Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
So nun werd ich hier mal so nach und nach ein paar Bilder von meinem kleinen Balkon-Gartenreich reinstellen.
Hab leider nur ein Fotohandy hoffe man sieht trotzdem was.

Ist natürlich mir Euren tollen Gärten nicht zu vergleichen!

Hier mal mein erster Boden-Kasten wo man gerade die gekeimten Radischen sieht und Erbsen, in der Mitte hatte ich Salbei ausgesät der jetzt gekeimt ist, im vorderen Bereich wächst Oregano und die zwei Zweige die hochwachsen sind von meiner neuen Brombeere ohne Dornen, dahinter stehen Krokusse die ich aber wohl wieder rauswerfen werde weil sie blöd aussehen.


LG Stupsi
 

Anhänge

  • Balkon 1.webp
    Balkon 1.webp
    53,9 KB · Aufrufe: 1.258
  • So hier sieht man ein paar Frühjahrsblüher wobei ich nicht mehr weiß wie die Pflanze heißt die ich in die Schale im Herbst gepflanzt habe und jetzt so schön gelb/weiß blüht und aussieht wie Sterne?

    An der Hauswand steht meine Clematis die von unten neu austreibt, den einzigen alten Stiel der noch dran ist werde ich wohl abschneiden müssen da er unten angeknickt ist.
    Wohin mit Ihr weiß ich noch nicht, auf dem Balkon wird sie wohl einen größeren Kübel brauchen na vielleicht setzt ich sie auch in das Gartenbeet mal sehen.

    Neben Zwergi wächst so langsam meine Zitronenverbene wieder.

    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Balkon 2.webp
      Balkon 2.webp
      56,5 KB · Aufrufe: 674
    Man sieht doch schon Grün. Das ist doch schön. Wir haben gestern auch die Oleander rausgeschleppt. Im Moment siehts noch recht kahl aus. Ich mache mal ein Bild, wenn ich alles sortiert habe. Jetzt steht alles rum.

    LG, Silvia
     
  • Hab auch alles noch an der Hauswand gerückt stehen und ziemlich durcheinander weil ich dem schönen Wetter doch noch nicht so traue, wie man auf Bild 1 sieht ganz viele kleine Töpfe wo noch was ausgesätes wachsen soll.

    LG Stupsi
     
  • Stupsi,

    so oder so ähnlich sieht es im Moment wohl bei den meisten noch aus... selbst bei denen mit Garten... machste dann noch Bilder, wenn alles grünt und blüht?
     
    Wieso da grünt und blüht doch schon was :D

    Ja klar doch, werd hier so nach und nach meine Pflanzen zeigen und auch ein paar Fotos vom Gartenbeet machen.

    Vorher nachher wäre vielleicht nicht schlecht, wobei ich da schon eins hätte machen müssen denn was ich da schon an Unkraut und Efeu rausgemacht habe damit es so aussieht wie jetzt glaubt mir keiner.

    Das Problem ist nur das ich keine Digitalkamera habe, bin schon am suchen ob es nicht eine billige irgendwo gibt die für Pflanzenaufnahmen reicht.
    Kenn mich damit nicht so aus habt Ihr nicht einen Tipp?

    LG Stupsi
     
  • Tipp hab ich keinen... billig... weiß net. Kannst aber auch 'ne normale Kamera nehmen, und wenn Du dann die Bilder zum Entwickeln bringst, dann sagste, dass Du die Bilder auch auf CD gebrannt haben willst... so viel mehr kostet das nicht, vielleicht so 3 E mehr... dann kannste sie hier einstellen.
     
    Das wußte ich gar nicht dachte immer sowas geht nur mir Digitalkamera.
    Guter Tipp!
    Tja mit der ganzen Technik kenn ich mich nicht gut aus.


    LG Stupsi
     
    Weiß denn niemand wie auf Bild Balkon 2 die gelb/weiße blühende Pflanze heißt?

    LG Stupsi
     
    Für mich sieht das nach kleinen Tulpe aus, vielleicht diese hier -> Tulipa tarda – Zwerg-Stern-Tulpe?
     
  • Ja ja Danke schön!!!

    Jetzt wo du es sagst fällt es mir wieder ein.

    Bei mir hat sich die ganze Beschriftung an den im Herbst gesetzten Samen und Zwiebeln aufgelöst und ich find die so schön.

    LG Stupsi
     
  • Ich hatte im letzten Jahr so Plastiksticker schön mit Namen der Pflanzen versehen. Ganz schlau habe ich Folienschreiber genommen. Dachte dann kann ich das ja wegwischen und wieder verwenden. Aber der Regen hat schon gereicht um die Schrift weg zu wischen :rolleyes:

    So ist das manchmal... Sehen auch wirklich schick aus die Tulpen. :cool:
     
    Hab auch so Plastiksticker und bin jetzt am überlegen ob es was nützt wenn man einen Tesafilmstreifen mit einem Stückchen Papier darauf klebt, wollte sie nämlich auch nicht nur einmal verwenden.

    Werd ich im Sommer mal testen

    LG Stupsi
     
    Das war mein 2. Versuch mit dem Ergebnis, dass mir das abfummeln des Tesas viel zu nervig ist. Habe jetzt mit einem Wasserfesten Stift Zahlen rauf geschrieben und mir einen Zettel fertig gemacht - welche Zahl welche Pflanze ist.
     
    Inkalilie,

    die gleich Idee hatte ich letztes Jahr mit meinem vorgezogenen Gemüse. Nur dumm, dass mir der Zettel mit der Liste dann abhanden gekommen ist ;)
     
    :D tschuldigung aber ich musste gerade herzhaft lachen KiMi :D
    Manchmal denke ich das ich einfach zu trottelig für so was bin aber von euch hier auch solche Aktionen zu lesen tröstet mich immer wieder;)

    Meinen Zetteln geht es noch gut und ich habe sogar dran gedacht beim Pikieren die Nummern neu einzutragen - hatte vorher immer drei in einem kleinen Topf und nun hat ja jede Pflanze ihr eigenes Zuhause...
     
    Mein neues kleines Apfelbäumchen blüht, freu, jetzt bekomm ich vielleicht doch schon ein Äpfelchen.
    Was ich allerdings nicht verstehe ist das es im unteren Bereich so aussieht als wäre er 2 mal veredelt worden?
    Kann mir das jemand erklären?



    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Apfelbaum.webp
      Apfelbaum.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 338
    • Apfelblüte.webp
      Apfelblüte.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 286
    So und hier noch ein Bild von meinem kleinen Beet im Gemeintschaftsgarten, ist ein bischen unscharf geworden mit dem Fotohandy.

    Rechts im Hintergrund seht Ihr den Kahlschlag den unsere Gärtner veranstaltet haben, da stand mal Flieder, ein Holunder uvm...:(

    Im Moment blühen ein paar Tulpen und am WE hab ich einiges ausgesät.
    Werd mal im Sommer wenn alles blüht noch ein paar Bilder machen.



    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Garten.webp
      Garten.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 365
    Hi stupsi.

    Ich wünschte wir hätten auch so einen Gemeinschaftsgarten im Hinterhof. Dein Beet sieht schon gut aus - schade, das die Auflösung des Handys nicht so berauschend ist, da könnte man mehr sehen...

    Unser Vermieter erlaubt leider keine Gartengestaltung im Hinterhof. Deshalb haben wir nur öde Parkflächen und Rasen. Gott sei dank habe ich einen Kleingarten.

    Grüße von Blitz
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten