Suche Rezepte für vegane Kuchen

Habe grad gesehen, ich habe nur noch ein Päckchen Puddingpulver. Das reicht für einen halben Liter, könnte mit Speisestärke ergänzen. Bananen habe ich vier. Das müsste reichen.
 
  • Pudding wird doch dadurch fest, dass er erhitzt wird. Dann bildet die Stärke ihre Verbindungen aus. Deshalb wäre ich auch dafür, alles zusammen zu backen.
    Ich habe aber nur Rezept gelesen, wo noch Ei dazu kommt oder es extra „Backpudding“ gibt.
    Habe nicht so die Erfahrung mit gebackenem Pudding. Aber ich dachte, das wäre eine tolle Kombi.
    Den Pudding wollte ich noch mit etwas Mandel- oder Cashewmus „sahniger“ bekommen.
     
  • Mit dem Ergänzen mit Speisestärke - da kann ich nix zu sagen, hab damit gar keine Erfahrung. Ich würde halt einfach nur 1 Päckchen nehmen, ist dann halt nicht so hoch auf dem Kuchen.
     
  • Ich habe aber das nur Rezept gelesen, wo noch Ei dazu kommt oder es extra „Backpudding“ gibt.

    Hast du mal angesehen, woraus Puddingpulver (also das zum Kochen) besteht? Stärke und Aromen. Eine extra Backvariante kenne ich auch nicht.
    Ich habe eine Freundin, die diese Aromen nicht verträgt und habe deshalb häufig in Käsekuchenrezepten das angegebene Puddingpulver gegen einen Löffel Stärke ausgetauscht, das funktioniert einwandfrei.
     
  • Hast du mal angesehen, woraus Puddingpulver (also das zum Kochen) besteht? Stärke und Aromen. Eine extra Backvariante kenne ich auch nicht.
    Ja, weiß ich. Deshalb wollte ich für mich auch kein Puddingpulver mehr kaufen.
    Ich habe eine Freundin, die diese Aromen nicht verträgt und habe deshalb häufig in Käsekuchenrezepten an angegebene Puddingpulver gegen einen Löffel Stärke ausgetauscht, das funktioniert einwandfrei.
    Ja, ist nix angegeben. Muss erst erfunden werden. Ich denke, 40 g auf 1/2 Liter. Werde schon was basteln. Ich habe gemahlene Vanille.

    Das teilweise „Backpudding“ genommen werden soll, hat mich halt irritiert.

    Ok, dann also mitbacken. Ich hoffe das wird was. Das wird mein Abschiedskuchen für morgen. 🙈
     
    Mit dem Ergänzen mit Speisestärke - da kann ich nix zu sagen, hab damit gar keine Erfahrung. Ich würde halt einfach nur 1 Päckchen nehmen, ist dann halt nicht so hoch auf dem Kuchen.
    Nee, da muss schon genug Masse sein. Ich backe zwei Bleche. Und die Masse soll einen süßen Kontrast zu dem sauren Rhabarber geben.
    Also sinnbildlich wie ich mich fühle. 😀
     
  • Das erste Blech Kuchen ist im Ofen. 3 kg Rhabarber habe ich verarbeitet. Drückt mir Daumen, das er was wird und schmeckt.
    Gesüßt habe ich mit Dattelzucker und Bananen.
    Jetzt sie die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Und zu Essen gibt es morgen auch nichts außer Kuchen.
     
  • Das erste Blech Kuchen ist im Ofen. 3 kg Rhabarber habe ich verarbeitet. Drückt mir Daumen, das er was wird und schmeckt.
    Gesüßt habe ich mit Dattelzucker und Bananen.
    Jetzt sie die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Und zu Essen gibt es morgen auch nichts außer Kuchen.
    Die Daumen sind gedrückt (y) Den ganzen Tag Kuchen essen ist doch auch nicht so schlecht :ROFLMAO:
    Bin gespannt auf das Endprodukt. Und deine Kollegen wissen das bestimmt zu schätzen.
     
    Oh nein!!!!!
    Der Kuchen ist total flüssig und Matsch. Den ersten habe ich raus. Der Rhabarber hat zu viel Wasser gelassen. Was soll ich mit dem zweiten tun?
     
    Oje :(
    Ich habe zwar nicht viel Erfahrung mit Puddingpulver, hast du den jetzt schon drauf? Falls ja, kannst du noch deine Idee umsetzen mit Teig und Rhabarber vorher backen und dann erst gekochten Pudding drauf?
     
    Oje :(
    Ich habe zwar nicht viel Erfahrung mit Puddingpulver, hast du den jetzt schon drauf? Falls ja, kannst du noch deine Idee umsetzen mit Teig und Rhabarber vorher backen und dann erst gekochten Pudding drauf?
    Nein, ich habe zwei identische Kuchen gemacht.
    Seit 20 Uhr bin ich damit beschäftigt und es sah so gut aus. Auch der Pudding. Und ich habe nur gute, teure Zutaten verwendet.
    Nein, das Problem ist der frische Rhabarber. Hefeteig passt wohl nicht. Oder weniger Rhabarber. Ich hätte lieber einen Mürbeteig machen sollen.
     
    Oh je, @Tubi! :traurig: Hattest du den Rhabarber vorher nicht kurz gekocht..? Hattest du ihn roh auf den Kuchen gegeben..? Das funktioniert nicht...
     
    Hm... ich kenne es auch bei dem Mürbeteig mit Baiser so, dass er vorher kurz angekocht wird, weil die Sache sonst sehr flüssig wird. Roh habe ich ihn nur in kleinen Mengen auf Rührkuchen (Rhabarber-Apfel) gegeben. In größeren Mengen stelle ich es mir mit der Flüssigkeit so schwierig vor, bzw. habe das auch nur anders gemacht.
     
    Hm... ich kenne es auch bei dem Mürbeteig mit Baiser so, dass er vorher kurz angekocht wird, weil die Sache sonst sehr flüssig wird. Roh habe ich ihn nur in kleinen Mengen auf Rührkuchen (Rhabarber-Apfel) gegeben. In größeren Mengen stelle ich es mir mit der Flüssigkeit so schwierig vor, bzw. habe das auch nur anders gemacht.
    Nirgendwo im Netz habe ich das gelesen, dass er gekocht werden soll.
    Aber niemand verwendet Hefeteig. Die Leute belegen mit weniger Rhabarber und sie haben den Rhabarber vorher gezuckert. Wahrscheinlich zieht er dann Wasser.
    Tja, hätte ich das mal vorher probiert.
    Nen Pott Zucker muss ich wohl daneben stellen.
    Schade.
     
    Nirgendwo im Netz habe ich das gelesen, dass er gekocht werden soll
    Habe mehrere Rezepte (unter anderem von meiner Schwiegermutter aus ihren Backbüchern), in denen es so steht. Die sind aber aus vor-Internet-Zeiten.
    Vielleicht macht man es heute anders...


    Die Leute belegen mit weniger Rhabarber und sie haben den Rhabarber vorher gezuckert. Wahrscheinlich zieht er dann Wasser.
    Kann sein.
    Ich würde ihn immer kurz ankochen und Wasser abgeben lassen, wenn der Belag dicker werden soll. Das eine Rezept von meiner Schwiegermutter ist mit Abstand das leckerste, dass ich kenne (aber leider nicht vegan sondern im Gegenteil mit viel Ei, und auch nicht ohne Zucker.

    Aber ist der Kuchen denn nicht mehr zu retten? Bestimmt schmeckt er trotzdem sehr lecker, auch wenn er bisschen weicher ist, deine Rezeptidee mit dem Hefeteig, dem Vanillepudding und den Streuseln klingt auf jeden Fall extrem lecker! (Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren, wenn unser Rhabarber so weit ist! 😉)
     
  • Zurück
    Oben Unten