Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, Mäusejunge werden schnell groß. Das dauert nur wenige Tage/1-2 Wochen, dann sind sie "flügge".
Ich denke schon, dass sie sich in Sicherheit bringen werden. Unsere Mäuse hier sind (leider) sehr clever.
Ich verstehe dich gut, aber glaube mir, wenn man gesundheitlich an einen Punkt kommt, wo nix mehr geht, muss man loslassen.
Ich war früher auch immer besorgt wegen Wildtieren, wenn ich hier oder da etwas mitbekam... (war da stark beeinflusst durch meinen Großvater, der Arzt war, und jedes kranke Tier mit nach Hause nahm und gesund pflegte.)
Man muss es loslassen. So schwer es auch fällt. In der Regel sorgen Wildtiere gut für sich. Als ich gesundheitlich keine Kapazität mehr hatte, mich um solche Dinge zu sorgen, hat mir der Gedanke geholfen.

Und vielleicht noch ein Gedanke: jedes Tier, das in Freiheit lebt, hat - egal wie sein Leben zu Ende geht - ein tausendmal besseres Leben gelebt als unsere Schlachttiere.
Mir hilft auch dieser Gedanke sehr.
 
  • Ich hoffe es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Hatte vorherige Woche schon gehofft das sie sich ein neues Zuhause suchen....leider....
     
  • Stupsi, werden sie schon. Falls sie wirklich Junge haben sollten dauert es halt ein paar Tage länger bis sie sich davon machen... die machen das schon! :)

    Ich wünsche dir milden Regen ohne Unwetter im Gefolge!
     
  • Danke, war bisher wieder was für den holen Zahn.
    Vorgestern kippte plötzlich mein Pflaumenbaum um in dem riesen Topf :verrueckt:
    trotz Regen furztrocken!
    Ist einfach zu wenig was da runter kommt bisher.....
    P.s. ich habe 3 Pflaumen dran, alle anderen sind abgefallen bei Wind auch die Zwillingdinger :traurig:
     
    Stupsi, obwohl meine Zwetschge und meine Pflaume richtig voll hingen, habe ich in diesem Jahr auch kein Glück damit - die allermeisten Früchte sind von irgendeinem Pilz und/oder Schädling befallen. Sehr ärgerlich. :wunderlich:
     
  • Sch....., dachte wenigstens du hast mehr Glück.
    Frag mich warum die alle abgefallen sind?
    Zur Zeit der Blüte war es super Wetter und die Bienen waren dran, habs gesehen.
    Der Apfel blühte als es kalt wurde, da sind auch nur 3 dran was mich da aber nicht wundert wenn keine Insekten fliegen.
     
    Stupsi, die Mäuse werden schon für sich selber sorgen, die sind da wirklich sehr erfinderisch.
    Das es keine Pflaumen gibt ist ärgerrlich, aber nicht zu ändern.
    Ich drücke weiter die Daumen und wünsche Dir gute Besserung.
     
    Lauren rät zum Loslassen - und ich finde, das ist ein guter Rat. Loslassen und auch nicht mehr hinsehen und hinnehmen, was man nicht ändern kann. In Gedanken bin ich weiter bei dir und hoffe so sehr, dass alles gut wird. Das klappt bestimmt.
     
    Stupsi, kümmere Dich erst mal um Dich.
    Die Wildtiere kommen besser klar, als der Mensch denkt. Sie werden sicherlich einen anderen Bau beziehen, wenn es ihnen zu laut oder ungemütlich wird. Ihre Gänge sind gut verzweigt und sie legen garantiert weitere Nisthöhlen an, in die sie dann ziehen werden. Ein- und Ausgänge gibt es irgendwo, wo Du es nicht siehst, die kleinen Plüschdinger sind clever.
    Im Übrigen tragen Mauseltern ihre Babys in andere Höhlen, wenn das aktuelle Nest in Gefahr ist oder zu ungemütlich.

    Meine Inselmausfamilie hat auch mehrere Ein- und Ausgänge angelegt, die sie nutzen oder auch nicht. Manche Gänge werden irgendwann nicht mehr genutzt und verschließen sich durch Laub oder Erde im Laufe der Zeit.

    Mache Dir bitte keine Sorgen, das klappt schon alles mit den Mäusen.

    Für Deinen Termin drücke ich heftig die Daumen!
     
  • Danke Euch für die guten Wünsche :)

    Heute Morgen kurzer starker Regen, muss jetzt erst mal schauen wie es den anderen hier geht, war ja teilweise heftig mit den Unwettern (Hagel etc,)....
     
  • Ok so weit ich gelesen habe geht es allen gut, super!!!

    Ich futtere gerade weiter Erdbeeren und meine Mutschepiper :) haben sich zu Kugeln gebildet aber vorher gut viele schwarze Läuse gefressen und einige sind noch dabei.
    Unten im Garten laufen sie mit Spülmittel rum um die Läuse zu vertreiben ,tja ich beobachte und schweige so das ich wohl Glück hab und alle Marienkäfer lieber bei mir ihre Eier ablegen :)
    Hab ganz viele Marienkäferraupen, danke unwissender Nachbar!! :)
    Bin ich böse? .......NEIN, nur Schadenfroh :)
     
    Stupsi, gut das es bei Euch kein Unwetter gab.
    Erdbeeren kannst Du auch ernten und essen gut so.

    Ich habe meine heute im Garten geerntet, die waren recht schmutzig vom vielen Regen.
     
    Schön, daß du Erdbeeren ernten kannst.
    Futtere ich hier auch immer so im Vorbeigehen.
    Aber Johannis- und Stachelbeeren brauchen doch noch eine Weile.
    Sind die nicht quietsche-sauer?


    LG Katzenfee
     
    Nööö, einige hängen in der prallen Sonne und verfärben sich nun und die sind schon richtig lecker.
    Gut die Masse an Johannis und Stachelbeeren brauchen noch aber ich bin ja auch froh das sie nach und nach reif werden, alle auf einmal kann ich nicht essen :)

    Ich möchte hier noch mal was zu meinem Insektenhotel sagen.....
    Hatte es auf Oranginas Seite angeboten aber nicht weil ich negativ denke von wegen ich sterbe und was passiert dann damit....

    Ich habe den Holzklotz vor 3-4 Jahren aufgestellt und da waren am Anfang ca. 20 Wildbienen drin, von Jahr zu Jahr wurden es aber mehr.
    Nun haben hier Mieter Teile im Gemeinschaftsgarten übernommen die nur noch Baumarktblumen anbauen, Kies streuen etc. kaum noch Kräuter oder Insektenfreundliche Pflanzen , heißt die finden immer weniger Nahrung,mein kleiner Balkon deckt das nicht ab.
    Hab beobachtet das sie sich hauptsächlich von den noch stehenden Obstbäumen im Nachbargarten ernährt haben aber wer weiß wie lange die noch stehen.
    Das Insektenhotel ist nun ganz zugebaut mit Wildbienen (muss hier sagen hab mich gestern vertan, Holzbiene ist nicht dabei, hab gesehen die ist schwarz, ich hab die mit dem roten Hinterteil heißt glaube ich Mauerbiene)
    heißt es wird zu viel denn das sind locker 100 Bienen die spätestens nächstes Jahr ja auch wieder bauen wollen.
    Deshalb suche ich jemanden der den gerne haben möchte und denen ein neues Zuhause schenkt.
    Ich denke an die Bienen , nicht an mich.
    Ich selber habe noch Röhren hier hängen die auch bebaut sind, das reicht.

    Da sie vor 3 Wochen den Bau abgeschlossen haben wird da nichts schlüpfen in den nächsten Wochen.
    Wenn überhaupt noch mal im Spätsommer ansonsten erst wieder im nächsten Frühling.
    Würde ihn dick einpacken mit Stoffresten und Papier, es müsste dann nur jemand sein der Wildpflanzen hat und dem Balken einen trockenen Standort leicht sonnig bieten kann.
    Bei mir steht er Hochkant an der Wand angelehnt.
    Man könnte ihn sicher aber auch aufhängen.
    Hier noch mal ein Foto.....hinten links in der Ecke steht er.....locker 200 Bienen wenn ich so zähle :) denn er ist nun komplett zugebaut.
    Balkon Oktober.jpg

    Also wenn jemand sagt ja ich kann mir das vorstellen dann bitte melden.
     
    Stupsi, hast Du's grad plumpsen gehört? Das war der Stein, der mir vom Herzen gefallen ist. Das klingt doch schon wieder viel optimistischer, als das, was Du bei mir geschrieben hattest.

    Ich möchte hier noch mal was zu meinem Insektenhotel sagen.....
    Hatte es auf Oranginas Seite angeboten aber nicht weil ich negativ denke von wegen ich sterbe und was passiert dann damit....

    So ist's richtig: Think positive! und Dein Schalk im Nacken, wenn Du schadenfroh über den Nachbarn feixt, gefällt mir extrem gut. :love:

    Gibt's bei Euch im Supermarkt nicht solche Biete-Suche Anzeigetafeln, wo man privat was anbieten kann? Haben wir hier z. B. im Kaufland. Da könntest Du ja genau beschreiben, an welcher Art Gartenbesitzer Du Dein Hotel abgeben würdest.
    Ich mein, falls sich kein Fori bei Dir meldet...
     
    Ich hab es zuerst hier angeboten weil ich ja durch jahrelanges schreiben weiß das einige Gärtner hier noch naturnah gärtnern, heißt was mir wichtig ist, ist das der Klotz in einen Garten kommt wo auch wenig Gift gespritzt wird und Wildkräuter noch wachsen dürfen.
    Dachte da ebend so an Katzenfee, Lauren oder auch dich :) u.a.

    Die Garantie hätte ich hier nicht wenn ich "nur" einen Aushang mache.
    Werde aber -falls niemand hier möchte- wenn es mir wieder besser geht ( hoffe im Herbst) mal durch die hiesigen Schrebergärtern wandern und da wo ich sehe das die Natur leben darf ,Wildkräuter wachsen, mal Zettel mit Telefonnummer verteilen ob da einer den haben will.
    Wäre natürlich praktischer wenn jemand den einfach hier bei mir abholen könnte (ich den nicht versenden müsste) auch für die Bienen aber wie gesagt wichtig ist ja nur das die Bienen auch Futter finden da wo sie dann leben dürfen.

    P.s. ich schreib hier mal bei das ich in Hagen (NRW) lebe, falls hier doch noch einer mitliest den ich noch nicht kenne, der aber vielleicht ganz in der Nähe lebt und ihn abholen könnte(hab leider kein Auto im Moment) :)
     
    Ich bekomme echt zu viel.....jetzt hab ich jede Menge Ameisen wieder auf dem Balkon :sauer:die von Blumenkübeln im Garten über die Hauswand auf den Balkon wandern.
    Weiß jemand ob auch andere Insekten von Backpulver platzen/sterben können????
    Will nicht Spinnen, Marienkäferlarven oder andere Nützlinge töten wenn ich das auslege.

    Gift kommt nicht infrage wegen essbaren Pflanzen.
     
    Jede Menge? Das ist mehr als nur lästig.
    Leider weiß ich nicht, was da wirklich hilft von den milden Mitteln. Ich nutze ja rücksichtslos die Köderdosen ...
     
    Stupsi, ich habe shon viel Backpulver versteut gegen die Ameisen, die verlegen Ihre Ameisenstraße und weiter geht's.

    Damit die nicht von der Terrasse in die Wohnung kommen, nutze ich auch Köderboxen. Umsiedeln wie im Garten geht ja hier leider nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten