Sunfreak's Tagebuch 2013

Nix Langeweile - nur mal wieder was zum Berichten. :grins:

Ne ist schon spannend - beim nächsten Acker-Besuch darf ich ja nicht vergessen nachzugucken, ob Black Cherry Improved wirklich robust gegen Dürrfleckenkrankheit und Braunfäule ist und gegenprüfen mit der "normalen" Black Cherry.

Grüßle, Michi
 
  • Und nu?
    Warst mal wieder auf Deinem Äckerchen?

    Hast Du alle Kreuzungen durchgedrückt, die DU schaffen wolltest. Hab gerade wieder Samen (Gärmethode) in Kaffeefilter abgetütet.
    Muss gestehen ich hab wohl so 5 Kreuzungen geschafft; mehr war nicht. Die Hitze kam mir dazwischen und dann hab ich das irgendwie verdaddelt.

    Hast Du was von Wagner reingekreuzt? Die schlecht Schmeckende, das war doch nicht wohl eine? :d

    LG
    Simone
     
  • Geht ja nicht nur darum irgendwelche Kreuzungen zu machen. Denn das ist von allen Aufgaben in der Pflanzenzüchtung die leichteste, find ich. 0 Kreuzungen wurde durchgeführt dieses Jahr. Wusste nicht so recht was ich kreuzen sollte. Denn ich hab wie zuletzt 2010 ein Jahr eingelegt, wo ich lauter neue Sorten antesten wollt. Denn richtig züchterisch einsteigen wollte ich dieses Jahr nicht, wenn alles neu ist und ich erst nach den Eisheiligen mit der Aussaat begonnen habe.

    Ganz die Finger konnte ich allerdings nicht lassen, ein paar Einzelfälle hab ich weitergezüchtet. Von diesen hier hab ich gerade Fotos parat:

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • tomate0.webp
      tomate0.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 93
    • tomate1.webp
      tomate1.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 96
    • tomate2.webp
      tomate2.webp
      106 KB · Aufrufe: 83
    • tomate3.webp
      tomate3.webp
      28,2 KB · Aufrufe: 86
    • tomate4.webp
      tomate4.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 104
  • Die sehen doch sehr gut. Hoffentlich schmecken die auch.
    Ich hab einen Flop dieses Jahr gehabt. Hab Wasser gezüchtet... :d muss man auch erst mal schaffen. Die schmeckte nach nix.
    Ich dachte: ok, die Erste ist ja meistens nie so doll, aber die wurde nicht besser.

    Hast Du schon Namen für Deine Kinder?;)

    LG
    Simone
     
  • Was hast Du denn für die Tomi mit dem blauen Kragen verwendet?

    Du züchtest eben Richtung Gesundheit. Ist ja sehr wichtig. Hoffentlich kommen mit der Wildsorte ein paar richtig robuste und gut schmeckende Tomis bei rum.
    Der Samen ist wirklich winzig von der hirsutum, hab den mal in der Hand gehabt und war richtig erstaunt.

    LG
    Simon
     
    Neee... Hab keine Namen, da mach ich mir frühestens Gedanken, wenn sie die F7 überschritten haben... Bis dahin haben sie nur 'ne Nummer nach dem SFX 000000 Schema.

    Auf dem Acker war ich bislang nicht. Ich wollte heute eigentlich. Aber der Wetterbericht meldete Regen. Geregnet hat es dann keinen Tropfen. Aber beim letzten Mal hat es auch Regen gemeldet, aber erst ab dem Nachmittag. Also bin ich am Vormittag und wurde pitsche-patsche nass. Seither kränkel ich. Wollte heute kein Risiko eingehen...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, in welcher Generation biste denn mit deinen "Kleinen"..? ;)
    Ich finde, die sehen echt gut aus... schade, dass sie namenlos sind! So schöne Tommis hätten doch Namen verdient! :-P

    Was ist denn die längliche Tomate für eine Züchtung..? Ist es ein Geheimnis, was da alles eingekreuzt ist..?
    Hast du da schon reife Früchte geerntet und weißt, in welche Richtung sie geschmacklich geht..? :)

    EDIT: Simone, richtig toller Avatar! :) Wollt ich letztens schon sagen...
     
    Grundsätzlich will ich mal keine Angaben machen in welcher Generation sie sind, geschweige denn welche Eltern sie haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist solche Angaben in einem öffentlichen Forum zu machen. Bzw. welche Konsequenzen es haben könnte, wenn ich welche machen würde. Ich muss mir das erst noch überlegen, und bis dahin verbleib ich lieber im Zweifel keine Angaben zu machen.

    Grüßle, Michi
     
  • Grundsätzlich will ich mal keine Angaben machen in welcher Generation sie sind, geschweige denn welche Eltern sie haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist solche Angaben in einem öffentlichen Forum zu machen. Bzw. welche Konsequenzen es haben könnte, wenn ich welche machen würde.

    Grüßle, Michi

    Das verstehe ich nicht!
    Gibt es in Deutschland ein diesbezügliches Gesetz?

    Dann kann ich meine Kreuzungen ja auch nicht spezifizieren.

    LG
    Simone
     
  • Nein, das hat nichts mit dem Gesetz zutun. Sofern du Eltern verwendest, die keinem Sortenschutz unterliegen, dürfte es meines Wissens nach kein Problem sein diese in Kreuzungen einzusetzen.

    Wenn ich natürlich eine Monsanto-Tomate mit 'ner andern kreuze und das öffentlich in einem Forum niederschreibe, kann es vielleicht schon sein, dass die mir in den Arsch treten.

    Grüßle, Michi
     
    Wenn ich natürlich eine Monsanto-Tomate mit 'ner andern kreuze und das öffentlich in einem Forum niederschreibe, kann es vielleicht schon sein, dass die mir in den Arsch treten.
    Warum, kann man sich mittlerweile tatsächlich ein Patent auf einzelne Gene geben lassen..?! :confused: (das, was bei der Kreuzung rauskommt, ist genetisch gesehen ja was völlig neues, wenn die einzelnen Gene anders miteinander kombiniert sind)
    Das fände ich aber langsam wirklich alles abartig...
     
    Ja, aber wenn ich nun die Monsanto-Hybride kreuze, dann verwende ich die Arbeit der Firma Monsanto. Aber Simone wird mir recht geben, wenn ich sage, dass wir in unserer Züchtung auf derartige, dem sortenschutz unterliegenden Sorten nicht angewiesen sind. Während der Markt überwiegend von rot-rund-uniformen-Standardtomaten bedient wird, d.h. einer genetischer Verarmung gleicht, gibt es abseits davon ein viel größeres genetisches Spektrum. Mich stört es also nicht, wenn ich diese Sorten nicht nutzen darf. Aber ich weis schon auf was du hinaus willst - und dafür lohnt es sich zu kämpfen.

    Grüßle, Michi
     
    Meine Zwergtomaten haben sich auf dem Acker die Braunfäule eingefangen, nun stehen sie im Haus. Die Winter-Saison steht bissl auf der Kippe. Hab heut einiges an befallenes rausgeholt:

    braunfäule.webp

    Aber auf dem Foto hat sich 'n kleiner Fehlerteufel eingeschlichen: Wer findet den Fehler? :d

    Grüßle, Michi
     
    Michi, ich liebe solche Ratespiele :cool:
    Aber in welche Richtung soll man da denken..? :confused:
    Ich hab mir das Foto 1:1 angesehen, und finde nichts ungewöhnliches... (bin aber auch manchmal wirklich ein Blindfisch bei solchen Sachen :d)
    - das Einzige, was mir aufgefallen ist, sind zwei Tomaten, die durch's Laub lugen, die auch so grün-braun sind...


    Was für mini-Tomaten hattest du denn für die Überwinterung vorgesehen..? :)
    (d.h. welche Sorte(n) :))

    Hier bei uns ist das Wetter höchst bescheiden.
    Braunfäule habe ich zwar nicht (hatte ich allerdings auch noch nie), und bei mir sieht das Laub noch recht gesund aus... trotzdem ist es wohl nur noch eine Frage der (kurzen) Zeit, bis der Garten sich "verabschiedet". :(
     
    Meine Zwergtomaten haben sich auf dem Acker die Braunfäule eingefangen, nun stehen sie im Haus. Die Winter-Saison steht bissl auf der Kippe. Hab heut einiges an befallenes rausgeholt:

    Anhang anzeigen 355466

    Aber auf dem Foto hat sich 'n kleiner Fehlerteufel eingeschlichen: Wer findet den Fehler? :d

    Grüßle, Michi

    Unten rechts ist Unkraut!!! - Natürlich kerngesund!
     
    Stimmt - das Unkraut ist ein Fehlerteufel. Das hat sich in einem Töpfchen breit gemacht. Aber das meinte ich nicht. Schwierig, hmmm... dann ein Tipp: Es ist sehr gut getarnt! Ist kein einfaches Rätsel. Adlerblick wäre hier vorteilhaft.

    Bin gespannt obs jemand rausbringt.

    Grüßle, Michi
     
    Was für mini-Tomaten hattest du denn für die Überwinterung vorgesehen..? :)

    25x Minibel, 5x Curley Kaley, 5x Stick, 3x Geranium Kiss, 3x Citron Compact und Gräubchens NSL irgendwas Tomate - kann mir nie den Namen merken. Aber die Gene dieser Tomate kenne ich aus dem FF: a, c, d, gf, gs, h, marm, mc, r, wf und y. Bin halt 'n Freak... :d

    Grüßle, Michi
     
    Ups, du überwinterst Curley Kaley?
    Finde meine ja ganz hübsch, aber über Überwinterung habe ich nun nicht nachgedacht. Warum machst du das?

    Curley-Kaley.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten