Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, immerhin geht es für dich weiter, und der Arzt klingt ja wirklich wie genau der Mensch, den du jetzt gebraucht hast. Ich wünsche dir, dass die Ursache deiner Beschwerden jetzt bald gefunden wird und es dir dann auch wieder besser geht.

Kannst du deine Pflanzen nicht - gut gegossen - einfach auf der Fensterbank stehen lassen? Meine Jungtomaten bekommen auch nur alle paar Tage Wasser, ein langes Wochenende ohne mich halten sie locker durch.
Wenn du noch sehr kleine Töpfchen hast, würde ich vielleicht nochmal umtopfen an deiner Stelle, einfach, damit jede Pflanze etwas mehr Erde hat, die Feuchtigkeit speichern kann.
 
  • Ich hab überlegt das Unterteil von einem kleinen Gewächshaus mit Wasser zu befüllen und die dann da rein zu stellen vor die Balkontür, weiß nur nicht ob Paprika dauernd im Wasser stehend welken?
    Bei den Tomaten mache ich mir weniger sorgen, da mache ich das im Sommer auch schon mal, die ziehen sich nur was sie brauchen.

    In der Badewanne vergeilen die mir vermutlich wegen Lichtmangel.

    Ja ich bin echt froh diesen Arzt gefunden zu haben und das er auch so schnell jetzt reagiert.
     
    Stupsi, das ist wunderbar, freut mich so sehr dass du endlich an einen guten Arzt geraten bist, der die Problematik ernst nimmt und etwas tut. Wenn beim EKG etwas nicht ganz in Ordnung war und die Schilddrüse Probleme macht, rechtfertigt das alle weiteren Untersuchungen zu 100%, die Schilddrüse muss passen und auch mit dem Herz (das durchaus wegen Schilddrüsenfehlfunktionen spinnen kann) muss alles in Ordnung sein. Es gibt ja Dinge, die nicht super-akut sind oder wo man ein bisschen abwarten oder auf gut Glück therapieren kann, aber das Herz und die Schilddrüse gehören nicht dazu.
    Ich freue mich sehr für dich, bald weißt du mehr, und ich wünsche dir, dass es nur noch aufwärts geht!

    Wegen der Pflanzen - Paprikas mögen keine nassen Füße, aber genau wie bei Tomaten reicht ein bisschen Wasser alle paar Tage locker, meine bekommen auch nur ganz wenig.
    Könntest du evtl die Pflanzen, falls es nicht zu anstrengend ist, nochmal umtopfen und gut wässern? Wenn es in deiner Wohnung in deiner Abwesenheit nicht heiß ist, sollten sie auf diese Weise lange überleben. :)
     
  • Ich würde die in größere Töpfe setzen (500 ml), angießen und ans Fenster (reduzierte Heizung): Das reicht für min. eine Woche!
     
  • Ach was bin ich erleichtert, dass du jetzt einen Arzt hast, der dir zugehört und dich ernst genommen hat!
    Toll auch, dass du aktiv nach einem gesucht hast, der ne gute Präsenz und Bewertung hat.
    Wie lange ist denn eine Kurzeinweisung?
    (Ich würde jetzt maximal von 2-3Tagen ausgehen)

    Mache es so wie Tubi sagt, sie ist ja einer der Profis der Hobbygärtner.
    (Und selbst wenn dir Pflanzen kaputt gehen sollten-hier wird dir sicher geholfen!)
     
    Stupsi, gut das Du einen Arzt gefunden hast der endlich was unternimmt. Ich wünsche Dir alles gute.

    Die Paprika wurde ich gut wässern und ans Fenster stellen, aber die Heizung etwas runter drehen. Dann halten die gut einige Tage aus.
     
  • Zu gut wässern würde ich die Pflanzen aber nicht. Paprika können auch schnell ertrinken. Ich habe meine Paprika am WE in neuner Töpfe gesetzt und normal angegossen. Die gieße ich erst nach frühestens einer Woche wieder, bei einer Raumtemperatur von 20 °C.
     
    Da kann ich mich nur anschließen - ich gieße supersparsam (die allermeisten Pflanzen verfaulen schneller als dass sie vertrocknen würden, auch wenn das oberirdische Ergebnis ähnlich aussieht), aber Paprikas sind wirklich die einzigen Pflanzen, die ich schon einmal mit zu viel Wasser gekillt habe. (- Vor einigen Jahren. Seit der Zeit behandle ich Paprikas ähnlich wie Kakteen und bin damit bisher immer gut gefahren.)
     
    Stimmt, Paprika mögen nicht zu viel Wasser, bei denen sieht man auch gut, wenn sie Durst haben. Aber gut gießen und nicht ertränken müsste trotzdem gehen. Aber meine sind auch eher zu trocken wie zu nass.

    Vielleicht kann Stupsi die auch an ein Fenster stellen, wo keine Heizung an ist. Dann brauch man die nicht so viel gießen.
     
    Das mit der Kurzeinweisung steht ja noch nicht fest.
    Erst mal sind jetzt die anderen Untersuchungen dran. Ich freue mich für dich, dass du dich nun in guten Händen fühlst und endlich mal richtig nachgeschaut wird.
     
  • Genau richtig, Lycell. Und in der Klinik ist es dann auch 'egal' wie die Einweisung war, die suchen ggf. schon solange es etwas zu suchen gibt, mit starken Beschwerden unklarer Genese wird man (für gewöhnlich) nicht entlassen.
    Hauptsache es geht voran, bald wird hoffentlich alles klarer und wieder viel besser sein! (y)
     
  • Danke für die Tipps mit den Paprika, im hab ich die in kleinen Töpfen über der Heizung auf der Fensterbank stehen, da ,muss ich halt öfters gießen weil sie sehr schnell wieder abtrocknen.
    Dachte wenn ich sie in diese Wanne stelle ziehen sie nur was sie brauchen aber klar die Erde ist dann dauernaß, nicht so gut.
    Falls ich noch ins Krankenhaus muss poche ich eh auf Montag weil am WE machen die meist eh nix und dann kann ich ja noch umtopfen und mach es so wie ihr schreibt.

    Hab nun schon einige Untersuchungen hinter mir , Ergebnisse bekomme ich alle morgen vor allem Schilddrüse wurde jetzt noch mal genau untersucht.
    Ok ist Galle, Hauptschlagader (Aorta), Halsadern frei, und an der Lunge scheint auch nichts zu sein zumindest meinte die Ärztin im Krankenhaus wenn da was schlimmes wäre hätten sie mich direkt fest gehalten, der Bericht davon geht halt auch an den Arzt und der soll das mit mir besprechen, die hatten total viel zu tun.

    Die Ä. im Krankenhaus meinte auch das es unverantwortlich von dem letzten Arzt war mir Betablocker einfach so zu geben, das kann bei Asthma einen akuten Anfall auslösen und lebensgefährlich werden, super!
    Nun ja geh ich eh nicht mehr hin....

    Ob der neue Arzt mich als dauerhaft nimmt weiß ich leider immer noch nicht wäre schön aber wenigstens hilft er jetzt wo ich Hilfe brauche.
    Ich denke Kurzeinweisung kommt höchstens wenn sie das Herz noch checken wollen komplett, ansonsten geht's wohl auch ambulant.

    Ich hoffe denn das Tageshauskrankgeld wäre echt ein Problem für mich aber gut was sein muss , muss halt sein, dann werde ich das auch irgendwie lösen.

    Ich hoffe schon inständig das es die Schilddrüse ist und dann ab morgen behandelt werden kann damit ich endlich wieder mal besser fühle, wäre mir zumindest lieber als noch eine Herz OP oder so was...
    Die Rasselgeräusche haben abgenommen aber das Gefühl mir drückt jemand nachts bzw. im liégen den Hals zu ist immer noch da :(
     
    Stupsi, ich wünsche Dir weiter gute Besserung. Es wurden ja schon einige Untersuchungen gemacht und so mit einiges ausgeschlossen.
    Musst Du ins KKH wird sich das auch mit dem Tagesgeld regeln lassen.

    Die anderen Ergebnisse kannst Du dann mit dem Arzt besprechen, ich drücke die Daumen das der Dich als Patientin nimmt.
     
    Wenn es finanziell so knapp bei Dir ist, dann lass Dich doch von Deiner Krankenkasse von der Zuzahlung befreien. Nimmt Deine Einkommensnachweise mit, dann musst Du nur einen geringen Prozentsatz Deines Einkommens als Einmalbetrag leisten und bis den Rest des Jahres von der Zuzahlung befreit. Alle schon geleisteten Zuzahlungen für Deine Medikamente werden mit angerechnet. Ich weiß, dass meine Mutter das immer gemacht hat.
     
    Hört sich so weit doch gut an. Ich habe den Eindruck, dass jetzt, wo sich endlich richtig gekümmert wird, deine Ängste etwas nachgelassen haben. Was wohl jedem so gehen würde. Halt uns auf dem Laufenden bitte. Wir drücken dir sämtliche Daumen und hoffen, dass es dir bald wieder richtig gut geht.
     
    Ich danke euch für die guten Wünsche.

    Also Fakt ist das meine Schilddrüse nicht ok ist, werde nun Tabletten nehmen und hoffen das dann schon mal der Druck auf den Hals weg geht.

    Komischerweise waren Leber und Cholesterinwerte alle ok im Gegensatz zu dem letzten Blutbild, auch Eisen.

    Die Untersuchung im Krankenhaus macht mir aber Sorgen nur blicke ich bei dieser Arztsprache nicht durch.
    Laut dem Arzt hab ich kein Lungenemphysem aber ein ganz wenig Wasser in der Lungenspitze und mit dem Herz da ist was vergrößert.usw.
    Ich weiß nicht was das heißt auf dem Befund und das macht mir natürlich Sorgen da ich heute Morgen ja schon wieder schweigebadet aufgewacht bin.

    Ich muss halt jetzt die Untersuchungen am 25. abwarten (Lunge , Kardiologe) , hoffe mal das wenn es schlimm wäre sie es schneller gelegt hätten.
    Vielleicht kommt das alles wirklich von der Grippe und Schilddrüse, keine Ahnung....?

    Blöd ist das ich erst morgen früh mit den Tabletten beginnen kann da ich die nüchtern nehmen muss, na ja hab ich wieder ne tolle Nacht vor mir :(
    obwohl ich hab noch ein anderes Bronchien Mittel bekommen vielleicht hilft das etwas besser.

    Im Internet lese ich immer nur vergrößertes Herz = vorzeitiger Tod, nicht sehr beruhigend.....weiß hier jemand ob vergrößerte Herzseiten auch wieder kleiner werden können wenn man die Ursache bekämpft?
     
    Stupsi, ehrlich selbst wenn ich wüßte was ein vergrößertes Herz heißt, würde ich es hier sicher nicht schreiben. Ich bin kein Arzt und das Internet auch nicht.

    Du hast einen guten Arzt gefunden und der arbeitet, jetzt eins nach dem anderem ab, erst die Schilddrüse und ein neues Medikament für die Bronchien. Das muss erst mal wirken und gerade bei der Schilddrüse geht es sicher nicht von jetzt auf gleich. Dann gönne Dir weiter Ruhe und kuriere die Erkältung weiter aus und vergesse essen nicht.

    Höre endlich auf, im Netz solche Diagnosen nach zu lesen, das macht Dich ja fertig.
     
    Ja das hast du Recht, ich mache das ja auch alles was er sagt und dem vertraue ich auch, bin halt nur neugierig was ich habe weil ich ja auch will das es schnell besser wird , also ob ich noch irgendwie mithelfen kann über Ernährung z.Bsp. aber bei solchen Diagnose muss ich wohl einfach Geduld haben.

    Ich weiß ja das Herzvergrößerungen durch Blutdruck und auch von der Schilddrüse kommen können, wollte nur wissen ob einer weiß ob so was sich zurückbilden kann.

    Na ja ich werde es ja erfahren spätestens beim Kardiologen, also ob umkehrbar oder ob ich damit nun leben muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten