Süchtlings Garten

Ach Mensch wie blöd.
Ich habs gestern schon im Wetterbericht gesehen und die ganze Mannschaft für die nächsten 4 Tage reingeholt. Die nächsten Nächte sollen auch kritisch werden.

Bei mir ist jetzt auch alles im Haus. Tagsüber muss ich die aber immer nach draußen werfen, denn unter der Lichtanlage ist kein Platz mehr für die Rückkehrer. Die werden dann in eine windgeschützte Ecke verfrachtet.

Hier sind 0° vorhergesagt für Mittwoch Nachts... Ich glaub mich tritt ein Eisbär.
Aber die Pflanzen stehen schon wieder alle drin, die Chilis von Sturm und Milben gebeutelt, die Tomaten von der Sonne gegrillt, nun auch noch Frost... Gemüsegärtner ist ein hartes Los! Ich glaub ich zieh wieder zurück in eine Mietwohnung ohne Garten
:D

Mich hat der schon getreten als ich die Pepis gesehen hab. :mad:
Aktuell haben wir 8 Grad, aber es soll auf ein Grad runter gehen. Das sind Aussichten hier, zum Mäusemelken. :(
Wie praktisch, dass ich da erst die ersten 8 in den Boden verfrachtet hab. Die haben zwar gut Vlies um sich, aber das muss ja nu wirklich nicht sein!!
Was machen denn Deine gegrillten Tomaten? Haben die sich etws erholt? Ich weiß die Blätter, die verbrannt sind, sind durch. Hoffe nur für Dich, dass die gut weiter wachsen. Wer Milben hat braucht zu allem Übel nicht noch eine andere Baustelle wo es brennt. ;)

LG
Simone
 
  • Das doofe Wetter! Ich habe heute meine Kiwis eingewickelt, denn vor 3 Wochen sind mir schon ein Mal die Triebe abgefroren. Die Tommis und Chilis sind zu hause. Zum Glück muss ich nicht so viel schleppen, wie Simone...
    Das zuhause rumstehen bekommt meinen Tommis überhaupt nicht - die bekommen schon wieder den komischen Schimmel, den auch Lieschen M hat. Kommt von zu feuchter Luft, die wiederum von zu vielen Pflanzen kommt - ein "Teufelskreis"
    Nächstes Wochenende muss ich mich entscheiden komplett raus oder komplett rein. Ab nächster Woche kommen dann alle komplett raus, basta.
     
  • Was machen denn Deine gegrillten Tomaten? Haben die sich etws erholt? Ich weiß die Blätter, die verbrannt sind, sind durch. Hoffe nur für Dich, dass die gut weiter wachsen. Wer Milben hat braucht zu allem Übel nicht noch eine andere Baustelle wo es brennt. ;)
    Danke der Nachfrage. Mal sehen. Die Zeit wird es ergeben. Sie leben noch, sind an ein paar Stellen noch gut grün, aber es wird sie im Wachstum um 2 Wochen zurückwerfen, schätze ich. Mal sehen, wie schnell da wieder neue Blätter nachwachsen. Komischerweise haben es die drei kleinen Tiny Tiger schadlos überstanden, die haben die dunkelsten Blätter.
     
    Marianne,

    daran denken wir jetzt mal nicht...an das Abnippeln. ;)

    Wir packen das schon noch alle guten Sorten anzubauen!!!!


    Meine Aprikose ärgert mich! Jetzt hat die schon mal Knubbels gebildet, die nicht von ner Laus oder was auch immer um Blütenstadium schon weggefressen wurden, und dann das!!! :(

    LG
    Simone
    Ne, Simone, war auch nur ein Scherz, das mit dem abnippeln :grins:.
    Das mit deiner Aprikose ist echt schade, da bleibt nur auf 's nächste Jahr zu hoffen.
    Schaut Euch das Wetter für heute Nacht an! Die Tagestemperaturen in Duisburg liegen bei 2 Grad!!!
    Für Kassel ist auch vor Frost gewarnt worden, minus 3°, morgen Nacht minus 1° und dann geht 's wieder aufwärts. Bei mir haben schon Montag die Pflänzchen Asyl in der Wohnung bekommen und ich ein Platzproblem.
    Wenn man dem "Donnerwetter" glauben kann war es das auch mit den vorgezogenen Eisheiligen. Im Mai soll es keine nennenswerte Kälteeinbrüche mehr geben.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Frostwarnung ist draußen. Hab auch alles warm gesichert.

    Ich muss gestehen, als ich die Temps bei mir gesehen hab, hab ich gleich an Dich und Deine kleinen "Tannen" gedacht. :-P

    Moin Simone,
    Ja hab ich, komplett von vorne bis hinten.
    Das war schon interessanter Lesestoff, deshalb verfolge ich auch was Du dieses Jahr so treibst.:)

    Gruß Conya

    Schööön. :pa:
    Ich versuche am Ball zu bleiben, doch momentan rauben mir meine Pflanzen zeitlich fast den letzten Nerv. Zumal im Garten immer noch jede Mene Arbeit nach mir ruft.

    Das doofe Wetter! Ich habe heute meine Kiwis eingewickelt, denn vor 3 Wochen sind mir schon ein Mal die Triebe abgefroren. Die Tommis und Chilis sind zu hause. Zum Glück muss ich nicht so viel schleppen, wie Simone...

    Ja, ich schleppe. Und ich hoffe, dass das endlich mal aufhört! Das macht mir jedes Jahr keinen Spaß.
    Oh, sag nur nix über zu feuchte Luft. Ich hab mir mittlerweile einen Endfeuchter zugelegt. Jedesmal wenn ich mich im Keller aufgehalten hab, hab ich gedacht, dass ich kaum Luft bekomme. :d

    Danke der Nachfrage. Mal sehen. Die Zeit wird es ergeben. Sie leben noch, sind an ein paar Stellen noch gut grün, aber es wird sie im Wachstum um 2 Wochen zurückwerfen, schätze ich. Mal sehen, wie schnell da wieder neue Blätter nachwachsen. Komischerweise haben es die drei kleinen Tiny Tiger schadlos überstanden, die haben die dunkelsten Blätter.

    Ich habe heute gesehen, dass sich einige meiner Tomis auch einen Sonnenbrand eingefangen haben. Das ist schon mehr als seltsam gewesen, weil die vor diesem Kälteeinbruch, schon in der prallen Sonne gestanden hatten. Die mochten die Sonne richtig. Aber nach diesem Schmuddelwetter haben die sich scheinbar vor der heutigen, plötzlichen Sonnenflut mit Sonnenbrand gewehrt. :(

    Das mit deiner Aprikose ist echt schade, da bleibt nur auf 's nächste Jahr zu hoffen.

    Für Kassel ist auch vor Frost gewarnt worden, minus 3°, morgen Nacht minus 1° und dann geht 's wieder aufwärts. Bei mir haben schon Montag die Pflänzchen Asyl in der Wohnung bekommen und ich ein Platzproblem.
    Wenn man dem "Donnerwetter" glauben kann war es das auch mit den vorgezogenen Eisheiligen. Im Mai soll es keine nennenswerte Kälteeinbrüche mehr geben.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Marianne,
    immer wenn ich in den Garten gehe, in meine Gewächshäuser, muss ich an dem Trauerfall vorbei. Was soll ich machen? Die Aprikose steht ja noch nicht so lange in meinem Garten. Ich warte noch mal ein Jahr, aber wehe da kommt dann nichts. Eigentlich wollte ich diese Saison schon 4-6 Aprikosen ernten. Ich wollte einfach nur mal testen, wie die Eigenen so schmecken. Ich fand nicht, dass ich mit ein paar Aprikosen zu viel von meinem Bäumchen erwartet habe, aber es wird wieder nichts. :(

    Laut Wetterbericht, der sich aber täglich ändert, soll es hier ab morgen auch wieder aufwärts gehen. Ich kann da nur hoffen, denn unter meiner Lichtanlage ist kein Platz mehr. Fenster sind ebenso pickepackevoll.
    Es muss einfach besser werden, dauerhaft ;)

    LG
    Simone
     
    Hi Simone,

    jetzt im Frühjahr muss ich auch nicht lange suchen bis ich Arbeit finde, mit Garten, Wald und Viehzeug ist immer reichlich zu tun.
    Aber auch wenn ich manchmal ziemlich geschafft bin, es tut doch irgendwie trotzdem gut.;)

    Und keine Sorge, das wird jetzt wieder wärmer, die niedrigen Temperaturen waren mit dem Mondwechsel doch zu erwarten, aber das ist auch schon fast wieder vorbei... dann musst Du nicht mehr schleppen, abdecken oder was auch immer für Schutzmaßnahmen ergreifen.

    Lebt denn die Orange Walk noch?

    Gruß Conya
     
    Ich fand nicht, dass ich mit ein paar Aprikosen zu viel von meinem Bäumchen erwartet habe, aber es wird wieder nichts. :(
    Aber Simone, das Bäumchen kann doch nix dafür das das doofe Unwetter ihm die Früchtchen verhagelt hat.

    Und das mit dem Wetter wird besser... gaaanz bestimmt!!! Es muß, ich stecke nämlich fast in der gleichen Situation wie du, auch wenn ich nicht soviele Pflanzen habe... aber Platzmangel ist Platzmangel, nä? :grins:
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ach , dieses Wetter. Man lernt ja immer noch dazu... Jetzt kann ich auch die Frage beantworten ob meine Palme Frost verträgt.. NEIN, tun sie nicht. 0° ist schon zuwenig.
     
  • Hallo zusammen!

    Frohe Ostertage wünsche ich Euch!


    Hier GRATIS!!!


    Ich habe momentan erschreckend wenig Zeit. Die Arbeit, die Pflanzen, die Schlepperei schlaucht mich gerade wieder etwas.
    Ich hab gestern Abend noch gut die Hälfte meiner Brut nach draußen geschleppt, und schwups brauchte ich keinen Endlüfter mehr und bin bei einer Luftfeuchtigkeit bei 58% angekommen.

    Meine Orange Walk lebt! Und wie die lebt, wachsen tut se allerdings nischt...:d Immer noch ein Blatt, das zwar schön grün ist (also einen Mangel erleidet die schon mal nicht!) aber die will nicht.

    Ach über meine Aprikose ärgere ich mich schon. Ich wollte doch so gerne was ernten...dieses Jahr. :(
    Dabei hatte ich ihr im Herbst so richtig eingeheizt! Und wir hatten uns auch in einem Gespräch darauf geeinigt, dass sie wenigstens 4 Aprikosen produziert. Ok, es war ein Monolog :grins: ich hab auf sie eingeredet...und normalerweise rede ich NICHT mit meinen Bäumen. :d Ich wollte sie halt motivieren. :rolleyes:

    LG
    Simone
     
  • Ach , dieses Wetter. Man lernt ja immer noch dazu... Jetzt kann ich auch die Frage beantworten ob meine Palme Frost verträgt.. NEIN, tun sie nicht. 0° ist schon zuwenig.

    Ich gestehe, solche Exoten habe ich nicht.
    Nicht, weil ich sie nicht schön finde, sondern weil ich da - glaube ich - einfach kein Händchen für habe.

    Wie geht es der Palme denn? Ist die vollkommen hin? Futter für den Kompost? :(

    LG
    Simone
     
    Moin Simone,

    die Orange Walk wartet bestimmt darauf dass Du sie nicht mehr beachtest und dann überrascht sie Dich mit einem zweiten Blatt.:grins:

    Ich wünsche Dir auch schöne Feiertage.

    Gruß Conya
     
    hallo
    wollte dir mal die Dwarfs zeigen, sind wunderschön. Schöner starker Stengel , sehr kräftige Pflanzen, gefallen mir sehr gut.
    Soll ich die im Gewächshaus pflanzen oder dürfen die in einen Kübel ins Freiland?
    Leider sind 2 Sorten nicht gekeimt, aber nächstes Jahr neuer Versuch.
    Habe heute etliche Sorten wo ich genau wußte das sie lieber ein Dach haben wollen ins Gewächshaus gepflanzt, nachdem mein Mann eine große Ladung Pferdemist dort untergegraben hat.
     

    Anhänge

    • DSCF7715.webp
      DSCF7715.webp
      196,6 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF7716.webp
      DSCF7716.webp
      269,9 KB · Aufrufe: 86


    ...puh, liege gerade auf dem Sofa...vollkommen überfuttert (nett aufgedrückt) :grins:

    Nach Hase und Torte (beides sehr lecker, obwohl ich die Torte verzapft habe) ;) hab ich noch mal schnell meine Tomis bewundert. Herr im Himmel, wat sind die gewachsen. :grins:

    Hoffe Ihr habt nur annähernd ein so atemberaubendes Wetter wie ich! :cool::cool: Nur Sonne...ok, zwei einsame Wölkchen hab ich gesehen. ;)

    LG
    Simone
     
    @Conya, die überrascht mich glaube ich mit nix mehr! Seit Monaten kein Wachstum, aber ich behalte die Krücke...:d hab eine Schwäche für hoffnungslose Fälle.

    @Heiter: Oh, die sind aber toll! Das hast Du super hinbekommen. Ich hab ja noch mal Dwarfs nachgelegt. Meine Letzten sind auch noch nicht soooo groß, aber es wird. ;)
    Die kannst Du alle ins Freiland und / oder in den Topf packen. Aber 10 Liter sollen es bitte schon sein, weil Du die ja nicht ausgeizt.
    Welche Sorten wollten denn nicht? Ich ahne fast, dass das die Originalsamen waren. Ich hatte bei einigen Originalsamen auch Probleme.

    Ich werde, wenn alles sitzt und schön angewachsen ist, auch von den neueren Sorten Bilder machen.
    Das Tomatoville Projekt (die Pflanzen daraus) sind super geworden. Keine Ausfälle. Davon kann ich zwar keine Samen abgeben (dass ist so beim Projekt, u.a. weil die Sorten nicht stabil sind), aber schauen könnt Ihr dann ja schon mal, was die nächsten Jahre so kommt!

    LG
    Simone
     
    es sind nicht gekeimt die


    Dwarf Citron Compad
    Dwarf Rosette Pumple


    danke nochmals für die Hinweise, also nicht ausgeizen und in einen großen Kübel.
    Sie haben alle schon Blütenansätze, sehen wahnsinnig groß und dick teilweise aus.
    Freue mich schon riesig und das Gewächshaus wo sie seit Wochen stehen, scheint Ihnen allen sehr gut zu bekommen.
    Habe nur Panik, da ich im Mai 2,5 Wochen in Urlaub bin, ob meine Töchter die vielen Pflanzen richtig versorgen können.
    Will im GW auf jeden fall diesen gelochten Schlauch auslegen zu jeder Pflanze, damit die Arbeit nicht zuviel wird.
    im GW habe ich in Moment bei den Paprikas leider Blattläuse, denke dadurch wachsen die in Moment nicht so gut, aber ich bin schon mit Hexen... dabei sie zu vertreiben. An den Tomaten ist nix, bis jetzt auf jeden fall mal.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Dwarf Citron Compact war auf jeden Fall ne Direktabfüllung von Casey's Heirloom Tomatoes of Airdrie. Bei der Dwarf Rosella Purple bin ich mir nicht ganz sicher; wenn dann war die von Tatiana.

    Die Rosella Purple müsste hier auf jeden Fall irgendwo rumstehen...habe leicht den Überblick verloren. ;)

    War gerade noch mal bei meinen Kurzen. Ich dachte eigentlich, dass im Keller nur die letzten Reste stehen. Ich muss mal wieder meine Dioptrien checken lassen :d

    Ich habe "geschätzt" allein noch 60 Reservepflanzen die NICHT pikiert sind, aber alle so um die 15 cm hoch sind; davon allein 10 Fahrenheit Blues. :d

    Die Kürbisse fangen an Blüten zu produzieren. :d Meine Wagners haben sich seit Monaten überlegt zu wachsen (leider NICHT die Orange Walk). Meine Melonen wachsen auch, stetig aber gut. Und meine Campari Nuovo hat auf einer Größe von 20 cm ab Topf (*räusper* 0,2 Liter Trinkbecher´chen) 6 Geiztriebe.
    Und genau da stehe ich bereits wieder vor dem Problem jeder Saison! Ich geize so ungern aus!!!!!

    Aber ich muss! Ich muss definitiv, da komme ich diese Saison nicht drum herum. Grund: ich habe den Fehler gemacht nur mal die Reste im Haus zu überschlagen. Bei 250 bin ich geflüchtet!!!:mad:
    Da ist wieder mein Sicherheitstick mit mir durchgegangen! So nach dem Motto: wenn alles eingehen sollte, dann habe ich noch die Reserve der Reserve, der Reserve...

    Oh, ich quassel wieder. Das ist der Zuckerüberschuss in meinem Blut. :-P

    LG
    Simone
     
    Hi Simone,

    manches was ich bei Dir so lese kommt mir irgendwie bekannt vor...;)
    Hilft aber nichts, ich werde dieses Jahr auch mehr ausgeizen als ich es sonst gemacht habe.
    Außerdem werden einige Pflanzen zum experimentieren herhalten müssen, aber darüber werde ich dann an anderer Stelle genauer drüber berichten.

    Gruß Conya
     
    1:0 für Real!!!!! :grins:

    So, das wollte ich gar nicht schreiben, sondern dass ich heute die ersten Tomaten ins Freiland gepackt hab. Waren viel zu groß. Gingen mir langem Elend schon bis zum Knie. Ich hab die sehr sehr tief reingesetzt, so dass nur noch der Kopf der Pflanze rausschaut.

    Ist halt ne Probe... ich hab ja noch ne Masse an Pflanzen ;)

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten