Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, hier war es auch so warm, aber Gewitter gab es gegen 15.30 Uhr und das brachte erst mal Abkühlung.

Die blühenden Pflanzen so zu verteilen, das man viele Blüten sieht, ist nicht so einfach. Ich stelle auch immer mal wieder Töpfe um, damit alles besser zur Geltung kommt.
 
  • Man soll es kaum glauben aber hier ist nicht ein Tropfen Regen gefallen, obwohl es gestern soooo warm und drückend war, muss alles woanders runter gekommen sein :(
    Es ist etwas kühler geworden und bewölkt, bin mal gespannt ob heute die Natur gewässert wird.

    Hier noch ein paar Balkonfotos.....

    Hosta Blüte

    650921


    Lilie gelb
    650922
     
  • Ach ich muss noch berichten, aus der Kartoffelschale wurde wirklich eine kleine Kartoffelpflanze, also wenn schlechte Zeiten kommen schmeißt ja nicht die Schalen weg, hahaha :)
     
  • Petra, die Blömkes sind echt wunderschön getroffen, Hut ab,
    das kann sich sehenlassen.(y)

    Wir warten sehnsüchtig auf Regen, die Natur schreit förmlich danach.:cry:
     
  • Mal kurz nicht da und ich muss meinen Balkon suchen , lach, ja nun hab ich ihn ja gefunden :)

    Hier ist es im Moment wie im Dschungel, also vom Wetter und ja der Balkon sieht auch schon wieder so aus.
    Morgens meist Sonne und dann Wolken und Regen, ich sag gerade immer Regenzeit.
    Tut den Pflanzen aber mächtig gut und leider wuchert es deshalb wieder.

    Musste mich heute durch die Tomaten kämpfen damit ich an die roten Stachelbeeren kam, was für ein Akt aber hat sich gelohnt, die waren super lecker :)

    Meine Johannisbeeren wachsen ordentlich so das ich nächstes Jahr endlich wieder mehr habe, muss nur alles anders stellen um da dran zu kommen, das ist mir gerade eine Lehre! Tomaten niemals vor Beeren.

    Den Hummel scheint der Regen egal zu sein, sie sammeln munter weiter Pollen.

    Horni hab ich so lange nicht gesehen ich hoffe ihr ist nichts passiert :(

    UND die erste Tomate wird rot
    :love:
     
    Ich habe aufgegeben, irgendetwas hinter meine Tomaten zu platzieren, an das ich drankommen muss, das ist nur furchtbares Gehampel. Ich habe immer noch meine Halbampel mit Hauswurz, für die ich um zwischen einer Tomate und den Susannen durchreichen muss und ein Minzetopf steht hinter den Susannen. So ernsthaft komme ich da zum Hacken und Ernten nicht dran, gegossen wird mit langem Arm.

    Ja, Stupsi, überlege nächstes Jahr, was wovor gestellt wird. Man muss sich manches nicht antun. Und Pflanzen, an die man zur Pflege nicht gescheit drankommt, sind immer ein Risiko, dass man Ungeziefer oder Nährstoffmängel zu spät entdeckt.
     
  • Gratulation, du kannst schon die erste Tomate verschlingen, super. (y)
    Petra, das ist ja toll, du konntest einen netten Grillabend mit Freunden verbringen,
    hier war auch grillen angesagt, ein paar Radtouren standen auch noch auf dem Programm,
    zwischendurch musste die kleine gelbe widerspenstige Lotte über das Spielfeld getrieben werden,
    nebenbei auch noch ein bisschen Arbeit. Es müsste dringend regnen, es ist sowas von a..schtrocken,
    die ewige Gießerei nimmt auch noch viel Zeit in Anspruch, dieTage sind vollgepackt bis zur Halskrause.

    Beate, die goldene Königin entwickelt sich richtig toll, es hängen viele Tomis dran,
    es gibt immer mehr Blüten. Eine Buschtomate hat sich dazugesellt, ebenfalls krankheitresistent
    und ertragreich.
     
  • Wobei Tomate vor Beeren find ich gar nicht so verkehrt, da die Stachelbeeren und Johannisbeeren meist schon abgeerntet sind, wenn die Tomaten richtig loslegen

    Genau SO hatte ich auch gedacht :)
    aber sie wurden schneller groß als ich die Beeren abernten konnte, mit den kl. Sorten geht das eher.

    Und wie Pyromella sagt man beschattet einiges zu sehr so das sich Schädlinge bilden können und ich habe wirklich 2 Pflanzen vergessen zu gießen bis sie es mir mit schlappen Blättern zeigten, ein Thymian ist mir dadurch eingegangen :(
     
    Ein schöner Dschungel-Balkon (y)
    Ich finde Balkone im Juli immer am schönsten, wenn alles groß und kräftig, meist in Blüte steht.
    Im Mai/Juni ist es noch klein und spärlich und im August/September ausgeblüht und müde schlapp von der Hitze.
    Also, genieße den, wie ich finde besten Zeitpunkt auf Balkonien :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten