Sunfreak's kleinste Saison 2015

Wunderblumen stinken??? Wieso habe ich das nicht gemerkt? Hatte im letzten Jahr so viele angezogen und gepflanzt.
 
  • Ich meinte das im Kontext zu den Autos...

    Ich mag den Duft der Wunderblumen... Schön lieblich...

    Aber es gibt Leute, die finden Wunderblumen stinken...

    Grüßle, Michi
     
  • Ahsooo, da kannste aber auch Hanf nehmen, da schauen bestimmt viele hin.:-P
    Kannst ja den aus dem Sittichfutter nehmen, der ist für nix anderes zu gebrauchen, sieht aber nett aus.

    Gruß Conya
     
  • Hanf wäre schneller weg als er wachsen kann... :-P

    Ich möcht das Gemüse auch nicht essen. Ich finde es aber trotzdem klassse...

    Grüssle
     
    Ich finde solche Aktionen auch toll. :)
    Abgesehen davon... ich möchte nicht wissen, wie das Gemüse wächst, das hier im Supermarkt verkauft wird... oder was es beim Transport alles abbekommt.

    An solchen Projekten finde ich vor allem super, dass auch Kinder, deren Eltern keinen eigenen Garten haben, mal sehen können wie so etwas wächst und das ein oder andere abpflücken können. Für Kinder ist so etwas oft toller als Ostereier Suchen.
    Bei mir gab es z.B. bei den Großeltern einen riesigen Garten, den ich klasse fand - aber ohne Gemüse oder Obst. Ich war immer wie besessen, wenn ich irgendwo etwas zu ernten gesehen habe... Jeder Johannisbeerstrauch ließ meine Augen leuchten und mein Herz höher schlagen! ;)

    Schon schön, wenn es so etwas auch öffentlich gibt, wie gesagt... ist ja nicht jeder so privilegiert, einen eigenen Garten zu haben. Zudem... ich weiß nicht ob es nur mir so geht (?) aber für mich haben Obst- und Gemüsepflanzen auch irgendwie etwas "heimeligeres" als eine reine Zierbepflanzung. Ziergärten können sehr hübsch sein, aber mir persönlich fehlt da immer etwas...
     
    ich weiß nicht ob es nur mir so geht (?) aber für mich haben Obst- und Gemüsepflanzen auch irgendwie etwas "heimeligeres" als eine reine Zierbepflanzung. Ziergärten können sehr hübsch sein, aber mir persönlich fehlt da immer etwas...

    Für die Aussage wirste geknuddelt. Nicht nur von mir. Da sprichste wohl vielen von uns aus dem Herzen

    Grüssele
     
    ich weiß nicht ob es nur mir so geht (?) aber für mich haben Obst- und Gemüsepflanzen auch irgendwie etwas "heimeligeres" als eine reine Zierbepflanzung. Ziergärten können sehr hübsch sein, aber mir persönlich fehlt da immer etwas...

    Auf jeden Fall. Nur Blumchen ist nix... Und Sträucher ohne Beeren gehen gar nicht. Wenn ich nur an Kirschlorbeer oder Linguster denke, wird mir nach einer Säge zumute... Habe solche Sch..., mittlerweile komplett aus meinem Garten raus und verbrannt :grins: Dafür gibts es jetzt eine Spalier-Hecke aus Kiwis, eine Böschung aus Erdbeeren in Pflanzsteinen und eine leckere Erweiterung mit Blaubeeren.
    Michi: Gemüse auf einer Verkehrsinsel find ich lustig. Aber Tomaten bekommen ja bekanntlich schnell Braunfäule... teilweise schon im Juni. Wäre da vielleicht ein anderes Gemüse interessanter?
     
  • Der Mehltau ist auch bei uns so ein Problem , könnte evt an der Waldlage liegen.
    Abends wird es da feucht wie im Moor :)
     
    Kapha, ich kann nur zustimmen... Ich habe z.B. nie verstanden, warum hier sämtliche Leute wilden Wein statt echtem pflanzen... Eine echte Weinlaube ist doch so etwas tolles. Klar ist der wilde Wein unempfindlicher, aber es gibt doch auch sehr frostverträgliche echte Reben... dann nimmt man halt nicht die Feinschmeckersorte - aber leckerer als eine Weinart, die man gar nicht essen kann, ist es doch allemal. :grins:

    Nicht falsch verstehen, für mich haben Zierpflanzen auch ihre Berechtigung... dort wo viiiiel Platz ist... ;)
    Nein, im Ernst - ein paar Blümchen dürfen in meinem Garten auch nicht fehlen, aber die sind mehr Zierbepflanzung für die Gemüsebeete & Gemüsekübel als die Hauptattraktion. (Also z.B. Tagetes zwischen die Tomaten, Kappuzinerkresse zwischen die Paprika & Chilis, Zinnien & Kornblumen in und auf die Obstbaumkübel...)

    Finde ich super, dass die Tomaten im Herbst noch so gesund waren, wie Kapha sagt... da steckt man nicht drin. Manchmal können sich die vermeintlich ungünstigsten Standorte als sehr günstig erweisen (und umgekehrt). :)
     
    Ich finde, Paprika und Chili haben einen ausgesprochenen Zierwert. Und dazu sind sie noch lecker. Haben heute das vorletzte Glas eingelegte Paprika aufgemacht, wie lecker! Sowas gibt es nicht zu kaufen, angenehme Schärfe, verursacht durch ein paar begleitende Lila Luzy.:razz:
    Ich werde sehen, dass ich möglichst viele Paprikapflanzen unterbringe. Bei mir stehen sie auch neben dem Lavendel.
     
    Seit ich in Wien war gefällt mir meine geplante Tomaten-Anbauliste nicht mehr. Ich schmeiß grad die komplette Planung über den Haufen und mach neu. :D:D:D

    Eine meiner Zuchtlinien hat nun ab heute 'nen Namen. Sie heißt absofort Tom the Honeybee! :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Heute noch nicht.

    Hab jetzt erst mal die "40 unverzichtbarsten" aus der Liste ausgesucht. Und das muss ich jetzt runterbrechen auf die "15 ...", mir fällt kein Attribut ein, welches das beschreiben könnte, ...

    grrr... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Ja, das ist schwer. Ich fühle mit Dir :pa:
    Ich würde davon jetzt diejenigen grün markieren, die unbedingt sein müssen und dann noch zwei weitere Farben wählen und so weiter.
    Oder Du suchst nach Farben, Form und Fruchtreife aus. Wie wäre das?


    Mir geht grad die Erde aus. Habe noch zwei neue Tüten, aber ob die geeignet sind für Jungpflanzen? Auf der einen steht, sie sei für Erdbeeren geeignet. Welchen Nährstoffbedarf haben denn Erdbeeren???
     
  • Zurück
    Oben Unten