Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Minze ist ja ohne Ende da und die Bienchen freuen sich auch, aber du hast recht es fehlen ebend viele Farbtupfer ,nur was wird genau so hoch und blüht wie Minze?


Ach nee, Stupsi, das war jetzt mein Fehler; ich hab da wieder
mal was verwechselt.
Ich meinte die Monarde (Indianernessel).
Guck mal http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/indianernessel-monarda-didyma.html



Chili ist meist nichts für zarte germanische Zungen und Kehlen, gelle?
Unserm Spätzchen kann es nicht scharf genug sein, sie muss eine Lederhaut im Mund haben!:d:grins::grins:


Ich mag`s aber auch gerne scharf (bin aber auch Germane - soviel ich weiß :grins:)
Wenn GG schon nach der Feuerwehr ruft, empfinde ich es als gut gewürzt!
Alles Gewohnheitssache.
Früher hab ich noch viel schärfer gegessen.
Hab damals Chilis und Peperonis roh als Snack gefuttert - so wie
manche an einer Karotte knabbern.
Aber mittlerweile hat sich das schon ein wenig gelegt - das mach ich nun nicht mehr. :grins:



LG Katzenfee
 
  • Stupsi, bei wuchernd und in Minzhöhe fällt mir der gelbe Sonnenhut als erstes ein. Mein Vater jammert jedenfalls, der würde wuchern. Ich will ihn nächstes Jahr mal testen, ob er stärker wuchert als der Alant - der dir wohl zu hoch wird. (so 1-1,5m schafft er, ist aber bei den Brummern sehr beliebt.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro,
    bei mir hat der Sonnenhut auch ganz fürchterlich gewuchert, und ihn wegzubekommen war gar nicht so einfach .
    Jetzt bin ich ihn aber los, er gefällt mir einfach nicht.
     
  • Die Monarde hab ich auf dem Balkon, da sie immer breiter und höher wird habe ich auch schon überlegt sie runter zu pflanzen, die würde von der Höhe passen.

    Alant hat bei mir zum ersten mal geblüht, der war locker über 2,50m hoch mit Blütenstand und hat Blätter die so groß und rund sind das ich staunend davor stand, hab so große Blätter noch nie gesehen.
    Leider überdecken da die Blätter alles was in ca. einem halben Meter Abstand drum rum steht, irre Pflanze :d

    Sonnenhut schau ich mir mal an....´
     
  • P1010826.jpg

    Stupsi, wenn dich das Bild stört, dann nehme ich es nachher wieder raus.
    Ich meine den Sonnenhut hier auf dem Bild - also die gelb blühende Pflanze im Mittelgrund. (Finde auf die Schnelle gerade kein gescheiteres Bild.) Was da von hinten drüberhängt ist Herbstanemone verstärkt mit Phlox dahinter. :rolleyes:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das stört mich gar nicht, der sieht doch gut aus aber diese hohe bläuliche Pflanze ganz links gefällt mir noch besser, was ist das? :grins:

    Hier mal ein Foto von der Seite, da sieht man etwas vom Alant der genau so hoch ist wie die Sonnenblume (steht daneben)und da war er noch ohne Blüte :d
    Hier und da ne Lilie und der alte blühende Lavendel aber im großen und ganzen ist mir das viel zu grün und zu Dschungelmäßig, möchte das es so aussieht wie auf Pyromellas Foto, etwas ordentlicher halt.
    Beet2.jpg

    Wenn ich nun versuche etwas runter zu schneiden hab ich richtige Löcher, das sieht blöde aus da ebend alles zusammen gleichmäßig hochwächst und sich auch gut stützt, was ja wiederum gut ist aber kleinere Pflanzen haben null Chance darin, mein neuer Lavendel der erst so 20cm hoch war ist irgendwo darunter, vermutlich tot :(
     
  • Das hohe, blaue ist eine Kugeldistel, die knackt die 1,5m aber auch ohne Probleme. (Und piekt, ich habe sie Samstag erst hochgebunden.)
    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.
     
    Hier und da ne Lilie und der alte blühende Lavendel aber im großen und ganzen ist mir das viel zu grün und zu Dschungelmäßig,

    ..... alles zusammen gleichmäßig hochwächst und sich auch gut stützt, was ja wiederum gut ist


    Mir gefällt`s trotzdem, Stupsi!
    Wie ich schon sagte: nur noch ein paar zusätzliche Farbtupfer dazwischen.

    Das mit der Stütze merk ich immer wieder.
    Wenn man irgendwo nur `ne lausige Ackerdistel rausreißt, fallen
    drumherum mindestens drei Pflanzen um!



    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.


    Günsel ist bei uns auch überall vertreten; in der Wiese und in den Beeten.
    ..... und der läßt sich auch nicht so schnell unterkriegen!



    LG Katzenfee
     
    Günsel ist bei uns auch überall vertreten; in der Wiese und in den Beeten.
    ..... und der läßt sich auch nicht so schnell unterkriegen!

    Aber eindämmen. Alles, was über den Weg und die Trittplatten wächst, fliegt raus. Ist doch einfach, oder? :grins:Mir ist der Günsel lieber als dieses klebrige Labkraut, was aus allem einen Biomasse-Filz werden lässt, in dem andere Pflanzen keine Luft mehr bekommen.
     
  • Hallo Stupsi,
    ich bin im Moment kaum im Forum, wollte dir aber mal schnell einen lieben Gruß hier lassen!!!:cool:
     
  • Mitten im Schmausen an der Naschtomatenfront
    "gedenke ich in tiefer Dankbarkeit" meiner lieben Ziehmütter Pyromella und Stupsi, die mir mittels Samenspende und Mentordiensten den opulenten Genuss ermöglichten.
    Die Gartenperle, Minibel und Tiny Tim haben prächtig getragen. Am Besten im Geschmack fand ich die fruchtige Süße der Gartenperle.
    Diese Herrlichkeit geht wohl zu Wochenende zu Ende.
    Die Grüne Traube wuchs bisher bis 2,30 m und wird zu groß auch für meine Platzverhältnisse.
    Aber vom Geschmack her ist die gelbgrüne Frucht absolute Spitze. Sie hängen noch gut voll und haben noch einige Zeit vor sich.
    Nochmals vielen Dank vom Balkongärtner auf der Hofterrasse.:grins:
     
    Das hohe, blaue ist eine Kugeldistel, die knackt die 1,5m aber auch ohne Probleme. (Und piekt, ich habe sie Samstag erst hochgebunden.)
    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.

    Ja Disteln stechen ordentlich aber schön sind sie und ich glaube auch wertvolle Bienenfutterpflanzen.

    Mir gefällt`s trotzdem, Stupsi!
    Wie ich schon sagte: nur noch ein paar zusätzliche Farbtupfer dazwischen.
    LG Katzenfee

    Es blüht halt vieles zu unterschiedlichen Zeiten aber Minze ja auch nur in einem schwachen rose Ton, ja was Farbkräftiges wäre schön.

    Hallo Stupsi,
    ich bin im Moment kaum im Forum, wollte dir aber mal schnell einen lieben Gruß hier lassen!!!:cool:
    Danke schön, dir auch liebe Grüße zurück, ich bin ja auch nur noch ab und an da.

    Mitten im Schmausen an der Naschtomatenfront
    "gedenke ich in tiefer Dankbarkeit" meiner lieben Ziehmütter Pyromella und Stupsi, die mir mittels Samenspende und Mentordiensten den opulenten Genuss ermöglichten.
    Die Gartenperle, Minibel und Tiny Tim haben prächtig getragen. Am Besten im Geschmack fand ich die fruchtige Süße der Gartenperle.
    Diese Herrlichkeit geht wohl zu Wochenende zu Ende.
    Die Grüne Traube wuchs bisher bis 2,30 m und wird zu groß auch für meine Platzverhältnisse.
    Aber vom Geschmack her ist die gelbgrüne Frucht absolute Spitze. Sie hängen noch gut voll und haben noch einige Zeit vor sich.
    Nochmals vielen Dank vom Balkongärtner auf der Hofterrasse.:grins:

    Das freut mich das dir die Sorten geschmeckt haben, es gibt ja sehr süße die ich persönlich am liebsten mag aber leider alles hohe über 2m.
     
    Die Hitze ist enorm, null Regen alles furz trocken und es soll so bleiben, na ja ich beschwer mich nicht, bald kommt wieder die dunkle und kalte Zeit also noch alles an Sonne mitnehmen :grins:

    Kann auch immer noch Tomaten naschen, die letzten Physalis und eine meiner Kohlrabi sieht schon ganz gut aus, die Hitze mögen die weniger hab ich den Eindruck, als es mal so 20 Grad und regnerischer war wuchsen die besser, na ja war ein Versuch.
     
    Stupsi, ich bin dieses Jahr erstaunt, was sich trotz des regnerischem Wetters gut entwickelt hat und reiche Ernte brachte und noch bringt.
    Bei uns hat es seit drei Wochen nicht geregnet (ne, gejammert wird net:grins:) Da es so heiß ist, reifen die Tomaten schnller als ich sie verbrauchen kann.
    Schlecht war nur, dass durch das nasse Frühjahr, unheimlich viel Ungeziefer auftrat.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende.:pa:
     
    Ich habe auch den Eindruck dass alles, was im frühen Sommer wegen mangelnder Wärme nicht gedeihen wollte, jetzt noch kommt. Schade, dass bei mir so einiges wegen der Spinnmilben aufgegeben hat. Traurigstes Opfer ist meine Black Cherry. Dafür wächst und trägt die White Currant, die ich ja von dir habe, immer noch wie irre.
     
    Es blüht halt vieles zu unterschiedlichen Zeiten aber Minze ja auch nur in einem schwachen rose Ton, ja was Farbkräftiges wäre schön.


    Zu den Pastelltönen der Minzen würden kräftige Farben
    schon gut passen.

    Z.B. ein kräftiges Gelb BILD5294.JPG ca. 80cm hoch


    ..... oder knallig pink BILD5177.JPG auch etwa 80cm


    oder Weidenröschen BILD5425.JPG


    Sie haben zwar eine hellere Blütenfarbe, aber werden 1,50m bis 2m hoch
    und werden von den Brummers heiß und innig geliebt!



    Ich habe auch den Eindruck dass alles, was im frühen Sommer wegen mangelnder Wärme nicht gedeihen wollte, jetzt noch kommt.


    Ja das stimmt!
    Bei mir starten sogar die abgeernteten Paprikapflanzen nochmal durch.
    Sie haben neue Blüten und Blätter bekommen und haben bereits
    auch schon wieder neue Früchte dran.
    Wenn das Wetter noch so weiter geht, werden die auch noch reif.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee die sehen auch schön aus aber ich weiß immer noch nicht ob ich nicht doch das ganze Beet halbieren soll und Ende.
    Wie es aussieht werden im Herbst wieder Bäume gefällt, 2 Tannen und die letzte Birke, dadurch ist hier nur noch Sonne und es wird immer schwieriger.
    Jeden Tag gießen dürfen wir ja auch nicht dann gibt's wieder Ärger wegen Wassergeld mit den anderen Mietern, das ist alles Mist hier und macht keinen Spaß mehr.
    Ich werde wohl auch aufs Vögel füttern diesen Winter verzichten weil ich ehrlich gesagt will das sie sich ein neues Zuhause suchen, ohne hohe Bäume, Sträucher etc. ist das für die hier auch nicht mehr schön.

    Auf dem Balkon sieht ja keiner wie viele Kannen ich so täglich rausschleppe, da mach ich natürlich weiter :D

    Ich brauch wieder einen eigenen kleinen Garten wo ich machen kann was ich will, das muss ich irgendwie schaffen umzusetzen, anders werde ich wohl auf Dauer nicht glücklich :(
     
    Menno Stupsi, das ist aber auch wirklich ärgerlich, was bei dir da so abgeht.
    Ich bin immer schon traurig, wenn ich sehe, wie sich Bienchen und Hummeln in halboffene Blüten zwängen. Aber erstens ist hier durch die ewige Trockenheit schon Herbst, weil alles verblüht und verbrannt ist und zum anderen werden die stauden-und buschlosen Gärten immer mehr. Ich komme mir vor, wie auf dem Gelände einer Baustoffversorgung-Kies, Splitt und Pflaster in allen Farben und Größen.
     
    Hier will man möglichst nur Wiese haben ist mein Eindruck, da wird gemäht ist billig und pflegeleicht und fertig.

    Die wenigen Beete sind ja privat angelegt worden hier aber leider versterben immer mehr der älteren Leute die da noch Spaß dran hatten oder einige sind auch weggezogen und die jüngeren jagen ebend lieber Pokémons als mal Unkraut zu rupfen :d

    Die werden nun auch platt gemacht nach und nach damit die Gärtner nur drüber mähen müssen.

    Schade aber was will man machen?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten