Tanjas Garten

Hallo Tanja,

schöner Garten, gefällt mir sehr gut!!

Die Pfingstrose blüht noch meinst Du? Das wär ja
toll!!! Meine ist nämlich genau so groß bzw. klein :D

LG Protea
 
  • Hallo ihr zwei,

    mit der Pfingstrose weiß ich nicht. Sie hat ein ganz kleines Mini-Knöspchen, also warten wir mal ab. Falls sie blühen sollte, gibts natürlich Fotos, ansonsten halt nächstes Jahr.

    lg Tanja
     
  • Mich hat gerade der Schlag getroffen als ich vor die Haustür gegangen bin: grad 9 Uhr und wir haben schon 22° Grad !!! Naja der Wetterbericht hat ja vorgewarnt, zu Himmelfahrt sollen es sonnige 30° werden (und ich darf arbeiten, in einer Eisdiele, da wird der Bär los sein).

    Ich werd mich gleich zum allerersten mal mit dem Rasenmäher beschäftigen. GG hat´s gestern leider nicht mehr geschafft, aber ich will heute das Planschbecken für die Kinder aufstellen und voll laufen lassen. Da muß der Rasen vorher noch kurz.
    Dann will ich auf jeden Fall noch unseren neuen Ampelschirm (habe ich am Freitag beim Obi entdeckt und GG gleich losgeschickt :rolleyes: ) und den Thermokomposter (gestern bei Aldi Nord) zusammen bauen. Da muß ich aber noch schauen, wo ich den hinstelle.

    Vielleicht gibt´s heute abend auch noch wieder ein paar Fotos für euch, mal sehen was ich so schaffe.
     
  • Hallo Tanja,

    na, da haste ja ganz schön was vor! Stell den Komposter am besten wohin, wo der Wind net so geht (die sind schon manchmal recht flimsig, die Dinger), wo er weder in voller Sonne noch in vollem Schatten ist...

    Fotos sind immer gut ;)
     
    So, nachdem ich gestern nicht mal die Hälfte geschafft habe, von dem was auf meinem Plan stand, geht´s heute weiter.
    Habe gestern nur den Rasen gemäht und den Schirm aufgebaut. Rasen mähen ist ja wohl eine schreckliche Arbeit !!! Jetzt weiß ich wieder einen Grund mehr, warum ich viel mehr Beete will, ich jäte lieber Unkraut :D


    Heute ist dann der Komposter dran. Einen geeigneten Platz hab ich auch schon gefunden, aber da muß ich erstmal alles mögliche wegräumen und ein bißchen buddeln.
    Und danach müßte ich eigentlich noch ein Beet vorbereiten und Sträucher einpflanzen.
    Ich komme nämlich gerade mit meiner Freundin vom shoppen und da lag auf der Rückfahrt eben noch ein Baumarkt (der orange farbene) auf dem Weg und Zeit hatten wir auch noch genügend :rolleyes:
    Schwupp di Wupp hatte ich eine Forsythie, eine Weigelie und einen Schmetterlingsflieder im Wagen, so schnell konnte ich gar nicht gucken :mad:
    Die Forsythie war außerdem runtergesetzt auf ein drittel vom Preis, nur weil die Blühzeit zu Ende ist. Und ich wollte doch schon sooo lange eine haben ;)

    Garten 004.webp


    Hier noch die Zwergpflaume und der Schopflavendel
    Garten 001.webp Garten 003.webp

    und der neue Schirm (nein der Fuß soll nicht so bestapelt bleiben, das ist nur eine Übergangslösung)
    Garten 002.webp
     
  • Dein Lavendeltöpfchen gefällt mir...

    Den Ampelschirm habe ich auch vom orangefarbenen Baumarkt, nur in Weiss. Aber bei mir is kein so'n schnieke Bändchen dran, um ihn zuzubinden :confused:
     
    @Kimi
    Ja, der Lavendel ist echt toll, so mit dem Topf und der Schleife! Leider lassen die Blüten die Köpfe hängen und ich weiß nicht wieso. Er ist weder trocken (es hat geregnet) noch ist er zu naß (der Topf hat unten Abzugslöcher).

    @Eva
    Mein Mann hat vor, die vier Terrassenplatten in der Ecke hochzunehmen und den Fuß dort runter zu setzen, sodass man keine Stolperfalle hat.
     
  • @Chris

    Bilder kommen heute nachmittag ;)


    Ich hoffe, das ich heute wenigstens ein bißchen was im Garten machen kann. Habe mir gestern das Knie verdreht (jaaaa, ich war beim Doc, hihi), heute ist es wieder ein bißchen besser.
    Ich möchte zumindest die verwelkten Rosenblüten abschneiden und vielleicht noch bißl Unkraut zupfen.
     
  • Ja Silvia, bei mir sind tatsächlich schon die ersten Rosenblüten verblüht. Teilweise wurden sie auch gestern vom Wind zerstört.
    Glücklicherweise haben wir fast nichts vom Unwetter abbekommen, nur Sturm und ein bißchen Regen.
     

    Anhänge

    • Garten 012.webp
      Garten 012.webp
      94,8 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 011.webp
      Garten 011.webp
      76,8 KB · Aufrufe: 102
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      127 KB · Aufrufe: 110
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 116
    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 76
    Weiter geht´s mit Bildern:

    1. Der Himmel gestern nachmittag
    Garten 006.webp

    2. Das neue Beet was ich angefangen habe. Da wir den Weg, der daneben lang läuft noch erneuern wollen, habe ich erstmal "nur" eckig abgestochen, die feinheiten kommen später, genauso wie Kanten und Rindenmulch
    Garten 007.webp

    3. gerade eben habe ich endlich Knospen an meiner Iris entdeckt
    Garten 005.webp

    4. meine Paprika setzen auch an
    Garten 017.webp
     
    Ui ui ui, morgen bekomme ich Garten-Hilfe von einem Mann hier aus unserem Ort, der gegen warmes Mittagessen und ein oder zwei Fläschchen Bier Kahlschlag in unserer blühenden Hecke machen wird.

    Da wird morgen so einiges weichen müssen!!!
     
    Hi Tanja,
    4 Terrassenplatten hoch und Schirmfuß drunter ist sicher 'ne gute Sache!
    Mein GöGa hat 2 "Erdspieße" mitgebracht, die werden einzemntiert und da hinein kommt dann der Schirm, der "Fuß" wird vorher abgeflext und ein Stück Metallrohr angesetzt, so daß dieses Metallrohr dann in die Erdspieße gesteckt werden kann.....
    Da wir ja keine Platten auf der Terrasse haben sondern nur dieses 21 x 14 cm Pflaster... geht es so leider nicht.
    Bin mal gespannt....
    Eva-Maria
     
    Leute, weiß jemand von euch, was das hier sein könnte?

    Garten 018.webp Garten 019.webp

    Ich hab im letzten Herbst eine Akelei aus dem Lidl gepflanzt, aber zusammen mit ihr muß noch etwas anderes im Topf gewesen sein und ich frage mich schon wochenlang, ist das eine Staude oder ein Unkraut ???
    Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus und es bekommt jetzt auch Blüten.

    Auf jeden Fall muß ich das ganze mal ausbuddeln, denn so zusammengewachsen, erkennt man bald die Akelei nicht mehr.

    Also wer Rat weiß, immer her damit :D
     
    Hm, bin mir nicht wirklich sicher. Könnte vielleicht die Hohe Glockenblume sein (Campanula persicifolia).
     
    @Inkalilie
    Danke dir, eine Glockenblume könnte es tatsächlich sein. Habe gerade Tante Google befragt.
    Außerdem habe ich (auch im letzten Herbst) Glockenblumen ins Beet gepflanzt. Aber wieso stehen die mitten in meiner Akelei? Naja, ich werden nachher mal versuchen, die beiden Pflänzchen zu trennen, hoffentlich geht mir nix kaputt dabei.
     
    Meine fangen gerade an auf zu gehen, sehen so klasse aus mit den vielen großen Blüten :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten