Tanjas Garten

  • Frohe Ostern​
     

    Anhänge

    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      41,4 KB · Aufrufe: 117
    • Garten 004.webp
      Garten 004.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 102
    • Garten 005.webp
      Garten 005.webp
      240,4 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 118
    • Garten 007.webp
      Garten 007.webp
      93 KB · Aufrufe: 110
    • Garten 011.webp
      Garten 011.webp
      48,6 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      99 KB · Aufrufe: 119
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 116
    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 015.webp
      Garten 015.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 85
    Die letzten zwei Tage hat sich wieder einiges getan, mein GG war doch nicht auf Arbeit, freu. Also haben wir fleißig geschwitzt.

    Meine Kirschbaum-Umpflanzung ist endlich fertig:
    Garten 012.webp


    Der blöde Erdhaufen ist verschwunden, und stattdessen steht dort jetzt die neue Schaukel. Noch nicht ganz fertig und drum rum kommt noch Rasen:
    Garten 021.webp


    Der Sichtschutz vor unserer Haustür:
    Garten 022.webp


    Und zu guter letzt habe ich entdeckt, dass mein Tränendes Herz wieder durchkommt, ich dachte schon, es sei erfroren
    Garten 003.webp
     
  • Hallo alle miteinander!

    Ich bin ganz neu in diesem Forum:rolleyes: Es tut immer wieder gut, dass nicht nur ich dem Kaufzwang im Gartencenter verfallen bin.
    Man wächst jeden Tag mit den Herausforderungen, egal ob im Garten oder an diesem verflixten Computer. Ich versuche gerade mein derzeitiges Lieblingsfoto hier einzubinden,
    100_1394.webp.

    Wow es hat sogar geklappt.
     
  • @ Mutts

    Nee, ich bin jetzt auch nicht mehr neidisch ;) bei uns ist ja doch noch allerhand passiert.
    An der Haustür das ist Geißblatt, mittlerweile habe ich auch die Ranken ein bißchen an den Gittern verteilt. Da möchte ich jetzt gerne noch irgendwas vor pflanzen, die Primeln gefallen mir dort nicht. Muß ich wohl mal wieder ins Gartencenter :rolleyes:
    Die Pflanzringe beim Kirschbaum haben wir gesetzt, weil dort vier dicke Wurzeln recht nah an der Oberfläche liegen, bzw. teilweise rausgucken. Dort umzugraben war mir nicht geheuer. Also haben wir diese Ringe genommen und überall wo ´ne Wurzel beim hinstellen im Weg war, hat GG die Flex angesetzt. Die Pflanzringe hatte mein Opa noch über, deshalb ist´s ein bißchen bunt geworden, aber mir gefällt´s.
     
  • Bin ich Deiner Meinung, die Primeln passen da irgendwie nicht hin, Du musst also unbedingt was neues kaufen. Aber sonst ist das eine schöne Idee mit dem Rankgitter vor der Flechmatte.
     
    Hallo Tanja,

    ja, die letzten Tage haben sich wohl bei jedem von uns gelohnt - gartentechnisch, meine ich jetzt ;)

    Wollte schon fragen, ob das eine gute Idee sei, Rhododendren in 'nen Pflanzkübel zu setzen... aber les gerade, dass es nur eine Zwergform ist. Wie hoch/breit wird der denn dann? Die 'normalen' werden ja schon monströs groß, glaube ich.
     
    Bin ich Deiner Meinung, die Primeln passen da irgendwie nicht hin, Du musst also unbedingt was neues kaufen. Aber sonst ist das eine schöne Idee mit dem Rankgitter vor der Flechmatte.


    Juhu, jetzt wird man auch noch darin bestärkt, etwas neues zu kaufen. Nehme auch gerne Vorschläge an ;)




    @ Kimi

    Diese Zwerg-Rhodis werden ca. 70cm hoch und in etwa eben so breit
     
  • Auch dieses Wochenende waren GG und Ich wieder fleißig. Naja, ich habe Anweisungen gegeben und GG mußte ausführen. ;)
    Ich konnte mich nämlich nicht gar so gut bewegen, bin am Freitag mit Inline Skates gestürzt und habe mit Rippen und linkem Arm "gebremst" *autsch*

    Vorher:

    Garten_011_200_150.webp


    Nachher:

    Garten 031.webp


    Gepflanzt habe ich dann aber alleine, hat zwar gedauert, aber ist gut geworden, oder?

    Garten 032.webp

    Ich habe zwei dieser halbrunden Beete angelegt. In einem steht Clematis "Hagley Hybrid" (hellrosa) und in dem anderen Clematis viticella "Royal Velours" (pink). Links und rechts daneben jeweils Lampenputzergras. Was vorne vor kommt, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht hole ich erstmal einjähriges.

    Oder hat von euch jemand eine Idee? Sollte ja auch farblich passen.
     
    Na das ist aber eine Verwandlung. Super.
    Ich würde davor nichts zu niedriges holen, denn Clematis hat ja gern den Wurzelbereich/unteren Bereich beschattet. Vielleicht ein anderes Gras, was jedoch nicht zu hoch werden sollte. Ein immergrünes vielleicht, dann hast Du im Winter auch was hübsches im Beet.
     
    Na, bis die Clematis blühen, dass wird ja noch ein Weilchen dauern, leider. Ich habe aber heute als Farbtupfer erstmal Fleißige Ließchen und Männertreu gekauft, die werde ich davor pflanzen, bis mir was anderes eingefallen ist.
     
    Was ein Glück dass ich heute und morgen frei habe, die Sonne scheint nämlich wieder. Die letzten zwei Tage war es bewölkt und tierisch kalt, wir hatten sogar die Heizung wieder an abends.
    Ich mußte eben erstmal 4kg Spargel schälen. Hat mein Mann von einem Kunden geschenkt bekommen, quasi als Trinkgeld.
    Aber jetzt geht´s endlich raus, damit ich meine Liste abarbeiten kann :D

    Ich will mein kleines, rundes Beet im Rasen auflösen. Da steht der Zwergahorn drin, aber es gefällt mir so nicht. Also kommt der Ahorn erstmal in einen Topf, ist ja noch sehr klein. Dann will ich zwei Beete mit Steinen einfassen, mal schauen, ob ich das hinkriege. Und dort dann auch noch Fleißige Ließchen und Männertreu dazupflanzen.
     
    Endlich geht es bei uns weiter.

    Die letzten Tage haben wir nichts machen können. Mein Bruder hatte gestern Konfirmation und ich habe meiner Mutter beim Haus putzen, Unkraut jäten und Essen vorbereiten geholfen. Zum Glück ist das jetzt alles überstanden.

    Hier erstmal ein paar Fotos für euch:

    Cannas
    Cannas.webp

    Riesen Lilien-Funkie
    Riesen Lilien-Funkie.webp

    Akelei
    Akelei.webp

    Weigelie
    Weigelie.webp

    Brautspieren
    Brautspiere I.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten