Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oje Stupsi - wünsche dir, daß du den bald wieder los wirst!
Durchzug vertrage ich auch nicht.
Bekomme zwar keinen Schnupfen, aber bald danach ziemliche
Kopfschmerzen.
Hat lange gedauert bis ich dahinter kam, daß es vom Durchzug kommt!
Drum ist bei mir in der Wohnung immer nur auf einer Seite Fenster
oder Balkontüre auf.

Wünsche dir auch ein schönes schnupfenfreies WE!

LG Katzenfee
 
  • Na, dann gute Besserung, Stupsi. So eine Erkältung ist nervig. Durchzug verstehe ich aber wenn die Luft steht, muss man sie einfach mal irgendwie in Wallung bringen. Eine blöde Situation.
     
    Ich bedaure Dich auch mal mit und wünsche gute Besserung.:pa:
    Ich glaube aber nicht, dass Du den vom gestrigen Durchzug hast. Du weisst doch:
    Drei Tage kommt er, drei Tage bleibt er, drei...
    Ist aber egal, unangenehm ist der Schnupfen so oder so, egal wodurch man den sich aufgehalst hat.:d
     
  • Stupsi gute Besserung, es ist auch viel zu warm, 20° sind ja auch genug.
    Warum muss der Sommer immer gleich übertreiben.
    Wenn ich es warn haben wollte, würde ich Urlaub im Süden machen.
     
  • Stupsi, du Arme... ich wünsch dir auch eine gute Besserung! :pa:
    Ich vertrage Zugluft auch ganz schlecht, bekomme da auch sofort irgendwelche Probleme - meist mit den Nebenhöhlen.

    Orangina, im Bezug auf Ansteckung ist selbstverständlich richtig, was du sagst - doch wenn man solche Reaktionen auf Zugluft hat (kenne einschließlich meiner selbst mehrere Leute), hängt es in der Regel mit einer chronisch-latenten Infektion und einer (je nachdem leichten oder schwereren) Immunschwäche zusammen. Meist merken die Betroffenen davon jedoch nichts - bis sie z.B. zuviel Zugluft abekommen, oder es mal zu kalt war, etc.
    Sind einfach zwei unterschiedliche Dinge. :pa:

    Bin mal gespannt wann/ob bei uns Regen kommt... windig ist es hier... aber ohne den Wind würde man es gerade gar nicht aushalten.
     
    Danke euch, hab ne Tablette genommen jetzt geht....bisschen Schnupfen ist ja nicht schlimm aber ich bekomme auch immer diese blöden Kopfschmerzen sofort wenn ich Zugluft zu lange abbekommen habe.

    Kann mich am WE ja auskurieren....

    Hier hat es immer noch nicht geregnet aber um Wasser zu schleppen ging es mir nicht gut genug, hab nur meinen Balkon schnell versorgt , die im Beet muss ich morgen früh unbedingt gießen wenns nicht doch noch regnet....
     
    Hab gestern an jeder freien Ecke Buschbohnen versenkt weil ich keinen Platz mehr hatte für einen eigenen Topf, bin mal gespannt was das wird.... :d
     
  • Orangina, im Bezug auf Ansteckung ist selbstverständlich richtig, was du sagst - doch wenn man solche Reaktionen auf Zugluft hat (kenne einschließlich meiner selbst mehrere Leute), hängt es in der Regel mit einer chronisch-latenten Infektion und einer (je nachdem leichten oder schwereren) Immunschwäche zusammen. Meist merken die Betroffenen davon jedoch nichts - bis sie z.B. zuviel Zugluft abekommen, oder es mal zu kalt war, etc.
    Sind einfach zwei unterschiedliche Dinge. :pa:

    Mit Immunschwäche kenn ich mich nicht aus. In der Hinsicht bin ich glaube 'ne Rossnatur. GG ist da allerdings arg gebeutelt mit häufigen starken Kopfschmerzen.:(Dann tut er mir immer so leid, weil er echt leidet... aber ich kann ja da auch nicht helfen außer ihn betüteln und hätscheln natürlich.

    Stupsi, ich freu mich, dass Du wieder soweit auf dem Damm bist, und Dich um Deinen Balkon kümmern kannst.
    icon14.png
    Du solltest Dich aber trotzdem noch schonen!


    Sag mal, gießt Edwina eigentlich auch mal das Beet oder ist die Dame nur für's (Ab)Schneiden zuständig?
     
  • Stupsi, Buschbohnen sind relativ anspruchslos - mit etwas Sonne und Wasser sind sie zufrieden. :)

    Mit Immunschwäche kenn ich mich nicht aus. In der Hinsicht bin ich glaube 'ne Rossnatur.
    Du Glückliche. :pa:
    Das liegt mit Sicherheit zu einem guten Teil auch an deinem guten Wohnumfeld (euer Grundstück und die Umgebung sind so herrlich:cool:), das macht so viel aus. :) Mir ging es auf dem Land bei meinen Großeltern auch immer sehr gut... (Schade, dass es hier auf dem Land nicht einmal mehr etwas zu mieten gibt, weil der Immobilienmarkt komplett leergefegt ist... sonst wären wir lange weg.)
     
    Meine Aubergine blüht, könnte doch noch was werden dieses Jahr :grins:
    Hatte ja schon gar nicht mehr damit gerechnet die überhaupt mal groß zu bekommen so lange wie die gebraucht hat.

    Stupsi, ich freu mich, dass Du wieder soweit auf dem Damm bist, und Dich um Deinen Balkon kümmern kannst.
    Du solltest Dich aber trotzdem noch schonen!

    Sag mal, gießt Edwina eigentlich auch mal das Beet oder ist die Dame nur für's (Ab)Schneiden zuständig?

    Danke schön. Wenn es mir gut geht kann ich aber nicht still sitzen bleiben :grins:
    Hab heute Morgen erst mal im Beet unten Unkraut gezupft, bei den jetzt gegen letzte Woche kühlen Temperaturen endlich mal möglich.

    Edwina kann nur schneiden aber ich möchte auch gar nicht das die mein Beet betritt, die soll auf ihrer Seite des Gartens bleiben!!!
    Auf meiner Seite hat die eigentlich gar nichts verloren, hier kümmert sich eigentlich jeder um das Stück vor seinem Haus und läßt die anderen in Ruhe, auch wenn es ein Gemeinschaftsgarten ist wird eigentlich nur die Wiese gemeinsam genutzt aber nicht die Beete vor den einzelnen Häusern, aber das begreift Edwina Dummbeutel ja einfach nicht :schimpf:

    Stupsi, Buschbohnen sind relativ anspruchslos - mit etwas Sonne und Wasser sind sie zufrieden. :)

    Na dann klappt die Methode ja vielleicht, obwohl ich befürchte das ich gestern mit dem Wasserstrahl die Bohnen noch an andere Stellen geschwemmt habe :d
    Mal schauen wo die nun keimen.....
     
    Edwina kann nur schneiden aber ich möchte auch gar nicht das die mein Beet betritt, die soll auf ihrer Seite des Gartens bleiben!!!
    Auf meiner Seite hat die eigentlich gar nichts verloren, hier kümmert sich eigentlich jeder um das Stück vor seinem Haus und läßt die anderen in Ruhe, auch wenn es ein Gemeinschaftsgarten ist wird eigentlich nur die Wiese gemeinsam genutzt aber nicht die Beete vor den einzelnen Häusern, aber das begreift Edwina Dummbeutel ja einfach nicht :schimpf:

    Stupsi, besagtes Beet, ist das eigentlich der Vorgarten oder habt Ihr hinter'm Haus noch Grünflächen? Bin momentan irgendwie nicht so mit Phantasie ausgestattet, um mir das vorstellen zu könnem...:confused:Vor allem, wenn mehrere Mietparteien in dem Haus wohnen...
     
    [...]obwohl ich befürchte das ich gestern mit dem Wasserstrahl die Bohnen noch an andere Stellen geschwemmt habe :d
    Mal schauen wo die nun keimen.....
    Das passiert mir auch immer. :grins: Deswegen bin ich dazu übergegangen, sie in diesen kleinen Anzucht-paletten vorzuziehen und dann, wenn sie gekeimt und gewurzelt haben, in die Balkonkästen zu setzen.
    Aber eigentlich ist ja nicht so wichtig, wo sie rauskommen - sie haben ja keinen besonders hohen Platzbedarf. :pa:
     
    Stupsi, besagtes Beet, ist das eigentlich der Vorgarten oder habt Ihr hinter'm Haus noch Grünflächen? Bin momentan irgendwie nicht so mit Phantasie ausgestattet, um mir das vorstellen zu könnem...:confused:Vor allem, wenn mehrere Mietparteien in dem Haus wohnen...

    Wir haben hier 8 Miethäuser mit 6 Parteien jeweils und die sind in eine Art Rechteck gebaut, in der Mitte liegt der Gemeinschaftsgarten der für alle von der Hoftür aus zugänglich ist (große Wiese mit ein paar Bäumen)
    Direkt vor der Hoftür haben einige Beete angelegt mit der Zeit, also nicht jedes Haus aber einige wollten sich halt den Eingang etwas schöner gestalten.

    Edwina wohnt nicht in meinem Haus (Gott sei es Gedankt :grins: ) , hat also an meinem Beet gar nix zu suchen, die hat ihr eigenes vor der Tür was aber voller Efeu ist und sonst nix, da macht sie ja nichts außer auch alles weg schnippeln.

    Vor dem Haus, also die Vorgärten wurden vom Vermieter mit so einheitlichen Pflanzen bepflanzt, so ein langweiliges Zeug :grins:
    Das wird auch von unseren Gärtnern gepflegt, da geh ich nicht dran.

    Das passiert mir auch immer. :grins: Deswegen bin ich dazu übergegangen, sie in diesen kleinen Anzucht-paletten vorzuziehen und dann, wenn sie gekeimt und gewurzelt haben, in die Balkonkästen zu setzen.
    Aber eigentlich ist ja nicht so wichtig, wo sie rauskommen - sie haben ja keinen besonders hohen Platzbedarf. :pa:

    Gut zu wissen das ich sie zur Not noch umsetzten kann :grins:
     
    Hier sieht man es etwas.....

    Die Wiese also unter meinem Balkon , da liegt quasi meine Hoftür , hier sieht man auch das Nachbarhaus also den Steinboden wo die nächste Hoftür liegt....
    Anhang anzeigen 561567

    Mein Beet ist dann neben der Hoftür was dann zu der großen Wiese für alle führt.
    Anhang anzeigen 561568

    Ich würde ja mal gern alles zeigen aber ich bekomm es nur so hin das alle Häuser und Balkone drauf sind und weiß nicht ob ich das darf.....auch wegen Privatsphäre....
     
    Habe heute überlegt.....und jetzt lacht nicht....ob man 2 Hühner als Haustiere halten darf?

    Ich mein andere haben Papageien, die sind ja auch groß.
    Nur wäre das Tierquälerei?

    Ich mein die hätten es bei mir immerhin besser als in den Legebatterien.

    Möchte frische Eier haben..... :grins:
     
    Liebe Stupsi, danke für Deine Erklärung und illustrierenden Fotos. Also, was man sieht, ist doch schön da. Ist also eine gute Wohnsituation bei Dir. (Mal von Madame E. abgesehen.:d) Der Balkonkasten auf dem ersten Bild ist klasse, ist das Erika drin?
    Deine Befürchtungen wegen Privatsphäre kann ich voll verstehen, ich seh auch immer zu, so gut wie nichts von den Häusern rundrum zu zeigen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten