das ist aber eine Verwandlung. Super.
Ich würde davor nichts zu niedriges holen, denn Clematis hat ja gern den Wurzelbereich/unteren Bereich beschattet. Vielleicht ein anderes Gras, was jedoch nicht zu hoch werden sollte. Ein immergrünes vielleicht, dann hast Du im Winter auch was hübsches im Beet.
Ist wirklich toll geworden. Ich mag diese "Vorher-Nachher-Fotos" da kann man die Veränderung am besten sehen. Bin auf die nächsten Fotos gespannt, wenn die Clematis blühen.
Na, bis die Clematis blühen, dass wird ja noch ein Weilchen dauern, leider. Ich habe aber heute als Farbtupfer erstmal Fleißige Ließchen und Männertreu gekauft, die werde ich davor pflanzen, bis mir was anderes eingefallen ist.
Was ein Glück dass ich heute und morgen frei habe, die Sonne scheint nämlich wieder. Die letzten zwei Tage war es bewölkt und tierisch kalt, wir hatten sogar die Heizung wieder an abends.
Ich mußte eben erstmal 4kg Spargel schälen. Hat mein Mann von einem Kunden geschenkt bekommen, quasi als Trinkgeld.
Aber jetzt geht´s endlich raus, damit ich meine Liste abarbeiten kann
Ich will mein kleines, rundes Beet im Rasen auflösen. Da steht der Zwergahorn drin, aber es gefällt mir so nicht. Also kommt der Ahorn erstmal in einen Topf, ist ja noch sehr klein. Dann will ich zwei Beete mit Steinen einfassen, mal schauen, ob ich das hinkriege. Und dort dann auch noch Fleißige Ließchen und Männertreu dazupflanzen.
Die letzten Tage haben wir nichts machen können. Mein Bruder hatte gestern Konfirmation und ich habe meiner Mutter beim Haus putzen, Unkraut jäten und Essen vorbereiten geholfen. Zum Glück ist das jetzt alles überstanden.