Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Obstbaumgarten wäre in der Tat etwas, darüber würde ich mit mir reden lassen. Die sind auf einem Balkon mit ausreichend Platz zwar auch in Mini möglich, aber eben nicht so richtig. (Wobei ich gestern heimlich, still und leise einen Kirschkern in die Erde zur Sonnenblumen steckte - allerdings klappt das ja wohl eher nicht, von wegen Kältebehandlung)
 
  • Mir geht es wie euch... ich hätte vor allem gerne einen Garten in dem Platz für viele Beerensträucher ist und gerne auch noch für ein paar kleinere Obstbäume. Also nicht unbedingt Pflanzen, die eine sehr regelmäßige Zuwendung brauchen.
    Ich würde einfach gern mehr meiner Nahrung aus eigenem Anbau decken können und dazu reicht leider mein Balkon nicht mal ansatzweise aus.
     
    Ich finde Balkone sind was für schöne Stunden im Sommer, so Füße hoch und Blümchen abends genießen und frische Luft aber Gärten sind was ganz anderes!

    In der Hängematte liegen unter einem Baum, grillen können wie man will, sein eigenes Obst (Obst macht so wenig Arbeit) und Gemüse, der Duft des Rasens, der Tau auf dem Rasen am frühen Morgen, die Glühwürmchen nachts, man kann da übernachten und fühlt sich wie im Urlaub, man kann nackt sonnen wenn die Hecke hoch genug(Witz) :D etc. ect. ect.

    Kein Vergleich, kann man gar nicht vergleichen.
     
  • Nachdem ich dem Wetter letzte Nacht nicht getraut habe hat mein Duftlilie in der Badewanne übernachtet :D

    Anhang anzeigen 565877

    Heute Morgen war dann Blüte 2 auf und ich dachte ich falle um als ich in das Badezimmer kam :d, schnell raus damit, da darf sie nun ihren betörenden Duft verbreiten :)
     
  • Stupsi, ich stimme dir zu was den Garten betrifft... das ist etwas herrliches.
    Ich muss zwar sagen, dass man das, was du beschreibst, in einem kleinen Gärtchen in einer Wohnanlage so auch nicht unbedingt haben kann.... (ist in der Regel von vielen Parteien einsehbar, zu klein für knorrige Bäume, die Hängematten tragen, etc. etc.)... aber ok, dafür macht so ein kleiner Garten auch weniger Arbeit als 2000qm.

    Ich muss gestehen, dass wir eigentlich den gesamten Sommer über fast gar nix machen... (Außer ein paar vertrocknete Blüten abschnippeln und gießen, was kein Drama ist wenn man einen Gartenschlauch mit Brause hat - da fand ich das Balkon Gießen mit den schweren Kannen um einiges anstrengender...)
    Wenn mich im Sommer dann Leute darauf ansprechen, wie viel Aaaaarbeit doch in unserem Garten steckt (weil er so üppig und eingewachsen ist) bin ich jedes Mal überrascht, weil ich die Vorarbeit vom Frühjahr im Sommer längst wieder vergessen habe. :D

    Dinge, über die man sich ärgert... na ja, natürlich ist nicht erfreulich, wenn Pflanzen kaputt gehen... aber das erlebt man auf einem Balkon ja auch.
    Im Endeffekt fallen mir, wenn ich an den Garten denke, eigentlich keine Ärgernisse ein sondern nur, wieviel Freude er macht.
    Das einzige, was gelegentlich Ärger macht, sind die Menschen außen herum (z.B. die Hausverwaltung, die sich an einer Stockrose oder einer Himbeerranke außen an der Hecke stört :rolleyes:), aber so etwas kann man, wenn man großes Pech hat, auf einem Balkon auch erleben.
    Habe schon einige Nachbarschaftskriege wegen Blumen Gießen, grillen etc. erlebt (zum Glück war ich aber nicht selbst involviert...)


    Stupsi, ich wünsche dir wirklich von Herzen, dass du bald wieder zu einem Garten kommst - egal auf welchem Weg!


    Das mit deiner Duftlilie finde ich wirklich herrlich :D hoffentlich droht kein neues Unwetter, und sie kann jetzt draußen bleiben.
     
    Na, die Lilie hat`s aber wirklich gut!
    Darf sogar im Badezimmer übernachten,
    damit sie sich draußen keine Erkältung holt! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Das war ne einmalige Aktion da sie gerade erst die Blüte geöffnet hatte als das Unwetter kam, morgen muss sie draußen bleiben :grins:

    Das einzigste was ich jetzt noch rette bei Unwetter sind meine beiden Paprika weil die auch ewig brauchen und nu gerade blühen, eine Schote bisher :d

    Hab heute eh beschlossen was ich nicht mehr anbaue....

    -Mangold hab ich jetzt probiert ist mir zu herb.

    -Aubergine habe ich heute zum ersten mal gegessen, hab sie in der Pfanne mit etwas Salz und Pfeffer gebraten weil ich erst mal den original Geschmack testen wollte, hat mich null vom Hocker gehauen, schmeckt labbrig nach nix :(
    Also wenn einer ein Rezept hat wie die besser schmeckt bitte her damit :D
    Ist es eigentlich normal das die beim braten die lila Farbe verliert und braun wird und sich aufbläht??? :d

    Nee das überzeugt mich alles nicht, da mach ich lieber mehr Tomaten hab ich mehr von.

    Die 20 Physalis die ewig brauchen und mehr Laternchen spielen als Nahrung sortiere ich wohl auch aus.

    Von manchen kam man sich doch besser mal ne Portion kaufen, das lohnt nicht.
     
  • Eine Hummel quetsche sich gerade wieder in die Kappublüte mit lautem gebrumme :grins:
    Komisch die Kappu die ich in nem Minipott habe hat 2 Blüten bei nur 5 Blätter und der große Pott nur Blätter :d
    Vielleicht darf man ihr nicht so viel Erde geben damit sie blüht?

    Hab gerade ne Andenbeere aufgemacht weil die Schale so gelb war, ihhhhhh voller schw. Viecher, die flog im hohen Bogen über den Balkon, ich trau mich gar nicht weitere zu öffnen :d
    Hatte ich ja noch nie!
     
  • Klar, was nicht schmeckt, fällt weg. Kann ich verstehen.
    Ich werde künftig auch keine Aubergine mehr anbauen - weniger wegen des Geschmacks als wegen des geringen Ertrags. Vermutlich fällt auch Paprika raus; der fruchtet immer noch nicht.
    Aber was statt dessen anbauen? Hast du da schon Pläne?

    Übrigens: ist dein Ohr wieder gut?
     
    Ja das Ohr war ein Tag zu und am nächste Morgen wieder auf, keine Ahnung was da war?
    Bin aber froh, das ist richtig störend wenn man alles so weit bis gar nix hört, jetzt weiß ich wie halbtaube sich fühlen müssen, nicht schön.


    Abwerfen tut die Aubergine viel, die blüht ohne unterlass und hat ganz viele kleine Früchte, wenn ich könnte würde ich sie mal ebend rüber reichen :)

    Ich merke das ich mehr auf Obst stehe, dann saftiges wie Tomaten, Gurke probiere ich auch mal.

    Hab ja Ableger von den Johannisbeeren gemacht, die brauchen auch schon mehr Platz nächstes Jahr aber ist mir lieber als Gemüse.

    Ich werde kein Vegetarier, nein, was deftiges wie ein schönes Stück Fleisch ist mir lieber.....
    Lasse den Platz dann lieber für einen Grill :D
     
    Meine Inka Pflanze wird auch immer gelber trotz dünger, der Pott ist zu klein denke ich.
    Da sind jetzt 4 Früchte dran, ich hoffe sie werden noch groß damit ich neue Saat bekomme.

    Was bei mir gut geht ist die Anaheim, die hängt echt voll länglicher Schoten und grün schmeckt die ja wie Paprika, ganz mild, wenn sie rötlich wird hat sie eine milde Schärfe.
    Ich glaub die lohnt mehr wie die normalen Paprika.
    Da hängen jetzt schon an einer Pflanze 8 lange Schoten.
    Da MUSS ich unbedingt Saat von bekommen, war mein letztes.
     
    Ich weiß nicht wer es gesehen hat...?
    "Enttarnung einer Idylle" gerade.....erschreckend wie die oberen denken und langsam glaube ich das die Gerüchte um den Berliner Flughafen doch stimmen....
    Na ja bei einem Atomkrieg ist eh alles vorbei, beten wir das die es nie so weit kommen lassen....
     
    Stupsi, wegen der Aubergine: Sie mit Schale zu essen, ist nicht jedermanns Fall, kann bitterlich schmecken.
    Nur mit Salz brät sie eigentlich kaum jemand an, die Italiener servieren sie in Knoblauch und Olivenöl angebraten, das ist köstlich. Ansonsten auf ähnliche Weise verarbeitet in diversen Gerichten... gibt es bestimmt viele Rezepte im Internet, ich persönlich mochte sie auch gerne gefüllt (aber dafür eignen sich nur große Exemplare).
    Auberginen sind tatsächlich kein "ins Wasser-und-fertig-Gemüse", da braucht es schon Öl und Knoblauch... in der Kombination kommt aber das Aroma super raus.


    Auf welche Weise hast du denn den Mangold zubereitet, dass er dir zu herb war? Hoffentlich hast du ihn nicht roh gegessen...?
    Und welche Sorte hattest du?
    Ich habe dieses Jahr Lucullus - schmeckt mir überhaupt nicht.
    Der "normale" (eine standardsorte ist wohl "White Silver") mit den weißen Stielen und dunkelgrünen Blättern schmeckt völlig anders, sehr viel milder und feiner.
     
    -Aubergine habe ich heute zum ersten mal gegessen, hab sie in der Pfanne mit etwas Salz und Pfeffer gebraten weil ich erst mal den original Geschmack testen wollte, hat mich null vom Hocker gehauen, schmeckt labbrig nach nix :(


    Hast du sie schon mal als Schnitzel probiert?
    Haben wir mit Zucchinis und Auberginen mal gemacht.
    Einfach normal panieren - war nicht schlecht.

    In einer Gemüsepfanne macht sie sich auch gut.

    Oder als Salat - wir haben Zucchinis und Aubergine kurz angebraten
    und dann als Salat angerichtet (mit ein paar gebratenen Speckwürfeln
    aufgepeppt).

    Nur anbraten und sonst nix ist bei Aubergine nicht ideal.
    Ich hab festgestellt, daß sie Fett ganz schnell aufsaugt wie ein Schwamm.
    Lieber grillen ..... und da erst hinterher würzen.



    Ich werde künftig auch keine Aubergine mehr anbauen - weniger wegen des Geschmacks als wegen des geringen Ertrags.


    Bei uns tragen die Auberginen wie blöd.
    Hat deine vielleicht nicht genug Sonne?
    Ich glaube, beim Standort sind sie wählerisch.
    Hatte doch drei ins GWH gepflanzt, dort gefiel es ihnen gar nicht.



    Lasse den Platz dann lieber für einen Grill :D


    Da kannst du auch vieles an Gemüse mit drauf legen.
    Zucchinis, Auberginen und Paprikas hatten wir zuerst in einer
    Öl-Kräutermarinade ziehen lassen, dann auf den Grill; salzen erst hinterher.



    LG Katzenfee
     
    -Aubergine habe ich heute zum ersten mal gegessen, hab sie in der Pfanne mit etwas Salz und Pfeffer gebraten weil ich erst mal den original Geschmack testen wollte, hat mich null vom Hocker gehauen, schmeckt labbrig nach nix :(

    Ich mag die auch nicht so. Noch dazu tragen sie sehr wenig bei mir. Hatte sie allerdings nur zweimal im Anbau. Das einzige, was ich mag ist Auberginenpaste mit Tahin, Knobi, Zitronensaft. Dazu wird die Aubergine erst im Ganzen im Ofen gebacken, dann gehäutet und mit den übrigen Zutaten gemischt. Schmeckt lecker zu Pellkartoffen.
    Auberginen würde ich nur wegen der lilla Blüten anbauen :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten