Süchtlings Garten

Conya

jetzt schaue ich aber gerade ganz schön blöd aus der Wäsche! :(

Ich hatte gedacht, da ich auch "erwachsene Pflanzen" gesehen hatte, und die hatten die Panaschierung, dass die bleibt. :mad:

Oder ist die Sorte vielleicht nicht stabil? Oder geistern da mehrere auf dem Markt rum?

Ich hatte mir bei IPK noch ein paar Sorten zum Kreuzen besorgt. Die Sorten, die die Gene tragen, waren dabei; also mal sehen was diese Panaschierten so machen. :rolleyes:

LG
Simone
 
  • Hi Simone,

    bitte entschuldige vielmals den Schreck in den Abendstunden, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt... *rotwerdundpfeif*

    Mit dem verschwundenen "Farbwunder" hatte ich die gelben Keimblättchen gemeint.
    Die Panaschierung der Pflanzen bleibt, Du kannst also wild drauf los kreuzen.

    Gute Nacht und sorry nochmal...

    Conya
     
    Conya,

    es macht ja nix. Dann hab ich es falsch verstanden, und bin froh drum!;)

    Ich hab drei Pflanzen!
    Da werde ich munter kreuzen. Einen festen Plan hab ich nicht. Bei mir ist das zum Großteil auch Gefühlssache. ;)

    LG
    Simone
     
  • Moin Simone,

    mir hat mal jemand erzählt dass einige Pflanzen keine Panaschierung gezeigt hätten und dass die Früchte an manchen panaschierten Pflanzen ein dezentes Streifenmuster hätten, an anderen nicht.
    Ich hatte die Sorte vor 2 Jahren das erste mal, damals 10 Pflanzen, letztes Jahr 6 Pflanzen und keine davon war einfach nur grün, die Musterung der Früchte war in allen Fällen vorhanden.
    Da könnte man nun spekulieren ob eventuell tatsächlich Pflanzen ohne Panaschierung sortenrein sind und ich nur zufällig keine einfarbig grünen Pflanzen hatte oder bei der anderen Person etwas durcheinander geraten, verkreuzt oder gemurkstes Saatgut war...?
    Ich nehme eher Letzteres an denn mir sind noch zwei weitere Personen bekannt die ebenfalls nur gemusterte Pflanzen und Früchte hatten.

    Gruß Conya
     
  • Conya,

    ich kann Dir leider bezüglich Deiner Frage gerade nicht weiterhelfen. Aber ich werde berichten wie sich meine Pflanzen so schlagen. Von den dreien hat bisher immer noch nur eine die Panaschierung im Jungstadium.
    Ich habe aber alle drei pikiert und lasse mich einfach mal überraschen. ;)


    Oh, ich bin heute ziemlich fertig. Ich hab den ganzen Tag im Garten rumgewuselt. Dennoch habe ich das Gefühl ich hab nicht genug geschafft. Der 15. Mai - eigentlich so mein Datum an dem ich fertig sein will - ist immer schneller da als gedacht.
    Wirklich schlimm sieht es auf meinem Kürbisfeld aus! Ich habe im Herbst nicht mehr geschaft das umzugraben und so sah es auch aus. Brennnesseln und anderes Unkraut so weit das Auge reicht. :mad:

    LG
    Simone
     
    Hi Simone,

    Du hast doch nen Garten, damit wird man nie fertig, jedenfalls nicht so wirklich.;)
    Ich weiß aber doch was Du damit meinst, bis zum 15. Mai sind noch ein paar Tage hin und die sind bestimmt nicht alle grau und verregnet.
    Ok, Deine Tomatenzucht nimmt viel Zeit in Anspruch weil Du wieder so viele Pflänzchen hast, aber Kopf hoch, ich habe im Garten auch noch nicht alles tacko.

    Wie groß ist denn Dein Kürbisfeld?

    Gruß Conya
     
  • Conya,

    ja hast ja Recht! Fertig ist man nie...:d

    Mein Kürbisfeld, dass aussieht als hätte ich da eine Gründüngung mit Brennnesseln und Maiblumen vorgenommen :( hab ich im Herbst noch leicht vergrößert. Es sind mittlerweile so 10 mal 18 Meter... neben Kürbis und Melone sollen da aber auch Freilandtomaten drauf (einmal drum herum). Plane da so 70 Pflanzen unterbringen. Besonders die blauen Tomaten brauchen für eine gute Färbung schön viel Sonne. Und da ist das Beet wunderbar geeignet für. ;)

    Ich kann das leider nicht brach liegen lassen; denn sonst bekomme ich die Tomaten-Pflanzen nicht unter.

    LG
    Simone
     
    Ich habe gerade die ersten 8 (!!!!!) Tomaten ins Gewächshaus gepflanzt.

    Ich saß dabei vor 40 großen Tomaten die alle gepflanzt werden müssten. Es war sehr schwierig die richtige Entscheidung zu treffen. Ich hab mich dann zu irgendwas durchgerungen...

    Als ich so vor meinen Pflanzen saß habe ich gedacht: Du hast aber einen ganz schönen Schaden!!!!!!!!!!! :(:d
    Der Gedanke hat mich spontan befallen, weil ich noch Pflanzen im Wohnzimmer (ja leider kein Witz) stehen habe. Ja...denkt Ihr vielleicht, die stehen am Fenster. Nein, leider nicht!!! Da ist es bereits voll.
    Die stehen vor dem Fernseher und müssten in den Keller!!! Doch da ist kein Platz mehr.

    Ich weigere mich immer noch die Pflanzen zu zählen! :d:d;)

    LG
    Simone
     
    Liebste Simone,
    Das kommt mir irgendwie bekannt vor!
    Auch von meinen Pflänzchen haben die Wenigsten Platz an den vielen Fenstern der 2 Etagen unserer Wohnung. Das Esszimmer steht inklusive der 5 Stufen der Treppe zum Balkon raus fast voll (ist also derzeit NICHT als solches nutzbar) und wird, wenn es so weiter geht und noch mehr Pflanzen in grössere Töpfe pikiert werden wollen, in absehbarer Zeit wegen Überfüllung geschlossen werden müssen. Der Zugang zum Balkon ist sowieso seit längerem nicht mehr möglich.Und in den Keller sind es 3 Stockwerke; nischt für mich!

    FAZIT: Es wird Zeit dass die raus können!!!!!!!!!!!
     
    Hallo Simone

    Hör auf zu jammern. Ich weiß auch noch nicht wie ich die letzten Tomaten in den Garten bekomme. Höhentechnisch paßt nix mehr in den Kombi. Und wirklich fragen das ich den 7,5 Tonner brauch um Tommis zu transpotieren mag ich den Chef auch nicht. Da schaut der bestimmt wieder Ungläubig und meint ich mach wieder Kolegenhilfe :rolleyes:
     
  • Moin Simone,

    70 Pflanzen aufs Kürbisfeld... und wo lässt Du die restlichen 637 oder wie viele auch immer es sind?:grins:

    @all: ich würde mich mit einem Wattebausch erschießen wenn ich eure Probleme hätte, in meinem Haus gibt es keine einzige Tomate, nicht einmal eine ganz winzige.

    Gruß Conya
     
  • wenn es so weiter geht und noch mehr Pflanzen in grössere Töpfe pikiert werden wollen, in absehbarer Zeit wegen Überfüllung geschlossen werden müssen. Der Zugang zum Balkon ist sowieso seit längerem nicht mehr möglich.Und in den Keller sind es 3 Stockwerke; nischt für mich!

    FAZIT: Es wird Zeit dass die raus können!!!!!!!!!!!

    Karl, nix geht mehr. ;)
    Momentan habe ich noch die Melonen und Kürbisse, ach ja und die Gurken "zwischengequetscht"...:(
    Die Nächsten müssen raus; es hilft ja nichts. Die Kürbisse bekommen sonst einen zu langen Hals...

    Hallo Simone

    Hör auf zu jammern. Ich weiß auch noch nicht wie ich die letzten Tomaten in den Garten bekomme. Höhentechnisch paßt nix mehr in den Kombi. Und wirklich fragen das ich den 7,5 Tonner brauch um Tommis zu transpotieren mag ich den Chef auch nicht. Da schaut der bestimmt wieder Ungläubig und meint ich mach wieder Kolegenhilfe :rolleyes:

    Ach, ein wenig jammern muss erlaubt sein.
    Also ich hab mir Deine Büsche angesehen und muss sagen, dass Du Dir wirklich ein anderes Gefährt suchen musst. Oder Du musst Deine Tannen hinlegen...:-P

    Wahnsinn sag ich da nur...;)

    Moin Simone,

    70 Pflanzen aufs Kürbisfeld... und wo lässt Du die restlichen 637 oder wie viele auch immer es sind?:grins:

    @all: ich würde mich mit einem Wattebausch erschießen wenn ich eure Probleme hätte, in meinem Haus gibt es keine einzige Tomate, nicht einmal eine ganz winzige.

    Gruß Conya

    Was? Wo???
    Ich hab Dich gar nicht gesehen, aber Du musst Dich ja in meinen Keller geschlichen und meine Brut gezählt haben...:d

    Wirklich? So viele habe ich...kann gar nicht sein. :(

    Mal im Ernst Conya, es ist wahrlich nicht ausgeschlossen, dass Du da verdammt nah an der Wahrheit dran bist. ;) Vielleicht bekomme ich auch 71 auf das Feld. Man weiß ja nie...:rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Nix in Deinen Keller schleichen, hab da ne Kamera und kann alle 637 Tomaten ganz genau sehen.:grins:;)

    Nachdem ich mir mal angesehen hatte was Du im vergangenen Jahr "angestellt" hast würde es mich auch nicht wundern wenn die Zahl in etwa hinkommt, ich kann da auch ein Lied von singen, hab nämlich auch mehr als in der letzten Saison.

    Gruß Conya
     
    Also liebe Simone, manchmal hatte ich dich um all die tollen Tomatensorten beneidet die du hast... aber i. M. tu ich das wirklich nicht, ganz im Gegenteil.
    Andere Frage: was macht eigentlich dein Aprikosenbäumchen? Hat es das Unwetter gut überlebt? Ich hoffe doch.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Nix in Deinen Keller schleichen, hab da ne Kamera und kann alle 637 Tomaten ganz genau sehen.:grins:;)

    Nachdem ich mir mal angesehen hatte was Du im vergangenen Jahr "angestellt" hast würde es mich auch nicht wundern wenn die Zahl in etwa hinkommt, ich kann da auch ein Lied von singen, hab nämlich auch mehr als in der letzten Saison.

    Gruß Conya

    Conya...so hab die Kamera gefunden! Jetzt siehst Du mein Elend nimmer...;)

    Du hast geschaut was ich 2013 gemacht hab? Oh...dann ahnst Du ja, dass ich das dieses Jahr noch toppen werde. :d

    Also liebe Simone, manchmal hatte ich dich um all die tollen Tomatensorten beneidet die du hast... aber i. M. tu ich das wirklich nicht, ganz im Gegenteil.
    Andere Frage: was macht eigentlich dein Aprikosenbäumchen? Hat es das Unwetter gut überlebt? Ich hoffe doch.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Marianne,
    wenn ich mich mal zwischen den ganzen Sorten entscheiden könnte, dann würde ich jetzt nicht vor dem ganzen Elend stehen!
    Musste vorhin meine Pflanzen abdecken; es ist doch empfindlich frisch geworden hier im Pott. Soll zwar keinen Frost geben, aber wenn ich draußen friere, dann sollen meine Kleinen wenigstens etwas Vlies bekommen. ;)

    Ich hatte gehoffe das niemand mehr nach meiner Aprikose fragt...denn es sieht bescheiden aus. Zwar sind die Knubbels noch dran, aber dafür sind die angefressen worden oder aber vom Hagel beschädigt worden. Das wird glaube ich nichts mehr. :( Die Wunden werden kaum verheilen, so dass die dann weiterwachsen können.

    LG
    Simone
     
    Marianne,
    wenn ich mich mal zwischen den ganzen Sorten entscheiden könnte, dann würde ich jetzt nicht vor dem ganzen Elend stehen!

    Ich hatte gehoffe das niemand mehr nach meiner Aprikose fragt...denn es sieht bescheiden aus. Zwar sind die Knubbels noch dran, aber dafür sind die angefressen worden oder aber vom Hagel beschädigt worden. Das wird glaube ich nichts mehr. :( Die Wunden werden kaum verheilen, so dass die dann weiterwachsen können.

    LG
    Simone
    Och Simone, das mit deiner Aprikose tut mir echt leid... da fühlst du dich bestimmt wie vom Pech verfolgt.
    Tja, mit meinen Tomatensorten... das ist auch so eine Sache... ich/mir wurde entschieden :(. Ich habe schon noch einige Sorten die ich noch nicht angebaut habe... Männe meint: nächstes Jahr, ich meine: wer weiß was nächstes Jahr ist (wir sind ja nicht mehr die Jüngsten)... bring das mal auf einen Nenner.
    Nachher nippel ich mal ab und habe noch nicht mal all die tollen Tomatensorten probiert.:schimpf:
    So, ich geh' bubu, bis später,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Marianne,

    daran denken wir jetzt mal nicht...an das Abnippeln. ;)

    Wir packen das schon noch alle guten Sorten anzubauen!!!!


    Meine Aprikose ärgert mich! Jetzt hat die schon mal Knubbels gebildet, die nicht von ner Laus oder was auch immer um Blütenstadium schon weggefressen wurden, und dann das!!! :(

    LG
    Simone
     
    ACHTUNG; ACHTUNG!!!

    An alle Pottler (im Besonderen): Warnung vor Frost!!!!

    Schaut Euch das Wetter für heute Nacht an! Die Tagestemperaturen in Duisburg liegen bei 2 Grad!!!

    Meine Paprikas haben einen leichten Frostschaden, nicht alle, aber ein paar hat es erwischt. Karre gerade die ganze Brut wieder ins Haus. :(
    Meine im GW gekeimten Gurken liegen ebenso flach!

    LG
    Simone
     
    Ach Mensch wie blöd.
    Ich habs gestern schon im Wetterbericht gesehen und die ganze Mannschaft für die nächsten 4 Tage reingeholt. Die nächsten Nächte sollen auch kritisch werden.
     
    Hier sind 0° vorhergesagt für Mittwoch Nachts... Ich glaub mich tritt ein Eisbär.
    Aber die Pflanzen stehen schon wieder alle drin, die Chilis von Sturm und Milben gebeutelt, die Tomaten von der Sonne gegrillt, nun auch noch Frost... Gemüsegärtner ist ein hartes Los! Ich glaub ich zieh wieder zurück in eine Mietwohnung ohne Garten
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten