Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Balkon sieht schon so herbstlich aus, immer mehr Tagetes werden auch schon welk, werd morgen noch mal umpflanzen , die schönen zusammen der Rest ab in die Tonne.
Es gibt immer mehr Platz....

Mein Salat keimt einfach nicht, MHD 12/2016 gibt der so schnell auf....?
Salat scheint echt nur kurz keimfähig zu bleiben, kann ich wohl auch alles wegwerfen.
Das ist auch was was ich mir dringend abgewöhnen muss, zu viel zu kaufen,
ein so ein Tütchen reicht ja für ein ganze Beet aber ich muss dann 5 nehmen weil ist ja günstig.....nee da muss ich auch mal stopp machen.

Ob die Vögel die Saat noch fressen?
Ich glaub ich mach mal ein Glas voll mit allem abgelaufenen und pack das dann ins Futterhaus.
 
  • Die Vögel werden das Saatgut mit großer Freude nehmen, davon binich überzeugt.
    Und ja, mir geht es wie dir: zu viel Samen im Haus.
    Erstelle gerade eine aktuelle Liste. Puh, wenn ich das alles säen wollte, bräuchte ich einen großen Garten.
     
  • Die Vögel werden das Saatgut mit großer Freude nehmen, davon binich überzeugt.
    Und ja, mir geht es wie dir: zu viel Samen im Haus.
    Erstelle gerade eine aktuelle Liste. Puh, wenn ich das alles säen wollte, bräuchte ich einen großen Garten.

    Das ist wie beim Essen oder, die Augen sind größer wie der Magen/Balkon :D
     
  • Stupsi, das mit dem Talkum habe ich vor zwei Jahren in der britischen Presse gelesen. Fand das auch krass. Hatte von Anfang an eine Abneigung dagegen, für meine Tochter Babypuder zu verwenden (obwohl in den meisten ja kein Talkum mehr drin ist), und zum Glück entspricht das auch der neuen Philosophie der Säuglingspflege... wir sind problemlos ohne ausgekommen.
    Stimmt, früher wurde alles gepudert, was nicht niet- und nagelfest war...


    Das mit den Samen würde ich auch versuchen - im schlimmsten Fall fressen sie die Vögel nicht, und wer weiß - vielleicht hast du am Ende nächstes Jahr Überraschungssalat. :D
    - ich leide übrigens auch am zuviel-Samen-Kauf-Syndrom ;) aber es ist beruhigend, zumindest hier unter Gleichgesinnten zu sein. :D
     
    Danke für die guten Wünsche für meine Nichte Stupsi und gut, dass Du das auch geschafft hast, ohne das Ding, welches Du verlegt hast. Meist findet man solche Dinge dann richtig zufällig und einfach so.

    Ich habe ja auch Tagetes hier in den Blumenkästen, die sehen heuer trotz gießen und düngen so richtig bäh aus. Wahrscheinlich war aber die Erde auch keine gute, hatte heuer eine andere genommen. Nächstes Jahr nehme ich wieder die gut bewährte Blumenerde für die Blumenkästen.
     
  • Ich hab es leider nicht gefunden, ich glaube hier hausen irgendwelche Gnome oder so was die alles verstecken :D

    ..... hab schon mal meinen Haustürschlüßel in den Kühlschrank gelegt und die Margarine die da rein sollte auf meinen Schrank wo normal der Schlüßel liegt, gut das viel schnell auf :D


    Die kleinen "Versteck-Teufel" wohnen hier auch öfters.
    Hab auch schon mal den Salzstreuer gesucht - er war
    nirgends zu finden.
    3x darfst du raten, wo er war: richtig - im Kühlschrank statt im
    Gewürzschrank!

    Töchterchen war mal Brot kaufen und sollte anschließend einen
    Teil in den Gefrierschrank legen.
    Rate mal, was ich nach 2 Tagen im Gefrierschrank gefunden habe;
    meine Geldbörse! :grins:


    Mein Salat keimt einfach nicht, MHD 12/2016 gibt der so schnell auf....?
    Salat scheint echt nur kurz keimfähig zu bleiben, kann ich wohl auch alles wegwerfen.


    Meine Salatsamen wollten auch nicht mehr keimen.
    Muß mir nächstes Jahr unbedingt neue besorgen.
    Gut zu wissen, daß man die dann den Vögeln ins
    Futterhäuschen legen kann.

    Gibt`s da auch Samen, die man nicht füttern darf?
    Hab nämlich auch noch viele alte Samen.
    Muß unbedingt endlich mal die Samenbox ausmisten.
    Möchte aber schon sicher sein, daß ich ihnen nichts Falsches gebe!



    Schaut alles durch !!!!!

    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html

    Ich lese gerade die Nachrichten und das der Pharma Konzern Johnsen und Johnsen in den USA verklagt wurde wegen dem Talkum.

    Darf gar nicht drüber nachdenken wie oft ich so was benutzt habe, auch bei Kinderkrankheiten wurde man damit eingepudert gegen den Juckreiz :d


    Ja - gerade früher ging ja ohne Baby-Puder gar nix!

    Baby-Puder, Körper-Puder, Fuß-Puder, Rouge-Puder,
    Make-up-Puder ........
    Die Liste könnte man noch endlos weiter führen.
    Wer weiß, was man sich da alles "aufgepudert" hat.

    Schlimm - man weiß mittlerweile überhaupt nicht mehr, was
    man noch kaufen kann oder nicht!



    LG Katzenfee
     
    Nicht füttern würde ich nur Chilisaat weil so scharf, obwohl die in Papageien Futter sogar ganze Schoten drin haben davon aber unsere heimischen Arten....weiß nicht!!!

    Alles andere denke ich wissen die selber (Instinkt) oder?
    Draußen müssen sie ja auch unterscheiden können was oder was nicht.
    Wo sie hier gern dran gehen ist Blumensaat, Ringelblume etc. meist die kleinen.

    Ich kipp mal alles rein, werde ja sehen was sie nehmen und was verschmähen :grins:

    Scarlet ich glaube Tagetes sind auch verschieden, bei mir leiden eher die höheren Sorten, die kleineren sehen noch Top aus.
    Da aber heute auch an den Leidenden noch so viele Hummeln saßen hab ich sie nun doch stehen lassen.
    In 4 Wochen ist eh fast Ende, egal, laß jetzt alles so und gut.

    Finde das mit dem Talkum Puder schon wieder so krass, man wusste es längst aber verbieten nö, warum auch, Hauptsache wie immer Geld machen :mad:
    Unglaublich!
     
    Ja die Tagetes reagieren ganz unterschiedlich. An einem Fenster, wo wirklich lange die Sonne draufknallt, da sehen die niedrigen echt traurig aus und so richtig "zerrupft", keine ordentlichen Blätter. Wird bei mir wohl eine Kombi sein aus der Hitze und der schlechten Erde, weil gießen und düngen tu ich ja. Bei den hohen Tagetes ist es insgesamt ein rechtes Trauerspiel, aber sie blühen schön und ich hab auch Schmetterlinge, Fliegen, Bienchen und Hummeln und Wespen dran, also dürfen diese "Krautstauden" auch bleiben, sind ja dann doch noch nützlich, sonst wäre das Getier nicht dran.
     
    Bei mir wachsen die auch am schönsten da wo keine Mittagssonne hinkommt, so extreme Hitze mögen die wohl nicht, hat da nichts mit der Erde zu tun obwohl allgemein gute Erde schon wichtig ist.

    Diese ganz billige Erde kaufe ich auch nicht mehr , habe sogar den Eindruck das da die Pflanzen so schlapp von werden das sich erst recht Läuse u.a. dran ausbreitet.

    Läuseplage hab ich auch schon wieder aber wieder nur in dem Kasten mit der noch alten billigen Erde.

    Heute habe ich auch den Dünger weggeworfen, der war wirklich zu hoch konzentriert für Töpfe(weniger konnte ich schon nicht mehr nehmen) oder zu alt.
    Ich habe Jahrelang gar nicht gedüngt, immer nur gute Erde +ein paar Hornspäne und kam super klar, vielleicht ist das auch alles viel zu viel mit dem Zusatzdünger.
    Nur ET, Geranien oder Zucchini also die Starkzehrer vertragen noch gut einen Schuß im Sommer , alles anderen lasse ich demnächst auch wieder so wachsen.
     
  • So jetzt muss ich auf den Dachboden Wäsche abnehmen und dann hoffe ich es ist nicht das was ich vermute......

    .....finde auf einmal immer an der selben Stelle einzelne Federn und als ich vorhin hochschaute .....ich meine da liegt ein toter Vogel auf einem Dachbalken, mich schüttelt es jetzt schon aber ich kann den da ja auch nicht liegen lassen.
    Frag mich nur warum der wenn ausgerechnet da verreckt ist, kein Nest nix, der liegt dann da einfach so rum , kann der nicht im Garten sterben .... :(
     
  • Oje - toter Vogel auf dem Dachboden!
    Vielleicht war ein Fenster auf und er ist
    reingeflogen.
    Später hat irgendjemand das Fenster zugemacht
    und er konnte nicht mehr raus.

    Ich hatte schon ein paar Mal Vögel im Haus.
    Eine Meise im WZ oder Amseln im Treppenhaus.
    Wenn man sie nicht bemerkt, haben die Ärmsten
    schlechte Karten!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es waren nur 2-3 Federn , puhhh :D

    Ich hatte ja 2 Tauben aus versehen eingesperrt vor einigen Wochen als nachts Unwetter kam :d, hab nicht drauf geachtet das sie ins Dachfester geflogen waren und die armen mussten da 3 Tage ohne Brot und Wasser ausharren bis ich sie entdeckte, ja ich bin böse :orr:

    Nur Tauben haben ja eher graue Federn, das waren schwarze , na ja egal Hauptsache es war kein toter Vogel aber ich habe bei der Aktion eine kleine Wabe entdeckt, scheint aber unbewohnt, Wespe oder Hornisse denke ich.
    Meine einzelne Hornisse sehe ich auch nicht mehr...vielleicht hat die da gewohnt aber normalerweise bilden die doch auch einen Staat und leben nicht alleine oder?

    Auf dem Balkon ist ein riesen Spinnennetz einer Kreuzspinne, wunderschön!
    Bekomm es mit dem Handy leider nicht gut fotografiert.

    Ja die Natur ist schon herrlich, man rennt nur oft viel zu schnell durch die Gegend ohne es wahr zu nehmen.
     
    Zum Glück kein toter Vogel!

    Dort, wo ich früher wohnte, waren auf dem Dachboden
    immer ein paar Wespenkugel an den Balken.
    Keine Ahnung wie die reinkamen; gab dort kein Fenster.


    LG Katzenfee
     
    Ich lasse sie hier immer bauen wenn sie es am Rande tun, heute Morgen hat sich ne kleine wieder die Balkontür ausgesucht das geht nicht, mit Spinnen auf dem Kopf mag ich nicht rumlaufen :D

    Ich sehe es zwar nicht gerne wenn sie ein Bienchen fängt aber von irgendwas muss sie ja auch leben.
    Hummeln schaffen es meist dadurch zu fliegen mit ihrem großen Körper, am besten ist es wenn sie ne Fliege erwischt, da haben wir genug von :grins:
     
    Zum Glück kein toter Vogel!

    Dort, wo ich früher wohnte, waren auf dem Dachboden
    immer ein paar Wespenkugel an den Balken.
    Keine Ahnung wie die reinkamen; gab dort kein Fenster.


    LG Katzenfee

    Von März-Oktober trockne ich da meine Wäsche und lasse das Dachbodenfenster auch immer auf, das wird tierisch heiß da oben, kann natürlich auch sein das sie nicht mehr dran kam in den Wintermonaten oder während der Unwetterphase weil da mache ich zu.
    Denke aber die finden auch kleine Wege wie zwischen Dachpfannen oder Gebälk, alte Häuser sind ja nicht so dicht gebaut, irgendwo ist da sicher eine Lücke.

    Bin nur am überlegen ob ich es im Winter abmache mit Leiter, ist ziemlich hoch denn auf eine Wespeninvasion kann ich verzichten :d
    Hornissen würden mich nicht stören....

    Ich weiß ja nicht wer da lebt oder gelebt hat, das ist so Kreisförmig in hellgrau gebaut, sieht eigentlich nicht nach Wespe aus....die ja eher so wabenförmig bauen.
     
    Stupsi, du hast Recht damit, dass man sich viel zu wenig Zeit nimmt, um die Schönheit der Natur auf sich wirken zu lassen und zu würdigen... mir geht es in der Natur eigentlich immer gut. Meistens besser als unter Menschen, wobei ich ein sehr geselliger und fröhlicher Mensch bin. Aber in der Natur bin ich so richtig "bei mir", da komme ich innerlich zur Ruhe. Menschen haben diesen Effekt leider nur selten auf mich.

    Spinnweben sind schon besondere Kunstwerke, ich finde sie auch sehr faszinierend (solange ich nicht durchlaufe :D) - wirklich ein Glück, dass kein toter Vogel auf eurem Dachboden war, das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Solche Dinge kommen eben vor, doch auch wenn man es weiß, tut es einem in dem Moment einfach nicht gut. :orr:
     
    Ich weiß ja nicht wer da lebt oder gelebt hat, das ist so Kreisförmig in hellgrau gebaut, sieht eigentlich nicht nach Wespe aus....die ja eher so wabenförmig bauen.


    Ich glaube, das kommt auf die Wespenart an.
    Im GWH haben hier schon mal Wespen gebaut; das
    waren auch Waben, keine Kugeln.
    Oder die Feldwespen, die in unserer Polsterbox wohnen,
    bauen auch Waben.
    Im wilden Wein dagegen hingen vor ein paar Jahren Kugeln.


    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten