Stupsis Balkon-und Topfgarten

Nee, ich hab immer mal wieder andere Sorten gekauft und auch mal wieder welche entsorgt aber nichts beschriftet, vermehre immer die die am besten schmecken :)
 
  • Ah, schade.
    Ich hab eine Mara de Bois. Die schmeckt sehr gut, aber mehr als eine Handvoll Beerchen ist da nicht drin. Sie steht mehr aus Dekorationsgründen umeinander.
     
    Hab gestern noch irgendwo geschrieben das die in einer Gartensendung empfohlen wurden als ganzjährig blühend, also deine Sorte aber auch Lauren meinte die Menge ist wenig.

    Ich hatte damals mal Mietze Schindler und Senga, die waren sehr lecker aber eine von denen brauchte eine zweite Sorte ,ich weiß nicht mehr welche oder ob die beiden es waren die zusammen gepflanzt werden sollten.
     
  • Die letzten hatte ich beim Lidl gekauft, die haben auch immer gute Sorten, sicher siehst du noch welche, am besten kaufen wenn reife dran hängen und dann vorher probieren :)
     
    Ich kann erst eine neue Pflanze kaufen, wenn eine alte den Löffel reicht. Im Moment sehen die alle sehr, sehr propper aus. Die mögen das feuchte Wetter.
     
  • Mariaschwarz, die Mara de Bois schmeckt aber gut und wenn man einige Pflanzen hat, dann ist es immer genug zum naschen, ich habe die aber im Garten und lasse auch die zweijährigen Pflanzen stehen die sind größer und tragen mehr,

    Stupsi, die Mieze Schindler braucht die Senga Sengana als Befruchtersorte. Die beiden sollten also zusammen gepflanzt werden, sonst gibt es bei der Mieze Schindler keine Erdbeeren.
     
    Hallo Caramell, ja ich weiß, dass die Mara de Bois sehr gut schmeckt, aber für mehrere Pflanzen dieser Sorte ist auf meinem Balkon leider kein Platz.
     
  • Stupsi, die Mieze Schindler braucht die Senga Sengana als Befruchtersorte. Die beiden sollten also zusammen gepflanzt werden, sonst gibt es bei der Mieze Schindler keine Erdbeeren.

    Hatte ich das doch noch halbwegs richtig in Erinnerung :)

    Sag mal hast du auch hier eine eigenen Gartenseite wo man deine Schönheiten mal bewundern kann?

    Ich freu mich auch immer über ein paar Nascherdbeeren , mehr ist auf Balkonien ja nicht möglich , es sei den man macht einen kompletten Erdbeerbalkon daraus und pflanzt sonst nichts anderes, das wäre ja auch ne Idee, winterhart und pflegeleicht, man muss nix mehr tun außer gießen, pflücken und essen :lachend:
     
    Ich hoffe nicht die neuen, die sind ja richtig groß gegenüber den heimischen, komischerweise hatte ich im Leben nur eine durch Gartenarbeit aber Hundi hat sie damals immer fleißig aus dem Wald mit heimgeschleppt, WIEDERLICH und manchmal so schwer zu entfernen je nachdem wo die saßen.
     
    Was für "Neue"? Also ja, die letzte war recht groß. Aber ich führte das darauf zurück, dass sie sich schon so vollgesogen hatte. Ich bin mir ihr zur Arbeit. Aber als der Kollege sie rausmachen wollte, war sie schon abgefallen.
     
    Gibt irgendeine neue Art die eingeschleppt wurde und leider auch Krankheiten überträgt, die war auf dem Foto was sie zeigten bestimmt 3x so groß wie die bekannten Arten.
     
  • Zurück
    Oben Unten