Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spekulatius würde ich auch das ganze Jahr über futtern. Am besten in heißem Kakao getunkt.
Das Karamellgebäck mag ich auch sehr gerne, da könnte ich mich reinsetzen!

Heute ist der 01.09., da gibt es bestimmt schon die ersten Weihnachtsnaschereien in den Läden.

Hier ist es auch frisch geworden, sieht schon herbstlich aus!
 
  • Und Stollen!
    Ich bin vernarrt in Stollen!
    Ob Christstollen oder Butterstollen. Ob mit Marzipan oder Persipan.
    Oh, du Stollen.
    Du bestes aller Zuckergebäcke.
    Du liebevolle Umarmung an kalten Wintertagen. Du nahrhaftes Manna das uns die wüste Alltäglichkeit erträglich macht...
     
    Also ich finde das schon krankhaft, wie früh Weihnachtssachen in den Geschäften angeboten werden. Ich weigere mich jedes Jahr standhaft, das schon so früh zu kaufen, ich will diesen Konsumwahn einfach nicht unterstützen.


    Ich liebe wiederum die Dominosteine und die schwarzen Lebkuchen, die die mit Schokolade überzogen sind. Doch ich schaffe es mit meiner Einstellung jedes Jahr, dass ich die nicht vor Mitte/Ende November erstmals kaufe.
     
  • Ich denke da anders.

    Ich halte mich an die These des antizyklischen Süßwarenverzehrs.

    Esse ich im Spätsommer Weihnachtsplätzchen, erkennt dies der Körper nicht als Süßigkeit weil falscher Zeitraum und verstoffwechselt nicht zu Fett, sondern Glückseligkeit.
    Ähnlich geht es mit Osterhasen zu Weihnachten:grins:
     
  • Tubirubi, Spekulatius-Gebäck gibt es eigentlich das ganze Jahr über. Ich weiß nicht genau unter welchem Namen - aber GG bekommt es immer, wenn er draußen Kaffee oder Espresso trinkt. Da gibt's immer einen abgepackten Keks dazu (egal wo), der genau wie ein kleiner Spekulatius aussieht, riecht und schmeckt.

    Lauren, du meinst Karamellgebäck.
    Hatte ich Tubi auch schon mal vorgeschlagen, aber da fehlten ihr ein paar Gewürze.

    Ja, das ist Karamellgebäck, dass ist nicht dasselbe. Hier waren es heute morgen 11 °C, wenn ich keine Tomatenpflanzen versorgen und Tomaten verarbeiten müsste, würde ich Spekulatius backen und Rote Bete mit Sahnesoße, Erdnüssen und Ras el Hanout kochen. Hier gibt es (noch) nichts zu kaufen. Vielleicht nächste Woche.
     
    Ich denke da anders.

    Ich halte mich an die These des antizyklischen Süßwarenverzehrs.

    Esse ich im Spätsommer Weihnachtsplätzchen, erkennt dies der Körper nicht als Süßigkeit weil falscher Zeitraum und verstoffwechselt nicht zu Fett, sondern Glückseligkeit.
    Ähnlich geht es mit Osterhasen zu Weihnachten:grins:

    Ja, man begehrt immer das, was gerade nicht verfügbar ist. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb wir / ich soviele Samen kaufen und Pflanzen anziehen.

    Stollen muss ich persönlich jetzt noch nicht haben. Aber jedem, was ihm gut tut.
    Bei mir sind es die Gewürze. Sie verbessern meine Stimmung und machen ein Gefühl von Wärme. Ich habe im Winter z.B. auch anderes Duschgel und Parfume und ich gehe dann sehr gerne indisch essen. Das würde ich im Sommer nie tun.

    Stupsi wo bist Du eigentlich? Ist es bei Dir auch so kalt?
     
  • Stupsi ist vielleicht in Ohnmacht gefallen, als sie gesehen hat wie wir ihren Thread zugespekulatiust haben.
    Und nun liegt sie da und niemand kann ihr einen Stollen unter die Nase halten, damit sie wieder wach wird:(
     
    Ich denke da anders.

    Ich halte mich an die These des antizyklischen Süßwarenverzehrs.

    Esse ich im Spätsommer Weihnachtsplätzchen, erkennt dies der Körper nicht als Süßigkeit weil falscher Zeitraum und verstoffwechselt nicht zu Fett, sondern Glückseligkeit.
    Ähnlich geht es mit Osterhasen zu Weihnachten:grins:

    Hübi, das ist eine verlockende These. Bei mir rufen aber gerade jahreszeitlich bedingt frische Feigen Glückseligkeit hervor. :grins:

    Ja, man begehrt immer das, was gerade nicht verfügbar ist. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb wir / ich soviele Samen kaufen und Pflanzen anziehen.


    Ich liebe Dinge, die es nur in einer bestimmten Zeit gibt. In der Zeit genieße ich das Saisonprodukt, und dann ist wieder gut. Deshalb brauche ich auch jetzt keinen Spargel und zu Weihnachten keine Erdbeeren.

    Dem Weihnachtskram versuche ich bis zum 1. Advent aus dem Weg zu gehen, weil ich das Zeug sonst schon zu Weihnachten leid bin. Aber Gewürze wie Zimt, Kardamom, Sternanis etc kann ich durchaus schon früher verkochen. Versucht das mal in einer Kürbissuppe!

    Stupsi, hast du Ärger mit der Technik?
     
    Ich hoffe auch, dass Stupsi nur gerade wieder eine kurze Auszeit nimmt :orr: leider weiß man das über's Internet ja nie so genau... :(


    Viele der Gewürze, die bei uns als "weihnachtlich" gelten, werden in anderen Küchen ganzjährig eingesetzt, und es ist eigentlich schade, sie auf die Weihnachtsbäckerei zu reduzieren.
    Trotzdem ist es natürlich schön, wenn es bestimmte Dinge nur zu bestimmten Zeiten gibt, und Lebkuchen würde ich auch nicht im Sommer essen wollen - es ist schön, wenn es immer wieder etwas gibt, worauf man sich freuen kann.
    Was Erdbeeren und Spargel betrifft, hätte ich jedoch nichts dagegen in einer wärmeren Klimazone zu leben, wo sie auch im November oder Dezember ganz natürlich draußen wachsen... aber das ist Geschmackssache.;)


    Pyromella, ich verstehe das mit dem Spargel und den Erdbeeren zwar gut (kaufe beides auch niemals außerhalb der Saison), aber kaufst du um Weihnachten herum auch keine Mandarinen? Oder anderes, das aus südlichen Gefilden kommt?
    Fände ich super konsequent
    icon14.png
    - gibt ja durchaus einige, die es so halten. (Wir haben in den ltzten Jahren auch kaum Südfrüchte gekauft, außer Bio-Bananen, waren mit dem einheimischen Obst sehr gut bedient...)
     
    So konsequent bin ich nicht. Mandarinen, Apfelsinen und Co kaufe ich genauso wie Bananen und auch mal Ananas, Khaki und Mango. Aber die bekomme ich auch zu keiner Jahreszeit aus heimischem Anbau. Bei Dingen, die es bei uns gibt, warte ich auf die hiesige Saison.
     
  • Da halte ich es so wie du, Pyromella.
    Manchmal friere ich ein paar Sachen ein, wie dieses Jahr die vielen Johannisbeeren, da gibts dann auch mal außer der Zeit Joghurt oder so damit.
    An den exotischen Früchten komme ich allerdings auch nie so ganz vorbei.

    Stupsi hatte ja angekündigt, dass sie sich zwischendurch mal zurück ziehen möchte. Vielleicht ist es jetzt einfach so weit.

    Wenn mir im Sommer nach etwas Wärmendem ist trinke ich gerne Chai-Tee.
    Und Zimt gibt es immer mal bei verschiedenen Gerichten, das mag ich nämlich sehr gerne.

    Und bie der aktuellen Wetterlage gehen wärmende Gewürze auch durchaus im Sommer, finde ich :rolleyes:
     
  • Wenn es im "Sommer" nur 16 °C sind, kann ich auch Lebkuchen essen. Lieber allerdings Spekulatius :grins:.
    Erdbeeren und Spargel esse ich allerdings auch nur dann, wenn es die bei uns in der Region zu ernten gibt.

    Nun denn, bei uns scheint schön die Sonne und die Sehnsucht nach gewürzten Keksen ist erst einmal (bis auf weiteres) verfolgen.
     
    Wann gibt es eigentlich Spekulatius zu kaufen? Wir kriegen 16 ° C, da hätte ich dann wieder Bedarf... Aber erstmal ist Gewitter angesagt. :(

    Stupsi ist vielleicht in Ohnmacht gefallen, als sie gesehen hat wie wir ihren Thread zugespekulatiust haben.
    Und nun liegt sie da und ......

    Ich war Gewürzspekulatius kaufen bei A....i und hab mich auf dem Heimweg verlaufen , nun ist die Packung alle weil ich ja was essen musste und so musste ich noch mal los neues kaufen :D
     
    Das ist niedlich. Hoffentlich geht es dir gut und du bist heil nach Hause gekommen.
    Keinen Stollen?!:)
     
    Alles wo Zitronat, Marzipan, Orangat und so ein Kram drin ist mag ich gar nicht, ich bin ein Fan von Nougat und Krokant :grins:

    Deshalb können mich Weihnachtsachen wenig reizen, da ist Ostern eher eine Gefahr zu zu nehmen.

    Gewürzspekulatius esse ich aber auch gerne oder das Berliner Brot, ich muss aber wegen Mandeln aufpassen da reagiere ich allergisch drauf wenn ich zu viel von esse.
     
    Oh, ok... Dann kein Stollen für dich. Du bist entschuldigt:grins: aber nur aus gesundheitlichen Gründen:-P
     
    Gegen Mittag war hier Gewitter aber kein Unwetter war die Tage nur der Regen hat meine erste schöne ET Blüte schon ordentlich durchgerüttelt, schade aber sind noch 6 weitere dran und da es ja gar nicht so kalt ist wie angesagt, die Sonne auch öfters scheint hoffe ich noch auf einen schönen warmen Herbst :)
     
    Diese Nougatringe meist, die schmecken bähhh :grins:

    Hab jetzt einen Laden entdeckt wo ich diesen weichen weißen Nougat günstig bekommen, njam njma.....
     
    Stupsi, bin sehr erleichtert, dass du wieder vorbeischaust :pa:
    Auf den warmen Herbst hoffe ich auch sehr, bei uns ist sogar schon wieder eine neue Wärmewelle angekündigt. Hitze nicht mehr, aber wenigstens Wärme. Wenn's hoffentlich stimmt.

    Stimmt, Weihnachtssachen gibt es auch mit Nougat une Krokant :)
    - was ich immer so gerne mochte war Marzipan-stollen mit wenigen oder gar keinen Rosinen... den vermisse ich sehr. (Vertrags ihn leider nicht) Und Zimtsterne...

    Naja, irgendwie ist das Weihnachtszeug fast alles lecker - Themenwechsel bitte! :-P

    Stupsi, ich drücke die Daumen für deine ET - mich zieht das dunkle, kalte und nasse Wetter gerade ganz schön runter, hoffentlich wird es wirklich bald wieder wärmer und freundlicher. :pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten