Sunfreak's Gartentagebuch 2012

Anneliese,
meine Indigo dümpelt vor sich hin!
Die hatte es auch niedergerafft, aber so richtig...
Vielleicht kann ich ja noch eine ernten um auch was über den Geschmack zu sagen...

LG
Simone
 
  • Michi!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich komm grad von einem Motorradtreffen (kältester Zipfel unserer Alb) und was seh ich da - Tomaten im Freiland - gesetzt im 30cm Abstand - zweireihig - die hintere Reihe kriegte kein Licht da an der Hauswand - und alle pumperlgsund!!!!An jeder Staude hängen zwischen 5 und 10kg Tomaten, die im Moment reif werden. Werde meine Anzucht noch weiter nach hinten verlegen...
    LG Anneliese
     
  • Das ist immer eine schwierige Kunst die Füße still zu halten. Wenn ich im Frühjahr nicht so viel Stress gehabt hätte, hätte ich sicherlich auch nicht die Füße still halten können. Muss ich ehrlich zugeben.

    Ich werd 2013 so um den 22. März herum meine Tomaten säen. Meiner ganz persönlichen Erfahrung hab, ist das der beste Zeitpunkt für mein Klima und für Freiland.

    Ein paar Fensterbanktomädles (Minibels) werden mir da hoffentlich helfen, geduldig zu sein... :D

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi, hallo Simone,
    wenn ich es nimmer aushalte, dann leg ich mit den Chilis und Paprika los...die dürfen früher in die Erde - die Aubinchen net zu vergessen...
    LG Anneliese
     
    Stimmt die gibts ja auch noch... Theoretisch kann man ja ab Dezember mit den Rocotos schon anfangen...

    Bestimmt 50 Pflanzen von Paprika & Chilis hab ich ja schon angezogen und sind geplant für die Überwinterung...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    bei mir kommt nix ins Haus - brauch ne pilzsporenfreie Zeit!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese
     
  • Stimmt die gibts ja auch noch... Theoretisch kann man ja ab Dezember mit den Rocotos schon anfangen...

    Bestimmt 50 Pflanzen von Paprika & Chilis hab ich ja schon angezogen und sind geplant für die Überwinterung...

    Grüßle, Michi


    Oh Michi, auch hier gilt "weniger ist mehr" :grins::grins:, Habbis und Rocotos tragen bei guten Bedingungen hunderte von Beeren und werden riesen Pflanzen

    Anzucht im Dezember ist aber eine gute Idee, dann entwickelt sich so ein Monster, Rocotos Canario.

    IMG_7515.jpg



    Mit den Tomaten werde ich wie immer im März starten.

    Grüße Peter
     
    Hallo Peter,
    Deiner ist ja ein "Riesenmonster" ich hab einen ins Freiland gepflanzt, vergessen und stell Dir vor, ich hab gestern eine (eine!) Riesenbeere entdeckt...freu freu freu.
    LG Anneliese
     
    Danke Peter fürs auf den Boden zurückholen! *grins* ;)

    Gibt aber so verdammt viele tolle Sorten... Da kommste aber auch ständig in Versuchung... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Ein toller Sommertag geht zu Ende...

    Ach, heut war so ein richtig schöner, heißer Sommertag. Das Thermometer kletterte heute rauf bis 31 °C! Sonne satt für die Sonnenanbeter heute! Ja-ha, hab richtig gute Laune...

    Bevor ich in meine Furzmulde verschwinde, will ich noch ein paar Fotos loswerden:

    Einmal die Julie, gerüstet für jeden Einsatz:

    julie_0.jpg julie_1.jpg

    Dann war ich heute in meinem Obstgarten, beim Anblick dieser zahlreichen, hübschen Früchte kam mir in den Sinn, Schnaps zu machen.

    Beispielsweise wachsen da zahlreiche von selbst aufgegangene Bäume, die Schafe haben es da hingeschissen. Wir sagen einfach nur Scheißobst dazu, da es ballaststoffreiche Früchte sind, welche die Scheißaktivität & Furzerei ordentlich ankurbeln. Ich weis nur, dass diese Bäume zur Gattung Prunus, Sektion Prunus gehören. Also mit den Pflaumen verwandt sind.

    Heute mit der Ernte angefangen für Schnaps habe ich mit diesen 2 cm großen gelben Scheißerchen:

    prunus_0.jpg

    Ich glaube es sind Mirabellen.

    Reich tragen auch diese Bäume mit roten, ebenfalls 2 cm großen Scheißerchen:

    prunus_1.jpg prunus_2.jpg

    Die brauchen aber noch 'ne Woche, bis ich die zu Schnaps verarbeiten kann...

    Ansonsten gibts nicht viel zu erzählen heute... Vielleicht zum Schluss noch einmal ein paar Bildles von der Julie... Man ist das ein verwöhnter Hund, aber so habe ich sie hingezogen... Jeden Abend bringe ich die Julie brav ins Bett, wie ein kleines Kind...

    julie_2.jpg julie_3.jpg julie_4.jpg

    Guats Nächtle... :?:
     
    Nein, eigentlich nicht. Die Rispen sind sehr kurz. In etwa wie bei der Matina. Möglicherweise kann man durch mehrtriebige Kultur mehr rausholen. Aber eintriebig ist sie nicht ertragreich, nein.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten