Ich weiß, wer die schwarzen Läuse frisst: Wespen!!
Vor Jahren war ein Schattenmorelle so voller schwarzer Blattläuse, dass man fast keine Blätter mehr sah.
Einige umherstreunende Wespen ("Späher??") nahmen das in Augenschein, und am nächsten Tag war das Bäumchen "abgeräumt"!
Erinnert Ihr Euch an Annelieses Hexengebräu?
Ein sicheres und für den Nutzer völlig unbedenkliches Mittel gegen Blattläuse aus 1 l Wasser, 1 Esslöffel Rapsöl (am Besten das vom Discounter, da dies meist dünnflüssiger ist) und einem Spritzer Spülmittel, um das Öl zu emulgieren. Diese Flüssigkeit mit einer Sprühflasche aufbringen, bis die die Pflanze mit den Läusen völlig nass ist, auch an den Blattunterseiten.
Nach 1 Tag sind die Läuse abgestorben und man kann sie abspülen.
Das Rapsöl verstopft den Hautatmern die Atemporen und sie sterben wegen Sauerstoffmangels ab.
Gibt man etwas Natron oder Backpulver hinzu, wirkt das Mittel auch gegen viele pilzliche Blatterkrankungen.
Nochmal etwas zu den Blattläusen.
Sie vermehren sich rasant durch Eier, die auch vom Wind umhergeblasen werden. Sie brauchen nicht mal Männchen zum Befruchten der Eier. Blattläuse sind zur Parthenogenese, d.h. "Jungfernzeugung" fähig und sondern auch ohne Männchen entwicklungsfähige Eier ab.
Daher auch ihr plötzliches massenhaftes Auftreten.