Stupsis Balkon-und Topfgarten

Moin Stupsi.

Dachte schon ich hab Krätze weil die hier in Altenheimen und an Schulen grassiert
Hier in Wien und Umgebung geht das auch rum.:eek: Sie nennen das aber irgendwie anders - Skabies oder so. Klingt auch nicht so fies. Ich hatte als Kindergartenkind mal eine Heu-Allergie. Die ist aber einfach von selber verschwunden. Und vor 3 Jahren hatte mich dann wieder etwas seltsames erwischt. Erst hieß es, es wäre eine Nesselsucht. Aber Auslöser war, dass ich in einem überchlorten Pool war und danach auf Zahncreme mit einer Allergie reagiert habe. Füchterliche 4 - 5 Monate waren das. Da will man sich selber die Haut abziehen. Und die Ursache muss man erstmal rausfinden. Die Ärzte ratlos. Ich habe dann alles Mögliche und Unmögliche selber ausgetestet und im I-Net recherchiert, dann aus dem Pool einen Naturpool gemacht und die Zahncreme gewechselt. Und weg war das Jucken auf einmal.:)

war das ne sauerei den ganzen Kunstschnee abzuwaschen von den Fenstern
Glaube ich. Aber ich dachte immer, der wird nur trocken abgewischt. :oops:
 
  • Es gibt bei uns so Tüten mit ganzen Erdnüssen sehr günstig zu kaufen, die ganz weich sind und ekelig schmecken. Ganz klein steht "for birds" drauf. Haben wir mal versehentlich für uns gekauft und dann den Vögeln gegeben. Die haben sich voll drüber hergemacht. Sie haben ein Loch in die Schale gemacht und die Kerne rausgepopelt. Sieht lustig aus danach. Lauter leere Erdnüsse mit einem Loch drin. :LOL:
     
  • Wir sammeln die Nüsse im Herbst bei Spaziergängen. Entlang der Wege durch die Weinberge stehen Walnussbäume und was auf dem Weg liegt, darf mitgenommen werden. Im letzten Herbst hatten wir eine riesige Nuss-Ausbeute. Das kommt auch den Vögeln zugute.
    ;)

    Das hab ich sonst auch gemacht aber ohne Auto und mit der Herzsache komme ich leider nicht mehr in den Wald , zu bergig hier und was hier so noch am Wegrand steht ,lasse ich den Stadtvögeln :)
     
    Moin Stupsi.


    Hier in Wien und Umgebung geht das auch rum.:eek: Sie nennen das aber irgendwie anders - Skabies oder so. Klingt auch nicht so fies. Ich hatte als Kindergartenkind mal eine Heu-Allergie. Die ist aber einfach von selber verschwunden. Und vor 3 Jahren hatte mich dann wieder etwas seltsames erwischt. Erst hieß es, es wäre eine Nesselsucht. Aber Auslöser war, dass ich in einem überchlorten Pool war und danach auf Zahncreme mit einer Allergie reagiert habe. Füchterliche 4 - 5 Monate waren das. Da will man sich selber die Haut abziehen. Und die Ursache muss man erstmal rausfinden. Die Ärzte ratlos. Ich habe dann alles Mögliche und Unmögliche selber ausgetestet und im I-Net recherchiert, dann aus dem Pool einen Naturpool gemacht und die Zahncreme gewechselt. Und weg war das Jucken auf einmal.:)


    Glaube ich. Aber ich dachte immer, der wird nur trocken abgewischt. :oops:

    Die Krätze sind ja Haut Milben kann man z.Bsp. auch von Hunden bekommen,die sind auch im Herbst in Gräsern im Wald vermehrt unterwegs, aber auch von Menschen, sind halt übertragbar bei Körperkontakt, das fiese ist das unsere Immunabwehr mit diesem fürchterlichen jucken reagiert das auch noch Wochen nachdem die Viecher weg sind anhalten kann, die Tiere selber bekommt man mit Mittelchen recht zügig weg.
    So hab ich es gelesen.....

    Sieht aber auch anders aus als Nesselsucht, mich hat nur das irre jucken kirre gemacht, konnte nicht mal mehr nachts durchschlafen aber die sieht anders aus, kleine rote Punkte und auch so unter der Haut.
    Die Nesselsucht die ich ja jetzt auch hatte von den Medikamenten (kann man von ganz vielem bekommen, ja da muss man rausfinden worauf man allergisch reagiert)verschwindet wenigstens in 1-3 Tagen wieder wenn man den Verursacher weg läßt.
    Hatte mal nur um den Mund Nesselsucht von zu vielen Erdbeeren, manchmal reicht es die Menge zu reduzieren.

    Der Kunstschnee wird ja trocken, ohne Wasser bekommt man den kaum ab.
    Egal hab alle Fenster sauber und kann jetzt bald die ersten Pflanzen anziehen, dazu brauche ich ja auch viel Licht um die Zeit :)
     
  • So ich hoffe Montag bekomm ich Kräuter Erde irgendwo, ich will mit dem vorziehen anfangen :)
     
    bald die ersten Pflanzen anziehen, dazu brauche ich ja auch viel Licht um die Zeit :)
    Wenn Du zeitig anfangen möchtest, dann solltest Du Dir so eine Pflanzenlampe kaufen, die das Sonnenlicht imitiert. So ein Set (Vorschaltgerät, Fassung mit Reflektor, Niederdruck-Natriumdampf-Lampe, Kabel) kostet zwischen 60 und 90 Europas. Gar nicht so viel finde ich. Gibts auch stromsparend als LED. Ist natürlich teurer. Diese Lampen haben den Lichtbereich, den die Pflanzen auch von dem Sonnen-Lichtspektrum nutzen würden. Wir haben diese Lampen in etlichen von unserer Fa. betreuten Büro-Gebäuden und Einkaufszentren, wo sie so Pflanzenecken zum Relaxen eingerichtet haben. Eine Zeitschaltuhr für 5€ sorgt dafür, dass der "Sonnentag" länger wird. Scheint überall prima zu funktionieren. Die Lampen aus dem Zooladen für die Terrarien funktionieren übrigens nicht für diesen Zweck.

    ich hoffe Montag bekomm ich Kräuter Erde irgendwo
    Ich habe vor ein paar Tagen Blumenerde zum Umtopfen kaufen müssen im BM. Da lagen etliche verschiedene Erden-Sorten herum. Auf Kräutererde habe ich nicht geachtet. Aber wieso Kräutererde und keine Anzucht- oder Aussaaterde @Stupsi ?
     
  • Ich habe eine LED-Terrariumlampe letztes Jahr gekauft, kostete um die 30 Euro und funktioniert super. (In die Fassung einer Schreibtischleuchte geschraubt und mit Zeitschaltuhr.)
     
  • Wusste schon der alte Goethe: "Warum denn in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah'!".
    Ich wechsle nicht mal die Birne an einer Schreibtischlampe aus:
    Moderne Schreibtischlampen sind schlank, elegant und mit LED betrieben.
    Ich verwende eine, die lediglich 12 Watt elektrische Leistung verbraucht, dabei sehr hell ist und das volle Spektrum des Sonnenlichts liefert. Dabei ist sie hinsichtlich der Helligkeit und des Lichtspektrums regulierbar.
    Was den Lichtkegel anbetrifft, reichte er für meine Tomatenpflanzen, sowie den Pflanzenbedarf meines Sohnes und meiner Enkelin aus. Sollte der Bedarf steigen, schaffe ich mir eine Zweite an, das Nachfolgemodell benötigt gar nur 10 Watt.
    Nix Natriumdampf, das ist noch Technologie des 20. Jahrhunderts.:D:D
    Da die Strompreise entgegen der Versprechungen der Politik nur eine Richtung kennen - steil nach oben- sicherlich bedenkenswert.

    TaoTronics 100% Metall Schreibtischlampe LED Tageslichtlampe 12W Tischlampe Touch-Control 5 Farbetemperaturen & 6 Helligkeiten, USB-Anschluss 5V 2A zum Aufladen von Smartphones/Tablets, eisengrau https://www.amazon.de/dp/B01DDG6K92/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_.qfgEb50ZCBPB.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    100 Euronen hab ich gerade so für Lebensmittel im Monat, bin ne arme Socke :)
    .
    Nee ich hab ja mal eine Lampe geschenkt bekommen mit LED aber das klappte nicht so gut.
    Meine paar Pflanzen zieh ich auf der Fensterbank, hab da viele Tipps bekommen hier von wegen Höhe Rahmen stellen etc. klappt gut und nachher kommt alles vor die Balkontür, da ist genug Licht.
    Leb ja alleine und es stört keinen :)

    Dann hab ich mir die kleinen Zimmergewächshäuser geholt die nehm ich auch für draußen + Abdeckungsmaterial usw. hab da so meine Techniken rausgefunden wie man es auch so schafft
    ;) aber danke für die Tipps.
     
    War heute im Tedi, die fangen jetzt an mit alles für Balkon und Garten, Ostereier hingen auch schon da....
    Hab mir zwei kleine Kokoserde+ Basilikum geholt, das sind 2l Erde, reicht erst mal für Andenbeere und Paprika, alles andere kommt später.

    Die Erde heißt glaube ich Kräuter und Anzuchterde, nehm die immer vom Lidl weil die schön fein ist, nachher ganz normale.
     
    Hi Stupsi, bei meinen zwei Tomatenhanseln warte ich auch, bis es genügend natürliches Licht gibt.
    Die stehen dann in kleine Tontöpfen auf der Fensterbank und sehen hübsch aus (was man von den meisten Pflanzlampen nicht behaupten kann.
     
    Man MUSS ja auch um die Zeit noch nicht anziehen, vieles reicht ab März, haben halt alle Spaß dran wieder los zu legen, ich ja auch :)
    Wenns nichts wird sähe ich neu aus, mach da kein Gedöns, wenn die Pflanzen schon größer sind und dann gehen die mir ein bin ich wesentlich trauriger.
     
    Na toll...🐰

    Kräuter und Anzuchterde,
    👍

    sehen hübsch aus (was man von den meisten Pflanzlampen nicht behaupten kann.
    Das ist allerdings wahr. Die echten Pflanzenlampen haben meist ein E40 Gewinde. Die passen in keine handelsübliche Leuchte.😕

    Hast du keine Terrasse am Haus?
    Doch. Aber West- bzw. Wetterseite mit hoher Hecke und bei N- oder S-Wind pfeift es voll durch. Dann eher das kleine Gewächshaus. Das steht aber hinter dem Haus und kriegt momentan keine Sonne ab. Da ist es scheixxkalt drin.
     
  • Zurück
    Oben Unten