Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi, ich mich den anderen voll und ganz an, dass du - auch ohne Geld - sehr viel zu geben hast, etc. Das sehe ich ganz genauso! :pa: (Und sollte an sich jeder normale Mensch so sehen.)


Wie schwierig es aber tatsächlich ist, eine Beziehung zu finden, wenn man gesundheitliche und/oder finanzielle Probleme mitbringt, kann jemand, der nicht selbst betroffen ist, nicht wirklich nachvollziehen. So etwas sieht man erst in seinem vollen Umfang, wenn man selbst in der Situation steckt.
Ist so.


All das bedeutet aber doch natürlich nicht, dass du nicht trotz deiner - momentan etwas schwierigen Lage - nicht jemand tollen finden und kennenlernen könntest! :)

Ich kenne selbst zwei Damen, die trotz bestehender Erkrankung und damit verbundener teilweiser Arbeitsunfähigkeit eine tolle Beziehung gefunden haben (sind mittlerweile beide verheiratet - die eine war Mitte 30, als sie ihren persönlichen Mr. Right traf, die andere Anfang 40).



Insofern würde ich dir raten - bleib realistisch (es gibt Leute, die einen ziemlich fies auflaufen lassen, wenn sie hören, dass man nicht "voll funktionsfähig ist", und es ist schon wichtig, dass man das weiß und dann nicht am Boden zerstört ist) aber hoff trotzdem auf das Allerbeste - denn es kann kommen! :pa:
Es ist auf jeden Fall toll, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst, um mehr raus zu kommen - auch dabei kann sich so viel ergeben!
Ich wünsche es dir von Herzen - du hast es mehr als verdient! :pa:

edit - aber das mit dem Beruf und dem privaten Interesse ist schon witzig ;) genau das hatte ich mir auch schon gedacht, weil ich das schon recht oft erlebt habe. Unter Musikern findet man eigentlich selten Leute, die nicht auch privat Musik machen bzw. gerne darüber reden, aber in anderen Bereichen habe ich schon sehr oft erlebt, dass Leute sagten "das ist mein Job - nee nee, da rede ich in meiner Freizeit nicht auch noch darüber!"

Modelleisenbahn... na ja, damit könnte ich jetzt auch nicht so richtig viel anfangen, fand das auch immer recht langweilig. ;) Mal anschauen ist ja ganz schön, ist schon faszinierend, wenn jemand etwas schönes aufgebaut hat, aber sich nonstop damit beschäftigen...? :d

Also, ich wünsche dir einen netten, tollen Mann, der - egal welchen Beruf er ausübt - ein großer Gartenfan ist!
icon14.png
 
  • Lauren danke schön für deine aufbauenden Worte :pa:

    Bisher war es mir gar nicht so wichtig das jemand meine Pflanzenleidenschaft teilt, es was für mich völlig ok wenn er mein Hobby toleriert, wenn er in der Zeit wo ich da was machen will z.Bsp. lieber Motorrad fahren würde oder irgendeinem Sport nachgeht , wäre das für mich auch in Ordnung gewesen.

    Ich weiß nicht so recht ob es wichtig ist das man alles zusammen machen muss?
    Mir würde es wirklich schon reichen wenn man dann abends vielleicht mal zusammen grillt, also das er sich zum Bsp. dann auch lieber draußen aufhält als vor dem Fernseher oder PC zu sitzen.

    Ich denke aber auch das ergibt sich vielleicht alles von alleine , wenn erst mal die Gefühle stimmen.
    Ich bin eh jemand der sich nicht so oft verliebt aber wenn meist dann auch so richtig ohne den Verstand noch zu benutzen, war auch nicht immer so gut....

    Ich muss das eh alles auf mich zukommen lassen, wenn es irgendwann mal funkt und passt wäre das schön, wenn nicht geht mein Leben ja nun trotzdem weiter.

    Fies auflaufen lassen habe ich noch nicht erlebt, eher Ausreden suchen die mir so suspekt waren das ich mir schon dachte da steckt was anderes hinter.
    Gut wer sagt schon offen du bist mir zu arm oder dumm oder was weiß ich :grins:
    Manchmal wird halt geschwindelt, auch um den anderen nicht zu verletzten.
    Ich zieh mich dann immer ganz schnell zurück, was ändert es ,auch wenn er die Wahrheit sagen würde, die Lage bleibt ja die selbe.
     
    So jetzt mache ich mir mal meine frischen Kartöffelchen mit der Roulade, ist das richtige Wetter dafür, schön stürmisch draußen wie im Herbst :d

    Bis später mal....
     
  • Stupsi, das wird bestimmt alles werden - und wenn du es dir wünscht (verstehe aber ganz gut, dass es momentan nicht die oberste Priorität ist), wird bestimmt noch etwas richtig Gutes in punkto Beziehung für dich kommen! :pa:

    Was das fies auflaufen lassen betrifft - ich bin da etwas sensibel :-P ich finde es persönlich schon nicht so angenehm und erbaulich, wenn jemand zuerst Interesse bekundet und man dann deutlich merkt, dass er Ausflüchte sucht, weil man z.B. zu arm oder zu krank ist. Man ist ja nicht blöd, und allein die Tatsache, dass einen jemand aus den Gründen abserviert... na ja, ist eben nicht schön.

    Wobei z.B. meine Mutter und Freundinnen von ihr (obwohl nicht bettelarm) beim Dating tatsächlich schon krasse Dinge erlebt haben, dass die Männer dann wirklich ganz offen sagten, eine Frau ohne ein gewisses Vermögen und gewisse Hobbies käme ihnen gar nicht in Frage. :d Waren aber selbst keine tollen oder reichen Männer... na ja, ich sagte es ja bereits... unsere Ecke ist hier schon etwas extrem. :grins:


    Wegen der Interessen... ich bin auch nicht der Ansicht, dass man alles gemeinsam tun und alle Interessen teilen muss. Gar kein gemeinsames Interesse... kann u.U. ein Problem werden, wenn der erste Hormonschub abgeflaut ist. Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, wenn man außer Verliebtheitshormonen noch ein paar Gemeinsamkeiten hat. Muss doch auch kein Hobby sein, wie z.B. Garteln, könnte ja auch gemeinsam Spazierengehen, Wandern, etc. sein. Hauptsache man macht irgendwann mal für 1-2 Stunden etwas miteinander. Bin mittlerweile 17 Jahre mit GG zusammen und schon froh, dass wir im Laufe der Zeit zwei gemeinsame Hobbies gefunden haben, sonst besteht nach so langer Zeit doch die Gefahr, dass man sich bisschen auseinanderlebt.

    Aber das ist im Moment ja noch irrelevant, und natürlich "sucht" man den anderen nicht danach "aus". :grins: Kommt dann am Ende eh wie es kommt. :)


    Für dein leckeres Essen wünsche ich dir einen guten Hunger und Appetit!
    icon14.png
    :pa:
    (- bei uns stürmt es mittlerweile auch... :orr: ist zwar sonnig aber recht kühl, eher wie sonst Anfang April.:orr:)
     
  • Ach, Stupsi, lass dich mal drücken :pa:
    Ich sag da nichts groß zu dem Thema, weil ich einfach nichts beitragen kann. Bin irgendwie unfähig, Beziehungen einzugehen.

    Aber hey, eines weiß ich dann doch. es ist nicht so schlimm, allein zu leben. Es hat auch Vorteile. Nur einigeln ist doof. Öfter mal rausgehen ist immer gut. Mal was unternehmen - so, wie Pyro mit dem Museum andeutete. Menschen begegnen, mal ein Schwätzchen halten, all das bereichert ja ohne jeden Beziehungsanspruch.

    Die richtige oder falsche Zeit gibt es eh nicht. Einfach offen sein - und, vor allem, dich selbst lieb haben. Weil du es dir wert bist.

    Ich hoffe, der Sturm macht nichts weiter kaputt. Ist ja auch richtig kalt geworden. Hoffentlich ist das morgen wirklich wieder vorbei.
     
    Stupsi, mir ist auch noch ein bisschen Senf zum Dazugeben eingefallen.
    Gut, Du hast gemerkt, dass es hier nicht "Zoom" gemacht hat. OK, das ist eben Realität.
    Aber, steh Dir bitte nicht selbst im Weg. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, dann darfst Du Dir nicht so viele , vor allem negative Gedanken über die Anfangszeit hinaus machen! Man wird sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
    Sicher meisterst Du Deinen Alltag gut, bist selbständig und brauchst auf niemanden Rücksicht zu nehmen. Es ist aber auch schön, wenn man nicht alles allein machen muss. Man wird ja auch nicht jünger und die späteren Jahre gemeinsam zu verbringen, kann auch sehr schön sein. (Will Dir nicht zu nahe treten, weiss ja nicht, wie alt Du bist. Weiss nur - noch keine 80.:grins:)
    Ein gemeinsames Hobby ist nicht das Non Plus Ultra zum Glück. Haben GG und ich absolut nicht. Völlig Unterschiedliche und keiner möchte mit dem Hobby des jeweils anderen seine Zeit "vertrödeln". Aber wir sind seelenverwandt, wir denken oft das Gleiche, sind uns sehr ähnlich in Sachen, die wir ablehnen oder denen wir zustimmen.
    Was ich sagen will ist, man muss sich im Klaren sein, mit welchen Eigenschaften des anderen könnte ich leben und welche würden mich total stören.
    Es ist richtig und wichtig, dass Du Dich nicht im Schneckenhaus verkriechst. Geh raus, geh mit einem Hund aus dem Tierheim Gassi (ich weiss, die suchen Gassigeher und da machst Du obendrein noch einem Vierbeiner eine Freude), so kommt man eher mit Leuten in's Gespräch und Du kannst Dich um was anderes außer dem Balkon und seinen grünen Bewohnern kümmern... Vielleicht findet man so auch neue Freunde egal welchen Geschlechts und kommt auf andere Gedanken.

    Stupsi, denk dran, Du musst niemand was bieten! Die im Moment ungünstige finanzielle und gesundheitliche Situation kann kein Hinderungsgrund für neue Bekanntschaften sein. Was auch immer sich aus ihnen entwickeln mag...:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach, Stupsi, lass dich mal drücken :pa:
    Ich sag da nichts groß zu dem Thema, weil ich einfach nichts beitragen kann. Bin irgendwie unfähig, Beziehungen einzugehen.

    Aber hey, eines weiß ich dann doch. es ist nicht so schlimm, allein zu leben. Es hat auch Vorteile. Nur einigeln ist doof. Öfter mal rausgehen ist immer gut. Mal was unternehmen - so, wie Pyro mit dem Museum andeutete. Menschen begegnen, mal ein Schwätzchen halten, all das bereichert ja ohne jeden Beziehungsanspruch.

    Die richtige oder falsche Zeit gibt es eh nicht. Einfach offen sein - und, vor allem, dich selbst lieb haben. Weil du es dir wert bist.

    Ich hoffe, der Sturm macht nichts weiter kaputt. Ist ja auch richtig kalt geworden. Hoffentlich ist das morgen wirklich wieder vorbei.

    Also das du unfähig bist eine Beziehung einzugehen glaube ich nicht, denn dann wärst du hier nicht so beliebt und gern gelesen, finde deine Art sehr sympathisch :pa:

    Ja ich hoffe auch das morgen der Sturm weg ist, es reicht mir, vieles umgeknickt oder abgerissen, meine Tomaten muss ich auch erst mal wieder gerade biegen die haben sich alle zu einer Seite geneigt etc. aber das ganze Ausmaß schaue ich mir morgen genau an wenn alles wieder an seinen Platz kommt, reicht völlig :grins:

    Mehr unternehmen sollte ich wirklich, da vieles alleine nicht so viel Spaß macht habe ich fast gar nichts mehr gemacht außer mal durch die City zu bummeln, da ich hier viele kenne und dann auch mal ein Gespräch zu führen aber die Idee von Pyromella ist wirklich gut.
    Alleine Essen gehen oder so das mag ich nicht, fühlt sich besch.... an wenn man alleine da vor seinem Teller hockt, dann bestell ich lieber was nach Hause und schau dabei einen schönen Film oder so was.
    So lernt man natürlich auch niemanden kennen ich weiß, werd da mal was ändern....

    Stupsi, mir ist auch noch ein bisschen Senf zum Dazugeben eingefallen.
    Gut, Du hast gemerkt, dass es hier nicht "Zoom" gemacht hat. OK, das ist eben Realität.

    Aber, steh Dir bitte nicht selbst im Weg. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, dann darfst Du Dir nicht so viele , vor allem negative Gedanken über die Anfangszeit hinaus machen!
    Negative Gedanken so an sich mache ich mir ja nicht aber ich kann ja nicht sagen ok wir machen uns ein schönes WE in der Stadt und dann hab ich kein Geld dafür, muss ja schon vorher was sagen oder denke halt dann darüber nach ob ich besser absage

    Sicher meisterst Du Deinen Alltag gut, bist selbständig und brauchst auf niemanden Rücksicht zu nehmen. Es ist aber auch schön, wenn man nicht alles allein machen muss.
    Das ist sogar sehr schön, auch wenn ich vieles selber mache, gerne mache ich es bestimmt nicht immer aber es bleibt mir ja nix über, ich muss es ja tun

    Man wird ja auch nicht jünger und die späteren Jahre gemeinsam zu verbringen, kann auch sehr schön sein. (Will Dir nicht zu nahe treten, weiss ja nicht, wie alt Du bist. Weiss nur - noch keine 80.:grins:)
    Hab gerade gesehen das ich das ich nur den Geburtstag eingegeben habe , muss ich al ändern.
    Ich bin 48 Jahre , nicht mehr jung aber auch nicht alt :grins:
    Er hat mich auf 45 geschätzt, also geht es wohl optisch noch ..... :grins:


    Ein gemeinsames Hobby ist nicht das Non Plus Ultra ....
    Was ich sagen will ist, man muss sich im Klaren sein, mit welchen Eigenschaften des anderen könnte ich leben und welche würden mich total stören.
    Ja das denke ich auch, stellt sich aber immer erst raus wenn man wirklich zusammen ist.
    Viele Menschen schätzen sich falsch ein ist mir oft aufgefallen(auch mir fällt Selbsteinschätzung schwer), da heißt es z.Bsp. ich bin die Ruhe selbst und dann brüllen sie bei der ersten Gelegenheit los. So was erfährt man erst wenn man zusammen ist wirklich ob das passt, ich glaub das kann man vorher gar nicht immer ausloten.


    Es ist richtig und wichtig, dass Du Dich nicht im Schneckenhaus verkriechst. Geh raus, geh mit einem Hund aus dem Tierheim Gassi (ich weiss, die suchen Gassigeher und da machst Du obendrein noch einem Vierbeiner eine Freude), so kommt man eher mit Leuten in's Gespräch und Du kannst Dich um was anderes außer dem Balkon und seinen grünen Bewohnern kümmern... Vielleicht findet man so auch neue Freunde egal welchen Geschlechts und kommt auf andere Gedanken.
    Ich hatte 12 Jahre einen eigene Hund aber ich habe nie einen Mann dadurch kennen gelernt :grins:
    Ich hatte nur eine Beschäftigung an der frischen Luft aber einen ausleihen kann ich nicht, der würde dann schnell bei mir einziehen (ich mein einen Hund)weil die mir so leid tun in den Tierheimen , das geht aber Momentan nicht.


    Stupsi, denk dran, Du musst niemand was bieten! Die im Moment ungünstige finanzielle und gesundheitliche Situation kann kein Hinderungsgrund für neue Bekanntschaften sein. Was auch immer sich aus ihnen entwickeln mag...:o

    Bieten nicht aber ich fände es schon schöner wenn man sich dann auch mal wenigstens mit einer Kleinigkeit revanchieren kann, einem Eis oder so was aber ich denke auch da mal drüber nach ....
     
    Stupsi, ich bin ja (meist) glücklicher Single. (Gut, auch mir geht das hin und wieder auf die Nerven, aber meistens ist das für mich in Ordnung. Ich sage immer:"Besser Single als mit einem Mann zusammen, mit dem es nicht passt.) Wichtig ist es mir aber, dass ich meinen Freundes- und Bekanntenkreis pflege. Du hast recht, allein essen gehen ist blöd. Aber wenn mir danach ist, dann ziehe ich mit einer Freundin zusammen los. Das kann auch sehr lustig werden.
     
    Freundinnen hatte ich immer nur so lange wie sie alleine waren, sobald ein Mann ins Spiel kam war die Freundschaft denen nicht mehr wichtig, dann hingen die nur noch mit dem zusammen, Tag und Nacht.

    Bei den Männern (männliche Freunde) war es ähnlich aber da kam dann mehr die Eifersucht ins Spiel, die neuen Frauen fanden das dann natürlich nicht gut aber wenn ich sagte dann bring sie doch mit ....das klappte irgendwie auch nicht.

    Ich glaube ich bin einfach übergeblieben :d
     
    Ich weiß nicht so recht ob es wichtig ist das man alles zusammen machen muss?


    Nee bestimmt nicht Stupsi.
    Im Gegenteil: wenn man zu sehr "an einander klebt", geht das
    meist nicht gut auf Dauer.
    Jeder braucht seinen Freiraum und der Partner muß das auch akzeptieren.



    ...... dass die Männer dann wirklich ganz offen sagten, eine Frau ohne ein gewisses Vermögen und gewisse Hobbies käme ihnen gar nicht in Frage. :d Waren aber selbst keine tollen oder reichen Männer...


    Wie bitte? :d
    Na, das sind mir ja "Schnuckelchen"!
    Also so ein Typ wäre bei mir von Anfang an suspekt!



    Bin irgendwie unfähig, Beziehungen einzugehen.

    Na, das glaube ich jetzt aber auch nicht!
    Du hast bestimmt nur noch nicht das passende Gegenüber gefunden!

    ....es ist nicht so schlimm, allein zu leben. Es hat auch Vorteile.


    Alles hat seine zwei Seiten - Vorteile und Nachteile.
    Kommt immer darauf an, was überwiegt.



    Ich glaube ich bin einfach übergeblieben :d


    Sag doch sowas nicht, Stupsi!

    Meine Oma hatte da einen guten Spruch:
    "Jeder Topf findet irgendwann seinen passenden Deckel".

    Die Frau hatte Recht!



    LG Katzenfee
     
  • Sag doch sowas nicht, Stupsi!

    Meine Oma hatte da einen guten Spruch:
    "Jeder Topf findet irgendwann seinen passenden Deckel".

    Die Frau hatte Recht!

    LG Katzenfee

    Ich sag immer ich bin ein Wok (der hat ja keinen Deckel) :grins:
    gab es damals noch nicht :-P

    Wenn das alles so einfach wäre dann würde es nicht 1 Millionen Bücher darüber geben, Fernsehsendungen zum kennenlernen etc.
    Auch im privaten Kreis kenne ich so viele die nur zusammen sind um nicht alleine zu sein, passen tut das auch in den seltensten Fällen, da kenne ich höchstens 2-3 Familien wo ich sagen könnte ja die passen zusammen.

    Ich bin aber auch so jemand der dann lieber alleine lebt als mit dem falschen zusammen.
    Mit der Zeit gewöhnt man sich natürlich auch daran, hab aber auch in der Vergangenheit gemerkt das man sich auch schnell wieder umstellen kann wenn man möchte, WENN es der richtige ist :grins:
     
  • Heute habe ich erst mal aufgeräumt, frag mich nur gerade wofür, dieser sch.... Wind geht schon wieder los.

    Zig Pflaumen sind abgefallen, noch ein paar Tage Sturm dann hab ich gar keine mehr dran :(

    Paar Zweige abgeknickt etc. das normal halt nach viel Wind und alle Pötte waren furz trocken obwohl es hier geregnet hatte, der Wind hat die irgendwie alle ausgetrocknet, ist aber auch schon wieder voll warm geworden, die Schafskälte scheint vorbei.

    Bin jetzt am überlegen was ich alles zusammen pflanzen kann um Platz zu bekommen aber ich krieg es irgendwie nicht gebacken :d

    Ich glaube ich warte bis die Johannisbeer Ernte rum ist, die verfärben sich jetzt langsam dann kommt ein großer Pott eh weg, die gelbe muss ich verkleinern (Ableger machen ) die wird mir zu riesig und verkahlt mir zu sehr von unten.
     
    Ich will die verschenken und mach mir dann Ableger für eine neue , kleinere.

    Der ganz Große hat jetzt gut 1,50m Durchmesser, das ist zu groß für den kleinen Balkon.
    Die gehören ja auch normal in einen Garten wo sie locker 2m hoch alleine werden und auch im Durchmesser große Büsche.
     
    Habe heute 4 Zwiebeln geerntet die ich zwischen die Blümchen gesteckt hatte und an einem Halm hängt ein verpuppter Marienkäfer, hatte das vorher nicht gesehen.

    Da die zum trocknen jetzt eh noch ein paar Tage hängen frag ich mich schafft der das so noch?
    Das Laub wird ja jetzt jeden Tag gelber und trocknet ein.....wie ich beobachten konnte brauchen die ca. 1 Woche vom verpuppen bis zum schlüpfen.
    Oder sollte ich den Halm ins Wasser stellen, aber ich denke da wird er auch gelb oder?
     
    1,50 Durchmesser ist echt riesig. Mit Schnitt kannste da wohl auch nichts mehr retten? Wird ja irgendwann auch der Pott zu klein.

    Wieso Halm in Wasser stellen? Wenn der Marienkäfer verpuppt ist, braucht der kein Grün mehr. Ich hatte ja letztes Jahr Puppen am Draht gefunden. Er sollte halt nur irgendwo in Ruhe rumhängen dürfen. Der packt das schon, hoffe ich.
     
    Ich hab jetzt so ein bisschen schiss wenn das gelb wird und schrumpelt das er dann nicht mehr richtig schlüpfen kann, na ja muss er sich mehr anstrengen :grins:

    Heute saß ein frisch geschlüpfter mitten auf einem Kleeblatt und war am pennen.
    Muss anstrengen sein für die und trocknen müssen sie ja erst auch noch, immer lustig zu sehen wie die Punkte so nach und nach erscheinen.

    Im Topf bilden die J. nicht genug neue Triebe, also da kommen auch welche aber mehr so an den Seiten vereinzelt.
    Könnte natürlich trotzdem die alten Absägen aber ich glaub das sieht im Topf nicht so gut aus wenn dann innen nix mehr ist, draußen im Garten fällt das ja nicht so auf wenn man da ein paar Zweige raus nimmt.

    Ist ja eigentlich auch keine Balkonpflanze :grins:

    Außerdem brauche ich Platz, muss alles klein halten und vor allem so das überall Licht dran kommt sonst verkahlt mir auch alles oder die Blätter werden gelb.
    Sieht dann auch sch.... aus.
     
    Ich hab ja ein Andenhörnchen ausgesät, diesmal in einem Minipott, also wirklich Mini um mal zu sehen ob sie da weniger schnell wuchert.
    Ich glaube die denkt gar nicht daran, die legt schon wieder ein Tempo vor :grins:
    nur sie will nicht dahin wachsen wo ich will :d
    Hält sich lieber an den Tomaten fest anstatt an der schönen Schnur die ich ihr extra gezogen habe, das kann noch was werden.....
     
    Andenhörnchen?
    Meinst du die Tomate Andenhorn?

    Ja, klar, J.Beere und eigentlich alles sind keine Balkonpflanzen. Eine Weile im Kübel geht, aber ideal ist es nicht. Nur müssen wir Balkongärtner eben damit zurecht kommen - wie alle Stadtgärtner, die in Kisten und Pötten heranziehen. Und es funktioniert ja auch - halt mit Abstrichen. Und öfter mal muss man sich da von einer zu großen Pflanze trennen. Wie lange hast du deine J.Beere jetzt schon?
     
    Nee ich meine die Inkagurke die ja keine Gurke ist sondern ein Gemüse was man auch Andenhörnchen nennt.

    Die gelbe habe ich jetzt glaube ich 3 Jahre im Topf.
    Alles wird groß wenn man es in große Pötte pflanzt, selbst mein Salbei oder der Rosmarin würden Meter hoch wenn sie frei wachsen dürften.

    Ich muss mir das auch abgewöhnen denen immer größere Pötte zu spendieren, je kleiner der Pott, desto kleiner bleibt die Pflanze :grins:

    Nur die ist so lecker das ich ja auch mehr Ernte wollte , die hängt gerade voll, ist schade drum aber wenn sie mir eingeht habe ich auch nix gewonnen, dann lieber ne kleinere Ernte und wieder langsam wachsen lassen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten