Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Edwina stand heute mit ihrer Schere an meinem Beet und zum ersten mal war es mir sch.... egal, habe mich über meinen Balkon gefreut und nur so gedacht da kommt sie nicht dran, musst dich nie wieder ärgern.

An dem massakrierten Holunder hingen noch 2 Blättchen, die musste sie ja weg schnippeln und 2 Brennnessel Pflanzen daneben auch sonst hätte sie bestimmt nicht gut schlafen können heute Nacht :rolleyes:
Jetzt läuft sie schon mit ner Mülltonne durch den Garten, anschließend ging es in andere Ecken zu den andere Nachbarn, hier noch was schneiden und da.
Die ist wirklich krank im Kopf!

Ich habe nur drauf gewartet das sie IN mein Beet ,dann wäre mein Puls vermutlich wieder auf 100 gewesen und dann wäre auch Polen offen gewesen, ich wäre runter , hätte ihr die Schere aus der Hand gerissen und über die Hecke geworfen, ich schwöre!!!

Ich lasse die Stumpen da auch jetzt stehen, hat sie was zu tun :grins:
Wollte ihr erst einen Pflaumenkern an den Kopf werfen von oben aber ich konnte mich gerade noch so beherrschen......mache ich nächstes Jahr, muss warten bis alle noch guten Pflanzen abgeholt sind.
 
  • Ich würde ja - sollte es passend zueinander stehen - eher auf die Idee kommen, meine Pflanzen oben mit einem Eimer Wasser zu gießen. Das ist aber natürlich nicht ganz leicht, da immer passend zu treffen...
     
  • Habe gerade ein Maggi Rezept gefunden was ich mir mal ebend hier eintragen muss falls ich es verlege :grins:
    Vielleicht ist es auch was für euch da man große Mengen Haltbar machen kann.

    Liebstöckl-Blätter waschen, trocknen und mit dem Wolf oder Pürierstab zerkleinern.
    Meer- oder Himalaya-Salz dazugeben und gut vermengen, bis sich das Salz gelöst hat.
    In Gläser abfüllen, verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
    Es hält sich durch das Salz mehr als ein Jahr.
    Das Mischverhältnis sollte immer 7:1 betragen. Also 7 Teile Blätter und 1 Teil Salz.
     
    .....und Zucchini


    2 kleine Zucchini, ca 15 cm lang
    125 g Feta-Käse
    1 EL Kräuter der Provence
    3 EL Olivenöl
    6 kleine Kirschtomate(n)
    einige Oliven, schwarze
    2 kleine Frühlingszwiebel(n)
    Salz und Pfeffer, frisch gemahlen

    Zucchini waschen und putzen, aber das Stielende nicht entfernen.
    Zucchini der Länge nach dreimal bis fast zum Stielende einschneiden.

    Feta-Käse in lange Streifen schneiden und diese zwischen die Zucchinieinschnitte stecken.

    Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden, mit den Kräutern, 2 EL Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer verrühren und die Zucchinifächer damit bestreichen. Zugedeckt 30 Minuten marinieren lassen.

    Frühlingszwiebeln schräg in 2 cm lange Stücke schneiden.

    Die Zucchinifächer in eine Auflaufform legen und mit Salz bestreuen. Tomaten, Frühlingszwiebeln, Oliven und das restliche Öl mit in die Auflaufform geben und alles ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° O/U backen.
     
    Es regnet noch, warte auf Sonne soll ja nun super warm werden.......

    Meine Duftlilie ist auf, mhhhhhh, sie ist immer die letzte , mag wohl den exklusiven Auftritt aber mit ihrem tollen Duft kann sie sich das auch leisten :grins:

    Die Blätter des Andenhörnchens sehen aus wie Hanfblätter, nun sind 3 Früchte dran bin mal gespannt.....der Topf ist ein bisschen klein aber ich wollte ja das die rankt.
    Muss ich mal düngen.
     
  • Inka Gurke, aber das es keine Gurke ist sondern Gemüse sag ich immer Andenhörnchen :grins:
     
    Danke, Stups
    hab mal geguuuugel. Liest sich gut, und sehr gesund .
    Sollte ich mir mal auf meinen Merkzettel setzten, vor allen dingen, weil sie rankt.
     
    Die rankt durch den ganzen Garten Vorsicht!
    Macht aber nichts kaputt da sie kein Würger ist und stirbt mit dem ersten Frost ab.

    Ich will ja neue Saat machen da meine schon so alt war, wenn es klappt kannst du von mir ein paar haben.
    Melde dich dann bitte noch mal, bin so vergesslich :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten