Stupsis Balkon-und Topfgarten

Taxus wir erobern uns die Freiheit zurück 👍
Nur noch ein bisschen Geduld und dann hoffen wir Mal das mit Omikron alles ausläuft.
Viren wird es immer geben und leider sterben jedes Jahr auch Menschen an der Grippe u.a. Krankheiten, das können wir leider nicht ändern aber die Hoffnung lebt 😉
Glaube, Liebe und Hoffnung müssen wir uns erhalten, egal was kommt!!!!
 
  • Richtig! 🥂🍾
    Das Leben muss weitergehen und wird es auch.
    Ich habe mich vorhin auch sehr über das Feuerwerk (der Nachbarn) gefreut. War nicht extrem viel, genau richtig.
    Hoffen wir auf ein gutes neues Jahr 2022!
     
  • Leute ich hoffe auch sehr, das der Spaß bald ein Ende hat.

    @Stupsi
    Dir und deinen Zeitgenossen wünche ich ein glückliches neues Jahr 2022.
    Die Gesundheit steht echt an erster Stelle.
    Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir im Neuen Jahr auf deinem hübsch bepflanzten Balkon.
    Bleibe weiterhin so fröhlich und gutgelaunt.
    IMG_20211219_164932_2.jpg
     
  • Frohes neues Jahr 🎆🍾🥂
    Hier wurde geböllert ohne Ende, ich fand es toll 😊
    Letztes Jahr diese Stille war für mich erschreckend....
    Ich hoffe dieses sch.... Corona würde weggeschossen 😂👍

    Hallo liebe Stupsi!
    Dir auch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!
    Bei uns wurden auch einige Raketen abgeschossen, obwohl
    es doch eigentlich keine zu kaufen gab.
    Waren wohl alles geschmuggelte. :rolleyes:;)

    Ich bräuchte diese Knallerei überhaupt nicht.
    Ich finde sie einfach nur sinnlos.
    Das viele Geld, das da jedes Jahr dafür ausgegeben wird,
    wäre doch viel sinnvoller zu verwenden.
    Wenn man damit allerdings das Coronavirus abschießen könnte,
    würde ich aber schon eine Ausnahme machen. :ROFLMAO:


    LG Katzenfee
     
  • Danke für euren lieben und lustigen Neujahrswünsche 😍 nun ist schon der 9.1. und ich warte ungeduldig auf Frühjahr😂

    Hab die Woche erst mal die Fenster geputzt damit ich aussäen kann und genug Licht an meine Keimlinge kommt.
    Ihr habt bestimmt schon angefangen oder ?😊

    Dann habe ich neue quadratische Töpfe gekauft ,weil ich mir was einfallen lassen musste wegen den Außenkästen und dem Giesewasser.
    Ich werde jetzt in die großen Balkon Kästen kleinere einzelne reinsetzen, dann kann ich die morgens oder abends rausnehmen, gießen , abtropfen lassen und wieder reinstellen.

    Fand die Idee so ganz gut , so kann ich auch schneller Mal einzelne Pflanzen austauschen gegen neue.
    Einen komplett bepflanzten Außenkasten, da im laufe des Jahres was rauszunehmen ist meist schwierig ,da die Pflanzen dann doch schon meist sehr miteinander verwurzelt sind.
     
  • Lycell ja da passen 3 Stück von rein in den normal großen Balkonkasten, hab Mal ein Saattütchen davor gestellt damit man die Größe sieht.

    In den ganz großen kommen 3 etwas größere mittig und außen 2 von den kleineren nach außen, passt dann auch.

    Hab sie in einem Billig Baumarkt hier entdeckt und gleich mitgenommen 😁
    Hätte im Herbst runde drin zum testen, ging auch aber da gehen nur kleinere und man hat Lücken.
     

    Anhänge

    • IMG_20220111_121718_155.JPG
      IMG_20220111_121718_155.JPG
      835,9 KB · Aufrufe: 97
    Sie sind auch sehr praktisch für den Fußboden, mit Untersetzer kann man die schön nebeneinander stellen und hat so optisch eine durchgehende Pflanzenwand.
    Da werde ich mir aber noch etwas größere holen.
     
    Frau Spatz ich werde morgen anfangen mit Paprika und Chili, die brauchen immer am längsten.
    Hat ja auch noch Zeit aber ich muss jetzt wieder was zu tun haben mit Grün 😁bekomme schon Depris🙄
     
    Hat ja auch noch Zeit aber ich muss jetzt wieder was zu tun haben mit Grün 😁bekomme schon Depris🙄
    Genau, Pflanzen zu betüddeln ist der beste Schutz vor Winterdepression. :)
    Dann nur mal ran.
    Ich habe vorhin gelesen, dass die Meteorologen einen frühen Frühling für wahrscheinlich halten. Wäre toll, wenn sie einmal mit dieser Prognose Recht behalten würden. ;-)
     
    Stupsi, die quadratischen Töpfe sind eine gute Idee, die gibt es aber auch als reine Pflanztöpfe, die haben dann nicht so einen Rand. Gut schöner sehen Deine aus.

    Mit der Aussaat habe ich noch nicht angefangen, aber es geht bald los, meine Tüte mit Erde ist nur fest gefroren auf der Terrasse, aber es soll ja warm werden.
     
    Caramell das stimmt aber diese einfachen schwarzen Pötte sind meist schwarz, dünner, ich hab einen davon im Herbst da drin stehen gehabt und der wurde so heiß das ich Angst um die Wurzeln meiner Pflanze hatte.
    Im Hochsommer würde der kochen 😁
    Die mit dem Rand hängen dann mehr darin ,so das unten noch Luft zirkuliert.
    Ich hab allerdings ja den Südbalkon, klappt vielleicht bei Nord,Süd,West...?

    Lycell du kannst es dir leichter machen, wer die eckigen Töpfe führt, hat auch die normalen Balkonkästen, nimm einen und probiere es an Ort und Stellen aus.

    Taxus ja ich hoffe es Mal das es nicht wieder bis Mai kühl bleibt aber so was wie letztes Jahr hat man ja auch selten.
    Meist geht's ab Ende März hoch mit den Temperaturen 😍
     
  • Zurück
    Oben Unten