Süchtlings Garten

  • Ich habe drei Fahrenheit angezogen, alle gerollte Blätter. Die, die ich im Unterstand habe hat Blauanteil in Blättern und Früchte. Wie sehen die Früchte bei denen aus, die keine blaugefärbten Blätter haben?
     
  • Meine gerollte macht schöne Früchte, mit blauem Kragen. Wie die anderen aussehen, muss ich mal erfragen gehen. Die habe ich abgegeben.
     
  • Ja, aber ich habe sie quasi noch in "Reichweite". Ich habe mir bei jeder Pflanze, notiert, wer sie bekommen hat. Da kann ich dann Erfahrungsberichte einholen gehen. :grins:
     
    Moin ihr Beiden,

    falls es euch was nutzt... meine Fahrenheit hatten letztes Jahr alle dunkles Laub und gerollte Blätter, dunkle Früchte, dieses Jahr wie im Vergangenen mit einer Ausnahme, deren Blätter sind kräftig grün, nicht gerollt, Früchte trotzdem dunkel, aber weniger Behang.

    Gruß Conya
     
    Oh je...

    in meinem Garten hat heute Nacht ein Fuchs gewütet (Überwachungskamera hat ganze Arbeit geleistet).
    Nach dem Katzendebakel im GWH nun auch noch das!

    Ich weiß noch nicht was alles nicht überlebt hat, aber im Freiland wurde groß "umgestaltet" was das Kürbis- und Tomatenbeet anbelangt.
     
    Was macht denn ein Fuchs als Fleischfresser da im Garten? Gräbt der um auf der Suche nach Mäusen?
    Och Mensch, Du hast aber auch immer ein Pech.
    :(
     
  • Er hat was vor sich hergejagt... Tippe auf Maus oder Ratte oder was auch immer es gewesen ist.
    Hinter diesem Fleischhappen herjagend hat er sich dann die Kürbisse vorgenommen. :mad:

    Ich sag mal so, lieber Fuchs als Hagelkörner, die Golfballgröße haben. :rolleyes:
    Hier sind zwei fette Gewitter vorbeigezogen, die mich nicht erwischt haben. Da kann ich schon froh sein.
     
  • Hallo Simone,
    meine Fahrenheit rollen jetzt weniger. Hat bestimmt auch mit dem Wetter zu tun.
     
    Melde mich zurück, und hoffe wirklich etwas Zeit ins Forum stecken zu können in 2016.
    Wie ich gerade bei Gerd im Thread schon geschrieben habe, es wird bei mir nicht so eine üppige Saison geben wie in den letzten Jahren.
    Kontrollierter Anbau heißt der Plan für 2016! Und ich bin schwer versucht, dass dieses Jahr zu beherzigen.
    Der Plan sind 80-100 Tomaten, was keimt, keimt; wenn es eben Verweigerer gibt, dann wird nicht nachgelegt, es sei denn es handelt sich um meine Kreuzungen.
    Davon möchte ich gerne etwas dieses Jahr anbauen.

    Ansonsten gehe ich sehr entspannt ran.
    Ich habe wirklich, ok, man wird es mir vermutlich NICHT glauben, nur einen Samenbrief ins Haus gelassen. Es gab keine weiteren Bestellungen.
    Ich werde einige Sorten aus 2015 wieder anbauen, so zumindest der Plan.
    Wenige Experimente wird es demnach geben.

    Ach so, die Aussaat startet am Wochenende. Erst einmal nur Paprikas und ein paar Chilis, aber vielleicht auch ein paar Tomatensamen.
     
    Würde mich freuen wieder mehr von Dir zu lesen. Wünsche einen guten Start in die neue Saison und ganz viel Durchhaltevermögen bei der disziplinierten Umsetzung.

    Grüßle, Michi
     
    Moin Simone,

    schön von Dir zu lesen, geht's Dir gut?

    Eine überschaubare Anzahl Tomaten können auch zu interessanten Erkenntnissen führen, ich werde sicher gerne lesen was Du zu berichten hast.

    Gruß Conya
     
    Würde mich freuen wieder mehr von Dir zu lesen. Wünsche einen guten Start in die neue Saison und ganz viel Durchhaltevermögen bei der disziplinierten Umsetzung.

    Grüßle, Michi

    Michi, dass hoffe ich auch.
    Was macht denn Deine kommende Saison? Muss mal in Deinen Tread schauen ob es da was Aktuelles gibt.

    Du weißt doch selbst wie das ist. Der Tag hat nur 24 Stunden!
    Und es war ja auch nicht so, dass ich in anderen Foren aktiv war. Bei Tomatoville habe ich vor kurzem mal hereingeschaut, in den anderen amerikanischen Foren habe ich mich sogar abgemeldet.
    Wenn ich überhaupt Zeit finde, dann wohl hier. ;)

    Moin Simone,

    schön von Dir zu lesen, geht's Dir gut?

    Eine überschaubare Anzahl Tomaten können auch zu interessanten Erkenntnissen führen, ich werde sicher gerne lesen was Du zu berichten hast.

    Gruß Conya

    Ja, mir geht es gut. Oder klingt das nicht so? :confused:

    Ach Du ich finde 80-100 Tomaten sind schon eine Menge. Beide GWH werden bestückt und der Rest geht ins Freiland. Ich werde vor allem dieses Jahr auch mal die Pflanzabstände üppiger gestalten. :rolleyes:
     
    Nein, steht nix neues drin.

    Ich hab noch keine Entscheidung getroffen. Möglich ist ne kompakte Saison oder die Saison auf meine Mutter auszulagern.

    Grüßle, Michi
     
    Der Plan sind 80-100 Tomaten, was keimt, keimt; wenn es eben Verweigerer gibt, dann wird nicht nachgelegt, es sei denn es handelt sich um meine Kreuzungen.
    Davon möchte ich gerne etwas dieses Jahr anbauen.

    Ansonsten gehe ich sehr entspannt ran.
    Ich habe wirklich, ok, man wird es mir vermutlich NICHT glauben, nur einen Samenbrief ins Haus gelassen. Es gab keine weiteren Bestellungen.
    Ich werde einige Sorten aus 2015 wieder anbauen, so zumindest der Plan.
    Wenige Experimente wird es demnach geben.

    N'Abend Simone, freue mich, dass Du wieder aufgetaucht bist.:pa:
    So, da hast Du Dir ja was vorgenommen. Nur 100 Tomaten! Dann werde ich Dich ja erstmalig übertrumpfen, ohje, muss mir das jetzt für mich zu denken geben?
    Du bist vernünftig geworden und ich werde gerade irre? :d
    Und nur einen Samenbrief?! Nein, wie hast Du das gemacht? Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu!;)

    Wie war eigentlich Deine Saison 2015? Was haben Deine Kreuzungen gemacht?
    War was Schönes dabei?
     
    Melde mich zurück, und hoffe wirklich etwas Zeit ins Forum stecken zu können in 2016.
    Wie ich gerade bei Gerd im Thread schon geschrieben habe, es wird bei mir nicht so eine üppige Saison geben wie in den letzten Jahren.
    Kontrollierter Anbau heißt der Plan für 2016! Und ich bin schwer versucht, dass dieses Jahr zu beherzigen.
    Der Plan sind 80-100 Tomaten, was keimt, keimt; wenn es eben Verweigerer gibt, dann wird nicht nachgelegt, es sei denn es handelt sich um meine Kreuzungen.
    Davon möchte ich gerne etwas dieses Jahr anbauen.

    Ansonsten gehe ich sehr entspannt ran.
    Ich habe wirklich, ok, man wird es mir vermutlich NICHT glauben, nur einen Samenbrief ins Haus gelassen. Es gab keine weiteren Bestellungen.
    Ich werde einige Sorten aus 2015 wieder anbauen, so zumindest der Plan.
    Wenige Experimente wird es demnach geben.

    Ach so, die Aussaat startet am Wochenende. Erst einmal nur Paprikas und ein paar Chilis, aber vielleicht auch ein paar Tomatensamen.


    Scheint als hätte ich nicht alleine ne anstrengende 15ner Saison gehabt. Wünsch dir viel Erfolg und das dus durchhältst mit die "paar" Pflänzken. So richtig glauben kann ichs noch nicht.
     
    Moin Simone,

    da war doch mal was wo es Dir nicht so gut ging, aber ich hab letztes Jahr auch nicht alles mit bekommen weil eine Katastrophe die andere gejagt hat.
    Ich freu mich jedenfalls dass es von Dir wieder etwas zu lesen gibt und ich bin schon gespannt welche Sorten Du anbauen wirst und was Du von den Kreuzungen zu berichten hast.:)

    Du bist vernünftig geworden und ich werde gerade irre? :d
    @Tubirubi: Ja siehste, wenn Simone, Michi und Gerd ihre Pflanzen so weit reduzieren und sich tatsächlich unter Kontrolle haben dann fällt es halt mehr auf dass wir Beide irgendwie nicht alle Latten am Zaun haben.;)
    Aber wenn wir zusammenhalten stehen wir das durch...:grins:

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten