Sunfreak's Garten-Saison 2021

Michi, ich habe vor kurzem auch eine Pflanzenlampe bestellt... mit USB-Anschluss. :verrueckt: war mir nicht aufgefallen. Nun werde ich sie mit dem Handy-Ladegerät betreiben. :lachend:
 
  • Na-ja, ich wär froh, wenn die Lampen USB, Euro-Stecker oder wegen mir auch Anschlussklemmen hätten, dann hätt ich selber n Kabel dran gemacht. Aber das ist so 'n komischer Stecker, von dem ich nicht mal weis, wie der heißt...

    Ich denke es wird das einfachste sein, beim gleichen Händler einfach noch mal ne Bestellung zu machen. Ich bestell dann einfach noch paar Leuchtmittel mit, um die Halogen Leuchten in meiner Wohnung durch LED zu ersetzen, damit die Versandkosten sich rentieren und fertig...

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist ja toll ,ich bin sehr gespannt was du hier alles so postest,
    viel Erfolg schonmal und ich wünsche deinen pflanzen super gedeihen und keine Krankheiten,
    meine Tomaten bekommen meistens die Samtfleckenkrankheit aber nur die im Gewächshaus,
    das ist wegen hoher Luftfeuchtigkeit,macht aber den Tomaten selber nix
     
  • ....eba en sparsamer Schwob. So g'hört sichs

    Grüssle vom Schwob aus dr Sächsischa Lausitz


    Na-ja, ich wär froh, wenn die Lampen USB, Euro-Stecker oder wegen mir auch Anschlussklemmen hätten, dann hätt ich selber n Kabel dran gemacht. Aber das ist so 'n komischer Stecker, von dem ich nicht mal weis, wie der heißt...

    Ich denke es wird das einfachste sein, beim gleichen Händler einfach noch mal ne Bestellung zu machen. Ich bestell dann einfach noch paar Leuchtmittel mit, um die Halogen Leuchten in meiner Wohnung durch LED zu ersetzen, damit die Versandkosten sich rentieren und fertig...

    Grüßle, Michi
     
    Hey Michi,
    Bei den Chilis säe ich im Allgemeinen immer nur ein Korn pro Sorte. Bei Saat von 2019 (Kaufdatum) hab ich zwei pro Sorte gesät.
    Ich habe ja schon gelesen, das du in KNO3 24h einweichst.
    Meine erste Aussat hat ja so garnicht funktioniert, weshalb ich am 24.01 die "Reste" der Ende 2020 frisch gekauften auch eingeweicht habe.
    Du hattest nach fünf Tagen eine Schlaufe.
    Also hat es bei dir 5-8Tage gedauert, bis du die vier Pflanzen hattest?
     
    Hallo Michi, da bin ich mal sehr auf deine Updates gespannt. Bin schon sehr neugierig. Ich wünsche dir ein gutes Gelingen und verbleibe gespannt. Liebe Grüße Andrea
     
    So, jetzt hab ich auch Feierabend... :) Na-ja, Feierabend hab ich zwar schon länger... Aber futtern artet manchmal auch in Arbeit aus... o_O

    Erst mal kleines Update: Ein weiteres Bögchen. Diesmal Trinidad Scorpion Moruga Caramell. :giggle:

    Ja, ihr habt schon recht: Ich denk schon schwäbisch. Das ist einfach meine Natur. Die Nachbestell-Aktion war dann letztlich aber doch sehr unschwäbisch. Heute Mittag wollt ich die Bestellung unbedingt durchdrücken, um möglichst wenig Zeit zu verlieren. Aber ich hatte nur ein kleines Zeitfenster für die Bestellung, weil ich 'nen Termin hatte.

    Die fehlenden Kabel waren schnell in den Warenkorb gelegt. Und dann wurde es nur noch kacke. :poop: Ich wussel durch die Wohnung, schaue mir die Lampenfassungen an, damit ich weis, was ich bestellen muss. Das war schnell erledigt. Und dann war da noch die eine Deckenleuchte im Bad, die schon beim Einzug nicht funktioniert hat. Also versucht die kaputte Leuchte raus zu machen. Dabei ist die mir in alle Einzelteile zerbröselt. Kein Wunder das die nicht mehr funktioniert! Dummerweise hat sich der letzte Rest ganz blöd in der Fassung verfangen. Oh, hab ich böse gebruddelt. Anstatt meine Bestellung fertig zu machen, musste ich jetzt die Fassung mit der Büroklammer freikratzen. Weil sonst hätte es psssst (Kurzschluss) gemacht, wenn ich abends (bei Dunkelheit) heimgekommen wär, duschen will, und im Bad das Licht anmache. Nachdem die Fassung wieder sauber war, ich irgendwann aufgehört zum bruddeln hab, blieb mir keine Zeit mehr. Also schnell die Bestellung fertig gemacht, nur mit den Kabeln, ohne die Glühbirnen. Und dann musste ich auch schon los...

    Versandkosten sind nun höher als der Warenwert selbst. Ziemlich unschwäbisch. Kanns aber nicht ändern. Das Wohl meiner Pflanzen stehen über meinen schwäbischen Tugenten. Ich pack nachher die Peitsche aus, und werde meine schwäbische Sünde sühnen.

    Und wenn sich diese Pflanzenlampen bewähren, brauch ich in paar wenigen Wochen eh weitere davon. Dann bestell ich die Leuchtmittel für die Wohnung einfach dann mit. Dann lohnen sich die Versandkosten wenigst dann...

    @Supernovae

    18.01 hab ich sie in Kaliumnitrat eingewächt. Am 20.01 dann in Erde versetzt. Und die Geburtsdatums (was ist eigentlich die Mehlzahl von "Datum"?) der Keimlinge findest ja in der Tabelle ganz oben.

    Hatte sie also länger als 24h in KNO3. Mit Kaliumnitrat simuliert man ja Vogelkacke. :poop: In dem Fall hatte der simulierte Vogel halt Verstopfung... :ROFLMAO:

    Grüßle, Michi
     
  • Du bist ja geil!

    Wieso hast du mit der Bestellung dann nicht bis morgen gewartet und dich so getrieben?
    Mein Gott... Das ließt sich wie ein Krimi!

    Wie wäre es mit dem Wort Daten, für Datum?
    Datumse heißt es sicher nicht 😜
    Also Geburtsdaten, würde ich sagen.

    Ja, okay.
    Das heißt acht Tage.
    Dank dir.
     
    Wieso hast du mit der Bestellung dann nicht bis morgen gewartet und dich so getrieben?

    Weil die Keimlinge an der Fensterbank Bögchen machen. Aber diesmal, weil sie lichthungrig sind. Sie halten sich im Moment gut, leichte Tendenz zum Geilwuchs. Licht reicht einfach nicht. Und es ist etwas zu warm. Schnee ist jetzt weggeschmolzen, also fehlt auch der als Reflektor. Die brauchen einfach die Pflanzenlampen.

    Grüßle, Michi
     
    Wenn ich im März mit den Tomaten beginne, und sich Bögchen zeigen, schalte ich - knips- meine tageslichtfähigen (1640 K) sehr hellen LED- Schreibtischlampen an und das Wunder des Lebens nimmt seinen Lauf.
    Ich staune bloß, in welchem Umfang uralte Glühlampen, Gasentladungsröhren- und Halogenlampen immer noch gegenüber den eindeutig vorteilhaften LED bevorzugt werden.
    Und wenn ich über blaue und rote Farbsysteme lese, muss ich darauf verweisen, dass das Weiß des Tageslichts nur deshalb weiß ist, weil es nicht nur rot und blau, sondern das ganze Spektrum umfasst, eben wie die 6400 Kelvin(!!) meiner hellen Schreibtischlampen.
    Aber warum denn einfach, wenn es auch "altväterlich" geht.
    Uiiii! Das bin ja ich!!! :p
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten