Ich hoffe auch, dass Stupsi nur gerade wieder eine kurze Auszeit nimmt

rr: leider weiß man das über's Internet ja nie so genau...
Viele der Gewürze, die bei uns als "weihnachtlich" gelten, werden in anderen Küchen ganzjährig eingesetzt, und es ist eigentlich schade, sie auf die Weihnachtsbäckerei zu reduzieren.
Trotzdem ist es natürlich schön, wenn es bestimmte Dinge nur zu bestimmten Zeiten gibt, und Lebkuchen würde ich auch nicht im Sommer essen wollen - es ist schön, wenn es immer wieder etwas gibt, worauf man sich freuen kann.
Was Erdbeeren und Spargel betrifft, hätte ich jedoch nichts dagegen in einer wärmeren Klimazone zu leben, wo sie auch im November oder Dezember ganz natürlich draußen wachsen... aber das ist Geschmackssache.
Pyromella, ich verstehe das mit dem Spargel und den Erdbeeren zwar gut (kaufe beides auch niemals außerhalb der Saison), aber kaufst du um Weihnachten herum auch keine Mandarinen? Oder anderes, das aus südlichen Gefilden kommt?
Fände ich super konsequent
- gibt ja durchaus einige, die es so halten. (Wir haben in den ltzten Jahren auch kaum Südfrüchte gekauft, außer Bio-Bananen, waren mit dem einheimischen Obst sehr gut bedient...)