Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • @Stupsi, wenn Du eine üppig wachsende rote und vorzüglich schmeckende Wildtomate suchst, kannst Du gerne Samen haben.
    Leider kannte mein Nachbar, von dem ich sie habe, die Sorte auch nicht.
    Bei mir heißt sie deshalb "geschonken gekrochen".:LOL::LOL::ROFLMAO:
     
    Opitzel danke aber ich hab eine rote(Johannisbeere) und gelbe Wildtomate, ich denke ich versuch das mal, ist mal was neues :)

    Pyromella die Gartenperle merke ich mir dann auch mal vor als Ampel, muss ein bisschen in die Höhe wegen Platzmangel und bücken nicht mehr so optimal für mich ist.

    Scheinfeld ja deshalb viel mir das so ein, die wachsen ja in alle Richtungen ebend wild :)
     
  • Hab heute rausgefunden das die Chello auch nur so 1,20 wird und sehr lecker, ertragreich und robust sein soll, Früchte bis in den Spätherbst, die werd ich denke ich auch auf die Liste nehmen.
     
  • Schmatzefein wird sehr groß (die Pflanze, nicht die Früchte), ist aber vom Geschmack unspektakulär.
    Relativ süß aber ohne „Aha-Effekt“...
     
    Na, wie viele Tomatensorten planst du denn für dieses Jahr? Deine Überlegungsliste ist ja recht lang geworden.
    Wildtomate als Ampel geht sicher, dürfte aber bis zum Boden ranken, oder?
    Bin echt gespannt, wie das bei dir wird.
     
  • Ja ich auch, wollte eigentlich nicht mehr als 2 mittelgroße bis große aber ich denke es werden 4-6 und ein paar kleine T.

    Ach bekomme die schon unter, es muss nur ein Tisch und 2 Stühle in die Mitte passen, deshalb will ich mal in die Höhe und eine Ampel bepflanzen.

    Da ich letztes Jahr so wenig hatte weil ich immer zwischen Krankenhaus und zu Hause gependelt bin und meine Tomaten den Löffel abgegeben haben in der Zeit, hab ich dieses Jahr irgendwie nach hol Bedürfniss :)
    Wenns mir zu viel wird.... entsorgt ist schnell eine Pflanze, nur wenns mir zu wenig ist dann noch anziehen klappt ja nicht.
    Also starte ich mal mit viel und schaue :)
     
    Heute hab ich gesehen das meine Ingwerknolle austreibt, freu :)

    Ich weiß nur nicht ob die Hyazinthen Zwiebeln die ich gekauft habe nun um die Zeit draußen Wurzeln schlagen?(ein grüner Trieb war schon zu sehen, also dran aber die Wurzel ist ja trocken), normal pflanzt man die ja im Herbst und nicht jetzt, ob ich die drinnen etwas vorziehen muss?
    Nur dann stehen sie 1-2 Wochen warm und dann ab in die Kälte ist auch blöd oder?
    Wie würdet ihr es machen?
     
    Danke danke Maria , Saatgut hab ich wirklich genug, nur was man anbauen soll, also die Auswahl ist immer schwierig.
    Möchte ein bisschen von allem und kann mich nur schwer entscheiden :)
    Hab auch noch gelbe Tomaten, da überleg ich auch noch.....
    Mag es bunt :)
     
  • Ich sag ja kl. Tisch und 2 Stühle müssen mit drauf :)
    Werde wohl meine Blumentreppe wieder aufbauen, da geht doch mehr in eine Ecke weil man auf 3 Etagen was stellen kann wie sonst.
    Große und schwere Kübel kann ich ja eh nicht mehr heben/nutzen, muss dann halt 2mal gießen am Tag wenns warm wird.
     
    Ja danach mach ich das auch so aber jetzt.....?

    War gerade draußen weil es angeblich milder würde und wollte ein bisschen aufräumen, alter Schwede, nach 5 Minuten bin ich wieder rein gesaust, brrrrrrr :(

    Hab die 3 Hyazinthen jetzt in einen Topf gepackt und zum vortreiben ins Treppenhaus gestellt, da ist es kühler als in der Wohnung aber draußen klappt das bei den Temperaturen niemals und drinnen geht das zu schnell.

    Entweder tue ich den Topf dann raus wenn sie kommen oder stell ihn in die Wohnung falls noch Winter kommt, will die auf jeden Fall blühen sehen :)

    War ne doofe Zeit die zu kaufen aber egal, nach der Blüte werden sie eingepflanzt für nächstes Jahr :)
     
    Ach Du hast nur die Zwiebeln, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du ein Töpfchen mit vorgetriebenen Zwiebeln hast. Mach es genau so wie Du es vorhast.
    Ansonsten wir haben früher Hyazinthen auf einem Wasserglas mit einem Hütchen vorgezogen. Google mal nach Hyazinthengläser (das ist das Prinzip), wobei wir damals kleine normale Gläser hatten, ich glaub, die waren von der Baby-Nahrung
     
    Beate ich hab beides, einmal zu Silvester vorgetriebene geschenkt bekommen und dann im Gartenmarkt noch eine Tüte trockener Zwiebeln gekauft die aber schon etwas ausgeschlagen waren.

    Ich hab so ein Zwiebelglas mit weitem Hals nur wenn ich die jetzt im warmen vortreibe blühen sie vermutlich schon wo es draußen noch kalt ist, die kommen ja draußen erst so Ende März/April und ich möchte so gerne den Duft da noch haben wenn man dann schon mal da sitzen kann :)
    Drinnen erschlagen einen glaube ich 5 Duftknollen, die eine da riecht schon meine ganze Küche nach, lach.
     
    Also bis jetzt hab ich 7 größere Tomaten auf meiner Liste, wird eng, grins, na ja ich versuch es mal.....
    Kommt ja noch anderes dazu :)
     
    Dann würde ich vorschlagen, dass du dich an der schon vorgetriebenen Hyazinthe drinnen erfreust und deine anderen Zwiebeln mit Erde im Topf jetzt auf den Balkon rausstellst, damit sie - vielleicht ein bischen verspätet aber noch fast im Takt - draußen treiben und blühen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten