Stupsi, mit dem was wir zu Hause haben, kämen wir im Ernstfall wohl ein paar Tage hin - ohne Strom und fließend Wasser.

Klar, im Einfamilienhaus lässt sich viel lagern... aber die zig Millionen Menschen hier, die in - größtenteils zu kleinen - Wohnungen leben, haben diese Möglichkeiten nicht. Zumal auch die Keller immer kleiner werden (wir haben stolze 2,5 Quadratmeter, die gerammelt voll sind... da lagerste keine Kartoffeln mehr ein...:d)
Schade, dass dir die Tomaten gerade zuviel werden

- wie wär's denn mit einkochen und ein paar Gläschen Soße einmachen? Für den Winter, oder du hättest in Notzeiten gleich noch etwas vorrätig, das das trockene Brot etwas schmackhafter macht.

a:
Na, hoffen wir alle mal, das keine Notzeiten kommen.
So sch*** die Situation gerade ist, ich glaube nicht, dass Putin und China die Welt in die Luft blasen... dann haben sie nämlich nix mehr davon. Und Japan und Südkorea haben sich offen auf Amerikas Seite gestellt - auf der wohl auch der Rest der Welt in diesem Fall steht.
Aus China hat man auch schon versöhnliche Töne gegenüber Amerika gehört... ganz ehrlich - wenn man uns alle wegbläst, bläst man uns weg... aber daran mag ich im Moment nicht denken. Es gibt Dinge, gegen die man etwas tun kann (wirklich groß angelegte Petitionen unterschreiben, für große Kampagnen spenden, etc. pp., entsprechend wählen) - aber das ist nun wirklich was, woran wir alle von heute auf morgen nix mehr ändern können. Also besser abwarten als Panik schieben.