Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Darminhalt????
    Ich sch.... nicht auf meinen Balkon, ich habe eine Toilette!
    Die saugen an den Pflanzen :d


    Die sitzen an der Kappu, saßen sorry weil die ist nun im Müll und am Schnittlauch, nun wandern sie ....da ich den Schnittlauch auch entfernt habe :d
     
    Dieses Jahr ist es echt schlimm mit den Läusen, finde ich. Schwarze Läuse hatte ich aber nur ein paar an den Puffbohnen. Da bin ich den Läusen zuvorgekommen, da ich die Bohnen in Töpfen vorgezogen habe. Die hatten schon fast fertig geblüht, als die Läuse kamen. Aber grüne Läuse und schwarze geflügelte sind es sehr viele.
    Habe ja in meinem Thread schon über die Läuse an der Reineclode geschrieben. Da habe ich leider zu lange zugeschaut, dachte, das regelt sich von selbst. Aber inzwischen ist sie massiv befallen. Weil sie sehr dicht neben dem Tomatenhaus steht, sind dort natürlich auch schon grüne Läuse gelaufen. Das hatte ich echt noch nie, grüne Läuse an den Tomaten.
    Die Reineclode haben wir mit Spruzit gespritzt und nochmal mit Schmierseifen-Wassergemisch. Hoffe, das gibt sich bald.
    Das Blöde an den Läusen ist, dass sie Krankheitsüberträger für virale Erkrankungen sein können. Und das kann ich nun überhaupt nicht an den Tomaten gebrauchen.
    Schwarze Läuse an Schnittlauch habe ich noch nie gesehen, obwohl ich den ganzen Pachtgarten voll Schnittlauch habe. Denke, das ist ein Topfkulturproblem.
    Als ich noch Balkongärtnerin war, hatte ich Petersilie und Schnittlauch nebeneinander. Da bekam der Schnittlauch auch Läuse. Habe später mal gelesen, dass die beiden Kräuter sich nicht so mögen.
     
  • Läuse an Schnittlauch hatte ich auch schon, da war auch alles befallen. Das ist schon eine doofe Sache, wenngleich man sie vom Schnittlauch noch mit am besten abstreifen kann.

    Aber Stupsi: Sprüh doch lieber was, statt auf Nützlinge zu hoffen, die doch nicht da sind und ggfs. auch gar nicht kommen werden.
     
  • Argl, wenn das so viele Läuse sind, herrscht Krieg. Ich würde auch sprühen; mit einfach per Wasser runterspülen wirst du da nicht mehr weit kommen. Ich hoffe aber, sie sind gewandert - am besten zu Edwina.
     
    Ich habe auch Schwarze Läuse am Lauch. Zum Glück bislang nur an den Sorten, die im Topf sind und daher problemlos unter die Dusche können.

    Ansonsten habe ich dieses Jahr auffällig viele Nützlinge auf dem Balkon und seit die da sind auch Ruhe vor Läusen.
     
  • Schwarze Läuse an Schnittlauch habe ich noch nie gesehen, obwohl ich den ganzen Pachtgarten voll Schnittlauch habe. Denke, das ist ein Topfkulturproblem.
    Als ich noch Balkongärtnerin war, hatte ich Petersilie und Schnittlauch nebeneinander. Da bekam der Schnittlauch auch Läuse. Habe später mal gelesen, dass die beiden Kräuter sich nicht so mögen.

    Da sagst du was, hatte das nämlich am Lauch auch noch nie, den meiden sie eigentlich....aber ich hab ihn auch zum ersten mal in einem Balkonkasten, vorher immer im Topf!
    Werd ihn wieder umpflanzen, vielleicht hilft das ja, danke!

    Läuse an Schnittlauch hatte ich auch schon, da war auch alles befallen. Das ist schon eine doofe Sache, wenngleich man sie vom Schnittlauch noch mit am besten abstreifen kann.

    Aber Stupsi: Sprüh doch lieber was, statt auf Nützlinge zu hoffen, die doch nicht da sind und ggfs. auch gar nicht kommen werden.

    Heute Morgen saßen die alle gedrubelt an den noch 1cm stehenden Halmen :d
    Hab meinen Rest Spülmittel genommen, mit Wasser verdünnt und darüber gekippt vor Ekel :D
    Macht denen aber gar nichts, die rutschten runter und krabbelten wieder hoch und mein Schnittlauch geht nun bestimmt ein :mad:

    Argl, wenn das so viele Läuse sind, herrscht Krieg. Ich würde auch sprühen; mit einfach per Wasser runterspülen wirst du da nicht mehr weit kommen. Ich hoffe aber, sie sind gewandert - am besten zu Edwina.

    Edwina hat ja keine eigenen Pflanzen, schnibbelt vermutlich deshalb gern an anderen rum :mad:

    Ich habe auch Schwarze Läuse am Lauch. Zum Glück bislang nur an den Sorten, die im Topf sind und daher problemlos unter die Dusche können.

    Ansonsten habe ich dieses Jahr auffällig viele Nützlinge auf dem Balkon und seit die da sind auch Ruhe vor Läusen.

    Mit den grünen hab ich auch kein Problem, die sind ruck zuck weggefuttert aber diese schwarzen mag hier kein NRW Marienkäfer :orr:

    Ich warte jetzt bis der Oregano ausgeblüht hat (der ist nun auch voller schwarzer Läuse) und dann setzt ich die mal um, also einmal rausnehmen, zurückschneiden und ordentlich wässern und dann in neue Erde und Töpfen.
    Mach ich am besten im Garten sonst hüpfen sie wieder zu anderen Pflanzen bevor ich sie mit in den Müllsack entsorgen kann.

    An meinen Erdbeeren und an den Tomaten saßen auch schon ein paar, die hab ich nun mit der Hand zerquetscht, war zwar ekelig aber ich lasse mir nicht noch meine Tomaten aussaugen, dann bekommen sie wirklich Krieg und ich mach keine Gefangene :D
     
    Heute Morgen war ich schon um 5 Uhr wach, bin dann mit nem Kaffe auf Balkonien geschlichen und hab die absolute Ruhe genossen :)

    Nur die Vögelchen stimmten freudig den Tag an und der Mond war auch noch zu sehen am schon blauen Himmel.

    Irgendwann kamen dann total viele Flugzeuge und man konnte sehen wie die Streifen am Himmel immer mehr das blau verdrängten :(

    Hab mir dann so vorgestellt wie die Welt wohl ohne die Menschen aussehen würde heute, ich glaube es wäre ein wahres Naturparadies.
    Saubere Meere, klare Seen und Flüsse, gigantische alte große Bäume, wilde Pflanzen etc. etc. etc.

    Der liebe Gott hätte uns nur mit einem IQ einer Banane ausstatten sollen, dann wäre es nicht so weit gekommen..... :rolleyes:
     
    Hab mal ein anliegen an neue HG ler....

    Lese immer das sich einige anmelden aber kaum schreiben was ich schade finde (gut wer nur lesen will soll es machen) aber ich glaube viele trauen sich nicht in den einzelnen Gärten und Balkonen einfach mitzumischen weil ja oft immer da die selben schreiben die sich schon länger kennen.

    Meine Aufforderung an Neue Mitglieder , hier dürft ihr gerne mitschreiben, Fragen stellen oder auch was von Euch erzählen, ich würde mich freuen :)

    Nur so kommt man in die Gemeinschaft schnell rein und lernt Euch kennen.
     
    So ich geh jetzt auch wieder raus bevor das Gewitter kommt , es ist so drückend da kommt bestimmt was.

    Drücke allen Blümchen, Bäumen , Insekten, Tieren, dem Obst und Gemüse und auch den Gärtnern die Däumchen das es nur ein ganz gewöhnliches Gewitter gibt :o
     
  • Heute Morgen saßen die alle gedrubelt an den noch 1cm stehenden Halmen
    Hab meinen Rest Spülmittel genommen, mit Wasser verdünnt und darüber gekippt vor Ekel
    Macht denen aber gar nichts, die rutschten runter und krabbelten wieder hoch und mein Schnittlauch geht nun bestimmt ein


    Äh... erst mit den Fingern runterholen und zerquetschen, dann ist die Masse auf jeden Fall schon mal tot. Ziehe notfalls einen Einweghandschuh an, wenn du hast, falls es dir zu ekelig ist. Und dann etwas sprühen, nicht drüberschütten. Beim Sprühen erwischst du auf jeden Fall rundherum alles und spülst die Viecher nicht einfach nur weg. Außerdem brauchst du dann weniger.

    Allerdings hilft eine Spülmittel-Wasser-Mischung voraussichtlich in der Tat nicht viel, denn Öl ist das Entscheidende. Wird es ölig, kommen sie nicht mehr voran. Das Wasser verdünnt das Öl und damit sich beides gut mischt, kommt noch das Spülmittel dazu. Um das Spülmittel selbst geht es also eigentlich gar nicht.
     
  • Stupsi, das klingt ja schlimm mit deiner Läuseplage! :orr:- nicht schön.
    Dieses Jahr ist wirklich das Jahr der sieben Plagen, gell...? :orr:

    Ich bin meinen Käferchen sehr dankbar... bei mir gibt's so gut wie keine Läuse mehr, die haben alles ratzekahl aufgefuttert. Kapukresse und Schnittlauch sind absolut lausfrei, der Rest nun auch (wieder).
    Eventuell haben auch unsere Meislein fleißig mitgearbeiet, wir haben einige hier.

    Ich drücke dir mal ganz fest die Daumen, dass du die Plage in den Griff bekommst ohne deinen Nützlingen zu schaden :pa: und dass du deinen Balkon bald wieder genießen kannst.
    Das mit dem Gewitter heute abend finde ich richtig ägerlich... warum kann es nicht einfach mal für ein paar Tage am Stück schön bleiben. :rolleyes:
    (Und obendrein weiß man immer nicht, was es sonst noch für "kleine Überraschungen" als Gratisdreingabe gibt - wie z.B. Hagel, kleine Tornados, Starkregen, etc.. :orr:)
     
    Hagel ist niemandem zu wünschen. Aber ich fürchte, heute kommt er an verschiedenen Ecken runter.
    Noch hab ich Sonne, doch die Luft ist so merkwürdig - man riecht, dass ein Unwetter kommt.
     
    Manno man, was für ein Gewitter gestern und ich hab noch auf WDR Unwettervorwarnung geschaut 5 Minuten vorher da war alles harmlos in gelb angegeben :d

    Erst wurde es dunkel, dann hab ich noch gezählt wie lange Blitz und Donner auseinander liegen so merkt man ja wie weit weg es ist aber beim ersten mal kam ich noch bis 30 und schon beim dritten mal vielleicht noch bis 5 :d
    Das hatte so ein Tempo drauf .....ja und dann hat das gekracht, hab ich lange nicht erlebt so viele Blitze!!!
    Danach der Starkregen aber Gott sei Dank hier nur wenige Sturmböen.
    Es lag eher von dem Regen alles erst mal platt am Boden.

    Langsam richtet sich alles wieder auf und meine Hoffnung die Läuse wurden weggeschwemmt ist leider nicht in Erfüllung gegangen, hab eher das Gefühl der Regen hat sie noch mehr verteilt :d

    Jetzt finde ich sie auch am Zwiebellauch und am Knofi wo die sonst NIE hingingen.
    Hab gestern kurz vor dem Gewitter noch eine Marienkäferlarve entdeckt und an den Schnittlauch gesetzt, die blieb auch schön da sitzen und ich hoffte sie fängt an zu fressen aber dann kam ja leider das Unwetter, nun sehe ich sie nicht mehr :(

    Ich mache jetzt gar nix mehr, wenns wesentlich schlimmer wird stell ich alles in den Garten , putz den Balkon und stelle endlich mal meine Sonnenliege auf die seit 4 Jahren zusammengeklappt und verpackt auf einen Einsatz wartet :-P :D

    Ist mir auf einmal völlig schnurz echt, hab kein Bock mehr....klappt eh nix dieses Jahr, nix gedeiht vernünftig.
    Gestern hab ich gesehen das meine Chili und Paprika auch welke und an den Rändern braune Blätter bekommen :mad:
    Meine mex. Minigurke sah drinnen so gut aus, seit sie draußen steht welkt sie auch vor sich hin....
    Die Aubergine hat jetzt EINE Blüte die irgendwie auch nicht weiter aufgeht....
    usw.

    Das einzige was noch gut aussieht ist meine Lilie, die Tomaten und die Hosta.
     
    In den Garten stellen und Balkon putzen kannst du ja eh mal machen. Dann stellst du die Liege auf - und dann holst du bestimmt nach und nach wieder alles hoch, weil es so leer aussieht. Aber dann hast du auch wieder Lust drauf und dir geht's besser. *stubbs*
     
    Auch ne Idee WENN die Ameisen unten nicht wären :grins:
    Sobald so ein Topf da mehr als einen Tag steht wird der sofort besiedelt.

    Kann ja alles auf den Dachboden stellen und mir dann überlegen was ich wieder rein schleppe :D
    Hatte aber gestern auch fast so einen Anfall, wollte alles ins Wohnzimmer schleppen und dann nach und nach alles nachsehen und entsorgen , umtopfen oder neu arrangieren aber der Gedanke die Läuse könnten nachher in meinem Wohnzimmer auf Wanderschaft gehen in der Zeit wo ich umräume hat mich dann davon abgehalten, das wäre ganz ekelig :d

    Nee also wenn alles weg dann bleibt es weg, dann würde ich ganz von vorne noch mal mit neuen Pflanzen anfangen und frischer Erde.

    Ich hab auch immer noch das Gefühl diese billige Erde da hab ich mir auch was mit eingeschleppt.....und die ist nicht gut für die Pflanzen, die taugt gar nix, nehme ich nie wieder!!!!

    Ich muss das auch lassen mit der Aufbereitung im Winter mit Regenwürmern, dafür stelle ich die Kisten ja warm damit die um die Zeit auch arbeiten, ich denke es ist sinnvoller alte Erde draußen zu lassen damit sie ordentlich durchfrieren kann so das Ungeziefer auch stirbt oder ebend lieber neue Erde kaufen oder zumindest zukaufen.

    Die Tomaten stehen nämlich in der neuen und gedeihen prächtig genau wie die Geranien :)
     
    Stupsi ich glaube nicht, daß die Läuse etwas mit der
    verwendeten Erde zu tun haben.
    Die kommen einfach - ganz egal, ob du billige No-Name-Erde
    oder eine bestimmte Markenerde verwendest.

    Wenn du den Eindruck hast, daß die Erde nicht viel taugt,
    hilft es vielleicht, mit dem Düngen schon etwas eher anzufangen.



    LG Katzenfee
     
    Ins Wohnzimmer würde ich die Läuse auch nicht stellen wollen, aber wie wäre es mit der Dusche/Badewanne? Dort könntest du im Fall der Fälle dann auch direkt das Gröbste abduschen.

    Ich würde auch zum Düngen raten, wenn die Pflanzen in der alten Erde nichts werden. Alte Erde ist schlicht ausgelaugt, während neue vorgedüngt ist. Das wäre also durchaus eine mögliche Erklärung.
     
    Ich habe auch nur billige Erde. okay, im Herbst hab ich auch mal teure Bio-Erde gekauft - fand aber nicht, dass die besser ist. Erde ist zum Festhalten da, finde ich. Zum Ernähren braucht es dann Wasser und Dünger.

    Aber komplett neu bepflanzen? Um diese Jahreszeit? War vorhin auf dem Markt. Tomatenpflanzen kann man vergessen. Gurken und Paprika gibt es nicht mehr. Aber Mangold, Setzlinge und Kräuter gibt es neben Blumen wirklich schöne Pflanzen. Vielleicht würde es gegen den derzeitigen Frust ja auch genügen, einen Kasten oder Topf neu zu gestalten?
     
    Ich antworte mal allgemein...

    Um die abzuduschen müsste ich die durch die ganze Wohnung schleppen, mag ich nicht machen und draußen nützt das abduschen ja nix weil die krabbeln dann ja wieder hoch, sag ja der Regen verteilt die eher.
    Handschuh an und zerdrücken oder auf Nützlinge warten, mehr kann ich nicht tun.

    Pflanzen austauschen ist eigentlich das Beste!

    Natürlich fange ich nicht noch mal ganz von vorne an um die Zeit,
    dann würde ich wirklich eher alles runter schmeißen und die Liege aufbauen.

    Ich meine mit ALLES auch eher die NIXWERDENWOLLENPFLANZEN :grins:

    Mein Apfelbäumchen oder die Stachelbeeren etc. schmeiße ich doch nicht runter, nein nein nein, die habe ich zu lieb auch mit Läuse aber die haben NOCH keine :)

    Was die Erde betrifft ist es nicht so das sie billig war weil wenig gedüngt, sie war wirklich Schrott!
    Steine, Plastikteile, halb verrottet Äste (und ich meine wirklich dicke Stücke die aussahen wie Kohle) hab ich gefunden und nach dem mir einige Pflanzen eingegangen sind ,habe ich die ja schon teilweise ins Beet unten gekippt und gesehen das da Viecher drin waren, kleine weißliche Würmer oder rote wuselten da rum, also nicht Asseln oder so was wo ich ja weiß das die helfen alte Pflanzenteile zu zersetzten.
    Ich vermute das die an den Wurzeln meiner Pflanzen rungenagt haben und die hab ich mir definitiv mit der Erde eingeschleppt.

    Die roch auch schon so komisch wo ich die Beutel geöffnet habe, vielleicht auch falsch gelagert oder schon älter gewesen.....keine Ahnung?
    Da stimmte aber definitiv was gar nicht mit!

    Ich nehme ja oft auch die günstige Anzuchterde die auch kaum gedüngt ist aber die riecht gut, ist feinkrümelig und mische die mit guter Erde oder Hornspäne etc. und dünge gegebenenfalls nach, da hatte ich noch nie das Problem mit.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten