Frostwarnung ist draußen. Hab auch alles warm gesichert.
Ich muss gestehen, als ich die Temps bei mir gesehen hab, hab ich gleich an Dich und Deine kleinen "Tannen" gedacht.
Moin Simone,
Ja hab ich, komplett von vorne bis hinten.
Das war schon interessanter Lesestoff, deshalb verfolge ich auch was Du dieses Jahr so treibst.
Gruß Conya
Schööön.

a:
Ich versuche am Ball zu bleiben, doch momentan rauben mir meine Pflanzen zeitlich fast den letzten Nerv. Zumal im Garten immer noch jede Mene Arbeit nach mir ruft.
Das doofe Wetter! Ich habe heute meine Kiwis eingewickelt, denn vor 3 Wochen sind mir schon ein Mal die Triebe abgefroren. Die Tommis und Chilis sind zu hause. Zum Glück muss ich nicht so viel schleppen, wie Simone...
Ja, ich schleppe. Und ich hoffe, dass das endlich mal aufhört! Das macht mir jedes Jahr keinen Spaß.
Oh, sag nur nix über zu feuchte Luft. Ich hab mir mittlerweile einen Endfeuchter zugelegt. Jedesmal wenn ich mich im Keller aufgehalten hab, hab ich gedacht, dass ich kaum Luft bekomme. :d
Danke der Nachfrage. Mal sehen. Die Zeit wird es ergeben. Sie leben noch, sind an ein paar Stellen noch gut grün, aber es wird sie im Wachstum um 2 Wochen zurückwerfen, schätze ich. Mal sehen, wie schnell da wieder neue Blätter nachwachsen. Komischerweise haben es die drei kleinen Tiny Tiger schadlos überstanden, die haben die dunkelsten Blätter.
Ich habe heute gesehen, dass sich einige meiner Tomis auch einen Sonnenbrand eingefangen haben. Das ist schon mehr als seltsam gewesen, weil die vor diesem Kälteeinbruch, schon in der prallen Sonne gestanden hatten. Die mochten die Sonne richtig. Aber nach diesem Schmuddelwetter haben die sich scheinbar vor der heutigen, plötzlichen Sonnenflut mit Sonnenbrand gewehrt.
Das mit deiner Aprikose ist echt schade, da bleibt nur auf 's nächste Jahr zu hoffen.
Für Kassel ist auch vor Frost gewarnt worden, minus 3°, morgen Nacht minus 1° und dann geht 's wieder aufwärts. Bei mir haben schon Montag die Pflänzchen Asyl in der Wohnung bekommen und ich ein Platzproblem.
Wenn man dem "Donnerwetter" glauben kann war es das auch mit den vorgezogenen Eisheiligen. Im Mai soll es keine nennenswerte Kälteeinbrüche mehr geben.
Lieben Gruß
Marianne
Marianne,
immer wenn ich in den Garten gehe, in meine Gewächshäuser, muss ich an dem Trauerfall vorbei. Was soll ich machen? Die Aprikose steht ja noch nicht so lange in meinem Garten. Ich warte noch mal ein Jahr, aber wehe da kommt dann nichts. Eigentlich wollte ich diese Saison schon 4-6 Aprikosen ernten. Ich wollte einfach nur mal testen, wie die Eigenen so schmecken. Ich fand nicht, dass ich mit ein paar Aprikosen zu viel von meinem Bäumchen erwartet habe, aber es wird wieder nichts.
Laut Wetterbericht, der sich aber täglich ändert, soll es hier ab morgen auch wieder aufwärts gehen. Ich kann da nur hoffen, denn unter meiner Lichtanlage ist kein Platz mehr. Fenster sind ebenso pickepackevoll.
Es muss einfach besser werden, dauerhaft
LG
Simone