Süßkram (völlig unweihnachtlich!)

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Für den kleinen Appetit zwischendurch

Mascarpone-Pfannekuchen mit Ananas
:grins:

Vorbereitung: einen dünnflüssigen Pfannekuchenteig zubereiten.

Erster Schritt: aus 1 Becher geschlagener Sahne, 125 g Mascarpone, 125 g Quark und einem kleinen Schuss Cointreau eine Creme mixen, mit wenig Zucker abschmecken.

Zweitens: ein paar Scheiben einer Ananas putzen, währenddessen in einer Pfanne Butter zerlassen und eine Handvoll Zucker darin schmelzen. Die Ananasscheiben hineingeben und mehrmals wenden. Zum Schluß einen kräftigen Schuss Cointreau dazugeben.

Drittens: auf der heißen Herdplatte (mit einer zweiten Pfanne) einge große Pfannekuchen in Butter ausschmurgeln. Diese mit der Creme bestreichen, zweimal zusammenklappen, die Ananas darum drapieren, und die Cointreau-Karamelsauce aus der Pfanne darüberträufeln.

Die Creme reicht für 4 Portionen.

Guten Appetit!

Weil ich das Gericht warm servieren wollte, gibt es leider nur ein Foto von der Ananaspfanne:

Ananas1.jpg


Booah die Sauce war so ananasig-fruchtig lecker, dass ich am liebsten mit der Zunge die noch heiße Pfanne blankgeschleckt hätte.
 
  • ja legga....

    aber für BMI-Täger > 23 ein no go :grins: für "zwischendurch"



     
  • na danke.....:(

    hab mir grad 6 Kilo weg gehungert und will noch 4...

    und dann kommst du und ....mhhhhhhhhjamjamjam.....

    muss noch n paar Wochen warten

    neee Feli hat nix mit flotten Flitzern zu tun... oder ????

    Öhm....

    na ja ....

    irgendwie ............

    auch schon........

    ;);):grins:
     
    Ach, ihr willensstarken Hungerhaken,

    kaum trau ich es mich zu sagen:

    da wir nur zu zweit sind, musste ich mir für den Rest der Creme (und der Ananas) eine Verwendung einfallen lassen. Cointreau stand eh schon da, und so entschied ich mich für ein fluffig-leichtes

    Ananas-Mascarpone-Trifle

    Ganz einfach: paar Biskotten mit Cointreau beträufeln, und dann abwechselnd mit der Creme und der kleingeschnippelten Ananas in Gläser schichten. Ergab vier nicht ganz schlanke Gläser, und schmeckte brutal gut:

    Ananas3.jpg


    für heute duck' ich mich besser mal wech :-Pträumt was Schönes!
     
  • Rezept(e) schon gespeichert, *wasserimmundzusammenlaeuft*!
    Danke, Kia ora :grins:
     
    Hab ich schon erwähnt, dass man dasselbe Rezept auch mit Batida de Coco an Stelle des Cointreaus zubereiten kann?

    Aus diesem aktuellen Anlass kann ich hier das Foto nachreichen, das ich oben noch schuldig geblieben war.

    Ananas4.jpg


    Die öden Farben sind dem Kunstlicht geschuldet. Was hier aussieht wie blasse Bratkartoffeln, sind in Wirklichkeit quietschgelbe Ananasstücke.

    Das Pfannengericht schmeckt (mir) mit Cointreau etwas besser, das (der??) Trifle mit Coconut. :)
     
  • Das kann gut sein, dass die Rezepte fast dieselben sind.

    "Donauwellen" kenne ich als Fertigkuchen von Doktor Ö. in der Pappschachtel.
    Optisch zum Verwechseln ähnlich, und bei näherer Betrachtung doch ganz anders.

    (oder vom Discount-Bäcker, mit klebriger Schaumcreme an Stelle der Buttercreme)

    Es geht halt nie etwas über selber gemachten Kuchen.
     
    Herzchen, meine Kusine hat die "Donauwellen" schon vor
    35 Jahren selber gebacken, da gabs die von Dr. Oetker
    denke ich noch gar nicht.

    Und auch wir backen unsere Kuchen selber, auch die Donauwellen,
    ohne klebrige Schaumcreme sonder mit selbst gemachter
    Buttercreme.
     
    jaaa weiter .. bewerft euch mit Kuchen ... Sahne .. Annanas ... :grins::grins:
     
    Das Gegenteil ist der Fall. Wenn Du meinen Beitrag #13 aber so verstehen willst, kann ich's nicht ändern.
     
    aber gerne doch Verehrteste :grins:

    auch gerne Kokosbusserln ...
     
  • Zurück
    Oben Unten