Tag der Organspende

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Spirituell ist ein Begriff er alles über Glaube/Religionen zusammenfasst.
    Alles geistige , Ahnenkulte , Bestattungsrituale etc.

    Die Ägypter mal als Bsp. haben ja den toten ihre Organe entnommen(sonst wäre Mumifizierung nicht möglich gewesen) und in seperate Gefäße gegeben und mit ins Grab gestellt, warum haben die die nicht gespendet?
    Ein Volk das viel höher und weiter entwickelt war als wir.....

    Wir sagen so leichtfertig wir sind tot, der Körper zerfällt also können wir ruhig Organe vorher weggeben aber ist das wirklich so einfach, natürlich, religiös vertretbar...?
    Spielen wir nicht Gott mit Organspende, künstlicher Befruchtung, Genmanipulationen etc. und allem wo wir neuerdings in den natürlichen Rhythmus von der Zeugung bis zum sterben eingreifen?

    Auf der anderen Seite heißt es wie sind zu viele Menschen auf diesem Planeten, die Ressourcen reichen nicht für alle wenn wir uns so weiter vermehren aber da greifen wir immer mehr in die natürliche Ordnung ein und tun alles um länger zu leben, passt irgendwie nicht zusammen .......

    Mich beschäftigen halt alle Seiten zu diesem Thema aber vielleicht führt das auch zu weit.....nur vieles was wir Menschen schon getan haben war nicht immer richtig und im nachhinein eher schädlich , zerstörerisch ....

    Auf RTL kommt übrigens gerade ein Film zu Organspende....
     
    Stupsi, die
    Die Ägypter mal als Bsp. haben ja den toten ihre Organe entnommen(sonst wäre Mumifizierung nicht möglich gewesen) und in seperate Gefäße gegeben und mit ins Grab gestellt, warum haben die die nicht gespendet?
    Ein Volk das viel höher und weiter entwickelt war als wir.....

    Stupsi, ich möchte dich bitten diesen Absatz noch einmal zu überdenken.
    Vor allem in Anbetracht dessen, was alles bei einer Organspende beachtet werden muss.
     
  • Stupsi, sicher ist nicht alles was wir Menschen tun richtig und es wird auch in Zukunft so sein.
    Klar ist wir werden immer älter und auch die Medizin macht Fortschritte, ob immer alles so gut ist, ja das weiß ich auch nicht.

    Ob Organspende religiös vertretbar ist, ehrlich damit habe ich mich nicht beschäftigt, auch weil ich nicht religiös bin. Wer aus religiösen und welchem Grund auch immer kein Organ spenden möchte oder auch keins haben möchte, dafür habe ich aber Verständnis.

    Jemand zu einem Ausweis zwingen, ist auch nicht ideal, aber die Diskussion darüber schon. So wird man vielleicht angeregt nach zu denken. Aber oft bekommt man es ja erst mit, wenn es jemand im engeren Familien- und Freundeskreis betrifft.
     
  • Ich sag ja vielleicht führen meine Gedanke auch zu weit, ich schweife zu sehr ab aber es geht mir halt so einiges dabei durch den Kopf seit die das quasi umdrehen wollen so das jeder automatisch Spender wird, finde das so nicht gut da ich nach meinem Tod nicht mehr verhindern kann was man mir gegen meinen Willen eventuell an tut.
    Ups Fehler gemacht ,wollte nicht spenden, na ja zu spät, toll!!!

    Fand die bisherige Regelung völlig ausreichend.
     
    Stupsi, stop, jetzt bist Du nicht richtig informiert. Man kann auch wenn jeder automatisch Spender ist, dem widersprechen und da man auch Familie hat, wird es kein Problem sein, das es auch beachtet wird.

    Und genau diese Gedanken und Diskussionen, das man eventuell einem etwas nimmt, was man nicht möchte, schaden mehr, als gut tun.
     
  • Ich habe keine Familie mehr..... deshalb mach ich mir vielleicht mehr Gedanken.....na ja mal schauen was kommt.
     
    Stupsi, das tut mir leid., klar macht man sich dann mehr Gedanken. Aber auch dafür gibt es den Organspenderausweis. da kann man auch vermerken, das man nicht spenden möchte. Und nicht immer davon ausgehen, das alle Ärzte Betrüger sind, da ist nicht so.
     
    Danke, konntest du ja nicht wissen.

    Gehe ich ja auch nicht von aus aber ich weiß ja nicht wer mich da nach einem vielleicht schweren Unfall behandelt irgendwo in einer Notaufnahme und ob die da wirklich vorher alle Sachen durchsehen...... aber gut wenn es so kommt hab ich schlicht und ergreifend Pech gehabt, kann es dann nicht mehr ändern oder ich habe noch jemandem geholfen und es hat gar keine weiteren Folgen, weiß ich ja auch nicht.....
     
    ob die da wirklich vorher alle Sachen durchsehen......
    Sie werden zumindest die Papiere durchschauen; müssen ja wissen, wer dieser Mensch ist.
    Bei meinen Papieren findet sich der Blutgruppennachweis, der Hinweis auf meine Patientenverfügung und meine Entscheidung zur Organspende. Wobei Patientenverfügung ja ohnehin einen Passus zu diesem Thema hat - und ich meine, eine solche sollte zumindest jeder, der keine Familie hat, die weiß, was man will, aufsetzen. Und am besten auch gleich ein Testament dazu legen, damit alles geregelt ist.
     
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht u.s.w. sind für mich ein Muss, da kann man, auch wenn man Familie hat, diesen in einer eventuellen Notsituation schon einige Entscheidungen abnehmen, weil ich diese Entscheidungen im Vorfeld getroffen habe.
    Und was ich auch wichtig finde, man sollte mit seinen Lieben auch über das Thema "Was wäre wenn?/"Was möchte ich bei Unfall/Tod o.ä." reden. Viele scheuen sich davor (wie auch mein Mann) und meine Jungs waren damals sehr erstaunt, dass ich solche Themen angesprochen habe, weil über den Tod spricht man nicht gern. Nur leider kommt er irgendwann.
     
  • Ich bin sehr dankbar, dass mein Vater über dieses Thema offen mit mir gesprochen hat und meine Lieblingstante, für die ich die nächste Verwandte bin, ebenfalls. Da weiß ich im Fall der Fälle wo ich von Patientenverfügung bis Testament alles finde und muss dann in einer wahrscheinlich furchtbaren Situation nicht auch noch eine Entscheidung treffen. Ich kenne die Einstellung von beiden - auch wenn ich die Einstellung meiner Tante nicht teile. Aber ich werde ihre Entscheidung, wenn es soweit kommen sollte, natürlich respektieren und für sie vertreten, wenn sie das nicht mehr kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten