Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr gut, ich hab jetzt im Garten Anbauflächen hergerichtet und die muss ich füllen. Ich will mich zum Großteil selber versorgen. Hab ich noch nie probiert, es wird Zeit.
vorsicht der wuchert stark. Habe vor Jahren alles rausgerissen. Knollen bekommst du auf Wochenmärkten. 3 Stück reichen aus, damit du in ein paar Jahren ein ganzes Feld davon hast. Schmeckt wirklich gut z.B. roh über einen Salat gestreut.
Sehr gut, ich hab jetzt im Garten Anbauflächen hergerichtet und die muss ich füllen. Ich will mich zum Großteil selber versorgen. Hab ich noch nie probiert, es wird Zeit.
Geb den Topi ein kleines extra Beet, wie schon beschrieben wuchern sie stark und da du sie den ganzen Winter direkt aus der Erde graben und verzehren kannst also dir das einlagern damit ersparen kannst ,lohnt sich das.
Ansonsten gehen gut zur Selbstversorgung: Tomaten(zu Sauce einkochen), Bohnen, Möhren, Salat, Mangold, versch. Kohlsorten, Kartoffel und viele Kräuter für Geschmack und auch nachher zum einkochen oder einlegen.
Hab im letzten Herbst zum ersten mal Eiszapfen(Saat) ausprobiert, kann ich auch nur empfehlen, schmecken ähnlich wie Radischen aber wachsen viel schneller und werden gut 5x so groß, ergeben so lange dicke weiße Wurzeln.
Hallo schicke Dir gerne ein paar Kilo zu. Habe sie aus dem Garten
geerntet unde werde sie jetzt pflanzen (setzen)
Brauche aber eine Adresse.
Meine PLZ:35630
Topinambur habe ich irgendwo im Gemüseregal liegen sehen. Ich glaube bei Edeka oder in irgendeinen Bioladen. Meine haben leider die Wühlmäuse gefressen.
Hallo
habe selbst Topinambur im Garten und nutze die Sprossn und auch
die Knollen. Habe einen halben Kübel entsorgt da ich zuviel hatte.
wenn Du noch pflanzen willst es gibt noch welche bei Ebay und auch gekeimte
Gruß
Karl-Heinz
Hab das eben gerade durch Zufall gelesen. Bei uns gibts die direkt vom Biobauernhof, da ich das nicht selbst anbaue. Edeka habe ich das auch schon gesehen, da kosten die aber ungefähr doppelt soviel wie im Hofladen.