Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hast du nun ja auch Vertilger für
die schwarzen Läuse, Stupsi.
Du dachtest doch ursprünglich, die schwarzen
Läuse mag keiner.

Hier bei uns gibt`s ganz viele Schwebfliegen.
Ich hoffe, die sind genauso fleißig!


LG Katzenfee
 
  • Bin gerade fix und alle und brauch bitte mal schnell euren Rat....

    Kurz gesagt habe mit einer Nachbarin eine Hotensie eingraben wollen und wir hatten plötzlich eine Babymaus auf dem Spaten, wir haben uns so erschrocken, das arme Dinge lief halb blind Richtung Wiese aber sie hatte schon leicht Fell, wir haben sie dann in einen Hohlraum gesetzt und schnell wieder leicht Erde drüber damit es dunkel war.

    Meint ihr die Mama findet die und holt die sich wieder ? :(

    Oh man ich hab Angst, hoffentlich haben wir beim graben nicht die Mama verletzt aber es war nur die kleine Maus zu sehen, meint ihr die schafft das?
    Bitte ehrlich Antworten, nicht einfach lieb um mich zu beruhigen....
     
    Sch.... keiner da....manno ich weiß nicht was ich machen soll, wieder ausgraben...?
    Kann die ersticken?
    Hab so Sorge..... :(
     
  • Die Sorge kann dir jetzt keiner nehmen, fürchte ich :mad:
    Denk an Jardins Knopfaugen - die hat viel dazu geschrieben, was mit so Babymäusen abgeht. Ich hab da leider keine Ahnung von.

    Edit: Handaufzucht ist wohl ziemlich aufwendig und zeitraubend. Gibt es keine Tieraufnahmestationen, wo du nachfragen kannst?
     
  • Da es nur eine ist und ich hoffe das die Mama noch lebt (wir hatten ja gerade angefangen zu buddeln, also waren noch nicht tief ) hab ich sie ja wieder da rein getan, ich möchte sie eigentlich da lassen in der Hoffnung die Mama nimmt sie wieder an, hatte Handschuh an hab sie also nicht so angefasst.

    Was ich mich frage ist ob ich die besser hätte AUF die Erde setzten sollen, hab so Sorge die erstickt da jetzt in einem Hohlraum aber die Mama kann doch buddeln und holt sie oder?

    Selber aufziehen will ich nicht da es so schwer ist und ich jetzt auch heute nicht an Milch , Fencheltee oder so was komme, ich will nur alles tun damit die Mama die wieder zu sich holt.

    Überlege ob ich noch mal runter gehe und buddel , es regnet gerade so und ich will auch nicht unnötig stören falls die Mama schon sucht und gräbt....
     
    Mir ist richtig der hunger vergangen :( , warum passiert immer mir so was?
    Man sollte doch meinen Mäuse sind mindestens einen halben Meter unter der Erde, hätte da am Rand nie mit einem Nest gerechnet weil ich weiß ein Eingang liegt weit IM Beet.

    Nur wenn ich sie AUF die Erde gesetzt hätte....aber ich hier schleicht wenns dunkel wird immer eine Katze rum, da dachte ich dran und Raubvögel haben wir hier auch viele, ich mein sie ist jetzt so 5cm tief in dem Hohlraum, könnte sich sicher auch selber leicht durch die lockere Erde schieben nach oben aber sie war ja noch blind.
     
  • Stupsi, ich weiß es auch nicht sicher. Aber ich denke, dass die kleine Maus eher Chancen hat, von ihrer Mutter gefunden zu werden, wenn du die Stelle jetzt in Ruhe lässt als wenn du da jetzt noch mal buddelst und nachschaust. Wenn die Kleine groß genug war, um Fieplaute auszustoßen , dann wird die Mutter sie finden. Gut, dass du Handschuhe anhattest. Ich weiß nicht, ob das bei Mäusen wichtig ist, aber einige Tiere nehmen ihre Jungen ja nicht mehr an, wenn sie nach Mensch riechen.
     
    Ach na ja danke Lycell, muss ich jetzt wohl mit leben das ich sie eventuell auf dem Gewissen habe :(

    Bin froh das ich das Beet nun weg habe, also es bleibt jetzt so wie es ist wild und ein Lebensraum für Vögel, Insekten und vielleicht ja neue Mäuse.....
    Werd nun noch so da ca. 1x im Jahr was machen damit die Gärtner keinen Kahlschlag machen müssen, also das so weit in Ruhe lassen.

    Meine letzte Johannisbeere habe ich gerade der Enkelin der Frau geschenkt mit Topf , die hat sich voll gefreut nun dafür Sorgen zu können und sie zu essen wenn dann neue Früchte dran kommen.
    Hätte auch nicht gewusst wohin und sonst kaputt schneiden müssen.
     
    Pyro sie hatte schon Fell, war aber noch blind aber sehr fidel und wuselte eifrig rum, ich hoffe sehr das sie sich schon bemerkbar machen kann.
    Ich konnte nix hören aber Tiere haben ja ein feineres Gehör und hören auch kleinste Laute, ich hoffe es so sehr....

    Ja denke auch wenn ich nun noch mal buddel haut die Mama nachher ganz ab.
     
    Ärger mich gerad auch wieder über mich selber, das ging alles so schnell und dann macht man auch echt schnell unüberlegte Dinge, anstatt ich die erst mal vielleicht in einen Eimer getan hätte und dann mal vorsichtig versucht hätte den richtigen Eingang zu finden , da muss ja irgendwo ein Gang sein zu dem tiefen Nest....nun ja zu spät :(
     
  • Mamamäuse ihren Nachwuchs wirklich von weitem. Jetzt alles in Ruhe lassen ist bestimmt das beste. Schlechtes Gewissen musst du da auch nicht haben. Konntest ja nicht ahnen, dass da ein Nest so weit oben ist. Da soll sich lieber die Mama am Näschen packen. Ich denke und hoffe, dass sie ihr Kleines abholt.
     
  • Wenn es regnet und da Katzen rumlaufen ist sie unter der Erde auf jeden Fall besser aufgehoben als auf der Erde.
    Mäuse sind auch wenn sie blind sind ziemlich agil, von daher kann sie sich bestimmt durch die 5cm lockere Erde nach oben graben, wenn sie das möchte. Da würde ich mir ums Ersticken mal gar keine Gedanken machen.
    Ob die Mutter sie wieder findet kann ich dir nicht sagen, aber wenn sie noch fast da ist wo du sie gefunden hast stehen die Chancen ja nicht schlecht.

    Würde mir nicht zu viele Sorgen machen, vor allem aber die Stelle in Ruhe lassen.
     
    Stupsi, ich kann so gut nachvollziehen wie dir zumute ist, aber mach dir BITTE keine Vorwürfe! Du bist einer der tierliebsten Menschen überhaupt, und hast das nicht mit Absicht getan.

    Die anderen haben bezüglich des Mäuschens schon alles gesagt (und ich bin hier leider auch kein Experte), aber... eins würde ich gerne ergänzen: Dir passiert so etwas, und du bist vollkommen durch den Wind.
    Anderen passiert so etwas, und sie schreien los "Igitt, ein Schädling! Wir brauchen Giftköder!!":rolleyes:

    Am besten hoffen und daran glauben dass die anderen Recht haben und die Mamamaus zurückkommt, um das Kleine zu holen.
    GreenGremlins Information, dass das Mäuschen sich locker selbst aus der Erde graben könnte, finde ich sehr beruhigend!
    icon14.png
     
    Ich hatte keine Ruhe, hab in einem Wildtierforum gelesen das sie wenn sie schon Fell haben ca. alle 4-5 Stunden noch Futter brauchen, bin nach ca. 3 Stunden runter und hab an der Stelle mal ganz vorsichtig gegraben.

    Sie war nicht mehr da, lief auch nicht da sichtbar rum ,also hoffe ich das die Mama die doch noch gefunden hat und wieder tiefer ins Nest geschleppt.

    Wir haben ja sofort da aufgehört zu graben, kann ja höchstens der Gang zerstört worden sein und laut Internet haben die bis zu 4m lange Gänge und Bauten unterirdisch, ich hoffe sie hat sie dann einfach woanders hin geschleppt.

    Meine Nachbarin dachte erst es wäre ein kleiner Maulwurf, die hat sich auch voll erschrocken.
    Ich weiß den Namen nicht mehr aber da leben diese nützlichen Mäuse die auch nicht ins Haus kommen, würde die nie vergiften.
    Katzen und Raubvögel sorgen doch für eine nicht zu starke Ausbreitung.

    Na ja ich kann nur hoffen das sie es schafft aber es war so ein Schock im ersten Moment weil ich ja nun den Nestfrieden gestört habe und Angst hatte die erstickt mir da unter der Erde.
    Stimmt aber die war sehr agil und die Erde war ja ganz locker also raus konnte sie ganz bestimmt.
    Die lief also krabbelte etwas ungeschickt nur leider immer Richtung der offenen Wiese und da wollte ich sie nicht lassen damit kein anderes Tier die bekommt.

    Ich geh da erst mal nicht mehr runter glaube ich, die in den nächsten Tagen da dann vielleicht doch noch tot liegen zu sehen würde mich echt fertig machen :(
    Na ja ich hoffe mal nicht....
     
    Hab deine Mäusegeschichte jetzt erst gelesen, Stupsi.

    Ist mir auch schon passiert, daß ich beim Gras ausreißen
    ein Mäusenest aufgerissen habe.
    Ich habe einfach ganz schnell wieder alles so hingelegt
    wie es vorher war, dann sind nach einer Weile die Mäuse
    wieder zurück gekommen unter ihren Stein (wo anscheinend
    der Eingang war).

    Ich hoffe mit dir, daß deine Mausfamilie wieder
    zusammen gefunden hat!


    LG Katzenfee
     
    Sitz so ein Nest den so hoch das man da so schnell dran kommt?

    Dachte immer die haben so Höhlen mindestens 50cm unter der Erde und nur die Gänge liegen höher.

    Da muss ich ja ganz vorsichtig graben wenn ich da noch mal was setzen will, oh je.
     
    Ich weiß es auch nicht, Stupsi.
    Vielleicht kommt es auf die Mäuseart an oder
    evtl. auf die örtlichen Gegebenheiten.

    Bei mir war es unter mehreren Steinen, die nebeneinander
    und zum Teil übereinander lagen - so ein Mini-Steingarten eben.
    Da wuchs zwischendurch Gras raus, das ich eben rupfen wollte.

    Ich habe auch schon irgendwo gelesen, daß Mäuse manchmal
    im Komposter wohnen.


    LG Katzenfee
     
    Die Mäuse suchen sich jetzt ohnehin Winterquartiere, in denen sie es kuscheliger haben als in ihren Erdwohnungen. Auch mein Schuppen hat schon neue Bewohner, die die Haferflockentühe bereits gefunden und einen gefütterten Handschuh zwecks Polstermaterialgewinnung gelöchert haben.:D
     
    Ich hatte mal Rennmäuse, deren überzähliges Zubehör (Häuschen, Röhren und so) ich in einer Kiste um Keller lagerte. Eines Tages beim Aufräumen desselbigen stellte ich dann fest, dass ein paar Mäuse von draußen dort eingezogen waren.
    Die haben auch wahrscheinlich auch gewundert, dass jetzt schon möblierte Wohnungen auf dem Markt sind.:D
     
    Die Gartenmäuse hier kommen immer nur im Winter wenn es richtig kalt ist rein, hatte sie auch schon mal im Keller aber sie haben nur meine alten Tapetenrollen kaputt gemacht weil sie aus der Pappe ein Nest gebaut haben :grins:

    Die sind sonst immer draußen, ja die Eingänge habe ich auch unter Steinen entdeckt aber ich dachte wirklich die Bauten wären tiefer.

    Na ja , da ich ja da unten nu eh nichts mehr mache außer im Frühling mal etwas aufräumen, grob zurückschneiden etc. können sie da ja jetzt in Ruhe leben solange die Gärtner mein Wildbeet tolerieren.
    Möchte das jetzt AUCH nur noch für Insekten und Vögelchen etc. halten.

    Bin jetzt auch wirklich froh das alles raus und weg ist was "wertvoll" war.
    Kräuter u.a. dürfen sich da nun ausbreiten und wuchern wie sie möchten.
    Den Alant lasse ich auch drin, selbst wenn den mal einer absäbelt den großen Wurzelstock bekommen die eh nicht kaputt :grins:

    Ansonsten kommen da jetzt alle Pflanzen rein die ich einfach über habe, also bevor ich was wegwerfe wie überzählige Minzen oder so und ich kann wenn ich Lust habe was machen oder wenn nicht ist zumindest keine Verpflichtung mehr dahinter bzw. es ärgert mich auch nicht mehr wenn da einer rumschnippelt.

    Ich mache es mir jetzt auf Balkonien schön :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten