Stupsis Balkon-und Topfgarten

Wieso nächstes Jahr? Der macht doch noch reichlich Blätter bald und blüht eh erst so ab Mai, durchweg bis zum Frost
 
  • Habe dieses Jahr zum ersten mal einen Glücksklee rausgepflanzt. Ehrlich gesagt, es ist auch der erste, der die Heiligen drei Könige überlebt hat. Zwar hängen die Stängel noch an den Knollen. aber wie gesagt sie liegen flach auf der Erde und einige Blätter sind vertrocknet, obwohl die Erde feucht ist.
     
    Das macht nix, aus den Knollen im Boden macht der noch jede Menge Blätter, das ganze Jahr kommen da immer wieder neue, einfach die alten gelben abmachen dann :)
    Der bildet dann im laufe des Jahres aus diesen kleinen braunen Zwiebeln ganz lange weiße Knollen die du auch essen kannst.

    Hast du den auseinander genommen oder so wie gekauft eingepflanzt?
     
  • Hast du den auseinander genommen oder so wie gekauft eingepflanzt?
    Habe die Pflanze gleich nachdem ich sie gekauft habe in einen größeren Topf gesetzt. Dabei sind die Knollen etwas auseinandergefallen. Als es dann wärmer wurde, habe ich sie auf den Balkon in einen großen Topf gesetzt, wo auch eine kleine Rose und eine Menge anderer Knollen (Tulpen, Krokusse..)sind. Die Kälte der letzten Woche hat ihm auch nichts ausgemacht. Bloß der Schnee.
     
  • Ok dann lass das jetzt mal so ,da du noch andere Pflanzen in dem Topf hast.
    Wenn du mal wieder einen kaufst gebe ich dir den Tipp den Topf mal auseinander zu pflücken, meist sind da viel zu viele kleine braune Zwiebelchen drin, aus jeder wird ja eine Pflanze und so eng gesteckt sind die halt für Silvester vorgetrieben, du solltest die kleinen Zwiebel in einem Topf mit ca. 1cm Abstand dann wieder neu einpflanzen, auch 2cm wäre gut.
    So das die spitze nach oben zeigt und nur ganz knapp unter der Erde liegt.

    So dicht zsammen sterben meist welche ab aber es sollten eigentlich noch genug über bleiben auch ohne das du den Topf jetzt auseinander genommen hast.
    In meinem ca. 20cm Durchmesser Topf waren ca. 30 Zwiebeln o_O

    Der grüne Glücksklee ist völlig winterhart, der rote braucht etwas Schutz.
     
  • Ich stelle den nach Silvester immer raus, spätestens wenn die Blätter gelb werden, der zieht auch draußen über den Winter ein und dann topf ich den um die Zeit neu ein, so das er ab Frühling neue Blätter machen kann, die Blüten kommen dann irgendwann so Mai/Juni.
     
    Hier ist es immer noch kalt, Schnee und Graupelschauer und nachts leichter Frost :(
    Habe alles draußen gelassen und abgedeckt, schaffe es nicht mehr die schweren Töpfe zu schleppen, wenn noch was kaputt geht dann ist das leider so.

    Die Winterharten lassen sich aber nicht meh aufhalten, Hosta, Johannisbeere alles treibt voll aus, ich hoffe wirklich das es am WE besser wird, der Apfelbaum blüht weiter und die Hummeln naschen in der Sonne davon, vielleicht gibts doch noch den einen oder anderen Apfel :)
    Die Blüten der Pflaume sind alle braun geworden über Nacht und fallen jetzt ab, keine Ahnung warum, die Zwetschge im Garten steht noch in voller Blüte, bin mal gespannt aber die eine rote Stachelbere scheint hin, da weiß ich nun auch nicht ob die eine reicht zum selber bestäuben?

    Da kommt bald die Stockrose rein habe ich beschlossen.

    Ja sonst drinnen Paprika und Tomate werden nun größer aber würden natürlich auch gerne mal Sonne abbekommen...
    672017
     
    Ich stelle den nach Silvester immer raus, spätestens wenn die Blätter gelb werden, der zieht auch draußen über den Winter ein und dann topf ich den um die Zeit neu ein, so das er ab Frühling neue Blätter machen kann, die Blüten kommen dann irgendwann so Mai/Juni.
    Meiner ist nun in einem großen Topf (20l )draußen,wo er auch überwintert.
     
  • Die Sonnenschirme habe ich irgendwann mal gekauft und nehme ich normal für meine kleinen Neuausaaten draußen ,wenns schnell zu heiß wird damit die nicht verbrennen, hatte keine Schilder mehr und hab die zum Nummerieren genommen :LOL::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    So nach hoffentlich fast letzer Nacht mit Frost scheint nun die Sonne :)
    Habe mal von meinen "Neuen" Fotos gemacht,ich hoffe am WE wird es schon milder, ich muss noch soooooooooo viel umpflanzen :)

    Das ist eine Grasnelke, soll winterhart sein, bin mal gespannt wie lange die Blüht :)
    672157


    Das ist eine Balsine oder so ähnlich, ist wohl einjährig und soll ein Bienenmagnet sein, auch soll sie hängen wachsen, die muss ich noch in eine Blumenampel oder in einen Korb pflanzen :)
    Kennt jemand das Blatt was da recht in dem Kasten kommt, also die Pflanze dahinter?
    672158


    Dann habe ich hier ganz hinten links in dem Kasten eine Unbekannte???
    Muss was in der Richtung fette Henne sein aber mit roten Blättern?Kennt die einer???
    672159


    Und das ist die noch kleine Stockrose, ich bin echt gespannt ob da ein 2m Exemplar raus wird :)
    Irgendwie vermisse ich gerade meine duftende Engelstrompete aber na ja, die rein raus schleppen wäre mir jetzt doch zu krass.
    672160
     
    Ich beneide dich um die Sonne. Deine Unbekannten kenne ich leider nicht, aber es sieht doch sehr vielversprechend aus. Und eine rote Fette Henne wäre ja auch nicht schlecht, oder?
    Hoffentlich wird es bald dauerhaft wärmer. Dann wird alles sehr schnell wachsen; auch deine Stockrose.
     
    Im Garten ausgepflanzt sind sie das auch, ich weiß allerdings nicht, ob das im Kübel auch gilt.
    Also bisher sind die da auch alle winterhart, vertrockenen nur schneller bei Kahlfrösten weshalb ich das gießen auch im Winter nicht vergessen darf.

    oder auch ein Maiglöckchen sein.
    Ich hatte gerade wo ich deinen Beitrag las den Gedanken ...oder Bärlauch, weil Maiglöckchen habe ich nie gehabt und da Marmand und Frau Spatz die selbe Idee hatten muss ich morgen mal schnuppern :)

    Und eine rote Fette Henne wäre ja auch nicht schlecht, oder?
    Ich wusste gar nicht das es die auch in rot gibt...?

    Wachtlerhof danke schön :)
     
  • Zurück
    Oben Unten