Suche Meerettich

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Huhu,
hat jemand ein kleines Stück Meerettichwurzel für mich?
Oder Samen??? Weiß nicht ob das geht den durch Samen heranzuziehen???

Hab gelesen das man den prima im Kübel halten kann besser noch als im Garten da die Wurzeln da wegen Platzmangel dicker werden sollen.
Will das mal testen....
 
  • Hallo Stupsi,

    ich kämpfe seit zwei Jahren um den Meerrettich wieder loszuwerden.(Warscheinlich hätte ich ihn auch im Kübel anbauen sollen.)
    Ich schicke Dir gerne etwas davon,wird aber erst im Frühling.

    LG Gräubchen
     
    Das ist lieb, vor März pflanz ich auch nicht und ich schick doch jetzt niemanden raus um in dem tiefgefrorenen Boden zu graben :grins:

    Wollte nur schonmal anfragen/organisieren...

    Meld mich dann nochmal bei dir per PN wenns recht ist wegen tausch oder Portoertattung.

    Vielen Dank!
     
  • Geh doch in das nächste Obst/ Gemüsegeschäft. Da gibt es die Wurzeln von ganz klein bis ganz groß zu verkaufen. Diese Wurzeln (5 cm groß reicht!) kann man jetzt einsetzen, entweder in einen Kübel oder in das Gartenbeet,- oder unter einen Obstbaum (wenn der Boden offen ist). Unterm Obstbaum tut er ausserdem noch ein gutes Werk: Er hält Schadinsekten ab, Blüten oder Früchte anzustechen.
    Frohe Weihnachten u. Gruß von Eisenkraut:cool:
     
    Echt?
    Kenn nur diese Gläser...

    Dann schau ich mal auf dem Markt wenn der wieder anfängt, im Supermarkt hab ich sie noch nie gesehen.
     
  • will keine Werbung machen aber überall gibts den leider nicht. Hab ihn bisher im Kaufland entdeckt - zeitweise im Edeka. Allerdings sollten große Supermarktketten wie real sowas auch führen. Weiß nicht was bei Dir so in der Nähe ist. Hatte mir eine einzeln abgepackte Wurzel bei Kaufland besorgt. Diese in drei Teile geschnitten und dann in den Boden gepflanzt - sollte schon frostfrei und der Boden warm sein. Dann immer mal gießen und ja besser einen Kübel nehmen ;-)
     
    Hallo gräubchen,

    ich möchte es auch einmal im Kübel versuchen.
    Wenn Du also noch was über hast,
    würde ich gerne auch ein Stück Meerettich nehmen.
    Natürlich würde ich das Porto ersetzen.

    Liebe Grüsse

    reiner51


    .
     
    Wenn gräubchen möchte kannst du mein Stückchen haben ich hab zu wenig Platz dieses Jahr weil ich es auch mal mit Rhabarber im Kübel probieren möchte.

    Würde mich aber sehr über einen Bericht freuen wie es klappt mit dem Meerettich im Kübel ,dann weiß ich bescheid für nächstes Jahr :grins:
     
  • Hab eine Wurzel im Supermarkt entdeckt, halb durchgesäbelt und bis zur Hälfte eingepflanzt und nun schlägt sie aus :grins:
    Schätze nur der Topf ist viel zu klein muss sie nochmal umpflanzen aber war ja auch erst mal ein Versuch.
     
    Wichtig beachte bitte die Abstäde von 20- 30 cm zwischen den Rettichen.

    PS: Rettich speichert Nitrat also sparsam mit dem Düngen sein.
     
    Hier gehts um Meerrettich , nicht um Rettiche in dem Sinn ;):)

    Ich gebe nur im Frühjahr etwas Kompost und zwischendurch mal wenig Jauche , sonst gar nichts .

    Yo Stupsi , die entwickeln sich zu rechten Horsten .
     
    Hab mal ein Foto gemacht, hab ja erst mal nen kleinen Topf genommen um zu sehen ob es klappt.
    Meerettich Mai.webp

    Wie groß muss der neue Topf wohl sein?
     
    Ach so und noch ne Frage kann man die Blätter auch verwenden oder nur die Wurzel?
     
    Verwenden kann man vom Meerrettich ausser der Wurzel , im Frühjahr die jungen blätter und Blüten .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe letztes Jahr versucht Meerrettich im Kübel zu halten und bin davon abgekommen.

    Die Wurzeln werden zu gignatisch für den Kübel. Aber leider wurden meine nicht einmal Bleistiftdick.

    Hier die Bilder dazu:
    04. April 2012
    Meerretich1.webp

    22 Mai 2012
    Meerretich.webp

    05 Juni 2012
    Meerrettich.webp

    18. Juni 2012
    Bei einem der 4 Meerrettich habe ich versucht die Fechser (Seitwurzeln) abzutrennen, damit die Hauptwurzel dicker wird. Die anderen durften normal weiterwachsen.
    Der Meerrettich hatte mir dies Wochenlang übel genommen und die meisten Blätter verloren.
    Meerrettich.webp Meerrettich-Wurzeln1.webp Meerrettich-Wurzeln.webp

    Von den anderen Pflanzen die normale wachsen durften waren im Spätherbst die Wurzeln auch nicht dicker.
     
    Nunja , in solchen Töpfen kannst du keine Tiefenwurzel erwarten ;)

    Weisst du denn wie tiefe eine rechte Meerrettichwurzel gehen kann ?
    Meistens bekommen wir nie das ganze Stück raus .
    Ich habe ihn die ersten beiden Jahre im Beet , einfach mal in Ruhe gelassen .

    Hat deiner mal geblüht ?
     
  • Zurück
    Oben Unten