Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Für mich persönlich ist eigentlich nur der Gedanke der Agnostik wirklich "überzeugend" - Dinge wie Gott (bzw. das, was der Mensch unter diesem Begriff versteht), Leben nach dem Tod, etc. sind durch unsere heutige Wissenschaft weder belegbar noch widerlegbar.
    Egal wie man es dreht oder wendet, es gibt keine wissenschaftlich gültigen Beweise dafür oder dagegen.

    Deswegen gibt es auch unter den Naturwissenschaftlern viele gläubige Christen, Moslems, Juden, Hinduisten oder was auch immer.

    Was hinter allem steckt, weiß hier niemand - deswegen ist "glauben" auch "legitim".

    Diese "Legitimität" endet meiner persönlichen Meinung nach allerdings dort, wo andere dadurch verletzt oder beeinträchtigt werden. Glauben sollte deswegen meiner Ansicht nach absolute Privatsache sein, vor Allem im rechtlichen und politischen Sinne.
    Dorthin wird es aber vermutlich niemals kommen, weil alles, was mit diesem Thema zusammenhängt, sich hervorragend instrumentalisieren lässt.
     
    Ich möchte nicht alle Forscher über einen Kamm scheren, doch ich habe schon Berichte gelesen bei denen ich mich ernstlich fragte, warum beim Menschen grundsätzlich so wenig Respekt vor anderen Lebensformen vorhanden ist.)

    Weil er sich für die Krone der Schöpfung hält und weil er meint , das gäbe ihm das Recht, sich über alles andere zu stellen.:mad:


    Ich denke wirklich Gläubige würden sich sogar deswegen umbringen weil sie es nicht ertragen könnten das es keinen Himmel oder ein Paradies danach gibt oder würden Kriege anfangen weil sie s nicht wahr haben wollten, sagen würden das ist alles eine große Lüge.

    Was ist nicht alles schon im Namen von Religionen, auch des Christentums angerichtet worden. Das Chaos haben wir doch eh schon jetzt und Gebote helfen auch nicht, dass sich Menschen nicht gegenseitig umbringen.
    Ich glaube an den Zufall als Schöpfer. Wenn die Bedingungen stimmen, entsteht Leben, in welcher Form auch immer. Und wenn die Bedingungen nicht mehr stimmen (z.B. Vernichtung der Dinos), gibt's per Zufall neues Leben oder - wenn die Menschen so weitermachen - gar keins mehr.
    So sollte eigentlich leben und leben lassen unser aller Standpunkt sein. (Nur meine unwichtige Meinung:grins:)
     
  • Und, Stupsi, wie sieht's bei euch aus...?
    In Hamburg und Berlin scheint ja ganz schön Land unter zu sein... :orr:
     
    In meinem Berliner Stadtteil (das muss man hier unwettertechnisch durchaus unterscheiden, die Stadt ist einfach so riesig) war es düster, etwas windig, verregnet und es donnerte fleißig. Von den von euch beschriebenen Unwettern der letzten Wochen war es aber - zumindest meinem Gefühl nach - durchaus noch entfernt. Im Norden bzw. Nordwesten der Stadt, also mehr hin Richtung Hamburg, kann das aber schon wieder ganz anders ausgesehen haben.
     
  • Knofilinchen, das ist sehr interessant! In den Nachrichten stand etwas von Ausnahmezustand, Toten, Verletzten, Züge ausgesetzt, usw.
    Natürlich kann es bei Metropolregionen große Unterschiede zwischen einzelnen Stadtteilen/Regionen geben - hatten wir hier auch schon, dass im Süden Land unter war, und nur 12 km weiter "oben" bei uns im Norden alles ruhig.
    Da möchte man hoffen, dass evtl. doch etwas Sensationsjournalismus dabei war, und dass die Sache in natura vielleicht tatsächlich nicht ganz so dramatisch war/ist.
    icon14.png
     
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es womöglich nur wenige Kilometer weiter deutlich schlimmer war. Ich war ja auch nicht im Gewitterzentrum, sondern am Rand. In der Innenstadt hat es wohl auch noch mal anders getobt, dort arbeitet mein Freund, und er meinte auch gerade, dass das Schlimmste wohl im Süden der Stadt vorbeigezogen sei. Es war ja jetzt auch bei mir nicht gerade wenig, die Pflanzen habe ich auch vom Geländer geholt, damit sie mir nicht umknicken (und den Koriander sollte ich auch mal wieder aufrichten...), entsprechend kann es etwas weiter weg durchaus unschön gewesen sein. Und da die Bahn im Norden aktuell mal wieder lahm liegt, schätze ich, dass der Wind zumindest so heftig war, dass mal wieder Bäume oder andere Dinge auf den Gleisen liegen.
     
    Ich bin mal gespannt, was Stupsi berichtet - falls sie der Wind nicht davongeweht hat. :d

    Bei uns war eigentlich kein Unwetter angekündigt, aber der Himmel ist nun trotzdem zugezogen und man merkt, dass etwas in der Luft liegt.
     
  • Pyromella, wie sind denn eure angekündigten Temperaturen für die nächsten Tage...?

    Bei uns soll es evtl. heute nacht regnen. (Dem Blick zum Himmel nach könnte es stimmen.)
    Angeblich soll es aber bei uns in den nächsten Tagen dennoch wieder 30°C haben. :confused:
    Ungewöhnlich, da es hier für gewöhnlich nach einem Regen-Intermezzo ein gutes Stück abkühlt; ich weiß noch nicht recht, was ich von dieser Vorhersage halten soll...
     
  • Ehrlich...?
    Bis 25°C empfinde ich die Temperatur noch als "echte Wohlfühltemperatur" - alles was über 27°C geht, ist allerdings nur noch für meine Psyche sehr erhebend, aber nicht mehr für meinen Körper. :D
     
    Gestern alles wichtige reingeschleppt da es aus allen Richtungen Stockdunkel wurde und ein Dauer Gedonnere zu hören war, dann gabs tierisch viel Wind, die hohen Bäume bogen sich und ich dachte jetzt geht's rund und nach 2 Minuten war alles vorbei, nicht ein einziger Tropfen Regen ist bisher gefallen!!!:d
    Keine Ahnung wo das runter gekommen ist?

    Ich könnte kotzen echt, hier ist alles sooooooooo trocken, jetzt muss ich nachher auch noch mein Beet gießen :(
    Ich hoffe es regnet wenigstens mal am WE, die Bäume werden schon gelb wie im Herbst, Unwetter brauch ich nicht aber REGEN!!!!
     
    Und ich dachte, nachdem Mikaa etwas von Platschregen schrieb, dass du auch etwas Regen mitbekommen haben müsstest. Schade. Wir bräuchten alle mal eine Woche sanften, ergiebigen Landregen!
     
    Über den Glauben und den Religionen kann man vermutlich Tagelang diskutieren, sieht jeder anders...

    Es ging ja darum das wenn es Aliens gibt und die Regierungen das wissen warum sie es uns verheimlichen und mir fällt kein anderer Grund ein als das es die Religionen durcheinander wirbeln würde....oder es gibt noch was ganz anderes was wir noch gar nicht wissen.....

    Wissen ist eh immer nur der aktuelle Stand, was wir jetzt lernen kann in 50 Jahren schon wieder widerlegt sein.

    Was ich aber verstärkt merke ist das die Menschen sich nach klaren Regeln sehnen und nach Beständigem, ich denke wir sind in einer Phase wo auch Spiritualität wieder vermehrt eine Rolle spielen wird in Zukunft, wie auch immer das aussehen mag.....

    Wir sind eh gerade in einer Zeit wo sich noch vieles ändern wird, eine Art geschichtlicher Umbruch.
     
    Und ich dachte, nachdem Mikaa etwas von Platschregen schrieb, dass du auch etwas Regen mitbekommen haben müsstest. Schade. Wir bräuchten alle mal eine Woche sanften, ergiebigen Landregen!

    Nee leider nicht, kann sein das es in Wetter runtergekommen ist, war in der Nähe .....aber hier blieb alles trocken, leider, denke auch so, es muss mal richtig regnen.
     
    Ich bin heute mit nem fetten Schnupfen aufgewacht, hab wohl zu viel Durchzug gestern abbekommen aber es war echt unerträglich hier oben, die Luft stand förmlich.

    Mach mich deshalb auch wieder vom Acker jetzt.....wünsche euch ein schönes WE bei angenehmen Temperaturen!!! :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten