Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, also entweder täglich die Inka wieder einfangen und ihr den Weg aufzwingen - oder sie durch die Tomaten ranken lassen :grins:
Meine Minigurke bändige ich derzeit noch ganz gut - aber am Ende ernte ich dann doch Tomaten und Gurken von einem Fleck, weil das Gürkchen sich heimlich seinen Weg sucht.
 
  • Die mex. Minigurke steht immer noch drinnen weil ich keinen Platz habe :d aber sie wächst auch da gut, vielleicht sollte ich sie als Zimmerpflanze halten, nur zum bestäuben mal bei schönen Wetter raus stellen ?
    Überwinter die ja eh drinnen :grins:
     
    Übrigens....heute kommen die neuen Songs von Helene F. gleich auf ARD , ich weiß ich weiß....nicht jeder mag sie .....aber die die sie mögen.....Musik an und Tanzbein hoch :grins:
     
  • Die rote Johannisbeere im Garten ist auch so ein Riese, da brauchst du mindestens drei Leute, die sich an den Händen fassen, wenn du die umarmen willst:D

    Gestern hat sie 200g Beeren geschenkt, heute 300g ( zuzüglich der ganzen,die in der letzten Woche schon in verschiedenen Mündern gelandet sind) und es hängt immer noch alles voll.

    Wenn du deine gelbe nicht los wirst meld dich ruhig, ich kaufe sie dir gern ab, im Garten ist noch Platz und da das ganze Gemüse schon wieder von irgendwelchen Deppen raus gerissen wurde, werde ich wohl wirklich nur noch Beerensträucher und ein paar Kräuter dort lassen.
     
  • Tut mir leid aber die ist schon versprochen....aber ich hab dir ja geschrieben kannst auch Ableger haben, hab meine auch alle aus einem Zweig gezogen, die wachsen sehr schnell zu großen Büschen ran.

    Das Stück würde ich aufgeben, die machen das doch immer wieder nur um dich zu ärgern die Idioten!!!
    Stachelbeeren würde ich da pflanzen :grins:
     
  • Stachelbeeren gibt es schon.
    Einen großen Strauch und einen kleineren, den ich letztes Jahr gepflanzt habe.
    Ebenso zwei kleine Himbeeren aus dem letzten Jahr und halt die große rote Johannisbeere.

    Rosa und weiß würde ich gerne Ableger von nehmen, ich kann bloß keine Überlebensgarantie geben, man weiß halt nie auf was für Gedanken die Deppen so kommen.

    Bislang blieben die Beeren aber wie gesagt zum Glück verschont.
     
    Wenn die klein sind würde ich die lieber bei dir lassen....

    Pflanz doch Brombeeren da hin, die wilden, da gehen die ganz sicher nicht mehr durch :grins:
     
    Bei mir ist kein Platz mehr.
    Vielleicht hole ich doch lieber eine Pflanze, die schon etwas größer ist.

    Ich müsste schon den ganzen Garten mit Brombeeren umzäunen,aber das geht nicht.
     
    Wilde Brombeeren wachsen hier überall in Wald nähe, da braucht man nur ne Rute abschneiden und in den Boden stecken und schwupps wächst die an.
    Die bekommst du nur nachher nicht mehr tot , ist wie Unkraut :d

    Kannst es dir ja überlegen aber die rosa J. ist selten, die würde ich da nicht opfern-.....wäre zu schade drum.
     
  • Der Garten ist von Bäumen und Sträuchern umgeben, da ist kein Platz für Brombeeren.

    Kann ich aber gut verstehen, wenn du deine Zöglinge nicht solch einer ungewissen Zukunft aussetzen möchtest.
     
  • Von mir bekommst du nur Zweige aus denen du selber Ableger ziehen musst, was dann damit passiert ist deine Sache.....

    Allerdings wenn du bedenken hast kann ich mir das Porto sparen und dem der die Sträucher bekommt mehr dran lassen....aber ich mach auch gern was ab, hatte dir das vorher zugesagt, dazu steh ich!!!
     
    GreenGremlin, unser Garten ist auch von Bäumen und Sträuchern umgeben, das stört so eine "echte" Brombeere nicht. ;) Unsere (glaube Theodor Reimers, alte Sorte) wächst wie die Dornenranken bei Dornröschen... das ist besser als jeder Stacheldrahtzaun :d - der Durchmesser der Dornen ist beachtlich!
    Wenn du solche Dornenranken um deine Sachen herumwachsen lässt, hat sich jeder Vandalismus im Nu erledigt! :d
    (Bei uns dienen diese Ranken oben auf der Hecke als Stacheldrahtersatz :grins:)



    Stupsi, bist du mittlerweile schon so weit mit deinen Pflanzen-Verschenkaktionen?
    Wurden denn Obststräucher in deinem Beet auch geplündert? :eek:rr:
    (Bei Obstbäumen in eurem Hof hatte ich es ja mitbekommen. :()


    Stupsi schrieb:
    Ach das Helenchen, mit 35 sah ich auch noch so aus.... :p :grins:
    Und, hast du auch fleißig das Tanzbein geschwungen und mitgetanzt...? :grins:
     
    Moin, nein getanzt habe ich nicht , nur laut gesungen :D

    Hier wird alles geplündert was man Essen kann aber darum geht es nicht, ich hab schiss Edwina mit den Scherenhänden oder unser Vermieter machen schöne Pflanzen platt, da verschenke ich sie lieber und pflanz nur noch überflüssiges da hin wo mir das nicht weh tut wenn sie weg sind.
    Ist halt kein eigener Garten....

    Außerdem habe ich keine Lust mehr da unten viel zu machen, da man ständig unter Beobachtung steht :rolleyes:
    und die Wasser Schlepperei geht mir auch auf den Keks.

    Hier oben auf meinem Balkon kann ich machen was ich will, bin immer nah dabei und das gefällt mir viel besser :)

    Außerdem kann (muss nicht) es ja noch passieren ,das ich mir eine andere Wohnung suchen muss, auf die schnelle dann mal alles abgeben ist auch doof, dann mache ich das jetzt lieber in aller Ruhe.
     
    Moin, nein getanzt habe ich nicht , nur laut gesungen :D
    Braucht man manchmal, und tut gut, manchmal muss man es einfach raus lassen.
    icon14.png
    :D


    Das mit Edwina mit den Scherenhänden ist wirklich großer Mist. Du hast Recht, da würde ich auch nichts mehr pflanzen. Bei uns achte ich nun bei der Hecke auch darauf, dass außen kein Blümchen mehr wächst - mir blutet einfach das Herz, wenn da so eine wunderschöne Stockrose wächst (wie in den letzten Jahren) und der Hausmeister sie (auf Anweisung der Hausverwaltung) platt macht. :(


    Außerdem kann (muss nicht) es ja noch passieren ,das ich mir eine andere Wohnung suchen muss, auf die schnelle dann mal alles abgeben ist auch doof, dann mache ich das jetzt lieber in aller Ruhe.
    Ich wünsche dir wirklich von Herzen, dass - wenn noch eine neue Wohnug kommen sollte - es eine sehr schöne Wohnung mit einem größeren Außenbereich sein wird!
    icon14.png
    Also mindestens eine 20-qm-Terrasse, besser noch ein kleines Gärtchen! :pa:
     
    Hier walzt die beauftragte Gartenfirma auch immer über alles drüber. Aber wenn sie's nicht täten und manches stehen ließen, würde garantiert auch wieder jemand meckern...
     
    Glaubt mir einfach, dass der Garten So angelegt ist, dass man ihn nicht komplett umwuchern KANN.
    Schon allein die Tore kann ich ja nicht in eine Hecke verwandeln, sonst komme ich selbst nicht mehr rein;)
    Heute morgen waren unzählige unreife Äpfel vom Baum runter geschlagen und ganze Zweige abgerissen.
    Ich könnte kotzen.

    Stupsi,
    dann lass die Zweige einfach dran und ich besorge mir hier etwas.
     
    GreenGremlin, ich habe die ganze Vorgeschichte nicht mitbekommen... was ist denn das für ein Garten, der dir nicht gehört, den du aber pflegst und wo die Möglichkeit besteht, Vandalismus zu betreiben? :confused:
    Ist das eine Art öffentliche Fläche, die für jeden Zugänglich ist? Arbeit wird es wohl nicht sein, oder? (Denke da gerade an die Gärten sämtlicher Einrichtungen bei uns in der Nähe - von Kita bis Versicherungsgebäude, alles eingezäunt... da kommt niemand unbefugtes hinein.)


    Weißt du, was das für Leute sind, die den Vandalismus betreiben und deine Pflanzen zerstören? :confused:
    So oder so... übel. Es ist immer schlimm, sinnlose Zerstörung miterleben zu müssen - ich kann seelisch zugegebenermaßen nicht besonders gut damit umgehen. :eek:rr: Entweder macht es mich so wütend, dass ich diesen Leuten für ihre sinnlose und boshafte Auslebung von Aggression selbst gerne eine kleine Abreibung verpassen würde, oder ich fühle mich verzweifelt, weil ich mir denke "die Menschen sind so schlecht!"

    Weiß nicht, ob ich unter solchen Voraussetzungen ein Stückchen Erde bestellen könnte :eek:rr:
    - aber natürlich glaube ich dir, wenn du sagst, dass da in Punkto "Naturstacheldraht" nichts zu machen ist :pa: wir kennen den Garten doch gar nicht, was ich geschrieben hatte war auch nicht so ganz ernst gemeint, passte nur zum Kontext, weil wir selbst so ungläubig waren als wir diese fetten Dornenranken zum ersten Mal sahen :d kannte das gar nicht von den Brombeeren, die früher bei meinen Großeltern im Garten wuchsen (und das waren bestimmt auch keine neuen Sorten :D)
     
    Meine Antwort war auch nicht böse gemeint, bin nur gerade ein weinig gefrustet.

    Der Garten ist schon komplett eingezäunt und die beiden Zugänge auch abgeschlossen, aber der Zaun kann von jedem, der auch nur ansatzweise sportlich ist problemlos überklettert werden.

    Ich neige natürlich auch immer wieder dazu, alles hinzuwerfen, aber es tut mir irgendwie auch Leid, so ein sonniges Stückchen Erde nur drei recht großen Beeten einfach brach liegen zu lassen.

    Ich weiß leider nicht, er da wütet und habe leider auch nicht die Zeit mich da länger auf die Lauer zu legen.

    Aber jetzt quatsche ich der Stupsi hier den ganzen Thread voll, das würd ja eher in meinen eigenen gehören:eek:rr:
     
    Der ist doch zum Quatschen da, macht mal ruhig, ich steig dann ein :grins:

    Kannst du nicht den Zaun direkt mit Brombeeren spicken, gerade diese langen Ruten kann man da doch prima durchstecken, dann klettert keiner mehr :grins:

    Hier ist auch noch viel abgefallen wegen dem blöden Wind :mad:
    Gut das heute kein Gewitter mit Sturm kam, nur Regen, so hoffe ich auf den Rest der noch hängt :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten