Tubi
Foren-Urgestein
Habe grad gesehen, ich habe nur noch ein Päckchen Puddingpulver. Das reicht für einen halben Liter, könnte mit Speisestärke ergänzen. Bananen habe ich vier. Das müsste reichen.
Ich habe aber nur Rezept gelesen, wo noch Ei dazu kommt oder es extra „Backpudding“ gibt.Pudding wird doch dadurch fest, dass er erhitzt wird. Dann bildet die Stärke ihre Verbindungen aus. Deshalb wäre ich auch dafür, alles zusammen zu backen.
Ich habe aber das nur Rezept gelesen, wo noch Ei dazu kommt oder es extra „Backpudding“ gibt.
Ja, weiß ich. Deshalb wollte ich für mich auch kein Puddingpulver mehr kaufen.Hast du mal angesehen, woraus Puddingpulver (also das zum Kochen) besteht? Stärke und Aromen. Eine extra Backvariante kenne ich auch nicht.
Ja, ist nix angegeben. Muss erst erfunden werden. Ich denke, 40 g auf 1/2 Liter. Werde schon was basteln. Ich habe gemahlene Vanille.Ich habe eine Freundin, die diese Aromen nicht verträgt und habe deshalb häufig in Käsekuchenrezepten an angegebene Puddingpulver gegen einen Löffel Stärke ausgetauscht, das funktioniert einwandfrei.
Nee, da muss schon genug Masse sein. Ich backe zwei Bleche. Und die Masse soll einen süßen Kontrast zu dem sauren Rhabarber geben.Mit dem Ergänzen mit Speisestärke - da kann ich nix zu sagen, hab damit gar keine Erfahrung. Ich würde halt einfach nur 1 Päckchen nehmen, ist dann halt nicht so hoch auf dem Kuchen.
Die Daumen sind gedrücktDas erste Blech Kuchen ist im Ofen. 3 kg Rhabarber habe ich verarbeitet. Drückt mir Daumen, das er was wird und schmeckt.
Gesüßt habe ich mit Dattelzucker und Bananen.
Jetzt sie die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Und zu Essen gibt es morgen auch nichts außer Kuchen.
Nein, ich habe zwei identische Kuchen gemacht.Oje
Ich habe zwar nicht viel Erfahrung mit Puddingpulver, hast du den jetzt schon drauf? Falls ja, kannst du noch deine Idee umsetzen mit Teig und Rhabarber vorher backen und dann erst gekochten Pudding drauf?
Nirgendwo im Netz habe ich das gelesen, dass er gekocht werden soll.Hm... ich kenne es auch bei dem Mürbeteig mit Baiser so, dass er vorher kurz angekocht wird, weil die Sache sonst sehr flüssig wird. Roh habe ich ihn nur in kleinen Mengen auf Rührkuchen (Rhabarber-Apfel) gegeben. In größeren Mengen stelle ich es mir mit der Flüssigkeit so schwierig vor, bzw. habe das auch nur anders gemacht.
Habe mehrere Rezepte (unter anderem von meiner Schwiegermutter aus ihren Backbüchern), in denen es so steht. Die sind aber aus vor-Internet-Zeiten.Nirgendwo im Netz habe ich das gelesen, dass er gekocht werden soll
Kann sein.Die Leute belegen mit weniger Rhabarber und sie haben den Rhabarber vorher gezuckert. Wahrscheinlich zieht er dann Wasser.