Stupsis Balkon-und Topfgarten

Es keimt ,freu ... 😁
 

Anhänge

  • IMG_20220130_115002_690.JPG
    IMG_20220130_115002_690.JPG
    635,6 KB · Aufrufe: 126
  • Ich glaube, da würde man mehr kaputt machen, als einm lieb ist
    Ach auf dem Balkon geht das schon,man kennt ja seine Dauer Pflanzen, die stehen ja in ihrer eigenen Erde 😊

    Ich fange jetzt langsam an mir einige Töpfe rein zu holen die eh neu befüllt werden müssen oder neu bemalt.
    Topf dann auch schon mal um oder neu ein , wie die Hauswurze, die können das ab.
    Auch die Kaltkeimer kommen jetzt bei mir in die Erde.
    Wenn ich bis Mai warten müsste würde ich verrückt 😂
     
  • Hier war echt nur nasskaltes Wetter und gestern kam ENDLICH Mal die Sonne raus😎
    Leider noch zu kalt zum draußen sitzen aber ein kleiner Spaziergang tat echt gut 😊

    Überall kommen die Schneeglöckchen zum Vorschein in der Natur und die ersten wiederkehrenden Zugvögel habe ich auch gesehen 😍

    Bei mir stehen die Hyazinthen in den Startlöchern und die ersten Krokusse gehen auf, freu, ansonsten sieht der Balkon immer noch aus wie 🐷😂
    Länger als 10 Minuten hab ich mich noch nicht raus getraut❄️
     

    Anhänge

    • IMG_20220213_173846_413.JPG
      IMG_20220213_173846_413.JPG
      538,4 KB · Aufrufe: 114
  • Im Moment versuche ich aus meiner alten Gitarre einen Blumenkasten zu machen 😂 ja mir fallen immer noch alte unnütze Gegenstände aus dem Keller in die Hände ,die ich nicht wegwerfen möchte.

    Ich hoffe ab März kann ich dann draußen mit der neuen Balkondeko und Gestaltung los legen, so langsam juckt der grüne Daumen 😊
     
  • Na ja ich bin nicht Rembrandt 😂aber ich zeig es euch trotzdem Mal😁 bisher sind nur Kunstblumen drin, werde wohl Seramis reinstreuen und dann eine Steingarten Pflanze.
    Vorher ausgeschnitten mit Loch und nachher bemalt 😊
     

    Anhänge

    • IMG_20220218_110123_377.JPG
      IMG_20220218_110123_377.JPG
      454 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_20220218_111354_429.JPG
      IMG_20220218_111354_429.JPG
      574,6 KB · Aufrufe: 115
    Ich bin gerade auf was interessantes gestoßen zu den "Unaussprechlichen" 😁

    Beschäftige mich weiter mit dem Gartenboden, da von ihm ja in erster Linie auch der Erfolg abhängt ,was alles gesund wächst, blüht und Früchte produziert, also Mineralien, Nährstoffe.

    In einem meiner Bio Bücher steht:
    Läuse und Spinnmilben gedeihen dort sehr gut, wo eine Überdosierung an Magnesium (Mg) vorliegt ⚠️
    Man sollte auf mehr Kalium achten, also der Erde zugeben ,was die Gewebefestigkeit und die Wurzelbildung fördert.

    Kalium befindet sich ja in Holzasche, hab letztes Jahr Mal als Balkongärtner ohne eigene Kamin😂(nun ja man muss sich was einfallen lassen) versucht eine Packung Streichhölzer mit etwas klein gebrochenen Zweigen zu verbrennen(Osterfeuer 😊) um so eine kleine Menge herzustellen und dann unter die Erde gemischt,bisher hat es meinen Pflanzen ganz gut getan.

    Vielleicht habt ihr aber auch Freunde oder Bekannte die einen Kamin haben und euch etwas Asche abgeben, erleichtert es sehr....
    In den normalen Düngern ist davon leider wenig bis gar nichts vorhanden.
    Also einfach Mal versuchen!

    So die Sonne scheint und ich mache gleich draußen dick eingepackt ein bisschen weiter.
    Das Thema Krieg zerrt zu sehr an meinen Nerven und ich muss mich mit was "schönem" beschäftigen, sonst dreht man ja durch, ich hoffe sehr das die Gespräche wieder aufgenommen werden und uns ein WK3 erspart bleibt ☮️🕊️🌈

    Habt einen schönen Sonntag🌷🌹
     
  • Zurück
    Oben Unten