Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In dem Fall halte ich es mit Martin Luther:
"Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht; ich würde heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen."
 
  • Da ich gerade heute meine Küchenvorräte eingepackt habe, bin ich auch sehr sicher, dass ich es den einen oder anderen Tag in meiner Wohnung aufhalten würde ohne zu verhungern:d
     
    Jetzt hab ich den dritten und erst mal letzten Tag Tomatensalat gefuttert zu Gerichten, ich mag nicht mehr :(

    Da freut man sich das ganze Jahr darauf und nun ist es zu viel.
    Werde weniger machen an Tomaten.....hab ich wenigstens Platz für das neue Experiment Melone nächstes Jahr.

    Ich würde sehr schnell verhungern, so viel Vorräte passen gar nicht in meine Minischränke :d
    Wenn ich an meine Großeltern denke, da wurden noch Kartoffeln eingekellert, Kohle lag da unten......
    Wie lange kämt ihr denn klar mit dem was ihr so zu Hause habt ohne Strom und Wasser?
     
  • Seit die Kirsche vor dem Balkon gefällt wurde bin ich nur noch am Wasser schleppen, Südbalkon ist auch nicht so einfach....

    Bin am überlegen ob ich mehr Steingarten Pflanzen mache....wie kommen die in Töpfen wohl klar mit wenig gießen?
    Hauswurze habe ich ja und denen reicht auch bei extremer Hitze so 1x die Woche Wasser.
     
  • Ich konnte auch nichts sehen :(
    Bis der Mond hoch genug stand war es vorbei, schade.


    Hier auch Stupsi.
    War die ganze zeit am Warten und Gucken .....
    Aber - Satz mit X .....


    Die Minitomaten sind Minibells, die habe ich seit Jahren auf dem Balkon da die nicht viel höher werden und sehr gut tragen super für kleine Ecken.
    Schmecken aber nur ganz normal tomatig, lecker, also sind keine sehr süßen oder besonderen Tomaten :grins:


    Minibell - muß ich mir merken.
    Die kenne ich nicht.
    Hatte als kleine Tomatenpflänzchen bisher nur die Vilma
    und in den letzten Jahren die Early Joes.



    Am besten wäre es, man würde allen Politikern, Diktatoren und sonstigen Idioten einen one-way-Flug zum Mars spendieren... ihre geliebten Atomwaffen könnten sie meinetwegen auch gerne mitnehmen, zum Schmusen... als Stofftierersatz.


    Der arme Mars!!!!
    Der kann einem nur leid tun, wenn dann dort
    lauter solche Superidioten rumlaufen!



    Wie lange kämt ihr denn klar mit dem was ihr so zu Hause habt ohne Strom und Wasser?


    Ich glaube, ein Weilchen könnten wir es schon aushalten, Stupsi.
    Wir haben Holzöfen - also kochen könnten wir trotzdem, auch ohne Strom.
    Kerzen haben wir auch jede Menge im Haus.

    Nur mit dem Wasser wird´s schwieriger.
    Momentan hätten wir aber 3500 Liter Regenwasser gebunkert.
    Würde auch ein Weilchen reichen ......


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, mit dem was wir zu Hause haben, kämen wir im Ernstfall wohl ein paar Tage hin - ohne Strom und fließend Wasser. ;)
    Klar, im Einfamilienhaus lässt sich viel lagern... aber die zig Millionen Menschen hier, die in - größtenteils zu kleinen - Wohnungen leben, haben diese Möglichkeiten nicht. Zumal auch die Keller immer kleiner werden (wir haben stolze 2,5 Quadratmeter, die gerammelt voll sind... da lagerste keine Kartoffeln mehr ein...:d)


    Schade, dass dir die Tomaten gerade zuviel werden :( - wie wär's denn mit einkochen und ein paar Gläschen Soße einmachen? Für den Winter, oder du hättest in Notzeiten gleich noch etwas vorrätig, das das trockene Brot etwas schmackhafter macht. :pa:

    Na, hoffen wir alle mal, das keine Notzeiten kommen.
    So sch*** die Situation gerade ist, ich glaube nicht, dass Putin und China die Welt in die Luft blasen... dann haben sie nämlich nix mehr davon. Und Japan und Südkorea haben sich offen auf Amerikas Seite gestellt - auf der wohl auch der Rest der Welt in diesem Fall steht.
    Aus China hat man auch schon versöhnliche Töne gegenüber Amerika gehört... ganz ehrlich - wenn man uns alle wegbläst, bläst man uns weg... aber daran mag ich im Moment nicht denken. Es gibt Dinge, gegen die man etwas tun kann (wirklich groß angelegte Petitionen unterschreiben, für große Kampagnen spenden, etc. pp., entsprechend wählen) - aber das ist nun wirklich was, woran wir alle von heute auf morgen nix mehr ändern können. Also besser abwarten als Panik schieben.
     
  • Tomaten machen mich nicht satt, da lager ich lieber ein halbes Wildschwein ein oder einen Zentner Kartoffeln :D

    Ich habe die alte Kartoffelkiste sogar noch da stehen, weiß nur nicht wie ich einen Zentner Kartoffel zu Fuß kaufen und schleppen sollte :d

    Ich hab jetzt erst mal alle reifen gegessen, muss auf Nachschub warten.
    Die Black Cherry macht dieses Jahr grüne Kragen oben, voll blöd, mag nicht immer alles wegschneiden müssen und warte mal noch....

    3 wurden ja krank, hatte ich auch zum ersten mal das die Wildtomate die Braunfäule bekam, kurz nach der Hitzeperiode wo es so dolle regnete war sie direkt befallen.
     
    Aber Tomaten enthalten wertvolle Vitamine, die man gerade in Zeiten der Mangelernährung gut brauchen könnte. Man kann sie ja auch zu Tomatenmark einkochen - da nehmen sie wirklich nicht viel Platz weg... so ein Gläschen oder zwei passen doch überall hin. :)
    Ich persönlich finde eingekochte Tomaten/Tomatenmark sehr lecker, verfeinert doch eigentlich fast jedes Gericht. :)

    Edit: Muss man den grünen Kragen denn wegschneiden? :confused: Bin mir gerade nicht sicher, ob wir den nicht bisher mitgegessen haben...
     
    Nicht wegen dem Solanin oder wie das heißt aber mir schmeckt das nicht, mache das immer ab.

    Mal schauen, vielleicht koch ich die 2. Portion dann ein.....
     
    Ich hab ja, als es mal viel war mit der Ernte, Bolognese eingefroren. Das ist dann ein Grund, sich im Winter zu freuen.
    Aber ich könnte durchaus noch viel mehr Tomaten vertragen - ich esse die so gerne. Mit Tsaiziki, Gurke, Schinken, Käse, Mozarella - gibt ja viele Möglichkeiten. Als Salat - also mit Essig und Öl - esse ich eigentlich gar nicht, fällt mir da auf.
     
  • Kann leider nur gekochte essen, aber auch als ich sie roh noch vertrug mochte ich rohe Tomate nur in Tomate-Mozzarella oder - was natürlich auch nicht mehr roh ist :D- mit Schinken und Käse überbacken, etc... verkocht schmecken mir Tomaten eigentlich in jeder Form und jedem Gericht, so dass ich nie Schwierigkeiten hätte, überschüssige Tomaten loszuwerden. :grins:

    Stupsi, warum überbäckst du dir nicht Toast mit Tomate, Schinken und Mozzarella...? Das ist doch köstlich, gerade als schnelles Abendessen. :)
     
  • Wie unterschiedlich doch Geschmäcker sind :grins:

    Mozarella ist für mich ein nach nichts schmeckendes etwas, mag ich gar nicht.
    Ich esse dafür gern Tomate mit Feta.

