Sunfreak's Tagebuch 2013

Also bei mir im Garten scheint die Braunfäule jetzt auch bereits angekommen zu sein. Ich habe heute früh 1 Plastebeutel voll verdächtiger Blätter abgemacht und mit Hexengebräu gespritzt. Wird jetzt wohl vorläufig jeden Tag früh eine Fahrt in den Weitweg-Garten fällig sein.
 
  • Wenn ich die Bilder so anschaue, dann könnte es bei mir auch Alternaria sein - zumindest auf einigen Pflanzen. Andere wiederum haben deutlichen Schimmelteppich drauf... Muss auf jeden Fall heute was tun.
     
    Hallo Maulwurf,
    spritz mal 6 Tage hintereinander Hexengebräu und Deine Tomaten werden es packen - spreche aus Erfahrung! Rezept NICHT verändern!!!!!!
    LG Anneliese
     
  • Ja, ich find das halt schon verwunderlich, ich weis nicht wie es überall in Deutschland bei euch ausgesehen hat, die letzten Tage und Wochen. Aber ich fand das Wetter doch recht ordentlich. Dass die Pilze schon so anfangen sich auszubreiten, macht mir ehrlich gesagt Angst.

    Grüßle, Michi
     
  • Hier meine Misere:

    DSC_0449.webp

    In den letzten 48 Stunden aber keine weiteren vergammelten Tomaten
     
  • Ahhh, geh fort mit dem Bild. So eine schöne Tomate und dann sowas...! :schimpf:

    Ich habe da schönere Fotos im Gepäck. Am Abend, nach getaner Arbeit, wenn ich mit dem Rad den Berg nach Hause raufstrampeln darf, und dann die Anhöhe erreicht habe, werde ich jedesmal mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt.

    sonnenuntergang1.webp sonnenuntergang2.webp

    Noch ein bisschen von meinen Tomaten - Anthocyane in den Blättern von blaufrüchtigen Tomaten entzücken mich nach wie vor...

    anthocyane.webp

    Ein Gewitter darf jetzt nicht kommen - wird Zeit, dass die gestäbt werden:

    tomate.webp

    Und knubbeln tut es auch...

    knubbel1.webp knubbel2.webp

    Hab mir die Kartoffeln in der Nachbarschaft mal genau angeschaut - Alternaria scheint der Übeltäter zu sein:

    alternaria.webp alternaria2.webp

    Stau auf der Pferdekoppel erzählt das nächste Foto. Das vorderste Pferd wollte einfach nicht die Bahn frei machen und stand stur für Minuten an der selben Stelle. Da half auch das Wiehern der hinteren Pferde nix. Die mussten sich einfach gedulden.

    stau.webp

    Genug Fotos - bin müde *gähn*

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe mich mal in der Gartenkolonie umgeschaut, viele haben Tomaten, die etwa deinem Stadium entsprechen - bei vielen blühen die erst jetzt.
     
    Ehrlich...!? Kann ich mir garnicht vorstellen. Haben die auch alle erst nach den Eisheiligen ihre Tomaten gesät!? :confused:

    Heute hab ich 'n Foto von 'nem Blütenstand von Bloody Butcher im Angebot:

    bloody_butcher.webp

    Habe die Sorte zum ersten Mal im Anbau. Aber mir gefällt die Sorte insofern, weil der erste Blütenstand bei dieser Pflanze bereits mit ihrer doppelten Rispe recht üppig ausfällt. Meistens habe ich das Problem dass der erste Blütenstand noch nicht so reichlich bestückt ist mit Blüten. Was verschiedene Ursachen hat oder haben kann.

    Meine erste ist sie aber nicht - gut, das dürfte auch klar sein, sie wurde später angezogen, als die wo bereits Früchte tragen. Aber im direkten Vergleich zur zeitgleich gesäten 42 Days, ist 42 Days bei mir schneller:

    42_days.webp

    Grüßle, Michi
     
    In unserer Gegend ist die erste Ladung Tomaten in den Gärtnereien und Baumärkten vergammelt, da aufgrund der Eiseskälte Draußen es Niemand kaufen wollte. Die zweite, spätere Ladung wurde dann gekauft und Anfang Mai gepflanzt (zu dem Zeitpunkt habe ich schon mehrere Nächte um meine Tommis gezittert). Also haben diese Tomaten so vor 1-2 Wochen angefangen zu blühen. Ich habe auch eine Tomate am 1 Mai gepflanzt - die Iskorka - stand auf der Packung, dass es bis Mitte Mai geht. Die blüht jetzt auch - ich bin mal gespannt.
    Die 42-Day Tomato ist dieses Jahr mein Liebling. Ich habe so viel Schlimmes dieser Tomate angetan: im Mai bei 6 Grad musste sie Draußen stehen, Nährstoffmangel, Dauerregen, mein Mysteriöser Schimmel hatte sie auch erwischt. Und die beiden Büschchen sind voll mit Tomaten, die mich seit dem 5.06 (gepflanzt am 1.02) erfreuen - lecker sind die nämlich auch. Nächstes Jahr gibt es vier Pflanzen.
     
  • Huhu Michi,

    klasse Fotos! :cool:
    - vor Allem die Vierbeiner gefallen mir natürlich wie immer gut :pa:
    jaja, die Pferdchen... wenn einer sich sturstellt (und der ranghöher ist), dann müssen die anderen warten. Das beobachte ich auch recht oft. :D

    Bei meinen Tomaten ist es auch so, dass schon vereinzelt größere Tomaten dranhängen, die langsam reifen sollten - aber so richtig los geht es erst seit 2-3 Wochen. Ich habe jetzt unzählige kleine bis mittelgroße Knubbels an meinen... das frühe Anziehen half dieses Jahr bei diesem Frühjahr wirklich nix... letztes Jahr um diese Zeit hatte ich schon gut geerntet (musste allerdings wg. massiven Alternaria- und Cladosporium-Befalls auch schon die ersten Pflanzen entsorgen... das ist dieses Jahr Gott sei Dank noch kein Problem!)...


    Mittlerweile finde ich das Wetter eigentlich ganz ok, da es nicht zu heiß und nicht zu kalt ist. :)
    Ist es bei euch auch schön trocken..?

    Finde es toll, dass du uns an deinem Projekt teilhaben lässt :pa:
    - hatte schon befürchtet, dass es zeitlich und technisch (wg. Internet etc.) ein zu großer Aufwand sein würde, uns mit Fotos vom Acker zu "versorgen" und regelmäßig zu berichten... freu mich sehr, dass das tatsächlich klappt! :cool:
     
  • Hi Lauren!

    Zeitlich ist es okay. Ich meine, ich freue mich auf den Feierabend - bissl ins Gartenforum gehen zu können. Da berichtet man schon auch gerne von dem was am Tag passiert ist oder einen beschäftigt, bzw. welche Eindrücke man gewonnen hat, etc.

    Vom Internet her isses ziemlich mies. Von 17 bis 20:30 Uhr brauchste garnicht erst probieren. Da ist das Internet gnadenlos überlastet. Und selbst mitten in der Nacht dauert alles, im Moment hab ich max. 24 KBit/s. Der Aufruf eines einfachen Wikipedia-Artikels ohne viel Fotos (max. 1) und Text, zieht sich da schon über Minuten hinweg. Relativ häufig fliege ich aus dem Internet - manchmal komme ich auch garnicht erst hinein. Und auch das Hochladen von Fotos braucht viel Geduld.

    Aber mit dem Internet werde ich mir noch was überlegen. Hab da schon 'n Plan - will Dich mit dem Fachgesimpel ned langweilen.

    Am Wochenende steht nun erst einmal das Forentreffen an. Weis garnicht ob ich meine Tomaten alleine lassen kann. Die in den Schnapsbechern werd ich ins Haus stellen, da verdunstet das Wasser nicht so schnell (brennt keine Sonne drauf). Aber auf dem Acker hab ich Tomaten pikiert, die haben nur 2-3 cm lange Wurzeln. Ob das gut geht!? Aber es wird irgendwie gehen müssen...

    Das Wetter ist eigentlich super. Es ist sommerlich, aber nicht zu extrem heiß und/oder schwül. Dazu 'n angenehmer Wind. Die Tomaten, sofern sie denn angewachsen sind, wachsen in Radieschengeschwindigkeit. Ich hab keine Einwände, was das Wetter angeht.

    Na-ja, ich geh ins Bett... Weis grad eh nix zu berichten... Hab morgen 'nen vollen Terminkalender und muss früh raus... Nicht dass ich am Forentreffen als die wandelnde Schlaftablette eingeh... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Gibt es eigentlich ein Forentreffen in NRW??? Der Süden ist doch ein bisschen weit weg...leider... Hätte Euch alle gern persönlich kennengelernt...
     
    Das weis ich nicht. 2007 war eins in Köln. Aber so genau bin ich nicht im Bilde. Weis noch nicht mal was wir in Würzburg unternehmen wollen. Weis nur, dass ich mit Anneliese über Tomaten fachsimpeln werde. Aber sonst!? :-P

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi :pa:


    Aber mit dem Internet werde ich mir noch was überlegen. Hab da schon 'n Plan - will Dich mit dem Fachgesimpel ned langweilen.
    Du langweilst nicht! :pa:

    Das mit dem Forentreffen ist schade, ich hätte euch auch alle so gerne persönlich kennengelernt, aber wir sind zur Zeit noch eingespannt mit unserem genesenden Pferdchen, das noch in der Klinik ist... und Würzburg, das sind dann doch gute 300km von uns aus... das geht sich dieses Wochenende zeitlich nicht aus. Leider. :(
    Na ja, beim nächsten Treffen dann. :)
    Und vielleicht darf man dich ja in diesem Sommer tatsächlich noch irgendwann auf'm Acker besuchen, Michi..? :)
    Ich tät das schon wahnsinnig gerne mal in natura sehen - die ganzen Tomaten auf dem Feld...

    Bei mir wachsen sie jetzt übrigens auch in Radieschengeschwindigkeit, ich habe heute beim Gartenrundgang meinen Augen nicht getraut. :d


    Wetter, da kann ich mich dir nur anschließen: Bin wirklich ausgesprochen zufrieden.
    Das Einzige, was es zu mäkeln gäbe ist, dass wir durch das extrem feuchte und kühle Frühjahr eine regelrechte Mücken- und Bremsenplage haben, auf die hätte man gut und gerne verzichten können.
    Aber sonst ist es jetzt super, und wenn es so bliebe... am besten noch zwei bis drei Monate... :grins: - dann wäre man schon gut für das Frühjahr entschädigt. ;)



    Ich freu mich auf die nächsten Fotos von deinem Ackerchen und drück erstmal die Daumen, dass deine Kleinen das Wochenende gut überstehen!! :pa:
     
    Hi Lauren!

    Dann darfst du nicht zu mir auf den Acker kommen: Hab den doch direkt am Bach und so 'n Tümpel ist da auch in unmittelbarer Nähe. Da wimmelt es nur so vor Stechmücken und Bremsen. Am Tag geht es, da hast du Deine Ruhe. Aber am Abend solltest du Dich zackig vom Acker machen, sonst bist du nicht mehr sicher. :D

    Heut Nacht ging mir so 'ne doofe Stechmücke auf die Nerven. Ich wusste die hat schon gesaugt (an mir) und keinen Bedarf mehr. Aber dieses Gesumme, ich werd da wahnsinnig. Da kommen da in der Nacht die dunkelsten Gedanken in mir hoch, was ich mit dem Vieh am Liebsten alles anstellen würde...

    Mit Deinem Pferdchen, das habe ich garnicht mitbekommen. Sorry, bin da noch nicht up-to-date mit allem. Ich weis noch nicht mal wer alles aufs Forentreffen kommt und was mir da alles unternehmen werden und so (will ich auch garnicht wissen - ich lass mich überraschen). Zuletzt weis ich das Pferdchen irgendwelche Koliken hatte, nicht?

    Wiegesagt das Angebot steht - man darf mich auf dem Acker besuchen kommen. Da hab ich ganz gewiss nix dagegen.

    Die Tomaten auf dem Acker, sehe ich ganz entspannt entgegen. Die sind angewachsen, selbst die frisch auf den Acker pikierten müssen schon angewachsen sein. Nur die auf dem Hof, welche noch nicht ausgepflanzt in Schnapsbecher oder Töpfchen stehen, müssen gegossen werden.

    Aber da ich spontanerweise doch erst heute Nachmittag aufs Treffen komme, ist das auch entspannt. Nachher, bevor ich abgeholt werde, noch schnell mit der Gießkanne drüber. Und dann reicht das bis morgen Mittag...

    Was man dem Wetter auch noch hoch anrechnen darf: Keine Gewitter, geschweige denn Unwetter. Da bin ich auch gott-froh drüber. Zumal mein Acker, wie ganz Kuba, ein weniger schönes Ereignis in der jüngeren Geschichte geschrieben steht: 1984 muss es hier ein schweres Unwetter gegeben haben. Mit sehr ergiebigem Niederschlag. Der kleine Schüpfbach muss sich innerhalb kürzester Zeit "zum Main" entwickelt haben. Ganz Kuba muss unter Wasser gestanden haben. Da muss damals nicht nur die Feuerwehr und das THW im Einsatz gewesen sein, sondern auch noch andere Katastrophenschutzorganisationen und die Bundeswehr. Es wurde auch Katastrophenalarm vom Landratsamt ausgerufen. Das ist schon beängstigend. Aber: In dieser Konsequenz steht jetzt vor dem Ortseingang von Kuba ein großer Damm, der die Wassermassen aufhalten soll, sollte sich so ein Vorfall wiederholen.

    Zum Internet: Ich pfusche da immernoch rum. Mittlerweile habe ich so 'n Surfstick. Aber das Ding ist nicht zur Funktion zu bewegen. Klingt alles so einfach in der Anleitung: Einstecken, Software installieren, meinen Anbieter aus der Liste auswählen und lossurfen. Und nix geht! Waaaahhhhh...

    Seit gestern Abend versuche ich 'ne neue Version von dem Treiber runterzuladen. "Nur" 15 MB. Für mich gigantische Datenmengen. 1 Stunde dauert so was. Und dann bricht der Scheiß zwischen drin immer ab. Wie gerade: Da wartet man 45 Minuten. Hat 12 von 15 MB und dann stürzt die Verbindung ab. Das ist bitter. Und wer mich im Besonderen ärgern will, der möge mich jetzt auf dem Handy anrufen - dann bricht die Verbindung auch wieder ab.

    Das ist alles Murks hier. Ach sehne ich mich im Moment zu meinem vernünftigen Internetanschluss daheim in Aalen, wo so 'ne olle 15 MB Datei in wenigen Sekunden runtergeladen wär, während mein Bruder fleißig YouTube-Videos saugt und/oder hochlädt.

    Grüßle, Michi
     
    Ausgebüchstes Huhn eingefangen... Aus dem Nest gefallenes Vögelchen wieder ins Nest zurück gebracht... Jap... Ich bin wieder zuhause... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Gestern auf einer Autobahn-Raststätte während einer Pipi-Pause - ich zur Anneliese: "Ich stülp einfach ein Verhüterli drüber, dann bin ich auf der sicheren Seite". Auf der andern Seite der Hecke lauschten andere parkende Leute... Hätt am Liebsten in ein Erdloch verschwinden können...

    Grüßle, Michi
     
    ach Michi,
    das waren ja nur "Fachgespräche"...(bei denen sollte man eigentlich weghören)
    LG Anneliese :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten