Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das schon mal gemacht beim umtopfen aus dem Garten, also ausgetopft und dann einen Tag in Wasser stehen lassen , das hilft wirklich aber danach kamen die ja auch in neue Erde.

Wenn ich die großen Töpfe (wie Apfelbaum) nun so nass mache das da eventuell vorhandenes ertrinkt, dann wird das schwierig die wieder trockener zu bekommen, in den Kunstoff Töpfen dauert das ewig, hab da echt schiss die Wurzeln faulen oder der Baum sich zu voll mit Wasser saugt.

Ich muss abwarten und wenn ich Nester sehe wohl auch mal die Köderdosen dann kaufen.
 
  • Stupsi, gerade wenn du Arthrose hast, würde ich an deiner Stelle auch lieber davon absehen, schwere Baumkübel zu heben und eher Köderdosenkaufen... das ist definitiv rückenschonender.

    Mensch, wenn ein Garten bei dir nicht mehr geht :( ... dann drücke ich dir aber doch weiterhin die Daumen, dass noch eine richtig schöne, große Terrasse drin ist - oder ein kleines Wohnungsgärtchen... das geht doch bestimmt, vor Allem besteht doch auch kein Zwang, einen Garten komplett zu bepflanzen und von vorne bis hinten vollzustopfen. ;)
     
    Oder ihnen was anderes oben auf den topf stellen, was sie umziehen lässt.
    Ein umgedrehter Blumentopf mit Holzwolle oder Zeitung oder so und was leckerem drin. Vielleicht ziehen die dann da ein.
     
  • Mensch, wenn ein Garten bei dir nicht mehr geht :( ... dann drücke ich dir aber doch weiterhin die Daumen, dass noch eine richtig schöne, große Terrasse drin ist - oder ein kleines Wohnungsgärtchen... das geht doch bestimmt, vor Allem besteht doch auch kein Zwang, einen Garten komplett zu bepflanzen und von vorne bis hinten vollzustopfen. ;)

    Ja das ist ja auch noch meine Hoffnung, nur dazu(Umzug, größere Wohnung) brauche ich Arbeit und das wird ja auch immer komplizierter da was zu finden was ich noch machen kann über 8-10 Stunden.
    Mittlerweile hab ich den Mist auch schon in den Händen :(
    Ärzte haben mir auch schon den Rollstuhl angedroht in einigen Jahren, ich kann nur hoffen das es dazu nie kommt und ich mich wenigstens noch halbwegs bewegen kann, dann freu ich mich lieber über einen Balkon als das ich darin lande, das wäre der absolute Horror für mich :(

    Oder ihnen was anderes oben auf den topf stellen, was sie umziehen lässt.
    Ein umgedrehter Blumentopf mit Holzwolle oder Zeitung oder so und was leckerem drin. Vielleicht ziehen die dann da ein.

    Ja das wäre auch noch eine Möglichkeit mit dem umsiedeln.
     
  • Ich schreibe heute zu langsam, hatte sich schon wieder überschnitten. Das Gute ist ja, dass die Sachen die du am liebsten magst nicht so pflegeintensiv sind. Obstbäume und Beerensträucher und so kann man ja auch mal sich selbst überlassen, wenn es einem gesundheitlich gerade nicht gut geht. Ich hoffe aber natürlich trotzdem für dich, dass du noch ganz lange auf dem Balkon rum werkeln kannst. Oder vielleicht auch mal in einem kleinen Gärtchen oder auf einer Terrasse.
     
    Ja das hoffe ich auch, ohne Pflänzchen.....da können sie mich auch gleich erschießen, geht gar nicht.
     
  • Stupsi, ich verstehe deine Ängste sehr gut, aber bitte lass dich nicht von den Ärzten verunsichern. Manche benutzen weniger ihren Fachverstand als eine Glaskugel - um nur ein Beispiel von vielen zu nennen, das ich bisher erlebt habe.
    Vor der Geburt sagte eine junge Ärztin zu mir: "Sie werden keine natürlichen Wehen bekommen, wir werden die Geburt einleiten müssen und dann müssen wir Ihnen auch noch ein Antibiotikum geben!"
    Ich bin fast hintenüber gekippt, vor Allem weil aus medizinischer Sicht rein gar nichts auf so eine Annahme hindeutete.
    Im Endeffekt: Wehen setzten normal ein, natürliche Geburt, keine Schmerzmittel, kein Antibiotikum.
    Zum Glück hat diese Ärztin das am nächsten Tag mitbekommen. Ob sie etwas daraus gelernt hat... keine Ahnung.

    Ich habe jedenfalls schon extrem viele solche "Vorhersagen" mitbekommen - eine davon u.A., dass mein Schwiegervater nur noch ein Jahr zu leben hätte (wegen Alzheimer, leider erkennen die guten Ärzte nicht, dass eine Neuroborreliose im Endstadium ist... aber gut.)

    Ok, was soll ich sagen: Vier Jahre später, und der Mann lebt. Gut gehen... würde ich so jetzt nicht sagen, aber der Zustand ist nicht extrem anders als vor vier Jahren als man das eine Jahr prognostiziert hatte !

    Ich könnte noch mehr Beispiele aufzählen... aber ich möchte deinen Balkon nicht zumüllen.
    Nur so viel... Bleib unbedingt positiv! Ärzte sind keine Hellseher, und was dein Körper so macht, und wie sich die Dinge entwickeln... in ein paar Jahren... das weiß zum Glück kein Mensch! :pa:

    Ich sehe dich jedenfalls auf einer herrlichen, großen Terrasse - oder in einem kleinen Gärtchen... ganz bestimmt! :pa:
     
    Ja das ist ja auch noch meine Hoffnung, nur dazu(Umzug, größere Wohnung) brauche ich Arbeit
    .
    Danach sieht es ja leider nicht aus, wie du so schreibst. Und wenn auch die Hände betroffen sind, wird es noch schwieriger. Gibt es in solchen Fällen keine Möglichkeiten der Frühverrentung?

    Ärzte haben mir auch schon den Rollstuhl angedroht in einigen Jahren
    .
    Solche Drohungen habe ich zwei Mal erhalten. Ich litt an Gelenkrheuma. War noch recht jung. Aber die sagten mir, in zwei, drei Jahren seien die Arme steif. Der Schock war heftig. Ich habe mich dann mit ganzheitlichen Thermen beschäftigt, meine Ernährung für einige Jahre umgestellt und Ärzte gemieden. Ein halbes Jahr später war ich schmerzfrei und das Rheuma kam bisher nicht wieder.
    Beim zweiten Mal wurde COPD diagnostiziert und es hieß, ich würde in spätestens zwei Jahren nur noch mit Sauerstoffflasche aus dem Haus können. Die Schocktherapie wirkte. Ich hörte mit Rauchen auf und alle Anzeichen von COPD verschwanden in kürzester Zeit.

    Ärzte sind keine Hellseher. Wenn sie so "drohen", dann zeigen sie eine mögliche Zukunft, die aber nie festgeschrieben ist. Das Morgen entsteht immer aus dem Heute und nur das Heute können wir gestalten.

    Kopf hoch, liebe Stupsi. Eine große Terrasse oder ein Gärtchen wären fein. Aber im Heute hast du einen Balkon und das ist toll! Das haben nicht alle Menschen. Und du hast tolle Pflanzen und auch auf kleinstem Raum ja viele Möglichkeiten.
     
    Leider wird das mit meiner Arthrose immer schlimmer und ich werde wohl einen Garten nicht mehr alleine schaffen


    Arthrose ist schlimm!
    Arme Stupsi!
    Wie wirst du denn dagegen behandelt?
    Heutzutage kann man doch so Einiges dagegen tun .....


    Wollte ja meine Beeren u.a. verschenken was ja leider nicht geklappt hat, hatte sie nun zu Stecklingen verarbeitet um sie versenden zu können aber ich glaube 3/4 davon geht ein, sieht nicht gut aus.


    Wieso hat denn das nicht geklappt?
    Hab ich da schon wieder mal was verpaßt?
    Komme aber auch in letzter Zeit kaum mit Lesen hinterher.

    Hast du die Stecklinge in den Schatten gestellt?
    Ich konnte bei mir feststellen, daß im Schatten die meisten
    Stecklinge wurzeln, während die in der Sonne es nicht schaffen.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich wollte auch noch fragen warum es mit dem Verschenken der großen Pflanzen nicht geklappt hat...? :confused:
     
  • Ich hoffe auch, daß es Stupsi gut geht!
    Sonst schreibt sie doch jeden Tag ein wenig.
    Ob sie wohl gerade mit dem "Nikotinteufelchen" wieder kämpft?


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich hoffe wirklich sehr, dass bei dir alles in Ordnung ist...? :orr:

    Ich bin, bevor ich den Brief aufgegeben habe, nochmal über mein Samenkistchen gestolpert und habe gesehen, dass ich von der Minnesota Midget doch mehr Samen hatte als ich dachte. (Dachte, es wären nur 5-6 Korn gewesen)
    Jetzt habe ich vier für mich herausgenommen, und den Rest bekommst du (- müssten noch 7-9 Stück sein), da ich dachte, dass es besser wäre wenn du auf dem Balkon nicht mit meinem selbst abgenommenen Saatgut experimentieren musst - du hast doch ohnehin nicht so extrem viel Platz, und wenn du dann zwei Pflanzen hochpäppeln würdest, die am Ende bittere Früchte liefern... das wäre doch bescheiden. :pa:

    Auch von der Black Opal habe ich das Original-Saatgut gefunden und dir fünf Körnchen eingepackt. :) Ich hatte es direkt in GB bei Mr. Fothergills bestellt.


    Das Saatgut von der Minnesota Midget stammt von Bobby Seeds, ist laut Auskunft des Shop Betreibers Saatgut eines großen Züchters, der kommerziell große Mengen davon gewinnt und verkauft. Da mir auch auf Fragen botanischer Natur sehr kompetent Rede und Antwort gestanden wurde, empfand ich den Shop als seriös (geführt) - dort gibt's halt einige Raritäten an die man hierzulande nicht so leicht kommt. :)
     
    Hmmm....
    Langsam ist es wirklich sehr seltsam.
    Hat irgendjemand noch andere Kontaktdaten von Stupsi als hier übers Forum?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten