Hi Lauren!
Dann darfst du nicht zu mir auf den Acker kommen: Hab den doch direkt am Bach und so 'n Tümpel ist da auch in unmittelbarer Nähe. Da wimmelt es nur so vor Stechmücken und Bremsen. Am Tag geht es, da hast du Deine Ruhe. Aber am Abend solltest du Dich zackig vom Acker machen, sonst bist du nicht mehr sicher.
Heut Nacht ging mir so 'ne doofe Stechmücke auf die Nerven. Ich wusste die hat schon gesaugt (an mir) und keinen Bedarf mehr. Aber dieses Gesumme, ich werd da wahnsinnig. Da kommen da in der Nacht die dunkelsten Gedanken in mir hoch, was ich mit dem Vieh am Liebsten alles anstellen würde...
Mit Deinem Pferdchen, das habe ich garnicht mitbekommen. Sorry, bin da noch nicht up-to-date mit allem. Ich weis noch nicht mal wer alles aufs Forentreffen kommt und was mir da alles unternehmen werden und so (will ich auch garnicht wissen - ich lass mich überraschen). Zuletzt weis ich das Pferdchen irgendwelche Koliken hatte, nicht?
Wiegesagt das Angebot steht - man darf mich auf dem Acker besuchen kommen. Da hab ich ganz gewiss nix dagegen.
Die Tomaten auf dem Acker, sehe ich ganz entspannt entgegen. Die sind angewachsen, selbst die frisch auf den Acker pikierten müssen schon angewachsen sein. Nur die auf dem Hof, welche noch nicht ausgepflanzt in Schnapsbecher oder Töpfchen stehen, müssen gegossen werden.
Aber da ich spontanerweise doch erst heute Nachmittag aufs Treffen komme, ist das auch entspannt. Nachher, bevor ich abgeholt werde, noch schnell mit der Gießkanne drüber. Und dann reicht das bis morgen Mittag...
Was man dem Wetter auch noch hoch anrechnen darf: Keine Gewitter, geschweige denn Unwetter. Da bin ich auch gott-froh drüber. Zumal mein Acker, wie ganz Kuba, ein weniger schönes Ereignis in der jüngeren Geschichte geschrieben steht: 1984 muss es hier ein schweres Unwetter gegeben haben. Mit sehr ergiebigem Niederschlag. Der kleine Schüpfbach muss sich innerhalb kürzester Zeit "zum Main" entwickelt haben. Ganz Kuba muss unter Wasser gestanden haben. Da muss damals nicht nur die Feuerwehr und das THW im Einsatz gewesen sein, sondern auch noch andere Katastrophenschutzorganisationen und die Bundeswehr. Es wurde auch Katastrophenalarm vom Landratsamt ausgerufen. Das ist schon beängstigend. Aber: In dieser Konsequenz steht jetzt vor dem Ortseingang von Kuba ein großer Damm, der die Wassermassen aufhalten soll, sollte sich so ein Vorfall wiederholen.
Zum Internet: Ich pfusche da immernoch rum. Mittlerweile habe ich so 'n Surfstick. Aber das Ding ist nicht zur Funktion zu bewegen. Klingt alles so einfach in der Anleitung: Einstecken, Software installieren, meinen Anbieter aus der Liste auswählen und lossurfen. Und nix geht! Waaaahhhhh...
Seit gestern Abend versuche ich 'ne neue Version von dem Treiber runterzuladen. "Nur" 15 MB. Für mich gigantische Datenmengen. 1 Stunde dauert so was. Und dann bricht der Scheiß zwischen drin immer ab. Wie gerade: Da wartet man 45 Minuten. Hat 12 von 15 MB und dann stürzt die Verbindung ab. Das ist bitter. Und wer mich im Besonderen ärgern will, der möge mich jetzt auf dem Handy anrufen - dann bricht die Verbindung auch wieder ab.
Das ist alles Murks hier. Ach sehne ich mich im Moment zu meinem vernünftigen Internetanschluss daheim in Aalen, wo so 'ne olle 15 MB Datei in wenigen Sekunden runtergeladen wär, während mein Bruder fleißig YouTube-Videos saugt und/oder hochlädt.
Grüßle, Michi