Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber nächstes Jahr......und NEIN ihr braucht gar nicht frozzeln :-P , nächstes Jahr ist ein Spar Jahr, nur das nötigste!!!!


Und was ist "das Nötigste????"

Ich mache nächstes Jahr weniger Zuccini, hoffentlich...
Vier Pflanzen sind echt zuviel. Habe sonst nur 2-3.
 
  • Hey Stupsi,
    ich schau hier vorbei und was lese ich beim überfliegen, das Thema rauchen!

    Nun, sehr gute Möglichkeiten das rauchen aufzugeben ist m.E. nach einer gewissen Krankheit. Kennt dies sicher, wenn einem wegen lauter Fieber, Übelkeit und Erkältung nicht mal nach einer Zigarette zumute ist. Mich hatte damals ca. vor 15 Jahren eine schwere Grippe so etwas von erwischt, fast eine Woche lang bin ich brach gelegen und vertragte nicht mal ein Zug einer Zigarette (danach kam gleich wieder der Run der Überlkeit) ... doch danach hab ich einfach das rauchen nicht mehr anfangen, hat bei mir sehr gut funktioniert. Die ersten 14 Tage sind ja noch recht einfach, aber dann muß man sich durchbeißen und auf so manches Zeugs ausweichen.
    Also einfach evtl. die Chance in der richtigen Situation ergreifen (wie Okolyt auch schon erwähnte). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Stupsi - dein Thread mutiert gerade zur
    Raucher/Nichtraucher Diskussionsplattform!


    Ich hatte auch schon mal - vor vielen Jahren - das Rauchen
    aufgegeben und nahm daraufhin zu und zu und zu ......
    Ich konnte mich selbst nicht mehr ausstehen.
    Hab aber darauf geachtet, daß ich deswegen keine "Doppelportionen"
    vertilge und für Süßigkeiten war ich eh noch nie zu begeistern.
    Und trotzdem paßte ich innerhalb von etwa 6 Wochen in (fast)
    keine Klamotten mehr rein, obwohl ein 6türiger Schrank voll war damit.

    Hab meinen Hausarzt um Rat gefragt und der meinte: das Rauchen
    beeinflusst den Stoffwechsel; bei manchen etwas mehr, bei anderen
    etwas weniger. Wenn man aufhört, funktioniert der Stoffwechsel anders
    und eine häufige "Nebenwirkung" sei die Gewichtszunahme.
    Das würde sich aber im Laufe der Zeit bestimmt wieder einpegeln.

    Paaahhh!
    Nach knappen drei Monaten hab ich`s aufgegeben und wieder angefangen.
    Hat zwar auch wieder einige Wochen gedauert, aber .......
    ......dann konnte ich wieder alles anziehen, was im Schrank hing!

    Und was ist nun die Moral von der Geschichte?
    Ich weiß es auch nicht ......
    Einerseits wäre ich gewillt, es zu versuchen wieder aufzuhören.
    Sollte ich jedoch wieder zunehmen, schieße ich mich eigenhändig
    zum Mond!
    Dann hat die ganze Sache keinen Sinn, weil ich genau weiß, daß ich
    dann wieder anfange.

    Was tun .... sprach Zeus ..... ich weiß es nicht und bin mir mit mir
    selbst nicht einig .......


    LG Katzenfee
     
  • Da hast du ein Problem, Katzenfee :mad:

    Inzwischen "weiß" man wohl, dass der Rauchstop die Darmflora verändert. Aber ob es diese ist oder das Nikotin, ist letztlich egal. Viele nehmen nach dem Rauchstop zu - aber natürlich nicht unbegrenzt. Vier bis sieben Kilo im ersten Jahr, also eine lächerliche Kleidergröße. Dafür kein Husten mehr, richtig viel Luft, gestankfreie Umgebung etc.

    Die Veränderung macht ungefähr 200 cKal pro Tag aus - also diese weniger futtern oder absporteln. Das könnte helfen. Oder sich über schöne neue Klamotten freuen!
     
  • Hey ho;)

    Ich melde mich jetzt ungefragt auch einfach zu Wort:grins:
    Habe vor kurzem auch das Rauchen aufgegeben. Nicht um Geld zu sparen oder besser zu riechen, auch nicht der Gesundheit zu liebe.
    Ich hatte schlichtweg keinen Bock auf mein Fahrrad zu steigen und neue Fluppen zu kaufen.
    Danach ging es einfach weiter.
    Mein Mantra war:
    Nee, diese jetzt wird nicht deine erste sein...

    Und bisher habe ich keine erste Zigarette mehr angefasst:D

    Aber gerade gewohnte Dinge, bei denen man gerne zur Zigarette griff, sind in der ersten Zeit tatsächlich anstrengender. Mental herausfordernd.

    Zugenommen habe ich auch, stark. Aber durch Sport und gesunde Ernährung bin ich mittlerweile unter dem Gewicht, dass ich noch als Raucher hatte.

    Bei vielen Dingen denke ich mir trotzdem noch, jetzt eine Zigarette bitte. Aber das wird nicht die erste sein...;)
     
    Meine Frau und ich haben am 16.April 1987 das Rauchen aufgegeben. Wir hatten beschlossen, Kinder in die Welt zu setzen
    Das war's dann, so von heute auf morgen.
    Geraucht hatte ich alles, was richtig nach Tabak geschmeckt hat, Bastos, Gauloises, Reval, Roth-Händle, Gitanes, Schwarzer Krauser usw.,
    Hauptsache ohne Filter.

    Drehen kann ich immer noch, aber Rauchen werde ich nie wieder.
    Ich gönne mir im Jahr drei-, viermal eine schöne Havanna, aber das hat ja, so gesehen, mit Rauchen nicht viel zu tun.

    Heute Abend ist es wieder mal soweit, mein Sohn kommt und da gibt es eine Panatella (Spanish Havanna mit Brasil Bahia)

    mobile.71vbs3i.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Ich danke für eure Erfahrungsberichte und aufmunternden Worte durchzuhalten :pa:

    Alles kann ich glaube ich nicht beantworten das war viel also nicht böse sein wenn ich wen oder was vergesse :d

    Ich denke Männer bewältigen dieses Thema wirklich eher mit Willenskraft, fast alle die ich kenne und die aufgehört haben sagen lass es einfach, ja wenn das mal SO EINFACH wäre :D
    Dabei kann ich bei anderen Dingen wirklich Willensstark sein aber bei der Sucht scheint das nicht zu klappen, warum...????

    Pit du machst es wie mein Papa, der hat auch damals gesagt hör auf du wirst süchtig (ich wollte es natürlich nicht wahr haben ) und rauchte nur noch zu besonderen Anlässen gute Zigarren, allerdings nie mehr auf Lunge, der paffte nur noch und stänkerte meiner Mutter die Hütte voll die das gar nicht mochte :grins:
    Hatte schon überlegt ob ich zum Ausstieg auch auf Zigarillos umschwenken soll, die ich nur noch paffe aber ich denke wer einmal richtig am Nikotin hing bei dem klappt das nicht so, werde bestimmt automatisch ab und an mal auch die auf Lunge ziehen.
    Hatte mal so Kräuterzigaretten versucht als Alternative aber die hatten irgendwie eine Durchschlagende Wirkung, gutes Abführmittel :grins:

    Erkältung hilft bei mir null, bin wohl einer der Hartgesottenen Raucher, auch wenn ich krank bin geht's nicht ohne, dann eher mit Menthol :d

    Also hilft nur Tag X festlegen und noch mal 3 Tage einsperren und dadurch marschieren.
    Gummibärchen habe ich schon gekauft :grins: , jetzt rauch ich den Rest noch weg der hier liegt und dann......

    Wenn ich lese wie viele von euch Raucher waren und aufgehört haben denke ich mir so das werde ich dann doch wohl auch schaffen.....und bin ich der Letzte Mohikaner ehhhh Raucher :grins:

    Werde es auf jeden Fall weiter versuchen, wenn ich es schaffe super, wenn nicht hab ich es wenigstens versucht und bin nicht schlechter dran als vorher oder?


    Zum Rauchen kann ich nur sagen: Du bist kein Versager, wenn du es nicht schaffst! Du bist einer, wenn du aufhörst, das zu wollen und anzustreben!
    Ich habe es zehn Jahre lang immer wieder versucht, damit aufzuhören - war Wochen, Monate, einmal auch ein Jahr lang rauchfrei. Man ist auch nach einem Jahr nicht sicher. Clean bin ich auch heute nicht (ich dampfe ja), aber immerhin seit über sechs Jahren ohne Qualm und Rauch.

    Zum Vorsatz des nächsten Jahres: Klar, nur das Nötigste! Wie jedes Jahr :grins:
    Respekt: Jetzt noch zwei Zucchinis zu versenken. Die werden ja ziemlich groß. Aber ich hoffe, die wachsen schnell und bringen Ernte. Gurke sollte auch noch klappen. Zeig mal in vier Wochen, wie es dann aussieht.

    Eine Sorte soll eine Baby Zucchini sein, extra für den Balkon, mal schauen wie groß die werden.....

    Rauchst du ohne Nikotin oder mit?
    Hatte auch schon überlegt für zum Übergang ....aber denke das ist dasselbe wie diese Kräuterzigaretten, besser ganz aufgeben, gerade die Gewohnheit bleibt dann ja.

    Und was ist "das Nötigste????"

    Ich mache nächstes Jahr weniger Zuccini, hoffentlich...
    Vier Pflanzen sind echt zuviel. Habe sonst nur 2-3.

    Na die Winterharten bleiben ja (Bäumchen, Hosta , Obst ect.) aber Mangold, Möhren, Kartoffel usw.. alles was so halbwegs geht aber viel Platz wegnimmt will ich weglassen.


    Oh Stupsi - dein Thread mutiert gerade zur
    Raucher/Nichtraucher Diskussionsplattform!

    Nicht schlimm, wenn auch nur ein Tipp dabei ist der Hilft und den ich noch nicht kenne wäre das ja der Jackpot :grins:

    Ich hatte auch schon mal - vor vielen Jahren - das Rauchen
    aufgegeben und nahm daraufhin zu und zu und zu ......
    Ich konnte mich selbst nicht mehr ausstehen.
    Hab aber darauf geachtet, daß ich deswegen keine "Doppelportionen"
    vertilge und für Süßigkeiten war ich eh noch nie zu begeistern.
    Und trotzdem paßte ich innerhalb von etwa 6 Wochen in (fast)
    keine Klamotten mehr rein, obwohl ein 6türiger Schrank voll war damit.

    Hab meinen Hausarzt um Rat gefragt und der meinte: das Rauchen
    beeinflusst den Stoffwechsel; bei manchen etwas mehr, bei anderen
    etwas weniger. Wenn man aufhört, funktioniert der Stoffwechsel anders
    und eine häufige "Nebenwirkung" sei die Gewichtszunahme.
    Das würde sich aber im Laufe der Zeit bestimmt wieder einpegeln.

    Paaahhh!
    Nach knappen drei Monaten hab ich`s aufgegeben und wieder angefangen.
    Hat zwar auch wieder einige Wochen gedauert, aber .......
    ......dann konnte ich wieder alles anziehen, was im Schrank hing!

    Und was ist nun die Moral von der Geschichte?
    Ich weiß es auch nicht ......
    Einerseits wäre ich gewillt, es zu versuchen wieder aufzuhören.
    Sollte ich jedoch wieder zunehmen, schieße ich mich eigenhändig
    zum Mond!
    Dann hat die ganze Sache keinen Sinn, weil ich genau weiß, daß ich
    dann wieder anfange.

    Was tun .... sprach Zeus ..... ich weiß es nicht und bin mir mit mir
    selbst nicht einig .......
    LG Katzenfee

    Das Problem hatte ich beim ersten mal wo ich 4 Monate nicht geraucht habe auch.
    Alle sagten mir der Stoffwechsel stellt sich um dann nimmst du auch wieder ab wenn man natürlich nicht übermäßig Schoki usw. ist, Pustekuchen, 10kg blieben druff!
    War auch tot unglücklich darüber.
    Allerdings habe ich deshalb nicht wieder angefangen, es war diese ach die eine mal wieder zu einem Kaffee Zigarette, und dann die zweite, dritte und schwupps wieder voll dabei :(
    Das Gewicht war dann auch schnell wieder das alte, das war aber auch das einzig Gute, hab mich so geärgert im nachhinein....

    Jetzt wo ich weniger rauchen versucht habe ist es aber auch das selbe, wenn ich nicht rauche esse ich alles mögliche meist natürlich Bonbons oder so was , hab allein dadurch schon wieder 3 kg zugenommen gehabt, war auch keine Lösung!

    Ich denke es hilft nur aufhören, in der Zeit naschen egal Hauptsache aufhören und wenn man es geschafft hat so nach 3 Wochen wirklich Sport machen oder viel Spazieren gehen, gesund Essen usw.
    Ich sag mal so 5kg mehr würde ich noch akzeptieren wenn ich dafür nie wieder rauche, das wäre es mir wert.
    Man ist ja eh keine 20 mehr und muss in Bauchfreie Topps passen oder?:grins:
     
    So nun aber mal zurück zum Minibalkon .....

    Wenn ich 2 Tage rauchfrei bin melde ich und dann müsst ihr helfen das ich weiter durchhalte aber auch meine Launen ertragen :grins:

    Hab heute mal ein Foto gemacht von meinem Sitzplatz aus, da seht ihr mal so meine tägliche Aussicht auf Blümchen und ganz hinten auch den Wald :)

    Meine überwinterten Geranien blühen um die Wette!
    Die sind echt schön wieder geworden dieses Jahr.
    Davor im Kasten wächst der Schnittsellerie den ich ja noch gekauft hatte, weiß jetzt nur nicht ob ich den noch vereinzeln muss oder kann ich den so wachsen lassen?
    Hab die Befürchtung das ich einige zu viel rausreiße wenn ich den jetzt pikieren würde....

    Anhang anzeigen 562493
     
    Gummibärchen habe ich schon gekauft :grins: , jetzt rauch ich den Rest noch weg der hier liegt und dann.....


    Warum willst Du Dich beim Abgewöhnversuch schon im Vorfeld stressen?
    Ich hatte meine restlichen 3, 4 Schachteln nach meinem Entschluss ganz hoch auf den Küchenschrank in einen Topf, der da zur Deko rumstand, gepackt, wo ich ohne Equipment (Leiter) nicht rankam.:rolleyes: Hab mir also ein Hintertürchen offen gehalten, falls mein Entschluss nicht fest genug gewesen wäre.
    Das hat mir wirklich geholfen. Ich wusste, es waren Zigaretten da - aber ich wollte nicht schwach werden. Die sind dann da oben völlig in Vergessenheit geraten, die offene Schachtel hab ich dann weggeworfen und die noch jungfräulich verschlossenen meiner Schwiemu geschenkt.
    Kauf Dir ein Bund Möhren, Kohlrabi, Bluko, iß das Gemüse roh - das ist besser als Bonbons. Du hast was in der Hand und kannst knabbern. Und ein bissel mehr auf der Waage - so what - vielleicht fühlst Du Dich dann sogar besser, weil Du was geschafft hast.:cool::pa:

    (Sorry für das OT-Thema nochmal, hab zu lange getippt. Aber jetzt bin ich still.)
     
    Stupsi, deine Geranien blühen herrlich! :cool:
    Bezüglich des Schnittsellerie kann ich leider nicht helfen... aber mit Sicherheit ein anderer. :)


    Ich muss gestehen, dass ich ganz perplex bin, dass hier so viele Raucher bzw. ehemalige Raucher unterwegs sind... Glückwunsch an alle, die bereits erfolgreich damit aufgehört haben.
    icon14.png

    Ich selbst habe nie geraucht, nur ein einziges Mal an einer Zigarette gezogen (aus Spaß, war auf einer Klassenfahrt) und fand's so scheußlich, dass ich nur umso bestärkter in meinem Entschluss war, ganz sicher niemals damit anzufangen. :D


    Rauchen hat nicht nur einen Einfluss auf den Darm sondern auf Entgiftungsmechanismen im Körper. Es gibt Enzyme im Körper, deren Bildung durch körpereigene und körperfremde Stoffe verstärkt oder abgeschwächt werden kann - und die einen Einfluss auf den gesamten Stoffwechseln nehmen.
    Es handelt sich dabei um die Cytochrom P-450-Familie.
    Ich weiß von dieser Thematik schon relativ lange, da ich eine genetisch bedingte Entgiftungsschwäche habe (durch medizinisch-ärztl. Gentestung nachgewiesen), die meine Disposition mit den allerg. Reaktionen etc. ungünstigerweise verstärkt.

    Vermutlich hängt die Problematik mit dem Rauchen bzw. dem Aufhören, also dass der Stoffwechsel dabei so durcheinandergerät und mancher extrem zunimmt, auch mit dieser Sache zusammen.

    Wen es näher interessiert, --> hier ein Einstieg ins Thema (Artikel aus der Pharmazeutischen Zeitung Online)



    Was ich sehr interessant finde ist, dass die meisten Männer, die wir kennen, tatsächlich bei der Geburt des ersten Kindes mit dem Rauchen aufgehört haben und auch dabei geblieben sind.
    Die meisten Frauen haben nur während der Schwangerschaft und Stillzeit aufgehört, und danach wieder angefangen.
    Seltsam, dass Männern (zumindest den meisten, die wir kennen, alle Altersklassen) die dauerhafte Abstinenz so viel leichter fiel/fällt. :confused:
     
  • Stupsi: ich rauche gar nicht, ich dampfe. Aber mit Nikotin. Nikotinentzug führt bei mir zu schweren Depressionen - und für den Rest meines Lebens will keine Psychopharmaka schlucken.

    Dein Schnittsellerie - lass ihn so wachsen. Ich hab meinem gekauftes Töpfchen auch nur mehr Platz gegeben - nichts vereinzelt. Das wuchs prächtig das ganze Jahr und hat dieses Jahr dann geblüht.auch
     
  • OK dann lasse ich den Sellerie wachsen, danke :)

    Ich hab ja die Vermutung das bei Männern diese Hirnschranke (sag ich jetzt mal dazu, weiß nicht genau wie das heißt) damit zusammen hängt.
    Es ist ja bewiesen das Männer nur langsam zwischen fühlen und denken hin und her schalten können, die können nicht beides gleichzeitig, vermutlich auch der Grund warum so viele fremdgehen :grins:
    Wenn es geschehen ist kommen erst die Gedanken dazu was sie für einen Mist gebaut haben.

    Beim Nikotinentzug ist ja dieses gräßliche Gefühl das schlimme, so eine Art furchtbare innerliche Unruhe (das erklärt auch die Depris, ja das stimmt hab ich auch gelesen aber wenn du durch bist mit Entzug sollte das auch weg sein, diese Rezeptoren im Gehirn die dafür verantwortlich sind erholen sich wohl wieder...Psychopharmaka doggen da ja auch an...) und Frauen können gleichzeitig denken und fühlen, also blitzschnell dazwischen hin und her schalten.
    Soll wohl genetisch so angelegt sein weil wir die Kinder bekommen, eine Frau muss das ja können um dem Baby gerecht zu werden das ja noch nicht sagen kann ich hab hunger oder mir ist kalt etc...

    Das kommt mir ja auch immer in die Quere, es kommt dieses miese Gefühl und dann rattert es gleich im Hirn, die eine Hälfte sagt lass es , das hört bald auf, sind die "Nebenwirkungen" und die andere Hälfte sagt los rauch eine, warum quälst du dich etc...

    Männer haben das ja nicht, die lenken sich ab und fühlen nix mehr und gut!
    Ich will ein Mann sein :D
     
    Stupsi: ich rauche gar nicht, ich dampfe. Aber mit Nikotin. Nikotinentzug führt bei mir zu schweren Depressionen - und für den Rest meines Lebens will keine Psychopharmaka schlucken.

    Dein Schnittsellerie - lass ihn so wachsen. Ich hab meinem gekauftes Töpfchen auch nur mehr Platz gegeben - nichts vereinzelt. Das wuchs prächtig das ganze Jahr und hat dieses Jahr dann geblüht.auch


    Lycell, das war sicher die richtige Entscheidung. Es gibt ja hier schon einige "Dampfer" hier im Forum.
    Ich wollte mein Acki täte auch einmal umsteigen.:(
     
    Deine Aussicht gefällt mir, Stupsi!
    Die überwinterten Geranien haben sich sehr gut gemacht!
    (Ich hab`s nie geschafft, die zu überwintern!)

    Den Schnittsellerie würde ich auch so wachsen lassen.
    Wenn du teilweise erntest, wird er ja eh immer ein
    wenig ausgelichtet.


    Da hast du ein Problem, Katzenfee :mad:

    Oh ja, das weiß ich!

    Vier bis sieben Kilo im ersten Jahr .....


    Pustekuchen!
    Das hatte ich schon nach den ersten 6 Wochen!



    Ich denke es hilft nur aufhören, in der Zeit naschen egal ......
    ...... wirklich Sport machen oder viel Spazieren gehen, gesund Essen usw.
    Ich sag mal so 5kg mehr würde ich noch akzeptieren ......
    Man ist ja eh keine 20 mehr und muss in Bauchfreie Topps passen oder?:grins:


    Naschen wäre bestimmt nicht mein Problem!
    Eine Tafel Schokolade reicht mir mindestens ein halbes Jahr.
    Mochte als Kind schon kaum Süßes.
    Hatte zu Ostern immer noch die Schokoladennikoläuse und an
    Weihnachten die Osterhasen da stehen.

    Sport kann ich nicht mehr machen wegen meinen Gelenken.
    Selbst längere Spaziergänge sind nicht mehr drin, obwohl ich
    früher sehr viel unterwegs war (auch mit dem Wanderverein).

    Bauchfreie Tops brauche ich nicht mehr!
    Nee, wirklich nicht!
    Aber mehr Gewicht brauche ich auch nicht (zumal das obendrein
    sehr schlecht für die Gelenke ist).

    Als ich dann das erste mal Cortison verordnet bekam, nahm ich
    schon zu - und das nicht zu knapp.
    Ich war daraufhin todunglücklich, denn ich war ja vorher immer schlank.
    Am Liebsten hätte ich mir die überflüssigen Pfunde scheibchenweise
    runter geschnitten!


    Aber dir Stupsi, drücke ich jedenfalls ganz feste die Daumen,
    daß du es schaffst und auch durchhältst!



    LG Katzenfee
     
    Ob dieses flüssige Nikotin weniger schädlich ist Joa wage ich noch zu bezweifeln, das wird sich erst nach Jahren rausstellen.

    Tabak an sich ist ja nicht schädlich, die Menge an Nikotin die man beim rauchen aufnimmt ist wirklich gering wenns nicht 3 Packungen oder so sind, das schädliche ist das Papier und die Filter plus die ganze Chemie der Zigaretten Industrie.

    Katzenfee Cortison ist ein ganz übles Zeug, musste das auch mal nehmen und man nimmt zu ohne zu essen, war auch todunglücklich damals und habe als ich es endlich absetzten konnte nur noch von Kaffee und Zigaretten gelebt bis ich meine 15 kg wieder runter hatte, auch bekloppt so was zu machen aber ich kann das voll verstehen wenn man unter Gewichtzunahme regelrecht leidet :(

    Was mich ärgert ist das man nicht selber mehr bestimmen kann wie viel man raucht, wäre ich Gelegenheitsraucher würde ich nie aufhören, empfinde auch einen gewissen Genuss dabei, da bin ich ganz ehrlich ,das wären so 2 Zigaretten am Tag die ich rauchen würde und das wäre für mich voll ok.
    Geld geht auch noch, ich drehe ja selber das ist noch erschwinglich, ca. 16€ die Woche.
    Wenn man das nicht konsequent spart ist es auch weg für andere Sachen.
    Mich stört wirklich nur die Abhängigkeit, wenn ich rauchenden Besuch habe ist es ganz schlimm, eine nach der anderen, man merkt es gar nicht, warum weiß ich nicht mal, wenn ich zu tun habe (Hausarbeit, Garten) rauche ich mal 2 Stunden gar nicht, oder bei der Arbeit auch 4-5 Stúnden, warum dann???
    Manchmal denke ich das ist gar keine körperliche Abhängigkeit sondern rein Psyche.
     
    Katzenfee Cortison ist ein ganz übles Zeug, musste das auch mal nehmen und man nimmt zu ohne zu essen,
    Ich erhebe Einspruch! ;)
    Ich habe ein 3/4 Jahr lang Cortison genommen, und sogar eine relativ hohe Dosis, und nicht ein Gramm zugenommen.
    Ich litt allerdings unter Cortisolmangel... mein Körper brauchte es.

    Cortison ist nichts Übles, sondern ein körpereigener Stoff!
    Es ist aus biochemischer Sicht daher harmloser als jedes andere Medikament - nur leider wird es oftmals in zu hohen Dosen verordnet!


    Es gibt bei Cortison keine "allgemeine Dosierempfehlung", die Dosis, die jeder benötigt ist absolut individuell und müsste eigentlich gemeinsam mit dem Arzt "erarbeitet" und herausgefunden werden!

    Jeder natürliche, und auch körpereigene Stoff, von dem man zuviel abbekommt, ist schädlich!

    Die Zunahme auf Cortison, die längst nicht bei jedem eintritt, hängt damit zusammen, dass Cortisol dem Körper Vitamin D, Calcium und Magnesium entzieht und dadurch zu einer Insulinresistenz des Körpergewebes führt.


    Die Einnahme von Magnesium ist daher besonders wichtig während man Cortison einnimmt, da Magnesium die Insulinaufnahme in den Zellen verbessert.
    (Ist medizinisches Fachwissen, überall nachzulesen.)


    Das Wichtigste ist aber auf jeden Fall: Bei einer Langzeit-Cortisoneinnahme sichergehen, dass man die für sich richtige Dosis wählt!
    Menschen mit schwerwiegenden Autoimmunerkrankungen wie MS etc. mal ausgenommen - die haben natürlich keine Wahl.
    Wobei meine Cousine als MS-Patientin seit Jahren Cortison-Hochdosen erhält und ebenfalls kein Gramm davon zugenommen hat!
     
    Stupsi... 16€ in der Woche, überleg mal, was du dir da für schöne andere Dinge von kaufen könntest.
    Wie oft hast du hier schon Kleinigkeiten erwähnt, die du holen würdest, wenn du nicht sparen müsstest.
    Sind immerhin 64€ im Monat und 832€ im Jahr.
    Das wäre für mich echt ein Argument.
     
    Das sagt einem aber kein Arzt Lauren und wenn man das alles nicht weiß ist es für mich pers. schädlich, wenn mein Körper innerhalb von 3 Wochen mehr als 10kg zunimmt hat das Folgen.
    Habe heute z.Bsp. noch Risse im Bindegewebe am Bauch wegen dem Dreck ,die nie mehr weggehen! :mad:
    Außerdem ist jeder Körper anders und jede Vorerkrankung, das sieht man ja auch bei "normalen " Medikamenten, der eine merkt nix und kann die nehmen, der andere bekommt die Nebenwirkungen die auch in der Packungsbeilage stehen und hat unter den Folgen zu leiden.

    Was haltet ihr eigentlich von dem Apotheker der Krebskranken wirkungslose Medikamente gemixt hat um abzukassieren mit der Begründung die sterben ja eh , klasse oder?

    Gestern Nacht kam ein Bericht das mittlerweile Massenhaft Medikament(alles mögliche) hier landen, aus anderen Ländern wie China u.a. wo nur Dreck drin ist, teilweise sogar Gift und nicht die Wirkstoffe die drin sein sollten, unsere Regierung weiß das seit Jahren und reagiert nicht :d weil die über zig Länder geschickt werden und so keiner weiß wer da alles dabei mitmischt.
    Für mich kein Grund das sofort zu stoppen und nur noch im Inland zu produzieren.
    Das ist diese ganze sch..... Globalisierung, produziert nur Kriminelle.
    Es sind schon zig Menschen daran gestorben.
     
    Da kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht zustimmen, Lauren.

    Es stimmt, daß es ein körpereigener Stoff ist.
    Aber der Körper kann es nie in den Mengen produzieren, die benötigt
    werden, um bestimmte Krankheiten zu bekämpfen, gegen die es kein
    anderes Mittel gibt.

    Das erste Mal mußte ich es vor etwa 25 Jahren nehmen und zwar
    in einer Dosis, daß ich mir wie "besoffen" vorkam.
    Dosis wurde dann langsam verringert bis ich es absetzen konnte.

    Seit 14 Jahren nehme ich es ständig - und glaube mir - auf diesen
    Zeitraum gerechnet, ist es wirklich ein übles Zeug.
    Es hilft zwar (fast) sofort, aber es macht auch sehr viel (anderes) kaputt.
    Die zusätzlichen Einnahmen von Calcium, Magnesium und Vitamin D können
    die Schäden, die es auf Dauer anrichtet, nur verzögern, aber nicht
    verhindern.

    Wenn deine Cousine nicht zugenommen hat, ist das ein Ausnahmefall.
    Denn bei den meisten Patienten ist eine Gewichtszunahme vorprogrammiert.
    Wurde mir von anderen Patienten als auch von den Ärzten bestätigt.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi... 16€ in der Woche, überleg mal, was du dir da für schöne andere Dinge von kaufen könntest.
    Wie oft hast du hier schon Kleinigkeiten erwähnt, die du holen würdest, wenn du nicht sparen müsstest.
    Sind immerhin 64€ im Monat und 832€ im Jahr.
    Das wäre für mich echt ein Argument.

    Natürlich, gerade für mich ist das viel Geld im Moment, ich meinte nur im Bezug auf alle Kosten (Miete, Nahrung, usw.) gebe ich jetzt nicht übermäßig viel dafür aus, das bringen andere mit einmal Essen gehen durch, aber es stimmt schon das es mir fehlt, das ärgert mich ja auch, nur wenn man süchtig ist also wirklich abhängig was soll man machen ....?:(
    Ja ich weiß aufhören ......
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten