Das ist einem nur in dem Moment peinlich. Das schöne ist: Es sind wildfremde Leute, und wenn ich Glück hab auch noch Ausländer - und die haben mich noch nicht mal verstanden. *grins*
Schlimmer sind die Momente wo man eben kein Unbekannter ist. So ist mir heute ein kleiner Unfall passiert. Ich war mit meinem Fahrrad und Anhänger unterwegs auf der Landstraße - ich war auf dem Weg zum Einkaufen, brauchte 'n Sack Blumenerde.
Was war passiert? Ich radle so mit 60 km/h den Berg herunter. Schaue einmal nach den Spatzen (vielleicht auch Mädels) und übersehe einen abgesenkten Schachtdeckel und fahre volle ins Loch hinein. Mein Anhänger ohne Ladung ein "Fliegengewicht" machte dadurch einen gewaltigen Hüpfer, der irgendwie dazu führte, dass der Anhänger aus der Kupplung flutschte. Das unkontrollierte Geschoss von Anhänger fuhr mir in den Arsch und ich hatte gut zu tun, um mich auf dem Fahrrad im Gleichgewicht zu halten, dass es mich nicht runterhaute. Letztlich überschlug es den Anhänger paar mal und landete mit den Rädern nach oben auf der anderen Straßenseite im Kartoffelfeld. Außer ein paar Schrammen im Anhänger nix passiert und man kann froh sein, dass auf den Straßen hier so gut wie nie jemand unterwegs ist. Trotzdem hats irgendwie irgendwer beobachtet, was natürlich sofort die Runde in Kuba machte. Der Sponsor hats natürlich gleich vom Stammtisch heimgetragen. Und mich ernsterweise darauf hingewiesen, dass mein Fahrrad auch Bremsen hat. Aber ich habe aus dem Vorfall gelernt und werde vor Fahrtantritt meinen Anhänger mit Wasser füllen, sodass er nicht mehr ins Hüpfen gerät, außerdem werd ich so bestimmt noch 20 km/h mehr den Berg runter raushandeln können.
Ja, ich werde Bremsen benutzen...
Spätestens am Ortseingang Kuba brems ich runter auf 50 km/h...
Nein, ernsthaft: Dieses Gefälle ist schon verlockend, schön kurvenreich und über 100 Meter Höhenunterschied. Von einem der höchsten Punkte im Main-Tauber-Kreis, runter ins tiefe Tal, wo auch Weinbau betrieben wird.
Dafür hasse ich diesen Berg jedes Mal wenn ich ihn rauf radeln muss (sprich täglich fix & fertig nach getaner Arbeit), insbesondere wenn ich einkaufen war und 20 Liter Getränke und Sonstiges im Anhänger hab.
Aber ich werde vorsichtiger sein, versprochen, solche Schlüsselerlebnisse hinterlassen bei mir schnell Spuren...
Grüßle, Michi