Sunfreak's Fensterbank - 2009

Bei mir sind komischerweise nur die Buschtomaten-Keimlinge was geworden, die anderen sind vergeilt.
Habe jetzt nochmal neu ausgesät und die Töpfe auf die Südseite gestellt, müßte jetzt aber klappen, war vielleicht auch noch zu früh.

Die mex. Minigurke ist schon 5 cm hoch und hat Blätter, habe jetzt aber gelesen das sie nicht gerne verpflanzt wird und da viel mir wieder ein das ich sie letztes Jahr an Ort und Stelle gesetzt hatte nachdem mir die ersten Keimlinge auch nach dem pikieren eingegangen sind.
Man sollte sich wirklich angewöhnen eine art Tagebuch oder Notitzbuch zuzulegen dann kann man solche Wiederholungsfehler auch vermeiden.

Lg Stupsi
 
  • Das gleiche ist mir auch schon passiert, dass ich etwas wieder vergessen habe. Habe mir daher dieses Jahr so eine Art Notizbuch angelegt, in dem in solche Sachen nach Pflanzen geordnet sammle. Ich hoffe, dass sich das mal bewähren wird!
     
    Muß ich mir auch noch zulegen, dachte immer och die paar Sachen kannst du Dir schon merken aber Pustekuchen.
    Ist auch bestimmt interessant da ein paar Jahre später mal drin zu lesen um zu sehen wie weit man selber dazugelernt hat.

    LG Stupsi
     
  • Hab das ganze nicht als Buch sondern als Ordner, da kann ich dann immer wieder ergänzen. Habe auch schon viele Tips aus dem Forum notiert, um diese zu testen!
     
  • Stupsi, dann kannst du Dir das gleich mal für die ganzen Kürbisgewächse notieren. Neben den Kürbissen & Zucchinis gehören dazu auch noch Gurken, Melonen & die Mexikanische Minigurke. Alle mögen es nicht wenn man an ihrer Wurzel rumspielt. Deshalb ist meine Mexikanische Minigurke wohl nichtmehr angewachsen. Pikieren ist bei diesen Gewächsen also tabu, lieber gleich in einen größeren Topf pflanzen. Im übrigen: Wenn sich ein starker Wurzelballen gebildet hat ist umtopfen bzw. auspflanzen kein Problem. Durch die gute Durchwurzelung des Wurzelballens sind die Wurzeln im einzelnen fest & ruhig. Dann ist das kein Problem.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    vielen Dank für deinen neuen "Pflanzenkalender". Hat sich ja wieder einiges getan.
    Ich habe vorigen Sonntag gesät und heute habe ich die ersten kleinen Ergebnisse entdeckt. Brauche zwar noch die Lupe, aber der Samen beginnt zu leben, und zwar bei der Minibel und auch bei der Mikro-Tom. Bei der Tumbler tut sich noch gar nichts. Die Engelstrompeten-Samen, welche in am gleichen Tag mitgesät habe, schlafen auch noch tief und fest.
    Freu mich jetzt auf jeden neuen Tag, werde gleich noch im Schlafanzug früh inspizieren, was sich getan hat. Das ist wirklich alles spannend.
    Ich will es soweit schaffen, dass ich wenigstens eine einzige Tomate ernten kann, um meiner gesamten zweifelnden Familie (mein Sohn ist der Einzige, der daran glaubt und mir auch geholfen hat) zu beweisen, dass es funktionieren kann, Tomaten auf der Fensterbank zu züchten.
    Drückt mir die Daumen.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Stupsi, dann kannst du Dir das gleich mal für die ganzen Kürbisgewächse notieren. Neben den Kürbissen & Zucchinis gehören dazu auch noch Gurken, Melonen & die Mexikanische Minigurke. Alle mögen es nicht wenn man an ihrer Wurzel rumspielt. Deshalb ist meine Mexikanische Minigurke wohl nichtmehr angewachsen. Pikieren ist bei diesen Gewächsen also tabu, lieber gleich in einen größeren Topf pflanzen. Im übrigen: Wenn sich ein starker Wurzelballen gebildet hat ist umtopfen bzw. auspflanzen kein Problem. Durch die gute Durchwurzelung des Wurzelballens sind die Wurzeln im einzelnen fest & ruhig. Dann ist das kein Problem.

    Grüßle, Michi
     
    Warum schreibst Du das zweimal? Bin doch nicht schwerhörig oder blind :D:D:D


    Wenn sich ein starker Wurzelballen gebildet hat ist umtopfen bzw. auspflanzen kein Problem.

    also besser in kleinen Töpfen aussähen und erst umpflanzen wenn der völlig durchwurzelt ist?

    LG Stupsi
     
    Also der nächste Report wird leider um einen Tag verschoben, weil ich mich für morgen auf eine Prüfung vorbereiten muss!
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Fast alles was gekeimt ist und nicht vergeilt wächst einfach nicht weiter.:(
    Kann es sein das die Anzuchterde daran schuld ist?
    Normalerweise sind meine Tomaten, Paprika und Tagetes schon doppelt so groß um diese Zeit!

    Das einzigste was wächst ist die Mex. Minigurke und die Andenbeere.

    LG Stupsi
     
  • Soooo... Wie versprochen nun der neue Report... Die Theorie-Prüfung der Fahrausbildung ist bestanden... Nun kann ich mich auch endlich der richtigen Pflanzen-Vorzucht widmen...

    Die Pflanzen im Überblick

    fensterbank.png

    Von den Minibel's ist auch in dieser Woche nichts zu sehen. Beide rote Mikro-Tom's sind um jeweils + 0,1 cm gewachsen. Die beiden gelben Mikro-Tom's dagegen haben eine kleine Pause eingelegt. Bei allen Mikro-Tom's verfärben sich zudem die Keimblätter gelb. Auch von der Cuatomate ist nichts zu sehen. Der Schwarze Nachtschatten dagegen wächst munter weiter bei + 0,5 cm. Man sieht auch wie dieser nun nicht nur in die Höhe sondern auch in die Breite schießt: In den Blattachseln bilden sich erste Geiztriebe. Sie werden allerdings an der Pflanze belassen. Bei der Mexikanischen Minigurke ist nichts zu sehen. Bei den Feuerbohnen bricht die Erde gewaltig auf, zu sehen ist jedoch noch nichts.​

    Die Pflanzen in Fotos

    201vgs.jpg

    (2/01 - Tomate - "Mikro-Tom, Rot")

    202m.jpg

    (2/02 - Tomate - "Mikro-Tom, Rot")

    301f.jpg

    (3/01 - Tomate - "Mikro-Tom, Gelb")

    302zti.jpg

    (3/02 - Tomate - "Mikro-Tom, Gelb")

    501hgb.jpg

    (5/01 - Schwarzer Nachtschatten - "Wonderberry")
    Achtung: Wildformen sind giftig & dürfen nicht verzehrt werden!!!

    700v.jpg

    (7/xx - Feuerbohnen - Hestia)

    Grüßle, Michi​
     
    Hallo Michi,

    na dann erstmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

    Sag mal, willst Du die Feuerbohnen auch auf der Fensterbank züchten??
    Da bin ich ja mal gespannt, wie das ausgeht.
     
    Hallo Michi,

    auch von mir Herzlichen Glückwunsch!:eek:

    Meine Feuerbohne ist gestern erschienen, man was sind denn das für Monsterbohnen das ein Keimling schon nach einem Tag so aussieht?
    Ab wann kann die raus? Das geht auf der Fensterbank echt nicht gut bei der Größe!

    LG Stupsi
     
    tolle Pflänzchen!!

    Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

    Du rankst die Tomaten nur an normalen Holzstäben hoch, womit bindest du die an damit sie nicht verletzt werden?

    LG carina
     
    Hallo Michi,

    zuerst herzlichen Glückwunsch zur Theoriepruüfung.... wenn Du dann den Rest auch noch hinter Dir hast, kannste ja mal vorbeischaun. Wäre super!!!!!!!!!!!!
    Deine liebe Nachbarin, die schon wieder mal einen Hintergedanken hat.

    LG Anneliese
     
    Hallo Michi,

    von mir auch herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Mach weiter so, den Rest schaffste auch noch.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    @ Jutta
    @ Stupsi
    @ Carina
    @ Anneliese
    @ Daisy

    Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche! :cool:

    Sag mal, willst Du die Feuerbohnen auch auf der Fensterbank züchten??

    Ja sicher doch...
    biggrin.gif
    Kennst mich doch... :rolleyes: Hab doch für alles nen Trick parat...
    cool.gif
    Es handelt sich hier quasi um kompakte Busch-Feuerbohnen eine Rarität, die Sorte nennt sich "Hestia" und hat Kiepenkerl im Angebot.
    smile.gif


    Ab wann kann die raus? Das geht auf der Fensterbank echt nicht gut bei der Größe!

    Ohje, mit ner "richtigen" Feuerbohne hätt ich echt noch gewartet. Du siehst ja jetzt schon wie die abgeht.
    biggrin.gif
    Da wirste noch Deine Freude mit haben...
    wink.gif


    Du rankst die Tomaten nur an normalen Holzstäben hoch, womit bindest du die an damit sie nicht verletzt werden?

    Ja, bei diesen kleinen Topf-Tomaten reichen solche Holzstäbchen völlig aus. Angebunden werden die mit so nem Draht welcher mit Plastik ummandelt ist. Gibt's so auf einer Rolle, reicht ewig. Kann man da auf gewünschter Länge abknipsen und ist nicht teuer. Weis jetzt nicht, wie das richtig heißt, aber wenn auf Seite 1 das vierte Bild (das mit den Lüftern) und dabei die linke Tomate, zwischen Stamm & Stab genau anschaust siehst womit sie angebunden sind.

    wenn Du dann den Rest auch noch hinter Dir hast, kannste ja mal vorbeischaun. Wäre super!!!!!!!!!!!!

    Ahjooo... Danke für die Einladung... Werd' ich machen... :cool:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    ich dachte schon, Du wolltest Stangenbohnen auf der Fensterbank züchten. Ja, das es die Feuerbohne auch als Buschbohne gibt habe ich mal irgendwo gelesen. Bin ich echt mal gespannt.


    @Stupsi, Feuerbohnen Anfang-Mitte Mai, wie alle Bohnen direkt ins Freiland oder hast Du die auf Deinem Balkon, das sieht bestimmt klasse aus
     
    Jutta, die müssen jetzt nurnoch kommen... :rolleyes: Die drücken schon seit ner Woche da rum und finden nicht den Weg nach oben...
    biggrin.gif


    Hier noch ein Foto:


    Schwarzer Nachtschatten
    Wonderberry
    (Seitenansicht)


    Grüßle, Michi​
     
  • Zurück
    Oben Unten