Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab heute meine ganzen Frühjahrsblumen (Zwiebeln) versenkt, das werden von Jahr zu Jahr mehr aber ich mag sie auch nicht wegwerfen.

Kam dann auf die Idee ich könnte ja auch noch welche in meinem Beet versenken im Gemeinschaftsgarten aber da ist kein durchkommen mehr.
Minze und Topinambur haben sich das Beet erobert, muss da im Frühjahr unbedingt mal richtig alles durchgraben und die Knollen und Wurzeln da raus holen sonst sind meine anderen Kräuter und Blumen bald Geschichte.
Das geht jetzt gar nicht, alles zu dicht zugewachsen, muss ich wirklich direkt nach dem Winter machen wenn der Frost alles platt gemacht hat.

Kann man Minze und Topi nicht mit ner Wurzelsperre eingrenzen wie beim Bambus oder geht das nicht?
Hat das schon mal jemand versucht?
 
  • P.S bin heute in ein riesen großes Spinnennetz einer großen Gartenkreuzspinne gelaufen :d
    Hab echt noch nie so ein großes Netzt gesehen und auch die Spinne war echt groß, das war von der ET gespannt bis zu einer Teppichstange, gut 2m Spinnweben und in der Mitte ein großes Netzt von ca. 50cm Durchmesser.

    War auch wunderschön gemacht und tat mir auch leid aber was baut sie auch genau da wo ich herlaufen muss :mad:
    3x bin ich drum rum gelaufen weil ich es gesehen hatte und beim vierten mal schwupps vergessen und ich war drin.

    Bähhh, mir juckt immer noch alles obwohl ich direkt anschließend unter die Dusche gehüpft bin :D
     
    Stusi, das kann ich dir nachfühlen. Ich wollte da auch nicht reinlaufen, man hat das Gefühl überall könnte etwas sein und wo eigentlich die Spinne ist.
    Kopfkino läuft.:sad:
     
  • Die Spinne hab ich als erstes gesucht :d aber sie saß friedlich in der ET :grins:
    Hat sich dann auch gleich wieder an die Arbeit gemacht und ein neues Netz gespannt.
    Morgen geh ich da nicht lang :D
     
  • Stell dir mal vor man läuft so durch den Garten, hat vielleicht noch den Mund auf weil man gerade gähnt oder redet und dann..... ihhhhhhhhhhhhh!!!

    Oder so mitten auf der Nase sitzt dann die Spinne :d ich würde schreien!!!!

    Ich hab gerade einen Nachbarn gegrüßt als da durch gelaufen bin und hab dann erst mal ein wildes Tänzchen aufgeführt :D, direkt Handschuh weggeworfen, erst mal die Weben aus dem Gesicht und von der Kleidung abgewischt und bin dabei über die Wiese gesprungen weil ich ja nicht wußte sitzt Spinni nun auch noch auf meinem Kopf... ich glaub der hält mich jetzt für völlig deppert :D
     
  • Stupsi, mein Vater nimmt beim Wandern auf engen Waldwegen gerne einen Zweig mit, mit dem er alle Spinnweben wegwedelt, die über den Weg gespannt sind. Spinnweben im Gesicht sind wirklich nicht schön.
     
    ..... und hab dann erst mal ein wildes Tänzchen aufgeführt :D, direkt Handschuh weggeworfen, erst mal die Weben aus dem Gesicht und von der Kleidung abgewischt und bin dabei über die Wiese gesprungen weil ich ja nicht wußte sitzt Spinni nun auch noch auf meinem Kopf...



    Ochgottchen, schaltet doch gefälligst mal einer das Kopfkino aus! :grins:
    Tschuldigung Stupsi, aber das muß ein Bild für Götter gewesen sein!



    immer noch grinsende Grüße
    Katzenfee
     
    Oh je, Stupsi, du Arme :grins::grins::grins:
    Solche Tänzchen habe ich dieses Jahr auch schon mehrere aufgeführt. :d
    Wir haben genau so eine riesige Kreuzspinne im Garten - die ist mir zum Glück aber noch nicht in die Quere gekommen, aber dafür andere Spinnen, die fast so groß wie Mäuse sind!!!? :confused:
    Ich habe solche Spinnen bisher noch NIE gesehen... und ich habe in meiner Jugend viele Jahre Ferien bei einer Freundin auf dem Bauernhof verbracht. Dort gab es schon riesige Spinnen - aber Spinnen, die fast so groß wie Mäuse waren...?! Habe ich dort nicht gesehen.


    Dass es mit deiner Umschulung jetzt auf Anhieb nicht geklappt hat, tut mir sehr leid :(
    - Ich drücke dir fest die Daumen, dass sich da noch etwas anderes ergibt.
    Wirklich unfair, dass kranken Menschen immer so viele Steine in den Weg geworfen werden... als wäre es nicht schwierig genug.


    Wegen des Topinambur... ich rupfe den einfach jedes Jahr so weit zurück (mit Wurzeln), wie er zurück soll. Tut mir zwar immer in der Seele weh, was auszurupfen, täte ich es aber nicht, wäre unser Mini-Garten wohl schon zugewuchert. Die Methode funktioniert hier soweit jedenfalls ganz gut... und besonders aufwendig finde ich es auch nicht, ist meistens in wenigen Minuten erledigt.

    Bei uns werden es übrigens auch jedes Jahr mehr Blumenzwiebeln - aber nicht nur vermehrte, sondern auch gekaufte, weil ich bei dem Angebot an Farben und Formen immer nicht an mich halten kann. :grins:
    Bei uns ist es noch etwas zu warm zum Eingraben, ich denke in ein paar Wochen sind sie dann dran. :)
     
  • Tschuldigung, aber ich habe mich gerade gekugelt.
    Ihr plagt Euch mit Ungeziefer. Was mache ich nur, gegen Läuse oder Mücken. Jetzt habt Ihr einen guten vernichter im Garten, denn sonst währe sie nicht so groß geworden.
    IIIIhh Spinne. Dabei hat die (kleine) viel mehr Angst vor Euch, als Ihr. Verteile meine Spinnen im Garten, wenn ich welche finde. So habe ich bis jetzt auch keine Mückenstiche, trotz Teich.
     
  • Ich weiß nicht, so komisch finde ich das ehrlichgesagt nicht. Wir haben zig Spinnen auf der Terrasse (die ums Eck geht) und an der ganzen Hauswand, die fast so groß wie Mäuse sind. (In meinen über 30 Jahren bisher noch nie gesehen - nicht einmal auf dem tiefsten Hinterland. Keine Ahnung, ob es an Fukushima liegt, oder an was auch immer...) Die Kreuzspinne in ihrem Netz stört mich dabei allerdings am wenigstens, die bleibt wenigstens brav dort, wo sie sich niedergelassen hat.
    Ich bin verdammt allergisch auf Stiche jeglicher Art - Mücken sind da für mich noch mit Abstand das harmloseste... ziehe jede Mücke diesen mutierten Monster-Spinnen vor. :mad:
    (Ergänzung: Bin nachts schon von Spinnen gebissen worden und die Reaktionen, die ich darauf hatte, waren nicht so toll... macht zumindest meine Abneigung vielleicht ein wenig verständlicher...)
     
    Bin natürlich auch von normalen Spinnen ausgegangen, nicht von Mausgröße. Hört sich ja fast nach Vogelspinnen an, jedenfalls von der Größe her. Beißen würde ich mich auch nicht lassen, da gebe ich Dir recht.
     
    Ich weiß nicht, so komisch finde ich das ehrlichgesagt nicht.


    Ich wollte natürlich auch niemandem auf den Schlips treten bzw. unsensibel wirken, aber Stupsi, du hast das Ganze so lustig beschrieben.

    Wenn man allergisch reagiert, ist ja klar, daß man um diese Mitgeschöpfe (oder andere Tiere wie z.B. Wespen) lieber einen großen Bogen macht.


    Vor vielen vielen Jahren erzählte mir mal eine Bekannte, daß sie eine Bananenspinne in der Küche hatten.
    Die ganze Familie war Bananenfan und deshalb kaufte Mama die Früchte immer gleich kistenweise ab Schiff.
    Also ich bin bestimmt kein Mensch, der vor (unseren heimischen) Spinnen Angst hat; hab auch keine allergischen Reaktionen.
    Aber ich denke mal, da hätte mich wahrscheinlich der Schlag getroffen!
    Bei solchen "Tierchen" rutscht einem wohl automatisch das Herz in die Hosentasche!


    Lauren kannst du mal ein Foto von euren Spinnen machen bzw. schick GG zum Knipsen.
    Mich würde interessieren, was es für welche sind.



    LG Katzenfee
     
    Spinnen so groß wie Mäuse?
    Lauren bist du sicher das das einheimische sind und nicht deinem Nachbarn oder so wirklich Vogelspinnen entfleucht sind? :d

    Die größtem die ich hier kenne sind diese Kellerspinnen(so nenn ich sie immer da sie sich meist im Keller aufhalten), die haben einen ganz dicken schwarzen Körper und auch sehr dicke Beine und können so groß wie eine ganze Hand werden aber wenn du sagst wie Mäuse meinst du ja sicher auch die dicke der Tiere, mach bitte mal ein Foto.

    Franz gegen Mücken helfen Duftgeranien und Tomaten in Sitznähe pflanzen,den Geruch mögen die nicht so gerne, wäre vielleicht einen Versuch wert.
    Wenn du allerdings einen Teich hast bleibt es nicht aus das sie in deinem Garten hausen aber Spinnen verteilen hab ich auch noch nicht gehört :D
    Vielleicht kann Lauren dir ihre schicken :grins:
     
    Mit sonnen war heute nichts, heute Morgen war es lange nebelig und dann zeigte sich die Sonne nur selten.
    Es ist echt schon richtig herbstlich draußen, ich hoffe morgen wird es noch mal schön sonnig.

    Na ja ,hab den Tag genutzt und mich mal um meine Zimmerpflanzen gekümmert die ich in den Sommermonaten immer sträflich vernachlässige.
    Hatte meine Aloe in Seramis gepflanzt da die ja wenig Wasser brauchen aber das mochten sie gar nicht, in leicht sandiger Erde wachsen sie viel schöner.
    Also kamen sie auch jetzt wieder da rein.
    Die Pflanze ist einfach top bei leichten Verbrennungen und Stichen, kühlt und heilt.

    Wo ich drinnen so rumgewurschtelt habe sah ich wie Meisi und Co schon wieder kommen und nach Futter suchen, die merken wohl auch schon das es bald Winter wird.
    Süß wie die an den Samenständen rumpicken, auf die Idee überschüssige Saatgut denen zu geben bin ich komischerweise noch gar nicht gekommen :d
    Bei Sonnenblumenkerne ein ganz normaler Gedanke aber klar die fressen ja auch gerne kleineres Saatgut.
    Das von den Kornblumen schient ganz bliebt zu sein, das schleppen hier sogar die Ameisen weg.

    Da ich jetzt weiß in welchem Kasten die Ameisen hausen muss ich den auch bald runter bringen, dann ist hoffentlich hier Ruhe.
    Backpulver hat nichts gebracht.

    Wünsch euch noch ein schönes WE :cool:
     
    Die Nächte werden immer kälter, heute sahen meine Tomaten deshalb nicht mehr so gut aus.
    Hab einen Teil der großen abgeschnitten und in die Vase gestellt nach drinnen, denke draußen reicht die wärme am Mittag nicht mehr aus damit sie reifen.

    Wenigstens kann man mittags noch in der Sonne sitzen und Kaffee schlabbern aber ich fürchte lange geht das auch nicht mehr, ich glaub der Winter wird kälter und härter als der letzte.

    Die Meisen suchen auch immer mehr nach Futter weshalb ich nun das Futterhäuschen aufgehängt habe mit Sonnenblumenkernen.
    So wissen die neuen Vögelchen auch schon mal wo es im Winter etwas gibt.

    Hab heute einen ganz traurigen Bericht gelesen :( der mir wieder einfiel als ich das Futterhäuschen aufgehängt habe.
    In den Ländern der jetzt kommenden Flüchtlinge, ist es verbreitet alle frei lebenden Tiere so wie auch Vögel zu fangen, grillen und zu essen, kennen wir ja schon seit Jahren z.Bsp. auch aus Italien wo massenhaft Zugvögel gefangen werden um sie zu verspeisen.
    Leider haben sich jetzt auch hier Sitten eingestellt unsere heimischen Singvögel mit Klebefallen zu fangen, um ihnen dann Füße und Flügel zu brechen damit sie nicht weg fliegen können und frisch bleiben und sie dann zu verspeisen.
    Ich fürchte wenn ich hier einen dabei erwische dreh ich völlig durch :schimpf::mad:
     
    Leider haben sich jetzt auch hier Sitten eingestellt unsere heimischen Singvögel mit Klebefallen zu fangen, um ihnen dann Füße und Flügel zu brechen damit sie nicht weg fliegen können und frisch bleiben und sie dann zu verspeisen.


    Boah, da dürft ich aber auch keinen erwischen!
    Für meine anschließende Reaktion könnt ich absolut nicht garantieren!
    Ich kann gar nicht in Worte fassen (ohne anschließend gesperrt zu werden), was ich von diesen Menschen halte!!!



    LG Katzenfee
     
    Die kennen das nicht anders, da kann man denen nicht mal einen Vorwurf machen.
    Nur das sind die zukünftigen Baustellen , die wir unter dem Begriff "Integration" gesagt bekommen, wo ich echt nicht weiß wie man solche Dinge einem "Zugewanderten" erklären soll, also verständlich machen soll das so etwas hier nicht gibt.
    Verweis mal jemanden der das macht auf den nächsten Supermarkt , vielleicht mit den Worten da kannst du ein Huhn kaufen und essen, ich wette der sagt dir wozu kaufen wenn sie hier frisch und kostenlos rumfliegen :d

    Ich glaube was da noch alles auf uns zukommt an Integrationsschwierigkeiten mit der Flüchtlingswelle, können wir uns gar nicht so recht vorstellen :(
    Andere Länder andere Sitten und Gebräuche.

    Ich würde es begrüßen, wenn schnellstens Internetseiten entstehen würden mit Infos für die Flüchtlinge und zwar nicht nur über das GG ,sondern auch über unsere Lebenseinstellungen,Tierschutz, wie man Frauen behandelt, Umgangsregeln etc...
    Ich höre nur noch Geld und Unterkunft, das ist nicht alles was eine friedliche Gesellschaft ausmacht und ich möchte das es hier friedlich bleibt!!!
     
    So und nun wieder zum Balkon, bevor ich noch einen auf den Deckel bekomme :grins:

    Da bin ich die Woche spazieren gegangen und hab Haselnüsse gesammelt für meine Vögelchen und knack die heute..... alle leer :d
    Wie kommt denn so was?
    Das da mal eine bei ist aber alle????
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten