Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Da bin ich die Woche spazieren gegangen und hab Haselnüsse gesammelt für meine Vögelchen und knack die heute..... alle leer :d
    Wie kommt denn so was?
    Das da mal eine bei ist aber alle????

    Verstehe ich auch nicht. Im väterlichen Garten haben wir ja 4 Haselnusssträucher. Die tragen dieses Jahr so gut, daß wir sogar ein paar Nüsse abbekommen haben, bevor Specht, Eichhörnchen und weitere Mitesser die Ernte übernommen haben. Und in den Nüssen sind auch Nüsse drin, es sind keine leeren Schalen.

    Das Wetter wird von Schwelm bis Hagen ja nicht so unterschiedlich sein. Oben auf der Höhe, wo der väterliche Garten liegt, ist es maximal etwas rauer.
     
    Von den Haselnüssen finde ich nur ab und zu eine, die von Vögeln oder vielleicht Eichhörnchen verschleppt wurden.
    Weiß also nicht, wie die Ernte bzw. Ausbeute wäre.
    Kann nur von den Walnüssen sagen, daß es dieses Jahr auf Grund der Trockenheit weniger sind, aber sie sind nicht leer!
    Hab auch schon fleißig gesammelt für unsere Vögelchen als Wintervorrat.



    LG Katzenfee
     
  • Ich schätze mal weil das Frühjahr zu wechselhaft war, und im Sommer zu trocken.
    Hast ja das selbe Klima wie ich.

    Das könnte auch sein.....

    Verstehe ich auch nicht. Im väterlichen Garten haben wir ja 4 Haselnusssträucher. Die tragen dieses Jahr so gut, daß wir sogar ein paar Nüsse abbekommen haben, bevor Specht, Eichhörnchen und weitere Mitesser die Ernte übernommen haben. Und in den Nüssen sind auch Nüsse drin, es sind keine leeren Schalen.
    Das Wetter wird von Schwelm bis Hagen ja nicht so unterschiedlich sein. Oben auf der Höhe, wo der väterliche Garten liegt, ist es maximal etwas rauer.

    Viele Nüsse gibt's hier auch, deshalb wundert es mich ja das die ALLE leer waren :confused: ob so was auch am Strauch liegen kann?
    Nicht befruchtet oder so?
    Hätte von mehreren Sträuchern sammeln sollen, nicht nur von einem.


    Von den Haselnüssen finde ich nur ab und zu eine, die von Vögeln oder vielleicht Eichhörnchen verschleppt wurden.
    Weiß also nicht, wie die Ernte bzw. Ausbeute wäre.
    Kann nur von den Walnüssen sagen, daß es dieses Jahr auf Grund der Trockenheit weniger sind, aber sie sind nicht leer!
    Hab auch schon fleißig gesammelt für unsere Vögelchen als Wintervorrat.
    LG Katzenfee

    Hab auch ein Eichhörnchen gesehen als ich von dem Strauch gesammelt habe, das wird aber dumm geschaut haben wenn die alle leer sind :D
     
  • Wenn man jetzt in den Wald rein schaut , dann sieht alles schon richtig herbstlich aus.
    Die Blätter verfärben sich langsam von gelb nach orange.
    Schade das der Sommer nun schon wieder rum ist, ging wie immer viel zu schnell.
    Nun kommt wieder die ruhige Zeit drinnen zum Saatgut sortieren, Plätzchen backen, lesen usw.
    Na ja ist ja auch eine schöne Zeit Weihnachten und so, nur so ab Januar da bekomm ich immer fürchterliche Unruhe und ich will wieder raus :grins:
     
  • Das geht mir auch so stupsi. Die Vorweihnachtszeit lenkt einen noch etwas ab. Aber danach werde ich auch schon hippelig.:d
     
    Ich glaub nächstes Jahr bau ich wieder Chili und Paprika an, dann kann ich die schon ab Januar aussäen und hab wieder was zu tun um die Zeit.
    Außerdem muss ich ja Laurens Pflanzenlampengeschenk noch mal testen :)
     
    Ich glaub nächstes Jahr bau ich wieder Chili und Paprika an, dann kann ich die schon ab Januar aussäen und hab wieder was zu tun um die Zeit.
    Außerdem muss ich ja Laurens Pflanzenlampengeschenk noch mal testen :)

    Stupsi, du liest meine Gedanken.

    Ich finde die Aufräumarbeiten auf dem Balkon etwas deprimierend. Mit jeder entsorgten Pflanze und jedem leeren Kübel verschwindet ein Stückchen Sommer und der anstehender Winter wird immer mehr zur Realität.

    Ich habe mir aber das gleiche überlegt.... im Januar geht es ja mit dem Vorziehen wieder los und das beruhigt die Sehnsucht etwas.

    PS: Paprikas ist auch mein bestes Gemüse auf dem Balkon. Aber die Tomaten enttäuschten mit 9kg auch nicht :D
     
  • Ja ich muss dann auch irgendwas mit Erde und Pflanzen machen ,sonst dreh ich am Rad.

    Hab schon zu allen gesagt das sie mich bitte so halb im stehen Beerdigen sollen wenn es mal so weit ist, dann kann ich meine Grabpflege wenigstens selber machen :D
     
  • Natürlich freu ich mich über jeden Tag wo ich lebe und noch im knien gärtnern kann, stell es mir nur so langweilig vor wenn man Tod ist, geht ja gar nicht :D

    Makaber muss auch mal sein :-P
     
    Ich weiß ja auch nicht ob und was "danach" kommt aber wenn ich die Wahl habe zwischen mit einem Nachthemd irgendwo rum zu spuken oder mich auf einem Friedhof um die Blümchen zu kümmern, nehme ich das zweite :grins:
     
    Tja, ob du dir das aussuchen kannst ...... ?

    Aber ich stell mir gerade vor:
    Stupsi, in weißem wallenden Nachtgewand schwebt zur mitternächtlichen Stunde
    mit Gießkanne durch den Friedhof und gießt Blümchen ..... :grins:

    Das wäre filmreif!



    LG Katzenfee
     
    Natürlich komm ich auf den Friedhof Blümchen gießen, im Kettenrasseln bin ich nicht so gut :D
     
    Jetzt haben die doch tatsächlich fürs WE Frost nachts angesagt und nächste Woche auch ein paar Schneeflocken bis ins Flachland :d
    Geht aber früh los der Winter....

    Tja dann muss ich morgen wohl doch noch die letzten Tomaten und Äpfel ernten und meine nicht frostsicheren schon rein stellen, schade, dachte sie könnten noch etwas draußen bleiben.

    Hab mir heute ein paar Thujen geholt um rechts einen kleinen Sichtschutz zu bauen.
    Mag ich zwar nicht so diese Pflanzen aber mir fällt nichts besseres ein was ich hier oben wegen Wind und Wetter für eine Dauerbepflanzung nehmen könnte.
    Na ja, ist ja nur die eine Seite und vielleicht halten die auch ein bischen den Wind ab, so das mein Gemüse in der Mitte des Balkons mehr geschützt ist bei Unwettern.
    Wenns mir nicht gefällt kann ich sie immer noch in den Gemeinschaftsgarten pflanzen, die waren recht günstig mit 99 Cent.
     
    Heute hab ich die Sonne genossen aber nur ne Stunde, es ist ganz schön kalt geworden.
    Vorne wars warm ,im Rücken richtig kalt :D

    Ein paar Bienchen und Schwebefliegen waren an den noch lebenden Tagetes zu sehen aber auch sie werden immer langsamer und suchen die letzten Sonnenstrahlen, ich schätze heute Nacht gibt es definitiv Frost und dann wars das wohl für die meisten Insekten :(

    Ach mönsch, warum geht's jetzt so schnell?
    Jeden Abend wird's schneller dunkel, es geht jetzt echt rapide Richtung Winter, schade.
    Freu mich jetzt schon auf den Frühling :grins:
    Ich hoffe die Wintermonate gehen schnell vorüber und unseren winterharten Pflänzchen geschieht nicht all zu viel.

    Hab noch 2 Erdbeeen entdeckt aber ich denke die schaffen es nicht mehr rot zu werden, die Tomaten hab ich abgedeckt mal sehen wie lang sie es aushalten.
    Eine Möhre wächst noch :grins: und ein paar Radieschen, die halten leichten Frost ja eher mal aus.
    Dann ist Ende mit der Ernte, war aber ein gutes Jahr, hab viel naschen können :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten