Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • 1 Kilo Mehl
    40 Gramm Hefe (ein Würfel)
    20 Gramm Salz
    ca. 650-700 ml Wasser (kommt aufs Mehl an, wie viel Wasser du brauchst)


    Kannst natürlich auch halbieren.

    So hat meine Tante immer ihr Bauernbrot gebacken, allerdings hat sie Weizenmehl mit
    Roggenmehl gemischt, müsste aber auch mit Weizen alleine gehen.

    Du kannst dann noch Kräuter mit rein backen oder Kümmel, oder Zwiebel, die du aber
    vorher in der Pfanne andünsten und leicht bräunen solltest.
     
    Für Eilige.

    Mango-Lauch-Soße mit Curry (ca.4 Personen)

    2 reife Mangos, 1 kleine rote Chilischote, 2 Limetten, 1 EL Currypulver, 2 TL Ahornsirup, 3 Lauchzwiebeln, Salz.

    Mangos schälen, Fruchtfleisch ym Stein entlang herunterschneiden. Chili längs halbieren, entkernen,
    in feine Streifen schneiden. Limetten heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
    Zwei Drittel Mangofruchtfleisch mit Chili, Limettensaft, Curry, Ahornsirup im Mixer fein pürieren.
    Restliches Fruchtfleisch würfeln. Lauchzwiebeln waschen, putzen, in feine Ringe schneiden.
    Mit Mangowürfeln und Limettenschale unter die Soße mischen, mit Salz würzen.
    Im Kühlschrank 8 Tage haltber.
    Eine feineSache zum Hähnchen, Fisch, Braten und Frikadellen.

    Siehste Petra, nun kommst du auch un den Genuss des Miniwinters,
    der Spaß bringt nur Verkehrschaos und sonst nichts. Es wird wärmer,
    die weiße Pracht ist so schnell verschwunden, wie sie gekommen ist.
     
  • Hat zufällig jemand ein einfaches Rezept zum Brotbacken zur Hand (kl. Menge)

    Schau mal in unseren Brotbackthread:


    Mein "Standartbrot" ist analog zu dem, was ich dort im Post 463 als Gemüsebrot eingestellt habe, nur, dass ich statt der Gemüseeinlage, die das Brot sehr feucht werden lässt, Kerne meiner Wahl, also mal Walnüsse, mal Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne... unterknete.
    Statt frischer Hefe tut es Trockenhefe genauso gut, also 1 Päckchen Trockenhefe statt 1/2 Würfel frischer Hefe.

    Trockenhefe und Mehl habe ich immer im Haus, wofür dann fertige Backmischungen gut sind, ist mir nicht ganz klar.
    Übrigens: Der trockene Sauerteig, der z.B. im Bioladen und auch in einer Drogeriekette verkauft wird, taugt sehr gut und so kann man auch genauso leicht wie ein Hefebrot auch Roggenbrote backen.
     
  • Danke für den Link Pyro und das Rezept Feli :)

    Brotbackmischung stand ich gestern auch vor aber hab mich dann entschlossen lieber Grundnahrungsmittel ein zu kaufen, so kann ich auch mal einen Crêpes oder so machen bzw. sie verwenden auch wenn nix passiert.

    Hefe muß ich noch kaufen, nehm dann Trockenhefe, geht doch auch oder?
    Frische hält ja nicht so lange, ist ja nur für den Notfall.
     
    Gestern Abend voll der Sturm hier auf einmal, na ja hing alles noch heute Morgen nur die Kokosnuss mit Vogelfutter war im Pflaumenbaum verrutscht.
    Hab mir den bei der Gelegenheit die wieder grade zu hängen mal angesehen und beschlossen nach der Blüte geht er ins Regenbogenland!

    Letztes Jahr 3 Pflaumen, davor 4 Pflaumen und er sieht trotz aller Mühe nicht gut aus.
    Hatte den ja vor 3 Jahren so blöd und frisch aufgepfropft bestellt und geliefert bekommen, mach ich eh nie wieder....
    Fahre ich lieber in eine Baumschule oder Gärtnerei und schau mir die vor Ort an.

    Hab ja noch meinen Apfelbaum, der reicht auch und ich hab einen Platz mehr für meine Tomaten die hoffentlich mehr abwerfen als 3-4 , lach :)
     
    Ohhh danke ,das passt ja dann, hatte Felis Rezept schon in Gedanken halbiert für mich alleine reicht das :)
     
  • So jetzt geh ich mal Wäsche aufhängen, Essen fasten und dann ab auf die Couch ruhen, man soll ja das Immunsystem schön aufrecht erhalten, das beste gegen den Virus ;)
     
  • Och Menno, ich hätte so gern einen Pflaumenbaum. 😩 Hab aber auch noch nie gehört, dass ein Pflaumenbaum im Topf eine reiche Ernte bringt. Vllt. pflanzt Du den einfach irgendwo draußen ein. Besser als schreddern auf jeden Fall. 😐
     
    Das ist ja kein "normaler" Pflaumenbaum, sondern speziell für Topfhaltung auf einer schwachwüchsigen Unterlage veredelt und wird nie Massen Erträge bringen.
    Wurde mir leider halb tot schon gesendet damals, Fehlkauf.

    Habt ihr keine Baumschule in der Nähe?
     
    Stupsi, schade das der Pflaumebaum nichts trägt, dann kann der wirklich weg oder eben doch ausgepflanzt werden.

    Hab keine Ecke wo ich den hinpflanzen könnte und da er wirklich nicht sehr üppig und schön ist kann ich den auch niemanden anbieten.

    Ich hab jetzt so Totholzzweige gesehen wo Moos drauf gewachsen ist, das sah richtig gut aus, ob man so was hinbekommt wenn man einen dicken Zweig lange genug dem Wetter aussetzt?
    Da wäre er noch gut für zu gebrauchen :)
     
    Stupsi, klar muss man den Platz haben um den Baum pflanzen zu können. Und wenn der nicht schön aussieht, dann mag man denn auch niemand anbieten.

    Ob man die Totholzweige so hin bekommt, weiß ich nicht. Mann kann es nur ausprobieren, obwohl Moss mag es eher schattig und feucht.
     
    Ja stimmt, hier in der vollen Sonne wohl schlecht oder ich muss ihn bei Hitze einfach vor Sonne schützen, so 1-2 schattige Ecken hab ich ja, ich glaub ich probiere das mal, wegwerfen kann ich den ja immer noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten