suche H. papilio brutzwiebel

foussi

0
Registriert
12. Okt. 2012
Beiträge
49
Ort
Wien
Hallo ich suche eine amaryllis papilio brutzwiebel. Und in den Geschäften gibt es keine Zwiebeln also bin ich schnell ins Forum gegangen. Und wer von euch könnte mir eine schicken. Ich mache nämlich kreuzungsversuche .
 
  • Leider nein.
    Ich kenn auch nur die normalen Knollen?
    Die müsstest jetzt so langsam überall geben, ist ja so ein Weihnachtsschlager wie Weihnachtssterne.
     
  • Ich werde mir vielleicht eine auf Amazon bestellen um 10 euro aber warte ab ob noch wer schreibt.
     
  • Und ich hab da noch eine Frage. Kann man aus einer amaryllis schnittblume samen gewinnen.
     
  • Nein, aus einer Schnittblume gewinnst du keine Samen. Nur aus einer Topfpflanze.
     
    Ich habe die Zwiebel . Ein Nachbar hat sie uns gegeben weil die Post bei ihm die zwiebel abgegeben statt einen zettel in unser post fach zu geben aber ich bin trotzdem fröhlich.
     
  • Die bildet jetzt erst mal Wurzeln, dann kommt der Blütenstengel und danach die Blätter.
    Das kann ein wenig dauern, meist blühen sie drinnen um Januar.
     
    Ich muss euch was sagen meine amaryllis jumbo exotic striped blüht . Die blüten sind so groß ich werd dann fotos reinstellen.
     
    hier die fotos
     

    Anhänge

    • amaryllis.webp
      amaryllis.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 95
    • amarllis 2.webp
      amarllis 2.webp
      148 KB · Aufrufe: 76
    Bringst du der Pflanze Schach spielen bei :grins:
    Sorry, viel mir sofort ins Auge :)

    Ein sehr zarter Ton, kenn die sonst immer so knallig farbig aber sieht schön aus.
    Bekommt die da denn genug Licht?
     
    ja sie bekommt genug licht . Ich habe gedacht das wäre meine royal red weil sie vorher gefault ist . Aber sie hat es überlebt nur sie will keine brutzwieben bilden also habe ich sie mit der Pollen der Amaryllis white garden bestäubt die ich habe.
     
    Müssen die für die Bildung von Brutzwiebeln nicht mehrere Jahre in der Erde verbleiben?
    Ich glaub so lange man die immer wieder ausbuddelt wird das nix.
     
    Wenn ich striped mit white garden kreuze würde dann eine cluster jumbo enstehen. Und man könnte dieser art den namen exotic garden oder white striped geben.
     
    Ich habe jetzt ein problem mit der erde meiner papililo nämlich das fliegen kleine insekten herum. Was soll ich machen.
     
    Hallo ,
    ich denke mal es sind Fruchtfliegen(wahrscheinlich mit dem Substrat eingeschleppt)!
    Ich habe für diesen Fall mehrere Drosera/Sonnentau (gibt es in jedem Gartencenter ) neben den befallenen Pflanzen stehen . Bei mir klappt es seitdem sehr gut mit dem reduzieren der Fruchtfliegen,die bleiben am Sonnentau kleben und werden verspeist !

    Wichtig ist , die Pflanze nur mit Regenwasser (nie mit Leitungswasser) zu gießen !

    Gruß Steingartenfan :o
     
  • Zurück
    Oben Unten