    Ich hatte keine Zeit zum einkochen, esse sonst auch gerne Tomatensauce mit Oregano, Basilikum, Knofi etc... und ich dachte halt so ess frisch ,dann haste mehr Vitamine.
    Beim kochen geht ja auch immer was verloren......
    Hätte es einfach aufteilen sollen, eine Hälfte roh ,eine kochen am WE, so schnell werden die ja auch nicht schlecht aber nachher ist man immer schlauer :d

    Es war halt 3 Tage hintereinander ein zu viel für die Geschmacksknospen :grins:
    Ich mag auch nicht 3 Tage die selbe Suppe oder 3 Tage Gemüse, ist dann immer wie überfressen :D
     
    Feta ist auch lecker! :)

    Stupsi schrieb:
    Ich mag auch nicht 3 Tage die selbe Suppe oder 3 Tage Gemüse, ist dann immer wie überfressen :D
    Den Luxus habe ich leider nicht :( aber ich kann verstehen, dass es sich so anfühlt, wenn man alles essen kann... trotzdem würde ich beim Essen niemals sagen "wer die Wahl hat, hat die Qual"... da ist es eindeutig andersherum.


    Hängen denn noch viele Tomaten an deinen Pflanzen, oder geht es dem Ende zu?
    Ich finde es so verrückt, dass die Ernte bei euch allen schon in vollem Gang ist/war und sie bei Katzenfee und mir noch nicht richtig angefangen hat... dafür sind die Pflanzen 1a gesund (was sie bei mir sonst um diese Jahreszeit nicht mehr sind)... war der Tipp von Stekovics wohl doch nicht so verkehrt...:D (wobei man auf diese Weise eindeutig mehr Geduld aufbringen muss...)
     
    Ich hab jetzt nur noch die kleinen und die Black Cherry, da sind noch viele dran.

    Von der Wildtomate hab ich nen Ableger gemacht, die bekam ja auch die Stengelfäule, vielleicht kommt da noch was bis Herbst, der sieht jetzt gesund aus.

    Also ich kann mehrmals ernten, eigentlich bis zum Frost durchweg und stell meist die nachher noch rein das ich bis Weihnachten eigentlich was habe, schmecken dann nur nicht mehr so kräftig wie die in der Sonne gereiften.

    Es wurden nur gerade so viele auf einmal reif, deshalb hatte ich jetzt so eine große Menge.

    Warum könnt ihr nur einmal ernten???? :confused:
    Die blühen doch immer weiter und wachsen auch noch.....
     
    Jetzt hab ich ne ganze Tüte Katzen gegessen :d
    Das Wetter ist nicht gut für meine Figur.....und meine Seele braucht das auch heute, meine Mama und mein Opa hätten heute Geburtstag gehabt, sie fehlen mir so und an solchen Tagen ist die Erinnerung immer so present :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stupsi du hast Katzen in eine Tüte gestopft
    und dann gegessen? :d
    Du schockierst mich! :grins:


    Ist wohl so etwas wie die Gummimäuse, die es früher
    für 2 Pf. pro Stück zu kaufen gab.


    Wie lange ist es denn her, daß du deine Mama und deinen
    Opa verloren hast?
    Geburtstage oder Weihnachten sind da die schlimmen Tage,
    die man manchmal gar nicht so leicht verkraftet.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich fühle mit dir... :(
    Würde so gerne etwas tröstliches sagen, aber es ist schwierig. Ich vermisse meinen Papa und meinen Opa auch so schlimm und habe bisher noch nicht wirklich einen Gedanken gefunden, der mich wirklich über den Verlust hinwegtröstet. Vor Allem an Feiertagen und Geburtstagen...
    Vielleicht hat jemand anderes hier diese Verluste besser verarbeitet und kann noch etwas tröstlicheres dazu sagen. :pa:


    Bei mir gibt es nicht nur einen Erntedurchgang, aber die Tomaten werden mit dem Tipp, kaum auszugeizen, so spät reif - weil die Pflanze so viel Energie in neue Triebe und Blütenansätze steckt. Allerdings scheint das Immunsystem der Pflanzen dafür besser zu sein: Sie sind noch top gesund. Sonst sind sie bei mir um diese Jahreszeit immer schon ziemlich verpilzt.
     
    Stupsi solange du deine Erinnerung an deine Großeltern hast, werden sie immer bei dir sein.
    Sie haben sich auch mit Sicherheit gefreut, das du an ihren gemeinsamen Geburtstag gedacht hast.

    Lauren genau dieses habe ich auch an den Tomaten festgestellt.
    Habe weniger Pflanzen, trotzdem mehr Früchte als sonst.
    Weiße Fliegen habe ich auch noch keine gefunden, die sonst auch noch auftauchten.
     
    Stupsi du hast Katzen in eine Tüte gestopft
    und dann gegessen? :d
    Du schockierst mich! :grins:

    Wie lange ist es denn her, daß du deine Mama und deinen
    Opa verloren hast?
    Geburtstage oder Weihnachten sind da die schlimmen Tage,
    die man manchmal gar nicht so leicht verkraftet.
    LG Katzenfee

    Ich heiße ja nicht Alf :D
    Klar waren das Lakritz/Schaum Mäuse

    Ach meine Mama ist schon 14 Jahre tot und mein Opa noch länger aber vergessen kann ich das nicht, ist halt so ein Tag wo man automatisch an "alte Zeiten" denkt.

    Stupsi, ich fühle mit dir... :(
    Würde so gerne etwas tröstliches sagen, aber es ist schwierig. Ich vermisse meinen Papa und meinen Opa auch so schlimm und habe bisher noch nicht wirklich einen Gedanken gefunden, der mich wirklich über den Verlust hinwegtröstet. Vor Allem an Feiertagen und Geburtstagen...

    Bei mir gibt es nicht nur einen Erntedurchgang, aber die Tomaten werden mit dem Tipp, kaum auszugeizen, so spät reif - weil die Pflanze so viel Energie in neue Triebe und Blütenansätze steckt. Allerdings scheint das Immunsystem der Pflanzen dafür besser zu sein: Sie sind noch top gesund. Sonst sind sie bei mir um diese Jahreszeit immer schon ziemlich verpilzt.

    Ich leide ja nicht so als zu der Zeit als alles noch ganz frisch war, ist eher so ein Gefühl wie Heimweh.

    Interessante Theorie, ich geize ja nie sehr dolle aus, bei den kleinen Buschtomaten geht da auch gar nicht.

    Stupsi solange du deine Erinnerung an deine Großeltern hast, werden sie immer bei dir sein.
    Sie haben sich auch mit Sicherheit gefreut, das du an ihren gemeinsamen Geburtstag gedacht hast.

    Hab gestern noch so vor mich hingesagt feiert schön da oben :grins: nur dann kam mir so der Gedanke warum sollen sie da oben noch ihren Geburtstag feiern, ist ja nur hier zu Lebzeiten ein Datum was man feiert, nach dem man weg ist wozu noch?
    Vielleicht sind sie ja auch schon längst Wiedergeboren......ich glaub ja an so was....
     
    Mir ist heute so eine Idee gekommen und ich weiß nicht ob die gut ist.

    Ich dünge ja immer mit Hornspänen.
    Da man davon immer nur große Säcke kaufen kann hält der bei meinem kleinen Balkon meist 2-3 Jahre und länger.
    Hatte mir dieses Jahr mal einen neuen mitgenommen....

    Nun habe ich letzte Woche gesehen das sich in dem alte Sack Tiere breit gemacht haben, denke das ist wie bei Mehl oder Nüssen wo man durch lange Lagerung ebend irgendwann so Motten etc. drin hat, sah auch aus wie Motten.
    Nun ja nicht schlimm ich hab ihn in den Garten gekippt und lagern tu ich den ja im Keller (falls was rausgekrabbelt ist)

    Nun habe ich überlegt ob ich den neuen Sack nicht einfach mit Erde mischen kann damit diese Viecher nicht noch mal kommen , dann hätte ich quasi sehr stark gedüngte Erde die ich dann ja auch Schäufelchenweise verteilen könnte, meint ihr das geht?
    Kann man so was vielleicht auch mit Flüssigdünger machen?
    Also ich sag mal 1Liter Erde mit 500ml Dünger mischen und die dann trocknen lassen und mit der Zeit an die Pflanzen Löffelchenweise geben?
    Wäre doch fast einfacher als immer dieses lose dosieren.....

    Es ist so kalt heute, brrrrrr .....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten