Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.682
Mich wundert, dass die hohe Luftfeuchtigkeit im GWH ihnen nicht den Spaß verdirbt.
Aber im Moment sieht es eher so aus, als bräuchten die Pflanzen den Komposthaufen...
Grüßle, Michi
Hab mir das mit den Raubmilben auch im Garten von meinem Bruder überlegt. Präventiv, wegen der Rostmilben letztes Jahr.
Aber im Moment sieht es eher so aus, als bräuchten die Pflanzen den Komposthaufen...
Grüßle, Michi
Ich weiß nicht, ob dir da die Raubmilben nicht schneller stiften gehen, als sie dir irgendwas wegfressen. In der Info stand immer was von einem Einsatzgebiet drinnen (also Wohnung, Gewächshaus oder halt so ein begrenzter Raum wie ein Loggiabalkon), wo die Tierchen jedenfalls nicht so fix wegkönnen.
Setzt sie denn auch gut Früchte an?Wer braucht Blumen, wenn er Tomaten hat?
Sorte: Geranium Kiss
Grüßle, Michi
Hast Du sie im Freiland stehen?Bis jetzt ja. Aber ich vermute die Pflanze wird nicht alle Blüten einmal bedienen können.
Ansonsten kann man sagen, dass es eine niedrige/kompakte, dickstämmige Buschtomate ist. Aufgrund der gigantischen Blütenstände und des sehr dichten Buschwerks geize ich sie allerdings aus, behandle sie wie eine Stabtomate. Dennoch bleibt sie kompakt im Wuchs.
Bin gespannt wie sie schmeckt...
Grüßle, Michi